-
Video: Die Flugzeuge von Elektra Solar - Herstellervideo
In dem Video zeigt das bayrische Luftfahrtunternehmen Elektra Solar seine Produktpalette.
https://video.golem.de/wirtschaft/26883/die-flugzeuge-von-elektra-solar-herstellervideo.html -
Bitcoin und Co.: EU will Regelungen für Krypto-Transaktionen verschärfen
In einer Übereinkunft haben sich das EU-Parlament und der EU-Rat darauf geeinigt, Krypto-Transaktionen nachverfolgbar zu machen.
https://www.golem.de/news/bitcoin-und-co-eu-will-regelungen-fuer-krypto-transaktionen-verschaerfen-2206-166531.html -
Silicon Saxony Day: Der Halbleiterbranche fehlen Geld, Gas und Leute
Gasknappheit und die schleppende Umsetzung des EU Chips Act bereiten Sachsens Halbleiterbranche Sorgen - trotz ansonsten solider Entwicklung.
https://www.golem.de/news/silicon-saxony-day-der-halbleiterbranche-fehlen-geld-gas-und-leute-2206-166472.html -
Kryptogeld: Bitcoin wieder unter 20.000 US-Dollar, Fonds vor dem Aus
Ein Gericht hat die Liquidation von Three Arrows Capital angeordnet. Der Bitcoin sinkt wieder unter die Grenze von 20.000 US-Dollar.
https://www.golem.de/news/kryptogeld-bitcoin-wieder-unter-20-000-us-dollar-fonds-vor-dem-aus-2206-166516.html -
Entwicklerstudio: Blizzard kauft Proletariat Inc.
Das Entwicklerstudio Proletariat Inc. schließt sein gelungenes Fantasy-Onlinespiel Spellbreak - und arbeitet künftig an World of Warcraft.
https://www.golem.de/news/entwicklerstudio-blizzard-kauft-proletariat-inc-2206-166515.html -
Gig-Economy: Flink-Fahrer wollen einen Betriebsrat
Ein weiteres Start-up könnte eine Mitarbeiterorganisation bekommen. Das kündigten die Berliner Kuriere des Onlinelieferdienstes heute an.
https://www.golem.de/news/gig-economy-flink-fahrer-wollen-einen-betriebsrat-2206-166504.html -
Code-Genossenschaften: Mitbestimmung und Einheitsgehalt statt Frust im Hamsterrad
Programmieren ohne Chef, das klingt für Angestellte wie ein Traum. Kleine Unternehmen wagen eine hierarchiefreie Graswurzelrevolution.
https://www.golem.de/news/code-genossenschaften-mitbestimmung-und-einheitsgehalt-statt-frust-im-hamsterrad-2206-166397.html -
TADF Technologie: Samsung kauft Cynora in Bruchsal und entlässt alle
Der Cynora-Chef wollte das deutsche Start-up zum Einhorn entwickeln. Nun wurden die Patente und die TADF-Technologie von Samsung für 300 Millionen Dollar gekauft und das Unternehmen zerschlagen.
https://www.golem.de/news/tadf-technologie-samsung-kauft-cynora-in-bruchsal-und-entlaesst-alle-2206-166502.html -
Kryptowährungen: Sparkassen bieten vorerst keinen Bitcoin-Handel an
Der deutsche Sparkassenverband rät seinen Mitgliedern von Krypto-Produkten ab. Bindend ist diese Entscheidung nicht.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrungen-sparkassen-bieten-vorerst-keinen-bitcoin-handel-an-2206-166480.html -
CPU: Chipdesigner Arm will nach Börsengang Autogeschäft ausbauen
Zwar ist der Börsengang von ARM erst für 2023 vorgesehen, der Firmenchef hat aber jetzt schon Pläne für die Zeit danach.
https://www.golem.de/news/cpu-chipdesigner-arm-will-nach-boersengang-autogeschaeft-ausbauen-2206-166481.html -
Cloud: Siemens kauft US-Software-Unternehmen Brightly
Siemens erwirbt für 1,57 Milliarden US-Dollar einen Experten für Anlagen- und Wartungsmanagement. Software wird für Siemens immer wichtiger.
https://www.golem.de/news/cloud-siemens-kauft-us-software-unternehmen-brightly-2206-166468.html -
Probleme mit Antriebseinheit: Tesla verzögert offenbar Produktion in Grünheide
Die Produktion in der Gigafactory Berlin kommt nicht richtig in die Gänge. Nun soll Tesla Probleme mit einem wichtigen Bauteil haben.
https://www.golem.de/news/probleme-mit-antriebseinheit-tesla-verzoegert-offenbar-produktion-in-gruenheide-2206-166462.html -
Karstadt und Kaufhof: Galeria erneuert seinen Onlineshop
Bisher konnten im Onlineshop Paketsendungen nicht zusammengefasst und Warenbestände von der Belegschaft nicht überall eingesehen werden. Das soll sich nun ändern.
https://www.golem.de/news/karstadt-und-kaufhof-galeria-erneuert-seinen-onlineshop-2206-166443.html -
Tech-Branche: Microsofts Weg zum 10-Billionen-Dollar-Unternehmen
Wenn wir mehr über den Riesenkonzern in Redmond wissen, erfahren wir wertvolle Dinge zu Cloud-Infrastruktur, Start-up-Strategien und zur Zukunft der Software.
https://www.golem.de/news/tech-branche-microsofts-weg-zum-10-billionen-dollar-unternehmen-2206-165070.html -
Krypto-Winter: Bitpanda entlässt ein Viertel seiner Belegschaft
Die Gründer des Wiener Start-ups sprechen von einmaligen Maßnahmen, um durch den Krypto-Winter zu kommen.
https://www.golem.de/news/krypto-winter-bitpanda-entlaesst-ein-viertel-seiner-belegschaft-2206-166428.html -
Vision, Disruption, Transformation: Populäre Denkfehler in der Digitalisierung
Der Essay Träge Transformation hinterfragt Schlagwörter des IT-Managements und räumt mit gängigen Vorstellungen auf. Die Lektüre ist aufschlussreich und sogar lustig.
https://www.golem.de/news/vision-disruption-transformation-populaere-denkfehler-in-der-digitalisierung-2206-166251.html -
Teamarbeitstool: Zendesk für 10,2 Milliarden US-Dollar verkauft
Zendesk wird von Finanzinvestoren gekauft. Noch im Februar 2022 wurde ein Angebot mit einem Volumen von rund 17 Milliarden US-Dollar abgelehnt.
https://www.golem.de/news/teamarbeitstool-zendesk-fuer-10-2-milliarden-us-dollar-verkauft-2206-166413.html -
Harmony: Weitere Krypto-Bridge gehackt
Harmonys Horizon-Bridge wurde um 100 Millionen US-Dollar bestohlen. Zu den Hintergründen gibt es bislang nur Spekulationen.
https://www.golem.de/news/harmony-weitere-krypto-bridge-gehackt-2206-166412.html -
Bafin: Otto darf eigenen Zahlungsdienstleister starten
Otto will seinen Service künftig selbst abwickeln. Es geht aber nicht darum, eine eigene oder neue Bezahlart statt Paypal anzubieten.
https://www.golem.de/news/bafin-otto-darf-eigenen-zahlungsdienstleister-starten-2206-166409.html -
Strom durch erneuerbare Energien: Die Stromwende bis 2035 braucht enormes Tempo
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
https://www.golem.de/news/strom-durch-erneuerbare-energien-die-stromwende-bis-2035-braucht-enormes-tempo-2206-166393.html