-
Video: Google Fiber - Ultra-High-Speed Internet in Kansas City
Ein Firmenvideo aus dem Jahr 2012. Inzwischen sind die großen Zeiten vorbei bei Google Fiber.
https://video.golem.de/wirtschaft/19729/google-fiber-bringing-ultra-high-speed-internet-to-kansas-city.html -
Taskrabbit: Ikea übernimmt Minijobplattform für Möbelaufbau
Ikea hat Taskrabbit, eine Plattform zur Arbeitskraftvermittlung für kleinere Aufgaben, gekauft. Künftig sollen Möbel günstig geliefert und montiert werden.
https://www.golem.de/news/taskrabbit-ikea-uebernimmt-minijobplattform-1709-130351.html -
Onlinehandel: Amazon lässt sich Fertiggericht-Marke eintragen
Amazon hat in Deutschland eine Marke für Fertiggerichte schützen lassen. Das deutet darauf hin, dass der Onlinehändler auch hierzulande ins Geschäft mit Kochboxen oder anderen vorbereiteten Lebensmitteln einsteigen will.
https://www.golem.de/news/marke-angemeldet-amazon-laesst-sich-fertiggericht-marke-eintragen-1709-130347.html -
Streik: Amazon-Beschäftigte wollen Gamer auf Fifa 18 warten lassen
Während die Auslieferung von Fifa 18 vorbereitet wird, gibt es Streiks in vier Versandzentren bei Amazon. So wie die Spieler auf das Sportspiel warten laut Verdi die Beschäftigten auf bessere Arbeitsbedingungen.
https://www.golem.de/news/streik-amazon-beschaeftigte-wollen-gamer-auf-fifa-18-warten-lassen-1709-130321.html -
Google Cloud Platform: Pay-per-Second-Umstellung spart "einen Morgenkaffee"
Google stellt viele Dienste auf ein Bezahlmodell pro Sekunde um - sofort. Dazu zählen auch VMs mit Linux- und Windows-Server. Googles Meinung nach ist das aber eine kaum relevante Änderung.
https://www.golem.de/news/google-cloud-platform-pay-per-second-umstellung-spart-einen-morgenkaffee-1709-130300.html -
Docker, Kubernetes, Cloud Foundry: Suse versucht den Frontalangriff
Dank geschickter Übernahmen und einer Konsolidierung rund um die Container-Orchestrierung Kubernetes bietet der Linux-Distributor Suse Produkte, die eine klare Kampfansage an das Cloud-Geschäft von Konkurrent Red Hat sind - und auch seinen eigenen Partnern langfristig das Geschäft abgraben könnte.
https://www.golem.de/news/docker-kubernetes-cloud-foundry-suse-versucht-den-frontalangriff-1709-130266.html -
Streaming: Vimeo kauft Livestream und streamt live
Das Videoportal Vimeo will den Konkurrenten Livestream übernehmen - und startet nahezu gleichzeitig live übertragene Videos. Künftig soll sich das Angebot wohl an professionelle Kunden richten.
https://www.golem.de/news/streaming-vimeo-kauft-livestream-und-streamt-live-1709-130296.html -
Nach Wettbewerbsstrafe: Google will Shopping-Suche angeblich ausgliedern
Nach der Milliardenstrafe durch die EU-Kommission darf Google seine eigene Shopping-Suche nicht mehr bevorzugen. Der neue Vorschlag für ein transparentes Bieterverfahren gefällt der Konkurrenz jedoch auch nicht.
https://www.golem.de/news/nach-wettbewerbsstrafe-google-will-shopping-suche-angeblich-ausgliedern-1709-130295.html -
Banking-App: Outbank im Insolvenzverfahren
Der Betreiber der großen Banking-App kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Wird kein Käufer gefunden, muss Outbank eingestellt werden.
https://www.golem.de/news/banking-app-outbank-im-insolvenzverfahren-1709-130274.html -
Office: Microsoft 365 zeigt LinkedIn-Informationen von Kontakten an
Mehr LinkedIn: Office 365 und Microsoft 365 sollen detaillierte Kontaktinformationen direkt im Programm einblenden können. Dazu nutzt Microsoft LinkedIn und seine 500 Millionen Nutzer. Eine ähnliche Funktion soll auch für Dynamics 365 kommen.
https://www.golem.de/news/ignite-2017-microsoft-365-zeigt-linkedin-informationen-von-kontakten-an-1709-130260.html -
Spielebranche: US-Synchronsprecher bekommen mehr Geld und Transparenz
75 US-Dollar für die erste Sprachaufnahme, Vorabinfos über sexuelle oder gewalthaltige Inhalte: Nach gut einem Jahr hat sich die nordamerikanische Spielebranche mit der wichtigsten Gewerkschaft der Synchronsprecher geeinigt.
https://www.golem.de/news/spielebranche-us-synchronsprecher-bekommen-mehr-geld-und-transparenz-1709-130255.html -
Kabelnetz: Eazy senkt Preis für 50-MBit/s-Zugang im Unitymedia-Netz
Der Discounter im Netz von Unitymedia senkt nach wenigen Monaten bereits den Preis für sein 50-MBit/s-Produkt. Doch der Upload bleibt schwach.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-eazy-senkt-preis-fuer-50-mbit-s-zugang-im-unitymedia-netz-1709-130239.html -
Konkurrenz: Unitymedia gegen Bürgerprämie für Glasfaser
Die Konkurrenten der Telekom sind sich nur in wenigen Punkten einig. Eine vom Breko gefordete breit angelegte Prämie für FTTH-Anschlüsse auch für Bürger will der zweitgrößte Kabelnetz-Betreiber nicht haben.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-unitymedia-gegen-buergerpraemie-fuer-glasfaser-1709-130221.html -
Fahrdienst: London stoppt Uber, Protest wächst
London hat die Lizenz von Uber nicht verlängert - dem Fahrdienst droht am 30. September 2017 die Einstellung. Dagegen will sich nicht nur das Unternehmen selbst wehren: Auch in der Bevölkerung regt sich Unmut gegen die Entscheidung.
https://www.golem.de/news/fahrdienst-london-stoppt-uber-protest-waechst-1709-130219.html -
Facebook: Mark Zuckerberg lenkt im Streit mit Investoren ein
Bei Facebook-Aktien wird es künftig keine neue Anteilsklasse ohne Stimmrechte geben: Mark Zuckerberg hat entsprechende Pläne aufgegeben. Eigentlich wollte sich der Facebook-Gründer so trotz Aktienverkäufen seinen Einfluss im Unternehmen sichern. Die Begründung für den Sinneswandel ist pragmatisch.
https://www.golem.de/news/facebook-mark-zuckerberg-lenkt-im-streit-mit-investoren-ein-1709-130218.html -
Datenbank: Börsengang von MongoDB soll 100 Millionen US-Dollar bringen
Das MongoDB-Unternehmen hat sich wie zuvor vermutet bei der US-Börsenaufsicht SEC für den Aktienverkauf an der Nasdaq registriert. Irritierenderweise werden Investoren dabei unter anderem vor der Community-Version der Datenbank gewarnt.
https://www.golem.de/news/datenbank-boersengang-von-mongodb-soll-100-millionen-us-dollar-bringen-1709-130212.html -
Entlassungen: HPE wird wohl die Mitarbeiterzahl dezimieren
Bis Ende des Jahres werden laut Bloomberg 5.000 HPE-Mitarbeiter ohne Job sein. Das sind zehn Prozent der Belegschaft. Der Grund laut CEO Meg Whitman: Das Unternehmen soll effizienter werden, um AWS, Google und Co. die Stirn zu bieten.
https://www.golem.de/news/entlassungen-hpe-wird-wohl-die-mitarbeiterzahl-dezimieren-1709-130204.html -
Video: The 4moms mamaRoo (Firmenvideo)
Der Babysitz von 4moms soll Kinder durch Schaukelbewegungen beruhigen.
https://video.golem.de/wirtschaft/19668/the-4moms-mamaroo-firmenvideo.html -
Video: Owlet Baby Monitor (Firmenvideo)
Owlet soll die Vitalfunktionen von Babys überwachen.
https://video.golem.de/wirtschaft/19667/owlet-baby-monitor-firmenvideo.html -
Umfrage: 88 Prozent wollen bezahlbaren Breitbandanschluss
Einen bezahlbaren schnellen Internet-Zugang will fast jeder haben. 53 Prozent der Bundesbürger wären bereit, für schnelleres Internet auch mehr Geld auszugeben. Ein Argument für den Glasfaserausbau.
https://www.golem.de/news/umfrage-88-prozent-wollen-bezahlbaren-breitbandanschluss-1709-130186.html