-
Vectoring und Glasfaser: Telekom gewinnt in Deutschland viele neue Kunden
"Wir lassen nicht nach", sagt Telekom-Chef Tim Höttges. Doch es gibt nicht überall Wachstum.
https://www.golem.de/news/vectoring-und-glasfaser-telekom-gewinnt-in-deutschland-viele-neue-kunden-2202-163402.html -
Silver Lake: Software AG bereit für Fusionen und Übernahmen
Die Software AG will mit ihrem neuen Partner Silver Lake nicht nur organisch wachsen.
https://www.golem.de/news/silver-lake-software-ag-bereit-fuer-fusionen-und-uebernahmen-2202-163395.html -
Deep-Learning: Microsoft skaliert KI-Infrastruktur auf hunderttausende GPUs
Deep-Learning ist sehr ressourcenintensiv. Microsoft beschreibt nun, wie dies global auf hunderttausenden GPUs skaliert werden kann.
https://www.golem.de/news/deep-learning-microsoft-skaliert-ki-infrastruktur-auf-hunderttausende-gpus-2202-163380.html -
Bundesregierung: Elektronische Arbeitszeiterfassung kommt vorerst doch nicht
Das Arbeitsministerium wollte Arbeitgeber zur elektronischen Zeiterfassung verpflichten. Das ist nach Einwänden der FDP erstmal vom Tisch.
https://www.golem.de/news/bundesregierung-elektronische-arbeitszeiterfassung-kommt-vorerst-doch-nicht-2202-163366.html -
Nokia: HMD Global nimmt Smartphones von seiner Webseite
HMD Global reagiert auf eine Patentklage: Unter anderem in Deutschland wurden fast alle Nokia-Smartphones aus dem Verkauf entfernt.
https://www.golem.de/news/hmd-global-nokia-smartphones-aus-dem-handel-genommen-2202-163362.html -
Onlineshopping: Amazon verklagt Anbieter von Fake-Bewertungen
Amazon unternimmt weitere Schritte gegen gekaufte Bewertungen und geht gerichtlich gegen zwei Anbieter vor, die Fake-Bewerter vermitteln.
https://www.golem.de/news/onlineshopping-amazon-verklagt-anbieter-von-fake-bewertungen-2202-163353.html -
Landgericht Berlin: Netflix darf nicht willkürlich die Preise erhöhen
Erneut haben die Verbraucherschützer die Vertragsklauseln von Netflix für Preiserhöhungen angegriffen, die damit ungültig werden könnten.
https://www.golem.de/news/landgericht-berlin-netflix-darf-nicht-willkuerlich-die-preise-erhoehen-2202-163343.html -
Umfrage: Jeder zehnte SAP-Mitarbeiter ist unzufrieden mit dem Gehalt
Nur ein Drittel der Mitarbeiter bei SAP bezeichnet sein Gehalt laut einer Umfrage als angemessen. Im März wird ein neuer Betriebsrat gewählt.
https://www.golem.de/news/sap-mitarbeiter-sind-unzufrieden-mit-ihrem-gehalt-2202-163339.html -
Kryptowährungen: Krypto-Winter laut Ethereum-Gründer erwünscht
Ein Krypto-Winter mit langanhaltend niedrigen Kursen würde Vitalik Buterin zufolge helfen, ernsthafte Projekte von spekulativen zu trennen.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrungen-krypto-winter-laut-ethereum-gruender-erwuenscht-2202-163332.html -
CHA-Prozessor: Benchmarks von Centaurs letzter CPU
Vor der Übernahme durch Intel hatte Centaur am CHA-Design gearbeitet. Die Benchmarks eines versteigerten CPU-Prototyps sind aufschlussreich.
https://www.golem.de/news/cha-prozessor-benchmarks-von-centaurs-letzter-cpu-2202-163311.html -
Sparmaßnahmen: Amorelie entlässt "weniger als 30 Prozent" der Angestellten
Der Sextoy-Versand wird vom neuen Besitzer umstrukturiert. Dabei müssen viele Mitarbeiter gehen.
https://www.golem.de/news/sparmassnahmen-amorelie-entlaesst-weniger-als-30-prozent-der-angestellten-2202-163310.html -
Digitalgesetz: Zalando, Delivery Hero und Booking gegen EU-Beschränkungen
Europäische Internetkonzerne wie Zalando und Delivery Hero wollen, dass Beschränkungen nur für Google, Apple, Amazon oder Facebook gelten.
https://www.golem.de/news/digitalgesetz-zalando-delivery-hero-und-booking-gegen-eu-beschraenkungen-2202-163296.html -
Spielebranche: Ubisoft ist grundsätzlich offen für Übernahme
Monatelang hatte sich Ubisoft gegen den letzten Übernahmeversuch gewehrt. Nun ändert Firmenchef Yves Guillemot seine Meinung.
https://www.golem.de/news/spielebranche-ubisoft-ist-grundsaetzlich-offen-fuer-uebernahme-2202-163284.html -
Quartalszahlen: Nvidia verdoppelt mal eben den Gewinn
Mehr Umsatz und Gewinn als je zuvor: Nvidia hat 2021 mit einem Rekord abgeschlossen, vor allem (Profi-)Grafikkarten sind der Treiber.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-nvidia-verdoppelt-mal-eben-den-gewinn-2202-163268.html -
Netzwerk: Cisco erzielt deutlich mehr Umsatz und Gewinn
Die guten Quartalszahlen von Cisco ließen die Aktie des Unternehmens um 5 Prozent ansteigen.
https://www.golem.de/news/netzwerk-cisco-mit-deutlich-mehr-umsatz-und-gewinn-2202-163251.html -
Digitalisierung der Verwaltung: Die Bremser vom Amt
Um die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren, brauchen Bund, Länder und Gemeinden "ein Wunder" und zigtausend IT-Fachkräfte. Ein attraktives Arbeitsumfeld bieten sie diesen bislang aber nicht.
https://www.golem.de/news/digitalisierung-der-verwaltung-die-bremser-vom-amt-2202-163111.html -
Internetbetrug: So sperrt N26 im Kampf gegen Missbrauch seine Kunden aus
Die Onlinebank N26 steht im Kampf gegen Betrügereien mit ihren Konten unter Druck. Dabei sperrt sie auch Konten unbescholtener Kunden.
https://www.golem.de/news/internetbetrug-so-sperrt-n26-im-kampf-gegen-missbrauch-ihre-kunden-aus-2202-163103.html -
BMAS: Digitale Zeiterfassung soll verpflichtend werden
Ein Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums sieht vor, dass nicht nur Minijobber ihre Arbeitszeiten elektronisch erfassen müssen.
https://www.golem.de/news/bmas-digitale-zeiterfassung-soll-verpflichtend-werden-2202-163202.html -
Kryptowährung: EU-Kommission will keine anonymen Überweisungen
Die EU möchte Transaktionen mit Kryptowährungen wie Bitcoin regulieren. Über die Details herrscht noch Uneinigkeit.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrung-eu-kommission-will-keine-anonymen-ueberweisungen-2202-163219.html -
Mark Zuckerberg: Meta-Mitarbeiter sollen "in der Zukunft leben"
Mark Zuckerberg schwört seine Mitarbeiter auf das Metaversum ein. Die "Metamates" sollen weniger auf kurzfristige Ergebnisse achten.
https://www.golem.de/news/mark-zuckerberg-meta-mitarbeiter-sollen-in-der-zukunft-leben-2202-163206.html