-
Change-Management: Was Unternehmen falsch machen, wenn sie agil sein wollen
Agil sein. Schneller sein. USPs herstellen. KPIs erhöhen. Der Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus sein. Das sind die Klassiker-Buzz-Sätze für die Vorstandsetagen. Doch ein Unternehmen agil zu machen, ist nicht einfach. Viele Firmen machen dabei große Fehler.
https://www.golem.de/news/change-management-was-unternehmen-falsch-machen-wenn-sie-agil-sein-wollen-1902-138864.html -
Spielebranche: Offenbar Entlassungen bei Activision Blizzard geplant
Schwächelnde Spielerzahlen bei Overwatch und Hearthstone, der Abschied des Actionspiels Destiny 2: Activision Blizzard steht vor Problemen. Nun müssen offenbar mehrere Hundert Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
https://www.golem.de/news/spielebranche-offenbar-entlassungen-bei-activision-blizzard-geplant-1902-139296.html -
Vergütungsstudie: Die höchsten Einkommen erhalten Security-Experten
Bei den IT-Jobs liegen die Sicherheitsspezialisten weiter vorn. Doch auch eine IT-Berufsausbildung bringt 50.000 Euro im Jahr.
https://www.golem.de/news/verguetungsstudie-die-hoechsten-einkommen-erhalten-security-experten-1902-139294.html -
Amazon Live: Amazon bringt eigenen Homeshoppingkanal
Um ihre Produkte besser zu verkaufen, können sich Amazon-Verkäufer auf der Streaming-Plattform Live präsentieren. Das erinnert nicht nur durch die extrovertierte Moderation an QVC und Co. Das Unternehmen nimmt außerdem zusätzliches Geld ein, um Partner noch besser sichtbar zu machen.
https://www.golem.de/news/amazon-live-amazon-bringt-eigenen-home-shopping-kanal-1902-139291.html -
Schulden: Dell Technologies will SecureWorks verkaufen
Ein Verkauf von SecureWorks könnte Dell über 2 Milliarden US-Dollar bringen. Der Hersteller muss seine Schulden dringend reduzieren.
https://www.golem.de/news/schulden-dell-technologies-will-secureworks-verkaufen-1902-139287.html -
5G-Ausbau: Bitkom erwartet Ablehnung von No-Spy-Abkommen durch USA
Nach der Einigung um Huawei sehen der Bitkom und ein Geheimdienstexperte der Grünen die Änderung des Gesetzes kritisch. Anders als Huawei ließen sich US- und europäische Unternehmen nicht auf ein No-Spy-Abkommen ein.
https://www.golem.de/news/5g-ausbau-bitkom-erwartet-ablehnung-von-no-spy-abkommen-durch-usa-1902-139284.html -
Geheime Sitzung: Bundesregierung schließt Huawei bei 5G nicht aus
Die Bundesregierung hat dem massiven Druck aus den USA nicht nachgegeben, Huawei auszuschließen. Merkel und das Auswärtige Amt haben sich der Argumentation der Telekom angeschlossen.
https://www.golem.de/news/geheime-sitzung-deutsche-regierung-schliesst-huawei-bei-5g-nicht-aus-1902-139258.html -
EU-Urheberrechtsreform: EU-Berichterstatter Axel Voss kupfert bei Bertelsmann ab
Axel Voss, Berichterstatter des EU-Parlaments für die geplante EU-Urheberrechtsreform, hat den deutsch-französischen Kompromissvorschlag für Uploadfilter zurückgewiesen. Seine Kritik deckt sich teils bis in einzelne Formulierungen hinein mit dem Tenor einer Golem.de vorliegenden Stellungnahme von Bertelsmann zu dem Entwurf.
https://www.golem.de/news/eu-urheberrechtsreform-eu-berichterstatter-axel-voss-kupfert-bei-bertelsmann-ab-1902-139257.html -
Deutschland: Netzbetreiber BBV bietet 1 GBit/s symmetrisch für Endkunden
Für 200 Euro im Monat können private Kunden bei der BBV Deutschland den schnellsten Zugang buchen. Der FTTH-Betreiber hat all seine Anschlüsse auf symmetrische Datenraten umgestellt.
https://www.golem.de/news/deutschland-netzbetreiber-bbv-bietet-1-gbit-s-symmetrisch-fuer-endkunden-1902-139256.html -
Glasfaser: M-net und Nokia übertragen 500 GBit/s über eine Wellenlänge
Zur Eröffnung seines neuen Hauptsitzes zeigt M-net mit Nokia neue Technik für sehr hohe Datenraten über Glasfaser. Nach der Krise in Cham zeigt sich M-net wieder von seiner besten Seite.
https://www.golem.de/news/glasfaser-m-net-und-nokia-uebertragen-500-gbit-s-ueber-eine-wellenlaenge-1902-139252.html -
Take 2: Selbst Red Dead Redemption 2 kommt nicht gegen Fortnite an
Mit 23 Millionen verkauften Exemplaren in rund zwei Monaten läuft es extrem gut für Red Dead Redemption 2 - trotzdem sind Analysten nicht zufrieden: Sie sehen Publisher Take 2 wegen Fortnite vor Problemen.
https://www.golem.de/news/take-2-selbst-red-dead-redemption-2-kommt-nicht-gegen-fortnite-an-1902-139241.html -
Huawei: Ohne Rücksicht
Die Regierung von Donald Trump geht auf allen Ebenen gegen den chinesischen Hersteller Huawei vor. Es geht um viel mehr als Finanzbetrug und Spionage.
https://www.golem.de/news/huawei-ohne-ruecksicht-1902-139188.html -
Landkreis Cham: M-net bekommt Geld zur Problemlösung
M-net bekommt von den Stadtwerken München 50 Millionen Euro, um die Krise im Landkreis Cham zu überstehen. Auch der weitere FTTB-Ausbau in München braucht eine Stärkung der Kapitalbasis.
https://www.golem.de/news/landkreis-cham-landrat-droht-m-net-wegen-panne-beim-glasfaserbau-mit-klage-1902-139233.html -
Geheime Sitzung: Bundesminister beraten über Beteiligung von Huawei bei 5G
Die Netzbetreiber wollen eine schnelle Entscheidung über den Einsatz von Huawei-Technik. Heute wird auf höchster Regierungsebene beraten, ob dem Druck der USA nachgegeben wird.
https://www.golem.de/news/bundesminister-beraten-ueber-beteiligung-von-huawei-bei-5g-1902-139222.html -
Microsoft: Windows 7 Extended Security Updates werden jedes Jahr teurer
Die US-Journalistin Mary Jo Foley hat über Industriequellen die Preise für den erweiterten Support von Windows 7 in Erfahrung gebracht. Wie befürchtet werden aber nur ausgewählte Kundenkreise das Angebot nutzen können.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-7-extended-security-updates-werden-jedes-jahr-teurer-1902-139215.html -
Electronic Arts: Battlefield 5 findet 1 Million weniger Käufer als erwartet
War die Ausrichtung auf die Kampagne statt auf Battle Royale ein Fehler? Zumindest erklärt Electronic Arts so die - auf hohem Niveau - enttäuschenden Verkaufszahlen von Battlefield 5. Eine gute Nachricht gibt es vom nächsten Star-Wars-Spiel des Publishers.
https://www.golem.de/news/electronic-arts-battlefield-5-findet-1-million-weniger-kaeufer-als-erwartet-1902-139208.html -
Managerin: Apple verliert Einzelhandelschefin Angela Ahrendts
Apples Einzelhandelschefin Angela Ahrendts geht nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit. Nachfolgerin wird Personalchefin Deirdre O'Brien.
https://www.golem.de/news/managerin-apple-verliert-einzelhandelschefin-angela-ahrendts-1902-139204.html -
Huawei: Merkel will von China Zusicherung zu 5G-Sicherheit
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Staatsbesuch einen Weg zur Zusammenarbeit mit Huawei bei 5G aufgezeigt. Man will offenbar zusätzlich zur Quellcode-Offenlegung eine Zusicherung der chinesischen Regierung.
https://www.golem.de/news/huawei-merkel-will-von-china-zusicherung-zu-5g-sicherheit-1902-139197.html -
IBM Global Technology Services: IBM lagert Teil der Servicesparte an Bechtle aus
Die von IBM lange geplante Auslagerung von mehreren Hundert Jobs in der Software-Wartung und Implementierung zum IT-Systemhaus Bechtle ist unterzeichnet. Betroffen sind 400 bis 500 Experten. Doch die Arbeitsbedingungen sind noch ungeklärt.
https://www.golem.de/news/ibm-global-technology-services-ibm-lagert-teil-der-servicesparte-an-bechtle-aus-1902-139192.html -
Enterprise Resource Planning: Drei Gründe für das Scheitern von SAP-Projekten
Projekte mit der Software von SAP? Da verdrehen viele IT-Experten die Augen. Prominente Beispiele von Lidl und Haribo aus dem vergangenen Jahr scheinen diese These zu bestätigen: Gerade SAP-Projekte laufen selten in time, in budget und in quality. Dafür gibt es Gründe - und Gegenmaßnahmen.
https://www.golem.de/news/enterprise-resource-planning-drei-gruende-fuer-das-scheitern-von-sap-projekten-1902-139065.html