-
Messaging: Microsoft stand kurz vor Übernahme von Slack
Rund acht Milliarden US-Dollar schwer wäre eine Übernahme des auf Geschäftskunden ausgerichteten Messengers Slack durch Microsoft geworden - die erst durch Bill Gates und Satya Nadella abgeblasen wurde. Gates will stattdessen Skype stärker ausbauen.
https://www.golem.de/news/messaging-microsoft-stand-kurz-vor-uebernahme-von-slack-1603-119585.html -
Umfrage: Jeder zweite deutsche Online-Käufer bestellt im Ausland
Vor allem Kleidung und Schuhe, aber auch Bücher und Games werden gerne bei Internet-Händlern im Ausland gekauft. Es locken günstigere Preise und Produkte, die in Deutschland sonst nicht zu haben sind.
https://www.golem.de/news/umfrage-jeder-zweite-deutsche-online-kaeufer-bestellt-im-ausland-1603-119582.html -
Foxconn: Übernahme von Sharp geht trotz Milliardenloch weiter
Foxconn will Sharp doch in der nächsten Woche kaufen. Obwohl neue Risiken von über 3 Milliarden US-Dollar aufgetaucht sind, dürfte der Deal nicht platzen.
https://www.golem.de/news/foxconn-uebernahme-von-sharp-geht-trotz-milliardenloch-weiter-1603-119576.html -
Slysoft-Team ist zurück: Neue Version von AnyDVD verfügbar
Das Team von Slysoft macht nach dem Ende der Firma allein weiter. Ein Update für den Ripper AnyDVD und AnyDVD HD steht bereit. Zielgruppe seien nicht Release Groups, sondern DVD- und Blu-ray-Käufer, die vom Geoblocking genug hätten.
https://www.golem.de/news/slysoft-team-ist-zurueck-neue-version-von-anydvd-verfuegbar-1603-119552.html -
Vernetztes Fahren: Wie mit Fantasiezahlen Politik gemacht wird
Die Politik nimmt die autonomen Autos immer wieder zum Vorwand, um Spezialdienste und schnelles Internet zu fordern. Wir haben uns auf die Suche nach den Zahlen gemacht, die diesen Bedarf zu begründen versuchen.
https://www.golem.de/news/vernetztes-fahren-wie-mit-fantasiezahlen-politik-gemacht-wird-1603-119485.html -
Hands Free Payment: Google startet fragwürdiges Bezahlsystem
Google erprobt ein neues Verfahren, um das Bezahlen mit dem Smartphone komfortabler zu machen. In dem Pilotprojekt muss der Käufer dem Händler nur sagen, dass er zahlen möchte, das Smartphone bleibt in der Tasche. Der Komfortgewinn macht das Bezahlen aber unsicherer.
https://www.golem.de/news/hands-free-payment-google-startet-fragwuerdiges-bezahlsystem-1603-119544.html -
Media Broadcast: Mobilcom-Debitel kauft Betreiber für HD-Antennenfernsehen
Mobilcom-Debitel will hochauflösendes Fernsehen auch auf das Smartphone bringen und kauft den Plattformbetreiber Media Broadcast. Zudem hat sich Mobilcom-Debitel an dem deutschen Glasfasernetzbetreiber Exaring beteiligt, der Revolutionäres vorhat.
https://www.golem.de/news/media-broadcast-mobilcom-debitel-kauft-betreiber-fuer-hd-antennenfernsehen-1603-119542.html -
Urteil: Gericht kritisiert irreführenden Amazon-Bestellknopf
Amazon hat vor Gericht verloren: Die Beschriftung für den Bestellknopf wurde als irreführend eingestuft. Der fragliche Text entspreche nicht den gesetzlichen Anforderungen.
https://www.golem.de/news/urteil-gericht-kritisiert-irrefuehrenden-amazon-bestellknopf-1603-119538.html -
IoT: Bosch sucht Tausende Software-Spezialisten
Bosch sieht sich als Softwareunternehmen. Der Automobilzulieferer beschäftigt bereits heute mehr als 15.000 Software-Entwickler. 2.100 Akademiker werden hierzulande in diesem Jahr neu eingestellt, darunter viele Software-Entwickler für das Internet der Dinge.
https://www.golem.de/news/iot-bosch-sucht-tausende-software-spezialisten-1603-119530.html -
SCO gegen IBM: Der Streit um Unix soll enden
Wem gehört Unix? Nach 13 Jahren soll der Rechtsstreit zwischen dem US-amerikanischen IT- und Beratungsunternehmen IBM und dem Softwareanbieter SCO Group um diese Frage endlich beendet werden.
https://www.golem.de/news/sco-gegen-ibm-der-streit-um-unix-soll-enden-1603-119508.html -
USA: Telekom stoppt Verkauf von T-Mobile
Die Deutsche Telekom setzt den Verkauf von T-Mobile US aus. Doch der Grund sind nicht die Erfolge des Mobilfunkbetreibers.
https://www.golem.de/news/usa-telekom-stoppt-verkauf-von-t-mobile-1603-119520.html -
WLAN: Vodafone und Cisco testen intelligentes WiFi-Log-In
Vodafone und Cisco haben in drei deutschen Städten eine neue intelligente Zugangstechnik zum WiFi ausprobiert. Bevor der Zugang hergestellt wird, misst die Verbindungssteuerung, ob sich das auch lohnt.
https://www.golem.de/news/wlan-vodafone-und-cisco-testen-intelligentes-wifi-log-in-1603-119493.html -
Community: Tele Columbus und Primacom starten offenes 10-MBit/s-WLAN
Tele Columbus und Primacom haben heute ein offenes WiFi mit 50.000 Hotspots gestartet. Mitmachen dürfen aber nur Internetkunden mit einer gebuchten Datenrate von 60 MBit/s.
https://www.golem.de/news/community-tele-columbus-und-primacom-starten-offenes-10-mbit-s-wlan-1603-119491.html -
Computerhändler: K&M Computer übernimmt Atelco-Filialen und Website leitet um
Der insolvente Computerhändler Atelco hat seine restlichen acht Filialen an K&M Computer abgetreten, die Webseite leitet auf deren Mutterkonzern - die Bora Computer Gruppe - um.
https://www.golem.de/news/computerhaendler-k-m-computer-uebernimmt-atelco-filialen-und-website-leitet-um-1603-119489.html -
Slysoft: Entwickler und Admins von AnyDVD wollen weitermachen
Das Team des DVD- und Blu-ray-Rippers AnyDVD will wohl weitermachen. Im Forum wird darüber gesprochen, dass die früheren Slysoft-Beschäftigten weiter Zugriff auf den Code und die Server haben.
https://www.golem.de/news/slysoft-entwickler-und-admins-von-anydvd-wollen-weitermachen-1603-119475.html -
Zertifikate: Mozilla erteilt Ausnahme für SHA-1-Zertifikate
Ab diesem Jahr wollte Mozilla SHA-1 nicht mehr vertrauen. Nun hat es doch die Ausstellung mehrerer Zertifikate auf Basis des nachweislich unsicheren Hash-Algorithmus genehmigt.
https://www.golem.de/news/zertifikate-mozilla-erteilt-ausnahme-fuer-sha-1-zertifikate-1602-119444.html -
Geoblocking: Netflix blockiert auch VPNs in Deutschland
Leser berichten, dass sie nicht mehr auf das US-Angebot von Netflix zugreifen können. Seit Januar war das Geoblocking angekündigt worden.
https://www.golem.de/news/geoblocking-netflix-blockiert-auch-vpns-in-deutschland-1602-119438.html -
Slysoft: Insider halten Comeback von AnyDVD für möglich
Das Ausbleiben der Updates für AnyDVD HD könnte die Umgehung des Geoblockings der Filmindustrie zurückwerfen. Doch es könnte auch irgendwie weitergehen mit der Ripper-Software.
https://www.golem.de/news/slysoft-insider-halten-comeback-von-anydvd-fuer-moeglich-1602-119437.html -
Urteil: Amazon darf Kunden nicht von gekauften Filmen aussperren
Amazon darf Kunden wegen zu vieler Rücksendungen nicht mehr beliefern. Der Zugang für bereits gekaufte digitale Gütern kann aber nicht blockiert werden.
https://www.golem.de/news/urteil-amazon-darf-kunden-nicht-von-gekauften-filmen-aussperren-1602-119430.html -
Nintendo: Gewinnwarnung und Entwicklerkritik
Die Absätze des 3DS gehen zurück, die Entwicklung von Gesundheitslösungen ist eingestellt, unabhängige Entwickler schimpfen über die Informationspolitik in Sachen NX: Bei Nintendo läuft es schlecht - jetzt muss der japanische Konzern auch noch eine Gewinnwarnung herausgeben.
https://www.golem.de/news/nintendo-gewinnwarnung-und-entwicklerkritik-1602-119426.html