-
Quartalszahlen: Vodafone hat Mobilfunk an TV-Kabelnetz angebunden
Vodafone hat sein Mobilfunk- und sein TV-Kabelnetz in Deutschland zusammengelegt. Noch in diesem Jahr werde der Betreiber in rund 50 Großstädten LTE-Datenraten von bis zu 375 MBit/s anbieten.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-vodafone-hat-mobilfunk-an-tv-kabelnetz-angebunden-1605-120938.html -
Eigenmarken: Amazon-Essen geplant
Amazon will künftig Lebensmittel unter Eigenmarken auf den Markt bringen. Schon bald könnte es dann Tee, Kaffee, Babynahrung und Chips vom ursprünglichen Onlinebuchhändler geben.
https://www.golem.de/news/eigenmarken-amazon-essen-geplant-1605-120927.html -
Aktienkauf: Starinvestor Warren Buffett steigt bei Apple ein
Apple-Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar hat Investor Warren Buffett erworben. Daraufhin stieg der seit Wochen sinkende Aktienkurs. Apple-Chef Tim Cook besucht derweil China und Indien.
https://www.golem.de/news/aktienkauf-starinvestor-warren-buffett-steigt-bei-apple-ein-1605-120923.html -
Yahoo: Warren Buffett will Yahoo mit übernehmen
Prominente Konkurrenz für Verizon: Ein neues Konsortium will für das angeschlagene Internetunternehmen Yahoo mitbieten. Ihm gehört einer der bekanntesten Investoren an.
https://www.golem.de/news/yahoo-warren-buffett-will-yahoo-mit-uebernehmen-1605-120919.html -
Ubisoft: Watch Dogs 2 erscheint in den nächsten Monaten
Kein Assassin's Creed, aber dafür Watch Dogs 2: So plant Ubisoft für die nächsten Monate. Bei der Vorstellung von Geschäftszahlen hat sich Firmenchef Yves Guillemot außerdem vehement gegen die drohende Übernahme durch Vivendi ausgesprochen.
https://www.golem.de/news/ubisoft-watch-dogs-2-erscheint-in-den-naechsten-monaten-1605-120895.html -
Video: Hyperloop One - Propulsion Open Air Test
Eines der Hyperloop-Projekte hat erfolgreich den Antrieb für das Transportsystem Hyperloop getestet.
https://video.golem.de/wirtschaft/17079/hyperloop-one-propulsion-open-air-test.html -
Geoblocking: 45.000 Unterzeichner für Petition gegen Netflix' VPN-Sperren
Die VPN-Sperren von Netflix sind für Unterzeichner eines Briefes an den Netflix-Chef ein Eingriff in ihre Privatsphäre. VPNs seien ein legitimes Mittel gegen kriminelle Aktivitäten, staatliche Überwachung und Zensur oder einfach nur für eine sichere Verbindung zu einem schwach gesicherten Hotel-Wi-Fi.
https://www.golem.de/news/geoblocking-45-000-unterzeichner-fuer-petition-gegen-netflix-vpn-sperren-1605-120890.html -
Zulieferer: Apple verringert iPhone-Bestellungen für Herbst/Winter
Auch im zweiten Halbjahr 2016 erwartet Apple trotz des Starts eines neuen Smartphones ein schwächeres Geschäft. Ursache sei das Fehlen von bahnbrechenden neuen Funktionen im kommenden iPhone 7.
https://www.golem.de/news/zulieferer-apple-verringert-iphone-bestellungen-fuer-herbst-winter-1605-120879.html -
Lebensmittel-Lieferdienst: Amazon Fresh soll in Berlin starten
Nach Amazon Now startet nun auch bald Amazon Fresh in Berlin. Die Belieferung mit frischen Lebensmitteln ist für weitere Städte geplant.
https://www.golem.de/news/lebensmittel-lieferdienst-amazon-fresh-soll-in-berlin-starten-1605-120877.html -
Telefónica: O2 gibt seinen Banking-Kunden mehr Datenvolumen
Telefónica bringt in Zusammenarbeit mit der Fidor Bank das Bankkonto O2 Banking. Dazu gehört eine Mastercard, die kostenfreies Bargeldabheben ermöglichen soll. Wer O2 Banking als Gehaltskonto nutzt, bekommt Datenvolumen gutgeschrieben.
https://www.golem.de/news/telef-nica-o2-gibt-seinen-banking-kunden-mehr-datenvolumen-1605-120873.html -
Games: Disney stellt Spielfiguren-Reihe Infinity ein
Der Medienkonzern Disney entlässt rund 300 Spielentwickler und stellt seine Spielfigurenreihe Infinity ein. Künftig will die Firma mit ihren Marken wie Star Wars und Marvel nur noch als Lizenzgeber am Spielemarkt auftreten.
https://www.golem.de/news/games-disney-stellt-spielfiguren-reihe-infinity-ein-1605-120844.html -
Freelance.de: IT-Freiberufler billiger als das ERP-Systemhaus
Das Gehalt eines IT-Freiberuflers ist günstiger als das Systemhaus für die ERP-Software, sagt ein Unternehmen in einer Umfrage von IDG Business und Freelance.de. Unternehmen erwarten demnach zunehmend auch geschliffenes Auftreten, Teamfähigkeit und Präsentationssicherheit.
https://www.golem.de/news/freelance-de-it-freiberufler-billiger-als-das-erp-systemhaus-1605-120843.html -
Electronic Arts: Mächtig gute Bilanz
Unter anderem dank 14 Millionen verkaufter Star Wars Battlefront hat Electronic Arts im vergangenen Geschäftsjahr viel Geld verdient. Auch die Aussichten sind gut - dank Battlefield 1 und einer nun bestätigten Terminverschiebung von Mass Effect Andromeda.
https://www.golem.de/news/electronic-arts-maechtig-gute-bilanz-1605-120829.html -
Berlin: Amazon Prime Now startet in erster Stadt in Deutschland
Amazon Prime Now ist in Deutschland verfügbar. Berlin macht den Anfang. Ab 20 Euro Bestellwert kann in der Zeit von 8 bis 24 Uhr geliefert werden. Prime Now ist nur auf dem Smartphone oder Tablet für Android und Apples iOS verfügbar.
https://www.golem.de/news/berlin-amazon-prime-now-startet-in-erster-stadt-in-deutschland-1605-120828.html -
Liberty Global: Unitymedia-Konzernmutter interessiert an O2
Es wird wohl nichts mit dem Verkauf von O2 in Großbritannien an Hutchison. Jetzt könnte Liberty Global (Unitymedia) den Mobilfunkbetreiber kaufen, der rund 14 Milliarden Euro wert ist.
https://www.golem.de/news/liberty-global-unitymedia-konzernmutter-interessiert-an-o2-1605-120826.html -
Consumer Reports: Amazon-Kundenrezensionen sagen wenig über Produktqualität
Wenig objektiv sind Amazon-Kundenrezensionen, wenn sie mit professionellen Warentests verglichen werden. Dennoch beeinflussen sie die meisten Onlinekäufer.
https://www.golem.de/news/consumer-reports-amazon-kundenrezensionen-sagen-wenig-ueber-produktqualitaet-1605-120816.html -
Digitale Distribution: Kaum noch Zuwachs bei Spiele-Downloads
Der stationäre Spielehandel kann vorerst aufatmen: Die digitale Distribution wächst kaum noch - unter anderem dank aufwendiger Sammlereditionen und den Skylanders.
https://www.golem.de/news/digitale-distribution-kaum-noch-zuwachs-bei-spiele-downloads-1605-120810.html -
Alcatel-Lucent: Nokia macht wegen schwacher Mobilfunknachfrage hohen Verlust
Erstmals seit dem Kauf von Alcatel-Lucent legt Nokia gemeinsame Quartalsergebnisse vor. Der Verlust liegt bei über 500 Millionen Euro. Hauptgrund soll die geringe Nachfrage bei Mobilfunkausrüstung sein.
https://www.golem.de/news/alcatel-lucent-nokia-macht-wegen-schwacher-mobilfunknachfrage-hohen-verlust-1605-120809.html -
Unitymedia: Jeder zweite Neukunde will 120 MBit/s und mehr
Nutzer wollen schnelles Internet. Immer wenn eine neue Speedklasse kommt, setze ein Trend hin zu den höheren Geschwindigkeiten ein, sagte ein Sprecher von Unitymedia.
https://www.golem.de/news/unitymedia-jeder-zweite-neukunde-will-120-mbit-s-und-mehr-1605-120807.html -
Quartalszahlen: HTC macht weiter Verluste
Die Hoffnung bei HTC nach einer leichten Verbesserung der Geschäftszahlen in der zweiten Hälfte 2015 dürfte spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2016 hin sein: Der Hersteller macht weiter starke Verluste, der Umsatz sinkt wieder.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-htc-macht-weiter-verluste-1605-120799.html