-
Führungswechsel: Markus Haas wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
Telefónica Deutschland startet mit einem neuen Chef in das nächste Jahr. Dann wird der bisherige Chief Operating Officer, Markus Haas, Vorstandsvorsitzender. Er wird das Unternehmen gemeinsam mit der Finanzchefin führen.
https://www.golem.de/news/fuehrungswechsel-markus-haas-wird-neuer-chef-von-telefonica-deutschland-1612-125006.html -
Rocket Internet: Delivery Hero übernimmt Foodpanda
Zwei große Plattformen für Essenbestellungen werden zusammengelegt. An beiden ist Rocket Internet beteiligt. In die verlustreichen Firmen sind 1,5 Milliarden US-Dollar Risikokapital geflossen.
https://www.golem.de/news/rocket-internet-delivery-hero-uebernimmt-foodpanda-1612-125001.html -
Werne: Adventsstreik bei Amazon brachte Verkehrsstau
Laut Verdi sollen die Streikenden über Stunden die Anlieferung verhindert haben. Eine schottische Zeitung berichtet über Lagerarbeiter bei Amazon, die im Wald in der Nähe des Standortes Dunfermline zelten.
https://www.golem.de/news/werne-adventsstreik-bei-amazon-brachte-verkehrsstau-1612-124999.html -
Musikstreaming: Soundcloud startet Abo-Service in Deutschland
Die Musikplattform Soundcloud zählt zu den bekanntesten Berliner Startups, tat sich jedoch lange schwer mit dem Geldverdienen. Jetzt setzt der Dienst auf einen neuen Streaming-Abo-Service und will damit die Konkurrenz angreifen.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-soundcloud-startet-abo-service-in-deutschland-1612-124958.html -
Streaming: Netflix-Nutzer wollen keine Topfilme
Netflix reduziert die Anzahl der Topfilme bewusst immer weiter, weil der Streaminganbieter meint, dies wirke sich nicht auf die Nutzergewohnheiten aus. Schuld sei die Filmindustrie.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-nutzer-wollen-keine-topfilme-1612-124931.html -
Pebble am Ende: Pebble Time 2 und Core wegen Übernahme gestrichen
Fitbit hat Teile des Smartwatch-Pioniers Pebble gekauft. An der Hardware-Abteilung ist Fitbit aber nicht interessiert, weshalb die erfolgreich finanzierte Pebble Time 2 und der Pebble Core nicht erscheinen sollen. Viele Pebble-Mitarbeiter verlieren wohl ihre Jobs.
https://www.golem.de/news/pebble-am-ende-pebble-time-2-und-core-wegen-uebernahme-gecancelt-1612-124920.html -
Video: Amazon Go - Trailer
Amazon Go ist Amazons Vision künftiger Supermärkte. Alle Einkäufe werden über das Amazon-Konto abgerechnet. Der Kunde wird beim Einkauf systematisch überwacht. Beim Verlassen des Supermarkts wird dann der Einkauf vom Amazon-Konto abgebucht.
https://video.golem.de/wirtschaft/18043/amazon-go-trailer.html -
Amazon Go: Supermarkt ganz ohne Kasse
Eine kleine Revolution: ein Supermarkt ganz ohne Kasse. Amazon hat seinen ersten Supermarkt eröffnet und will den Einkauf möglichst komfortabel machen. Etliche Sensoren überwachen die Aktivitäten der Kunden.
https://www.golem.de/news/amazon-go-supermarkt-ganz-ohne-kasse-1612-124899.html -
TV-Kabelnetz: Tele Columbus will Marken abschaffen
Künftig soll es statt Tele Columbus, Primacom und Pepcom nur noch eine Marke geben. Auch weitere Übernahmen seien möglich, erklärte Firmenchef Ronny Verhelst.
https://www.golem.de/news/tv-kabelnetz-tele-columbus-will-marken-abschaffen-1612-124886.html -
Betrug: Hinweise auf eigene Fake-Profile von Dating-Plattformen
64 Prozent der Nutzer haben den Eindruck, mit Fake-Profilen angelockt zu werden. Der Betreiber habe nur ein Ziel: jede kostenlose Mitgliedschaft in ein kostenpflichtiges Abo zu wandeln.
https://www.golem.de/news/betrug-dating-plattformen-sollen-eigene-fake-profile-anlegen-1612-124873.html -
Urteil zu Sofortüberweisung: OLG empfiehlt Verbrauchern Einkauf im Ladengeschäft
Im Streit über die Zulässigkeit kostenloser Zahlungsangebote haben Verbraucherschützer eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das OLG Frankfurt empfiehlt den Nutzern, zur Vermeidung von Datenmissbrauch im stationären Handel einzukaufen.
https://www.golem.de/news/urteil-zu-sofortueberweisung-olg-empfiehlt-verbrauchern-einkauf-im-ladengeschaeft-1612-124852.html -
Lizenzierung komplett: Neuen Nokia-Smartphones steht nichts mehr im Weg
Das Lizenzabkommen bezüglich der Marke Nokia zwischen Microsoft und dem finnischen Unternehmen HMD Global steht: Zusammen mit einer Tochterfirma von Foxconn sollen künftig nicht nur Featurephones, sondern auch Smartphones und Tablets mit dem Namen des ehemaligen Weltmarktführers erscheinen.
https://www.golem.de/news/lizenzierung-komplett-neuen-nokia-smartphones-steht-nichts-mehr-im-weg-1612-124824.html -
IaaS und PaaS: Suse bekommt Cloudtechnik von HPE und wird Lieblings-Linux
HP Enterprise gibt seine Openstack- und -Cloud-Foundry-Software sowie -Entwickler an Suse ab. HPE wird seinen Kunden künftig vorrangig IaaS- und PaaS-Lösungen und das Enterprise-Linux von Suse empfehlen. Das Mutterunternehmen von Suse hat zuvor schon HPE-Software übernommen.
https://www.golem.de/news/iaas-und-paas-suse-bekommt-cloudtechnik-von-hpe-und-wird-lieblings-linux-1612-124821.html -
Embedded System: Kontron entlässt fast ein Viertel der Belegschaft
Das Geschäft mit Embedded-Mainboards und -Systemen läuft derzeit nicht gut. Kontron baut 300 Arbeitsplätze ab. In diesem Jahr wurden bereits der Chef und ein weiteres Vorstandsmitglied gefeuert.
https://www.golem.de/news/embedded-system-kontron-feuert-fast-ein-viertel-der-belegschaft-1612-124820.html -
Smartphone-Prognosen: Das Scheitern der Marktforscher
Grandios gescheitert: So fällt das Urteil zu den Prognosen von Marktforschern im Smartphone-Markt aus. Die Entwicklung von Android, iOS und Windows Phone wurde komplett falsch beurteilt. Dennoch sagen die Marktforscher schon wieder die Zukunft voraus.
https://www.golem.de/news/smartphone-prognosen-das-scheitern-der-marktforscher-1612-124816.html -
Container: Ubuntu und Docker kooperieren bei kommerziellem Support
Ubuntu-Hersteller Canonical und Container-Spezialist Docker bieten einen integrierten kommerziellen Support für die mit Ubuntu betriebene kommerzielle Docker Engine an. Dabei kommt auch das neue Snap-Paketformat zum Einsatz.
https://www.golem.de/news/container-ubuntu-und-docker-kooperieren-bei-kommerziellem-support-1612-124812.html -
Amazon: Vorhandene bezahlte Rezensionen bleiben - oder nicht
Amazon gestattet keine bezahlten Rezensionen mehr - bisherige bezahlte Bewertungen bleiben aber erhalten. Das sagt Amazon offiziell, Kunden berichten vom Gegenteil.
https://www.golem.de/news/amazon-vorhandene-bezahlte-rezensionen-bleiben-1612-124814.html -
Amazon: Höhere Versandgebühren für Nicht-Prime-Kunden
Amazon erhöht die Versandgebühren für Nicht-Prime-Kunden. Das gilt für Standardbestellungen unter 29 Euro oder wenn kein Buch oder Hörbuch mitbestellt wird. Auch die Kosten für schnellere Lieferungen erhöhen sich.
https://www.golem.de/news/amazon-hoehere-versandgebuehren-fuer-nicht-prime-kunden-1612-124803.html -
Amazon: Weitere Einschränkungen bei Kundenrezensionen
Amazon schränkt Kundenrezensionen weiter ein. Wenn ein Produkt nicht bei Amazon gekauft wurde, sind pro Nutzer nur noch wenige Bewertungen pro Woche erlaubt. Damit soll das Einstellen gefälschter Produktrezensionen unterbunden werden.
https://www.golem.de/news/amazon-weitere-einschraenkungen-bei-kundenrezensionen-1611-124783.html -
Weitere Entlassungen: Cyanogen schließt Hauptbüro in Seattle
Das Hauptbüro von Cyanogen soll internen und externen Quellen zufolge geschlossen werden - ein Großteil der Angestellten soll entlassen werden. Einige Mitarbeiter können wohl in das kleinere Büro in Kalifornien wechseln - im Gegensatz zu Gründer Steve Kondik.
https://www.golem.de/news/weitere-entlassungen-cyanogen-soll-hauptbuero-in-seattle-schliessen-1611-124780.html