-
FTTH: Vodafone verbündet sich mit Deutscher Glasfaser
Vodafone und Deutsche Glasfaser bauen gemeinsam direkte Glasfaseranschlüsse für 5.000 Unternehmen. Deutsche Glasfaser möchte die Partnerschaft bundesweit ausbauen. Laut anderen Informationen will Vodafone Deutsche Glasfaser künftig kaufen.
https://www.golem.de/news/ftth-vodafone-verbuendet-sich-mit-deutscher-glasfaser-1707-128981.html -
Alphabet: Chef von Google Fiber gibt nach nur fünf Monaten auf
Google Fiber wird von der Konzernführung weiter im Unklaren über die Zukunft des Unternehmens gelassen. Seit einer Entlassungswelle und dem Kauf von Webpass geht es nicht weiter.
https://www.golem.de/news/alphabet-chef-von-google-fiber-gibt-nach-nur-5-monaten-auf-1707-128976.html -
Streaming: Netflix wird von Neukunden überrannt
Netflix hat weltweit 104 Millionen Abonnenten. Gewinn blieb bei den hohen Investitionen in Serien und Filmproduktionen kaum übrig, doch das erwartet auch noch niemand.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-wird-von-neukunden-ueberrannt-1707-128965.html -
Shell: Mit Paypal tanken
Shell kooperiert beim mobilen Bezahlen mit Paypal. An einigen Tankstellen in Hamburg und Berlin können Kunden die Rechnung künftig mit ihrem Smartphone begleichen. Deutschlandweit soll das Bezahlen per Handy ab Ende 2017 möglich sein.
https://www.golem.de/news/shell-mit-paypal-tanken-1707-128964.html -
Auftragshersteller: Foxconn will eigene Elektronikmarken entwickeln
Foxconn-Gründer Terry Gou möchte eigene Marken aufbauen. Ob das den Markenherstellern Apple, Huawei oder Amazon gefällt, die bei dem weltgrößten Auftragshersteller produzieren lassen?
https://www.golem.de/news/auftragshersteller-foxconn-will-eigene-elektronikmarken-entwickeln-1707-128963.html -
Mainframes: IBMs Z14 will alles verschlüsseln
IBM hat seine Mainframe-Großrechner der Z-Serie um den Z14 erweitert. Er soll umfassende Verschlüsselung ohne die damit einhergehenden Leistungseinbußen bieten.
https://www.golem.de/news/mainframes-ibms-z14-will-alles-verschluesseln-1707-128961.html -
Kabelnetz: Eazy bietet im Unitymedia-Netz 12-Euro-Internetzugänge
Im Netz von Unitymedia für 20 Euro einen 50 MBit/s-Zugang nutzen, das macht der Reseller Vertriebswerk möglich. Kabelfernsehen ist nicht dabei, Telefonieren kostet extra.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-easy-bietet-im-unitymedia-netz-12-euro-internetzugaenge-1707-128948.html -
Kryptowährungen: Bitcoin steht vor grundlegenden Änderungen
Der Blockchain der Kryptowährung Bitcoin steht ein umfassendes Update bevor, das nicht alle Teilnehmer befürworten. Im Ernstfall droht eine Spaltung. Bitcoin-Nutzer sollten in den nächsten Tagen keine Transaktionen mehr tätigen und ihre privaten Schlüssel sichern.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrungen-bitcoin-steht-vor-grundlegenden-aenderungen-1707-128924.html -
Kartellamt: Mundt kritisiert individuelle Preise im Onlinehandel
Der Chef des Bundeskartellamts sieht die flexiblen Preise im Onlinehandel kritisch. Die Vergleichsmöglichkeiten verändern sich für die Kunden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welch enorme Bedeutung Amazon auf den hiesigen Handel mittlerweile hat.
https://www.golem.de/news/kartellamt-mundt-kritisiert-individuelle-preise-im-onlinehandel-1707-128937.html -
Mobilität: Elektroautos deutscher Start-ups fordern Autobauer heraus
Die Entwicklung eines neuen Autos ist teuer und langwierig. Deswegen hatten Newcomer in der Branche bislang schlechte Karten. Doch die Autoindustrie wandelt sich rasant. Neugründungen wollen die etablierten Hersteller herausfordern.
https://www.golem.de/news/mobilitaet-elektroautos-deutscher-start-ups-fordern-autobauer-heraus-1707-128932.html -
Abbau: Microsoft Deutschland streicht jede zehnte Stelle
Der neue konzernweite Stellenabbau trifft Microsoft Deutschland besonders hart. Die Landeschefin hatte zuerst gehofft, zusätzliche Jobs schaffen zu können.
https://www.golem.de/news/abbau-microsoft-deutschland-feuert-jeden-zehnten-beschaeftigten-1707-128925.html -
Verwaltungsgericht: Google spart 1,1 Milliarden Euro Steuern
Laut einem Pariser Gericht ist Google Frankreich keine "dauerhafte Niederlassung". Steuern müssen deswegen nicht gezahlt werden, weil formal alles im Steuerparadies Irland bestätigt werden musste.
https://www.golem.de/news/verwaltungsgericht-google-spart-1-1-milliarden-euro-steuern-1707-128912.html -
Luxus-Smartphone: Vertu schließt Produktionsstätte
Mit Luxus-Smartphones für Superreiche ist wohl kein Geld mehr zu machen. Der britische Hersteller Vertu gibt auf und schließt seine Produktionsstätte. Knapp 200 Vertu-Angestellte verlieren damit ihren Arbeitsplatz.
https://www.golem.de/news/luxus-smartphone-vertu-schliesst-produktionsstaette-1707-128904.html -
Zahlungsmethode: Paypal bei Apples iTunes und App Store eingeführt
Apple unterstützt in iTunes und im App Store nun den Zahlungsdienst Paypal. Doch bei der Einstellung gibt es teilweise noch Probleme.
https://www.golem.de/news/zahlungsmethode-paypal-bei-apples-itunes-und-app-store-eingefuehrt-1707-128889.html -
Festnetz: Vodafone will offenbar Deutsche Glasfaser kaufen
Vodafone will laut unbestätigten Informationen den FTTH-Betreiber Deutsche Glasfaser kaufen. Zugleich soll weiterhin der Deal mit Liberty Global verfolgt werden, um Unitymedia zu erhalten.
https://www.golem.de/news/festnetz-vodafone-will-offenbar-deutsche-glasfaser-kaufen-1707-128887.html -
Amazon: Streiks am Prime Day an sechs Standorten
Der Prime Day läuft heute etwas anders als geplant. An mehreren Orten in Deutschland wird gestreikt. "Es herrscht Chaos", sagte eine Gewerkschaftssprecherin. Amazon hat bei allen bisherigen Streiks erklärt, dass die Arbeitsniederlegungen keine Auswirkungen hätten. Dies sei auch diesmal so.
https://www.golem.de/news/mehr-lohn-streiks-am-prime-day-an-sechs-amazon-standorten-1707-128853.html -
Abfindung: Allianz Deutschland will 300 IT-Experten loswerden
Bei Allianz Technology sollen massiv IT-Jobs abgebaut werden. Bis Ende Oktober ist das Abfindungsprogramm noch freiwillig.
https://www.golem.de/news/abfindung-allianz-deutschland-will-300-it-experten-loswerden-1707-128833.html -
Wearables: Jawbone ist am Ende
Der Wearables-Hersteller Jawbone ist laut Medienangaben pleite. Offiziell ist keine Stellungnahme von dem Fitness-Tracker-Unternehmen zu erhalten.
https://www.golem.de/news/wearables-jawbone-ist-am-ende-1707-128825.html -
Service: Telekom-Techniker sollen mit E-Bikes pünktlicher werden
Der Stau soll schuld daran sein, wenn der Telekom-Techniker nicht zum vereinbarten Termin erscheint. Den sollen die Techniker jetzt mit Pedelecs umfahren.
https://www.golem.de/news/service-telekom-techniker-sollen-mit-e-bikes-puenktlicher-werden-1707-128817.html -
Weinanbau: Amazon geht unter die Winzer
Amazon verkauft in den USA künftig auch eigenen Wein. Im virtuellen Regal stehen zwei Rotweine und ein Weißwein der Marke Next - zu hohen Preisen.
https://www.golem.de/news/weinanbau-amazon-geht-unter-die-winzer-1707-128812.html