-
Buglas: Glasfaserausbau bringt 30.000 Jobs für zehn Jahre
Im Tiefbau und bei der Hausinstallation können viele neue Jobs entstehen, um in Deutschland in den nächsten zehn Jahren FTTH/B zu schaffen. Der Glasfaserausbau und 5G sind laut Buglas ein Jobprogramm.
https://www.golem.de/news/buglas-glasfaserausbau-bringt-30-000-jobs-fuer-zehn-jahre-1709-129931.html -
Adamos: Maschinenbauer starten eigene Plattform für Industrie 4.0
Für die Maschinen- und Anlagenbauer wird die Fernwartung ihrer Produkte immer wichtiger. Um maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können und die Datenhoheit zu behalten, gründeten sie nun eine eigene Software-Firma.
https://www.golem.de/news/adamos-maschinenbauer-starten-eigene-plattform-fuer-industrie-4-0-1709-129919.html -
EuGH-Urteil: EU-Milliardenstrafe gegen Intel wird neu geprüft
Der Dauerprozess zwischen dem Chiphersteller Intel und der EU-Kommission wegen unfairen Wettbewerbs geht in eine neue Runde. Der Europäische Gerichtshof sieht formale Fehler in der unteren Instanz.
https://www.golem.de/news/eugh-urteil-eu-milliardenstrafe-gegen-intel-wird-neu-geprueft-1709-129907.html -
E-Mail-Adresse reicht: Youtube muss bei Verstößen keine IP-Adressen herausgeben
An eine IP-Adresse kann man keine Nachricht schicken - mit dieser Begründung schränkt das OLG Frankfurt die Auskunftspflicht von Youtube bei Urheberrechtsverstößen ein.
https://www.golem.de/news/e-mail-adresse-reicht-youtube-muss-bei-verstoessen-keine-ip-adressen-herausgeben-1709-129882.html -
Infrastrukturfonds: FTTH-Ausbau in Deutschland als langfristige Geldanlage
Für die großen Netzbetreiber war der Glasfaser-Ausbau in einer Stadt mit 29.000 Einwohnern nicht attraktiv. Jetzt zahlt ein Fonds, der langfristige Investitionen für Versicherungen und Pensionskassen bietet.
https://www.golem.de/news/infrastrukturfonds-ftth-ausbau-in-deutschland-als-langfristige-geldanlage-1709-129836.html -
Pÿur: Tele-Columbus-Gruppe gibt sich neuen Namen
Tele Columbus, Primacom, HL Komm und Cablesurf sind bald verschwunden. Dafür kommt der Zungenbrecher Pÿur. Künftig konzentriert der Kabelnetzbetreiber sich auf monatlich kündbare Tarife und reine Internetzugänge.
https://www.golem.de/news/pyur-tele-columbus-gruppe-gibt-sich-neuen-namen-1708-129794.html -
S-Bahn Berlin: Softwareprobleme ausgerechnet zur Ifa
Die Berliner S-Bahn hat ausgerechnet zu einer der wichtigsten Technikmessen mit Zugausfällen und Signalstörungen zu kämpfen. Ausweichmöglichkeiten existieren, doch auch da gibt es teilweise erhebliche Probleme.
https://www.golem.de/news/s-bahn-berlin-softwareprobleme-ausgerechnet-zur-ifa-1708-129793.html -
Kooperationen: QSC will sein Netz komplett auslagern
Der Netzbetreiber QSC baut sein Geschäft um und will Kooperationen und Beteiligungen erleichtern. Der komplette Netzbetrieb wandert in ein neues Unternehmen.
https://www.golem.de/news/kooperationen-qsc-will-sein-netz-komplett-auslagern-1708-129771.html -
Nach Milliardenstrafe: Google macht Vorschläge zu neuer Shopping-Suche
Die hohe Strafe der EU-Kommission hat Google offenbar zum Einlenken bewogen. Wie der US-Konzern die Suchmaschinenkonkurrenz nun weniger benachteiligen will, ist aber offen.
https://www.golem.de/news/nach-milliardenstrafe-google-macht-vorschlaege-zu-neuer-shopping-suche-1708-129767.html -
Ausbildung: Die Telekom wird von Bewerbern überrannt
Die Deutsche Telekom verzeichnet über 42.000 Bewerber für Ausbildung und Studium. Nur 2.200 wurden genommen. 100 Plätze stehen für Flüchtlinge bereit.
https://www.golem.de/news/ausbildung-die-telekom-wird-von-bewerbern-ueberrannt-1708-129766.html -
Qantas: Bis 2022 sind Flüge zwischen London und Sydney geplant
Trotz aller Fortschritte sind besonders lange Strecken in der kommerziellen Luftfahrt auch heute noch nicht möglich. Die australische Fluggesellschaft Qantas will das gemeinsam mit Flugzeugherstellern bald ändern.
https://www.golem.de/news/qantas-bis-2022-sind-fluege-zwischen-london-und-sydney-geplant-1708-129718.html -
Internet: Bundesregierung will keine Hilfe bei Datenratenbetrug bieten
Die Bundesregierung hält Verspätungen von Flügen und Zügen für deutlich wichtiger, als Internet-Zugänge, die nicht die volle Datenrate liefern. Sie will den vielen Betroffenen nicht helfen und verweist auf das Recht zu klagen.
https://www.golem.de/news/internet-bundesregierung-will-keine-hilfe-bei-datenratenbetrug-bieten-1708-129711.html -
Singapore Airlines: Erster Airbus A380 wurde abgestellt
Singapore Airlines war die erste Fluggesellschaft, die den Flugzeugtyp Airbus A380 in den Einsatz gebracht hat. Seit kurzem ist sie auch die erste Gesellschaft, die das Fluggerät ausflottet. Die Singapore-Flotte wird allerdings auch bewusst jung gehalten.
https://www.golem.de/news/singapore-airlines-erster-airbus-a380-wurde-abgestellt-1708-129706.html -
Dara Khosrowshahi: Expedia-Boss soll neuer Uber-Chef werden
Die Suche nach einem neuen Chef für Uber scheint zu Ende. Dara Khosrowshahi, der bisher bei Expedia die Geschäfte leitete, soll den umstrittenen Fahrdienstleister führen. Er soll Travis Kalanick nachfolgen.
https://www.golem.de/news/dara-khosrowshahi-expedia-boss-soll-neuer-uber-chef-werden-1708-129705.html -
Delivery Hero: Fastfood-Bringdienste erschweren Löschung des Kundenkontos
Datenschützer sammeln Beschwerden über die Essens-Lieferdienste Lieferheld, Foodora und Pizza.de. Kunden sollen das Nutzerkonto nur löschen können, wenn sie einen Identitätsnachweis einsenden.
https://www.golem.de/news/delivery-hero-fastfood-bringdienste-erschweren-loeschung-des-kundenkontos-1708-129695.html -
Vive: HTC soll über Verkauf seiner VR-Sparte nachdenken
Insidern zufolge soll HTC in Verhandlungen über einen Verkauf seiner VR-Sparte stehen - einer der möglichen Interessenten soll Alphabet sein. Auch ein vollständiger Verkauf HTCs soll im Raum stehen, ein Käufer für das komplette Unternehmen dürfte sich aber schwerer finden lassen.
https://www.golem.de/news/vive-htc-soll-ueber-verkauf-seiner-vr-sparte-nachdenken-1708-129692.html -
Kryptowährungen: Segwit ist in der Bitcoin-Blockchain aktiv
Seit Donnerstagabend (24. August 2017) ist das große Update namens Segwit für Bitcoin offiziell aktiv. Der Wert der Kryptowährung bleibt stabil. Ob die Transaktionsgebühren jetzt wieder sinken, bleibt noch abzuwarten.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrungen-segwit-ist-in-der-bitcoin-blockchain-aktiv-1708-129679.html -
Roy Singham: Investmentunternehmen kauft soziale IT-Beratung Thoughtworks
Die IT-Beratung Thoughtworks steht für agile Softwareentwicklung ebenso wie für soziales Engagement und eine andere Art des Wirtschaftens. Nach Jahrzehnten in Privatbesitz übernimmt künftig ein Beteiligungsfonds.
https://www.golem.de/news/roy-singham-investmentunternehmen-kauft-soziale-it-beratung-thoughtworks-1708-129666.html -
Video: Fabian Spillner - Interview
Fabian Spillner erzählt im Interview über die alltäglichen Herausforderungen als Gehörloser in der IT.
https://video.golem.de/wirtschaft/19324/fabian-spillner-interview.html -
High Speed Rail: Chinas Züge fahren bald wieder mit 350 km/h
Nach einem tragischen Unfall hat China die Höchstgeschwindigkeit seiner Züge auf 300 km/h reduziert. Ab Mitte September 2017 sollen die Züge wieder mit ihrer alten Höchstgeschwindigkeit fahren. Die Reise zwischen Peking und Schanghai ist dann in 4,5 Stunden möglich.
https://www.golem.de/news/high-speed-rail-chinas-zuege-fahren-bald-wieder-mit-350-km-h-1708-129608.html