-
Playstation: Sony gründet neue Firma für Mobilegames
Auf Basis von Figuren und Marken aus der Welt der Playstation soll eine neue Tochterfirma von Sony künftig Mobilegames produzieren. Dabei geht es - anders als bei Nintendo - ausdrücklich um ausgewachsene Spiele, die allerdings zumindest vorerst nicht in Europa vermarktet werden sollen.
https://www.golem.de/news/playstation-sony-gruendet-neue-firma-fuer-mobilegames-1603-119968.html -
Lohn: Streit um Anzahl der Streikenden bei Amazon
Nach Angaben der Aktiven sind an drei Standorten von Amazon in Deutschland rund 1.100 Beschäftigte im Ausstand. Der Konzern kommt auf weniger als die Hälfte Streikender.
https://www.golem.de/news/lohn-streit-um-anzahl-der-streikenden-bei-amazon-1603-119967.html -
Gewerkschaft: Streiks bei Amazon vor Ostern massiv ausgeweitet
Zwei weitere Amazon-Versandzentren beteiligen sich an dem Streik, der am 21. März begonnen wurde. Es geht um mehr Geld, Pausenzeiten und mehr. "Amazon ist ein Arbeitgeber, der die Beschäftigten herumschieben will, wie es ihm passt", sagte eine Verdi-Sprecherin. Gewerkschafter würden gezielt benachteiligt.
https://www.golem.de/news/verdi-streiks-bei-amazon-vor-ostern-massiv-ausgeweitet-1603-119950.html -
Free to Play: Yousu kauft Bigpoint für 80 Millionen Euro
600 Millionen Euro war der Hamburger Free-to-Play-Spezialist Bigpoint im Jahr 2011 angeblich wert. Jetzt hat die chinesische Firma Yousu Interactive den Kauf aller Anteile zum Schnäppchenpreis von 80 Millionen Euro angekündigt.
https://www.golem.de/news/free-to-play-yousu-kauft-bigpoint-fuer-80-millionen-euro-1603-119931.html -
Kündigung: Der Chef darf den Browserverlauf auswerten
Ein Landesarbeitsgericht hat die Verwertung der Daten aus dem Browserverlauf eines Beschäftigten erlaubt. Das Bundesdatenschutzgesetz lasse die Speicherung und Auswertung des Browserverlaufs zur Missbrauchskontrolle zu.
https://www.golem.de/news/kuendigung-der-chef-darf-den-browserverlauf-auswerten-1603-119919.html -
Mehr Lohn: Amazon-Streik vor Ostern beginnt
Bald sind es drei Jahre, in denen Amazon-Beschäftigte für mehr Geld streiken. Die Amazon-Geschäftsleitung verweigert Verhandlungen, der Kampf geht vor Ostern in eine neue Runde. Wir sprachen mit einem Streikführer über die Forderungen und darüber, wie viel Lohn Amazon zahlt.
https://www.golem.de/news/mehr-lohn-amazon-streik-vor-ostern-beginnt-1603-119915.html -
Langjähriger Intel-Chef: Andy Grove ist gestorben
Andy Grove ist tot. Der langjährige Intel-Chef starb im Alter von 79 Jahren. Grove arbeitete 36 Jahre lang für Intel und war 11 Jahre der Chef des Prozessorherstellers.
https://www.golem.de/news/langjaehriger-intel-chef-andy-grove-ist-gestorben-1603-119912.html -
Video: Politik auf der Apple-Keynote - Statement über Datenschutz
Tim Cook hat zu Beginn der Keynote am 21. März 2016 einige Sätze über Politik und Datenschutz gesagt.
https://video.golem.de/wirtschaft/16819/apple-ueber-datenschutz-iphone-encrpytion.html -
Umwandlung zum Hintergrundsystem: Touch-&-Travel-Ticket wird eingestellt
Das Handy-Ticketsystem Touch & Travel wird von der Deutschen Bahn eingestellt. Es gibt zu wenige Kunden. Es gibt allerdings Pläne, das System als Check-in-/Check-out- oder Be-in-/Be-out-System fortzuführen und in andere E-Ticket-Lösungen zu integrieren.
https://www.golem.de/news/umwandlung-zum-hintergrundsystem-touch-travel-ticket-wird-eingestellt-1603-119895.html -
Google Takedown Request: Netflix beginnt die Jagd auf illegal kopierte Inhalte
Netflix hat seine entspannte Haltung zu illegalen Kopien seiner Filme auf einschlägigen Torrent- und Streaming-Plattformen aufgegeben. Google erreichen unzählige Takedown-Anfragen, aber illegale Plattformen werden auch direkt unter Druck gesetzt.
https://www.golem.de/news/google-takedown-request-netflix-beginnt-die-jagd-auf-illegal-kopierte-inhalte-1603-119896.html -
Alpha-Go-Schock: Südkorea investiert 760 Millionen Euro in KI-Förderung
Südkorea will bis 2020 über einen Fonds 760 Millionen Euro in die Förderung von künstlicher Intelligenz in der Industrie investieren.
https://www.golem.de/news/alpha-go-schock-suedkorea-investiert-760-millionen-euro-in-ki-foerderung-1603-119880.html -
Binge On: T-Mobile streamt nun auch Youtube kostenlos
T-Mobile hat sich nach monatelangem Streit mit Youtube geeinigt. Auch der erste Pornoanbieter ist jetzt bei Binge On dabei.
https://www.golem.de/news/binge-on-t-mobile-streamt-nun-auch-youtube-kostenlos-1603-119857.html -
Telefónica Deutschland: Beschleunigter Stellenabbau bei O2/E-Plus
500 Beschäftigte sollen Telefónica Deutschland so schnell wie möglich verlassen. Es gibt eine Abfindung von maximal 320.000 Euro.
https://www.golem.de/news/telef-nica-deutschland-beschleunigter-stellenabbau-bei-o2-e-plus-1603-119847.html -
E-Commerce: Keine Einschränkungen für Widerrufsrecht bei Onlinekäufen
Die Gründe dafür, warum ein Kunde einen Kauf im Internet widerruft, sind unwichtig. Laut Bundesgerichtshof muss nur die vierzehntägige Frist eingehalten werden, um das Geld zurückzubekommen.
https://www.golem.de/news/e-commerce-keine-einschraenkungen-fuer-widerrufsrecht-bei-onlinekaeufen-1603-119811.html -
IKT: Huawei konkurriert immer mehr mit Cisco und HP
Die Telekommunikationskonzerne zählt Huawei fast alle zu seinen Kunden. Jetzt will man im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik wachsen.
https://www.golem.de/news/ikt-huawei-konkurriert-immer-mehr-mit-cisco-und-hp-1603-119781.html -
Forschung: Tweets sollen die S-Bahn-Fahrt bequemer machen
Forscher am Hasso-Plattner-Institut arbeiten an einer Methode, S-Bahn-Ausfälle vorherzusagen. Dazu werden maschinell Twitter-Nachrichten ausgewertet und analysiert. Bei der Routenplanung könnten dann Strecken umgangen werden, auf denen es häufig zu Ausfällen oder Verspätungen kommt.
https://www.golem.de/news/forschung-tweets-sollen-die-s-bahn-fahrt-bequemer-machen-1603-119776.html -
Content Delivery Network: Telekom und CDN-Anbieter Akamai arbeiten zusammen
Akamai kombiniert die Deutsche-Telekom-Infrastruktur mit einer Plattform, die rund 3.200 Knoten weltweit bereitstellt. Das soll besonders Cloud-Dienste beschleunigen.
https://www.golem.de/news/content-delivery-network-telekom-und-cdn-anbieter-akamai-arbeiten-zusammen-1603-119775.html -
Jahresgehalt: Führende Frontend-Entwickler bekommen 97.450 Euro
Compensation Partner hat zur Cebit rund 15.000 Gehaltsdaten ausgewertet. Danach machen Fach- und Führungskräfte in der IT gutes Geld.
https://www.golem.de/news/jahresgehalt-fuehrende-frontend-entwickler-machen-97-450-euro-1603-119719.html -
Stellenabbau: IBM baut wohl 14.000 Arbeitsplätze ab
Das bekannte Analystenhaus Bernstein hat aus einer Pflichtanalyse von IBM berechnet, dass der Konzern mehr als 14.000 Stellen abbaut. Es könnten dem Analysten zufolge sogar weit mehr sein.
https://www.golem.de/news/stellenabbau-ibm-baut-wohl-14-000-arbeitsplaetze-ab-1603-119690.html -
Open Compute: Microsoft veröffentlicht Code für Switches mit Debian
In dem Projekt Sonic hat Microsoft verschiedene Softwarekomponenten veröffentlicht, die Netzwerkfunktionen in der Azure-Cloud ermöglichen. Der Code basiert auf Debian und einer ebenfalls freien Hardwareabstraktion.
https://www.golem.de/news/open-compute-microsoft-veroeffentlicht-code-fuer-switches-mit-debian-1603-119671.html