-
Patente: RIM und Nokia schließen Frieden
Nokia und der Blackberry-Hersteller RIM haben ihre Patentstreitigkeiten beigelegt und ein Patentabkommen geschlossen, bei dem einer zahlt.
https://www.golem.de/news/patente-rim-und-nokia-schliessen-frieden-1212-96507.html -
Behance: Adobe bringt Künstler in der Cloud zusammen
Adobe hat mit Behance eine Künstler-Community übernommen, die Portfolios ihrer Mitglieder online präsentiert und die Zusammenarbeit untereinander stärken und auch Kunden ansprechen soll. Adobe will damit seine Creative Cloud stärken.
https://www.golem.de/news/behance-adobe-bringt-kuenstler-in-der-cloud-zusammen-1212-96503.html -
Versandkostenpauschale: Amazon Prime in Deutschland offenbar eingeschränkt
Amazon-Prime-Mitglieder bekamen bisher auch niedrigpreisige Artikel portofrei zugesandt. Doch das scheint Amazon Deutschland jetzt abgeschafft zu haben.
https://www.golem.de/news/versandkostenpauschale-amazon-prime-in-deutschland-eingeschraenkt-1212-96493.html -
Vorstandswechsel: Telekom-Chef Obermann kündigt Rücktritt an
René Obermann wird Ende 2013 als Chef der Deutschen Telekom zurücktreten. Seine Nachfolge soll ab 1. Januar 2014 Timotheus Höttges antreten, derzeit Finanzchef der Telekom.
https://www.golem.de/news/vorstandswechsel-telekom-chef-obermann-kuendigt-ruecktritt-an-1212-96491.html -
Company of Heroes 2 & Co.: THQ ist insolvent und steht zum Verkauf
Der Publisher THQ hat einen Schlussstrich unter jahrelange Probleme gezogen und Insolvenz angemeldet. Ein strategischer Investor hat für einen Käufer die vier Entwicklerstudios für 60 Millionen US-Dollar übernommen, der Geschäftsbetrieb geht weiter.
https://www.golem.de/news/company-of-heroes-2-co-thq-ist-insolvent-und-steht-zum-verkauf-1212-96484.html -
Set-Top-Boxen: Google verkauft Motorola Home
Google hat einen Käufer für Motorola Home gefunden. Das Geschäft mit Set-Top-Boxen interessiert Google nicht.
https://www.golem.de/news/set-top-boxen-google-verkauft-motorola-home-1212-96483.html -
Snapjoy: Dropbox wird zum Foto-Cloud-Dienst
Dropbox hat mit Snapjoy ein Unternehmen übernommen, das sich auf die Zusammenführung der Fotos des Anwenders aus Onlinediensten spezialisiert hat. In der vergangenen Woche übernahm Dropbox bereits einen Musik-Streaming-Anbieter.
https://www.golem.de/news/snapjoy-dropbox-wird-zum-foto-cloud-dienst-1212-96474.html -
Ab-in-den-Urlaub.de: Tui nimmt seine Reisen von den Unister-Seiten
Der größte Touristikkonzern Europas hat die Verträge mit Unister fristlos gekündigt. Tui verzichte damit auf eine "ganze Menge Umsatz, um nicht in diesen Sumpf hineinzugeraten".
https://www.golem.de/news/ab-in-den-urlaub-de-tui-nimmt-seine-reisen-von-den-unister-seiten-1212-96463.html -
Samba-4-Appliance: Kostenloses Samba-Active-Directory auf Debian-Basis
Der Göttinger Samba-Spezialist Sernet bietet ab sofort ein kostenloses Active Directory auf Basis von Samba 4 an. Das Ganze kommt als fertiger Installer auf Basis von Debian daher.
https://www.golem.de/news/samba-4-appliance-kostenloses-samba-active-directory-auf-debian-basis-1212-96452.html -
Übernahme: Freenet kauft Apple-Händler Gravis
Freenet alias Mobilcom-Debitel kauft den Berliner Apple-Händler Gravis. Bereits seit Oktober 2011 arbeiten die beiden Unternehmen zusammen.
https://www.golem.de/news/uebernahme-freenet-kauft-apple-haendler-gravis-1212-96445.html -
Rechtsstreitigkeiten: Samsung will kein Verkaufsverbot für Apple-Geräte in Europa
Samsung will gegen Apple keine Verkaufsverbote mehr durchsetzen - zumindest in Europa. Der Mobilfunkhersteller zieht alle seine entsprechenden Anträge zurück. Offiziell heißt es, Samsung will mit Apple nur noch auf dem Markt konkurrieren.
https://www.golem.de/news/rechtsstreitigkeiten-samsung-will-kein-verkaufsverbot-fuer-apple-geraete-in-europa-1212-96439.html -
Foxconn: iPhone-5-Arbeiter in Schlafsälen ohne Strom und Wasser
Mit versteckter Kamera waren französische Journalisten von France 2 in den Schlafsälen von Foxconn. Ihr Bericht zeigt, dass alle Erklärungen und Audits von Apple und Foxconn zu sozialen Standards wertlos sind.
https://www.golem.de/news/foxconn-iphone-5-arbeiter-in-schlafsaelen-ohne-strom-und-wasser-1212-96417.html -
Deep Silver: Koch Media beteiligt sich an Infernum
Der Münchner Spielepublisher Koch Media - vor allem für klassische Boxed-Produkte bekannt - baut durch eine Beteiligung am Berliner Unternehmen Infernum seine Onlinesparte aus.
https://www.golem.de/news/deep-silver-koch-media-beteiligt-sich-an-infernum-1212-96414.html -
Vic Gundotra: Google+-Chef darf nicht mehr twittern
Der Google-Topmanager Vic Gundotra soll nicht mehr twittern. Larry Page hat ihm einen bösartigen Tweet über Microsoft und Nokia verübelt, weshalb Gundotra seit Sommer 2011 nicht mehr twittert.
https://www.golem.de/news/vic-gundotra-google-chef-darf-nicht-mehr-twittern-1212-96406.html -
Regierungsplan: Bund will Telekom bei Investitionen unterstützen
Die Bundesregierung strebt einen Investitionsschub für die Deutsche Telekom an. Dazu soll die staatliche Förderbank KfW auf eine Bar-Dividende aus ihrem Anteil an dem Konzern verzichten. Es geht um eine hohe Summe.
https://www.golem.de/news/regierungsplan-bund-will-telekom-bei-investitionen-unterstuetzen-1212-96396.html -
Rechtsstreitigkeiten: Huawei will ZTE wegen LTE-Patenten verklagen
Der chinesische Elektronikhersteller Huawei will ein Verkaufsverbot für USB-Modems von ZTE in Deutschland erwirken. ZTE soll unter anderem unerlaubt LTE-Patente nutzen. Die beiden chinesischen Konzerne Huawei und ZTE streiten sich auch in China.
https://www.golem.de/news/rechtsstreitigkeiten-huawei-will-zte-wegen-lte-patenten-verklagen-1212-96395.html -
Onlinewerbung: Ströer AG kauft vier Online-Werbevermarkter
Der Außenwerber Ströer steigt ins Geschäft mit Onlinewerbung ein und vermarktet neben Plakatflächen künftig auch Bannerplätze. Dazu übernimmt Ströer den Marktplatz Adscale sowie drei Töchter von Media Ventures, dem Investmentunternehmen von Dirk Ströer.
https://www.golem.de/news/onlinewerbung-stroeer-ag-kauft-vier-online-werbevermarkter-1212-96393.html -
Router: Cisco will angeblich Linksys verkaufen
Cisco wolle sich von seiner Endkundensparte Linksys trennen, meldet Bloomberg. Demnach hat Cisco Barclays damit beauftragt, einen Käufer für Linksys zu finden.
https://www.golem.de/news/router-cisco-will-angeblich-linksys-verkaufen-1212-96392.html -
Insolvenz: Nicht alle Filialen von K&M Elektronik bleiben erhalten
Der insolvente Computerhändler K&M Elektronik wird verkauft. Noch ist nicht bekannt, wer der neue Besitzer wird und wie viele der 33 Filialen in zehn Bundesländern bestehen bleiben.
https://www.golem.de/news/insolvenz-nicht-alle-filialen-von-k-m-elektronik-bleiben-bestehen-1212-96368.html -
Audiogalaxy: Dropbox wird Anbieter für Musik in der Cloud
Dropbox erwirbt Audiogalaxy und schließt die Plattform. Offenbar geht es dem Betreiber des Cloud-Speicherdienstes um die Entwickler bei Audiogalaxy, die bei Dropbox ein neues Musikprodukt schaffen sollen.
https://www.golem.de/news/audiogalaxy-dropbox-wird-anbieter-fuer-musik-in-der-cloud-1212-96349.html