-
Deutschland: Handelsplattform soll echte Glasfaser stärker verbreiten
Eine neue Handelsplattform des Breko soll lokalen Netzbetreibern leichter ermöglichen, ihre Netze großen, überregionalen Nachfragern anzubieten. So soll sich Fiber To The Home (FTTH) schneller rechnen und besser verbreiten.
https://www.golem.de/news/deutschland-handelsplattform-soll-echte-glasfaser-staerker-verbreiten-1704-127474.html -
App Store: Apple kürzt Provision für Affiliate-Links
Für das Affiliate-Programm des App Stores gelten neue Regeln: Apple wird die Provision von bisher 7 auf 2,5 Prozent kürzen. Für Betreiber zahlreicher Internetseiten dürfte das ein spürbarer Einschnitt sein.
https://www.golem.de/news/app-store-apple-kuerzt-provision-fuer-affiliate-links-1704-127473.html -
Microsoft: Mit LinkedIn Mitarbeiter und Leads finden
Ein erstes Resultat aus der Übernahme: Microsoft integriert Dienste von LinkedIn in sein Business-Tool Dynamics 365. Das soll Unternehmen eine bessere Personensuche ermöglichen. Erstmals kommt diese Cloud-Software auch auf deutsche Server.
https://www.golem.de/news/microsoft-mit-linkedin-mitarbeiter-und-leads-finden-1704-127471.html -
Satelliteninternet: Apple holt sich Satellitenexperten von Alphabet
Greift Apple nach den Sternen? Der Hardwarekonzern hat zwei Mitarbeiter von Alphabet abgeworben, die sich sehr gut mit Satelliten auskennen.
https://www.golem.de/news/satelliteninternet-apple-holt-sich-satellitenexperten-von-alphabet-1704-127454.html -
Internetzugang: Bei halber Datenrate auch nur halber Preis
Wer nur die Hälfte der versprochenen Datenrate erhält, soll auch sofort automatisch nur die Hälfte zahlen. Die Verbraucherzentralen wollen den Missbrauch des Kundenvertrauens beenden.
https://www.golem.de/news/internetzugang-bei-halber-datenrate-auch-nur-halber-preis-1704-127448.html -
Mobilfunk: Patentverwerter klagt gegen Apple und Mobilfunkanbieter
Achtung, Patenttroll! Apple und mehrere Mobilfunkanbieter sind in den USA verklagt worden, weil sie vier Patente von Nokia verletzt haben sollen. Kläger ist aber nicht Nokia selbst, sondern ein bekannter Patentverwerter.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-patentverwerter-klagt-gegen-apple-und-mobilfunkanbieter-1704-127439.html -
Moby-Projekt: Docker bekommt eigenes Upstream-Projekt zum Basteln
Die Docker-Software-Produkte sollen künftig aus einer Vielzahl einzelner Open-Source-Komponenten erstellt werden. Letztere wiederum sollen in dem Community-Projekt Moby gepflegt werden, das ein Bastelset für Containersysteme werden soll.
https://www.golem.de/news/moby-projekt-docker-bekommt-eigenes-upstream-projekt-zum-basteln-1704-127429.html -
Spielebranche: Beschäftigtenzahl in der deutschen Spielebranche sinkt
Die Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Spielebranche ist in den vergangenen Monaten um 11 Prozent gesunken. Der Branchenverband fordert mehr staatliche Förderung, um den Trend umzukehren.
https://www.golem.de/news/spielebranche-beschaeftigtenzahl-in-der-deutschen-spielebranche-sinkt-1704-127404.html -
Video: Juicero - Produktvideo
Die Saftpresse Juicero presst Saft aus Beuteln mit kleingeschnittenen Bio-Zutaten - der Hersteller will dafür 400 US-Dollar plus ab 30 US-Dollar für das Saft-Abo haben.
https://video.golem.de/wirtschaft/18752/juicero-produktvideo.html -
Finanzbeteiligung: Axel-Springer-Verlag steigt bei Uber ein
Der Mitfahrdienst Uber steht in jüngster Zeit stark in der Kritik. Ein möglicher Grund für den Axel-Springer-Verlag, sein Investment nicht an die große Glocke zu hängen.
https://www.golem.de/news/finanzbeteiligung-axel-springer-verlag-steigt-bei-uber-ein-1704-127383.html -
Oracle: Übernahme des Analysespezialisten Moat eingeleitet
Analyse von Cloud-Daten: Oracle übernimmt Moat und damit eine Auswahl an Software für Marketingstudien. Kunden könnten in Zukunft Oracle-Produkte mit statistischen Auswertungen in der Cloud erwarten.
https://www.golem.de/news/oracle-uebernahme-des-analysespezialisten-moat-eingeleitet-1704-127372.html -
Looksee Wellington: Neuseeland zieht mehr IT-Experten an
Neuseeland würde gerne zu einem wichtigen Standort für IT-Talente werden. Doch die große Entfernung und Isolation vom Rest der Welt störten bisher. Inzwischen wächst das Zuwanderungsinteresse und die ersten Bewerbungsgespräche im Rahmen des globalen Rekrutierungsprogramms Looksee Wellington finden bald statt.
https://www.golem.de/news/looksee-wellington-neuseeland-zieht-mehr-it-experten-an-1704-127334.html -
Ehemaliger Bild-Herausgeber: Kai Diekmann wird Berater bei Uber
Nach seinem Ausstieg bei der Bild-Zeitung wird deren ehemaliger Herausgeber Kai Diekmann Berater beim Fahrdienst Uber. Als Mitglied eines Politik-Beratungsgremiums arbeitet er künftig mit ehemaligen US-Ministern und EU-Kommissaren zusammen.
https://www.golem.de/news/ehemaliger-bild-herausgeber-kai-diekmann-wird-berater-bei-uber-1704-127323.html -
Ubuntu: Canonical-CEO hört auf und Shuttleworth übernimmt wieder
Die Chefin des Ubuntu-Sponsors Canonical, Jane Silber, übergibt ihren Posten wieder an den Firmengründer Mark Shuttleworth. Der plant offenbar Entlassungen und beendete vor kurzem das Desktopprojekt Unity von Ubuntu.
https://www.golem.de/news/ubuntu-canonical-ceo-hoert-auf-und-shuttleworth-uebernimmt-wieder-1704-127294.html -
Berlin: Amazon Prime Now liefert für lokale Händler mit aus
Amazons Schnelllieferdienst Prime Now liefert die Waren von zwei lokalen Händlern in Berlin parallel zum eigenen Angebot mit dem Fahrrad aus. Kooperiert wird mit den Biomärkten Basic und dem Lebensmittelanbieter Kochhaus.
https://www.golem.de/news/berlin-amazon-prime-now-liefert-fuer-lokale-haendler-mit-aus-1704-127291.html -
Westeuropa: Huawei zahlt seinen Partnern 300 Millionen US-Dollar
Huawei versammelt in Paris seine Partner, die die Enterprise-Hardware für den Konzern verkaufen. Man setzt auf wenige Partnerschaften und erinnert sich an die Schwierigkeiten der Vergangenheit.
https://www.golem.de/news/westeuropa-huawei-zahlt-seinen-partnern-300-millionen-us-dollar-1704-127265.html -
Virtual Reality: AMD kauft Nitero für drahtlose VR-Technik
Mit der Übernahme von Nitero investiert AMD in die Bereiche Augmented Reality und Virtual Reality. Spannend ist, dass Valve ebenfalls Geld in Nitero gesteckt hatte.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-amd-kauft-nitero-fuer-drahtlose-vr-technik-1704-127259.html -
Container-Dienste: Microsoft kauft Kubernetes-Spezialisten Deis
Um sein Angebot rund um Container-Technologie und Dienste verbessern zu können, hat Microsoft die Kubernetes-Spezialisten Deis übernommen. Die Open-Source-Software von Deis soll weiterentwickelt werden, wovon Microsofts Kunden profitieren sollen.
https://www.golem.de/news/container-dienste-microsoft-kauft-kubernetes-spezialisten-deis-1704-127256.html -
OLG Düsseldorf: Kartellrechtsurteil stärkt Online-Handel
Hersteller von Markenartikeln dürfen ihren Händlern den Internetvertrieb nicht zu sehr durch ein Verbot von Suchmaschinen erschweren. Mit dieser Auffassung hat sich das Bundeskartellamt nun vor Gericht durchgesetzt.
https://www.golem.de/news/olg-duesseldorf-kartellrechtsurteil-staerkt-online-handel-1704-127207.html -
Weltgesundheitstag: Wieder Streik an vier Amazon-Standorten
Der Weltgesundheitstag ist für die Lagerarbeiter bei Amazon Streiktag. Amazon zahlt eine Prämie, wenn der eigene Krankenstand und der in der Gruppe niedrig sind.
https://www.golem.de/news/weltgesundheitstag-wieder-streik-an-vier-amazon-standorten-1704-127193.html