-
Com Hem: Tele2 kauft Kabelnetzbetreiber für 2,75 Milliarden Euro
Tele2 kauft ein Kabelnetz. Damit entsteht ein weiterer kombinierter Mobilfunk- und Festnetzbetreiber. Kommende 5G-Netze brauchen ein starkes Festnetz.
https://www.golem.de/news/com-hem-tele2-kauft-kabelnetzbetreiber-fuer-2-75-milliarden-euro-1801-132092.html -
Nextbit: Cloud-Speicher für Robin-Smartphone wird abgeschaltet
Razer bricht sein Versprechen und schließt den Online-Speicher für sein Smartphone Robin. Wer ein solches besitzt, sollte schnell handeln, damit keine Daten verloren gehen.
https://www.golem.de/news/nextbit-cloud-speicher-fuer-robin-smartphone-wird-abgeschaltet-1801-132091.html -
Blizzard: Twitch kauft Übertragungsrechte an Overwatch League
Zwei Jahre lang sind die Spiele der Overwatch League bei Blizzard selbst und sonst nur bei Twitch zu sehen. Der zu Amazon gehörende Streaminganbieter wagt damit eine Millionenwette mit ungewissem Ausgang auf den Erfolg der neu startenden Liga.
https://www.golem.de/news/blizzard-twitch-kauft-uebertragungsrechte-an-overwatch-league-1801-132077.html -
Mönchengladbach: Amazon Deutschland baut weiteres Versandzentrum
Amazon wird in Mönchengladbach ein weiteres Versandzentrum errichten. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen wird dies der vierte Standort.
https://www.golem.de/news/moenchengladbach-amazon-deutschland-baut-weiteres-versandzentrum-1801-132047.html -
Steuerstreit: Apple will Proteste durch Gerichte verbieten lassen
Apple geht gerichtlich gegen Attac-Aktivisten vor. Das Unternehmen will den Aktivisten ein Hausverbot für Apple-Geschäfte in Frankreich erteilen lassen. Attac-Unterstützer demonstrierten kürzlich gegen Apples Steuerpraktiken.
https://www.golem.de/news/steuerstreit-apple-will-proteste-durch-gerichte-verbieten-lassen-1801-131976.html -
Steuerbetrug: Beschlagnahmungen bei Amazon-Händlern in Deutschland
Bei rund 100 chinesischen Amazon-Marketplace-Händlern in Deutschland sind Waren und Guthaben beschlagnahmt worden. Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer will jetzt Amazon und Ebay haftbar machen.
https://www.golem.de/news/steuerbetrug-beschlagnahmungen-bei-amazon-haendlern-in-deutschland-1801-131968.html -
Bundesnetzagentur: Viele Funkkopfhörer mit Polizeifunk vom Markt genommen
In Deutschland ist das Abhören von Polizeifunk nicht erlaubt. Viele Hersteller von Funkkopfhörern wissen dies aber nicht oder scheren sich nicht darum. Die Bundesnetzagentur hat entsprechend viele der Geräte im Jahr 2017 vom Markt genommen.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-viele-funkkopfhoerer-mit-polizeifunk-vom-markt-genommen-1801-131967.html -
Jobs: Mehr Arbeitsplätze in deutschen Rechenzentren
Insgesamt beschäftigen Rechenzentren in Deutschland 130.000 Mitarbeiter. Auch wenn die Branche wächst, der Zuwachs ist international unterdurchschnittlich.
https://www.golem.de/news/jobs-mehr-arbeitsplaetze-in-deutschen-rechenzentren-1801-131948.html -
Video: Infosys Q2 FY18 Results (Firmenvideo)
Infosys stellt die Quartalszahlen im Video vor.
https://video.golem.de/wirtschaft/20351/infosys-q2-fy18-results-firmenvideo.html -
Stellenabbau: IT-Jobwunder in Indien ist erst einmal vorbei
In Indien fallen immer mehr einfache IT-Jobs weg. Im Jahr 2017 wurden erstmals 56.000 Stellen abgebaut. Bis zum Jahr 2022 gehen 700.000 einfache IT-Jobs verloren.
https://www.golem.de/news/stellenabbau-it-jobwunder-in-indien-ist-erst-einmal-vorbei-1801-131928.html -
Kryptowährungen: Von Tulpen, Berg- und Talfahrten
Ein enormer Kursanstieg und grundlegende Reformen: 2017 ist in Bezug auf Bitcoin aufregend gewesen. Legitimität hat die virtuelle Währung als Ware an Chicagoer Handelsbörsen erhalten. Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen und damit einhergehende Betrügereien alarmieren jedoch die Finanzaufsichten.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrungen-von-tulpen-berg-und-talfahrten-1801-131873.html -
Stromnetz: Tennet bezahlt eine Milliarde Euro für Noteingriffe
Im Norden Windstrom im Überfluss, im Süden Mangel: Die regionale Unwucht der Energiewende setzt die Stromnetze unter Druck. Der Netzbetreiber Tennet berichtet von Rekordkosten für Noteingriffe. Dabei dürfte es bleiben, solange das Netz nicht ausgebaut wird.
https://www.golem.de/news/stromnetz-tennet-bezahlt-eine-milliarde-euro-fuer-noteingriffe-1801-131911.html -
Gerichtspostfach: EGVP-Client wird zum Jahreswechsel eingestellt
Der Client für das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach hat ausgedient. Die Software kann nur noch kurze Zeit verwendet werden. Grund ist teilweise das besondere elektronische Anwaltspostfach, das kürzlich mit Sicherheitslücken aufgefallen ist.
https://www.golem.de/news/gerichtspostfach-egvp-client-wird-zum-jahreswechsel-eingestellt-1712-131891.html -
Mentougou Line S1 in Peking: China startet sein drittes Magnetbahnsystem
In der chinesischen Hauptstadt Peking nimmt die Beijing Subway ein neues Nahverkehrssystem in Betrieb. Es arbeitet mit Maglev-Technik, schwebt also über dem Fahrweg. Ziel ist aber nicht eine hohe Geschwindigkeit, sondern die Beförderung vieler Menschen im ÖPNV mit einer Magnetschwebebahn.
https://www.golem.de/news/mentougou-line-s1-in-peking-china-startet-sein-drittes-magnetbahnsystem-1712-131861.html -
Bitcoin: Israels Marktaufsicht will Kryptoverbot an Börse durchsetzen
Die Berg- und Talfahrt der Währung Bitcoin setzt sich über die Feiertage fort, zuletzt mit Tendenz nach oben. Für Verunsicherung unter Anlegern sorgt unter anderem die Absicht der israelischen Finanzmarktaufsicht, das Geschäft mit Kryptowährungen einzuschränken.
https://www.golem.de/news/bitcoin-israels-marktaufsicht-will-kryptoverbot-an-boerse-durchsetzen-1712-131851.html -
Wahlkampfhilfe: "Finden Sie Ihre Wähler auf Facebook"
Facebook hilft Politikern auf der ganzen Welt aktiv dabei, Wahlen zu gewinnen. Auch vor einer Zusammenarbeit mit rechten Parteien und umstrittenen Regierungen macht das Werbeunternehmen dabei offenbar nicht halt. Ethikregeln, die das verhindern könnten, gibt es wohl keine.
https://www.golem.de/news/wahlkampfhilfe-finden-sie-ihre-waehler-auf-facebook-1712-131846.html -
Lohn: Wieder Streiks im Weihnachtsgeschäft bei Amazon
Heute wird an drei Amazon-Standorten gestreikt. Auch nach Weihnachten geht der Ausstand weiter.
https://www.golem.de/news/lohn-wieder-streiks-im-weihnachtsgeschaeft-bei-amazon-1712-131834.html -
T-Mobile Austria: Telekom kauft Kabelnetzbetreiber
Alle Mobilfunkbetreiber brauchen für 5G ein Festnetz. Daher kauft T-Mobile Austria den Kabelnetzbetreiber UPC Austria für 1,9 Milliarden Euro.
https://www.golem.de/news/t-mobile-austria-telekom-kauft-kabelnetzbetreiber-1712-131824.html -
Europäischer Gerichtshof: Private Fahrer bei Uber bleiben unzulässig
Uber hat einen Prozess beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) verloren. Die Beförderung durch Privatleute kann somit untersagt werden und damit bleibt in Deutschland alles wie bisher.
https://www.golem.de/news/europaeischer-gerichtshof-private-fahrer-bei-uber-bleiben-unzulaessig-1712-131783.html -
Ralf Kleber: Amazon plant Ladengeschäfte in Deutschland
Dass auch Amazon in Deutschland Ladengeschäfte braucht, ist bereits beschlossen. Wenn der Kunde es will, ist Amazon bereit dazu.
https://www.golem.de/news/ralf-kleber-amazon-plant-ladengeschaefte-in-deutschland-1712-131730.html