-
Video: Palmsecure im Zahlungswesen angesehen (MWC 2016)
Fujitsu zeigt auf dem Mobile World Congress 2016 seinen Venenscanner Palmsecure für das Abheben von Geld und das Bezahlen ohne Kreditkarte. Nach Tests in Japan sollen bald Versuche in Europa folgen.
https://video.golem.de/wirtschaft/16658/palmsecure-im-zahlungswesen-angesehen-mwc-2016.html -
Bekleidung: Amazon startet eigene Modelabels
Amazon hat sieben eigene Modelabels gegründet und will künftig Damen, Herren und Kinder einkleiden. Vor einiger Zeit startete Amazon bereits die Elektronikmarke Basics. Ziel ist in beiden Fällen, günstige, aber hochwertige Produkte in großen Mengen abzusetzen.
https://www.golem.de/news/bekleidung-amazon-startet-eigene-modelabels-1602-119349.html -
SK Telecom: Deutsche Telekom wird Pico Beamer anbieten
Die Deutsche Telekom arbeitet künftig eng mit dem größten Mobilfunkbetreiber Südkoreas, SK Telecom, zusammen. Technik wird ausgetauscht und im Bereich Cloud TV eine Zusammenarbeit geprüft.
https://www.golem.de/news/sk-telecom-deutsche-telekom-wird-pico-beamer-anbieten-1602-119339.html -
OTT: Telekom gibt Partner für Weltnetz Ngena bekannt
Die Deutsche Telekom will nicht mehr nur Netze betreiben, sondern auch mit Diensten Geld verdienen. Ngena ist ein solches Projekt, das mal ein Weltnetz werden soll.
https://www.golem.de/news/ott-telekom-gibt-partner-fuer-weltnetz-ngena-bekannt-1602-119318.html -
Messenger: Unternehmenshotlines sollen Whatsapp nutzen
Keine langen Wartezeiten mehr bei einer Unternehmenshotline: Das will Whatsapp-Chef Jan Koum erreichen. Dafür soll die Kommunikation über den Messaging-Dienst ablaufen.
https://www.golem.de/news/messenger-unternehmenshotlines-sollen-whatsapp-nutzen-1602-119271.html -
Spielebranche: Vivendi versucht feindliche Übernahme von Gameloft
Der französische Medienkonzern Vivendi will Gameloft kaufen - gegen den Willen des Managements. Indirekt betroffen von den Manövern ist auch der größere Spielepublisher Ubisoft.
https://www.golem.de/news/spielebranche-vivendi-versucht-feindliche-uebernahme-von-gameloft-1602-119261.html -
Übernahme: Chinesischer Konzern kauft weltgrößten IT-Distributor
Ingram Micro wird ein chinesisches Unternehmen: Die chinesische HNA Group hat mit dem weltgrößten IT-Distributor eine Übernahme im Wert von 6 Milliarden US-Dollar ausgehandelt.
https://www.golem.de/news/uebernahme-chinesischer-konzern-kauft-weltgroessten-it-distributor-1602-119254.html -
Amazon Locker: Amazon will eigene Packstationen in Deutschland
Amazon sucht Transportation Manager für seine Locker-Packstationen, die das System auch in Deutschland aufbauen sollen. Damit greift Amazon die DHL an.
https://www.golem.de/news/amazon-locker-amazon-will-eigene-packstationen-in-deutschland-1602-119255.html -
Kabelnetzbetreiber: TV-Kabel erwartet keinen Sprung zu Glasfaser
Die deutschen Kabelnetzbetreiber wehren sich dagegen, alles zu erneuern und auf Glasfaser zu setzen. "Wir können nicht die komplette Infrastruktur ändern", sagte ein Vertreter des Branchenverbands Anga. Doch manches andere Land beginnt damit.
https://www.golem.de/news/kabelnetzbetreiber-tv-kabel-erwartet-keinen-sprung-zu-glasfaser-1602-119229.html -
Glasfaser: Deutschland beim FTTH-Ranking endlich Vorletzter
Deutschland hat sich einen Platz im FTTH-Ranking für Europa erkämpft - allerdings den vorletzten. Hauptsächlich hätten Kommunen und private Betreiber den Ausbau vorangetrieben.
https://www.golem.de/news/vorletzter-platz-deutschland-schafft-es-erstmals-ins-ftth-ranking-europa-1602-119192.html -
Smartphones: Kunden wünschen sich vor allem eine längere Akkulaufzeit
Die Akkus in Smartphones müssen zu oft wieder aufgeladen werden. Das beklagen viele Smartphone-Besitzer und wünschen sich hier Abhilfe. Trotz dieses Nachteils verwenden bereits fast drei Viertel der Deutschen ein Smartphone.
https://www.golem.de/news/smartphones-kunden-wuenschen-sich-vor-allem-eine-laengere-akkulaufzeit-1602-119181.html -
Hyderabad: Apple plant Entwicklungszentrum in Indien
Apple will im indischen Hyderabad ein Entwicklungszentrum errichten, 150 Jobs schaffen und rund 25 Millionen US-Dollar investieren. Es ist das erste selbstgegründete Entwicklungszentrum Apples außerhalb der USA.
https://www.golem.de/news/hyderabad-apple-plant-entwicklungszentrum-in-indien-1602-119178.html -
Freiberufler: iOS wird bei IT-Aufträgen von Android verdrängt
Der Trend für IT-Freiberufler geht bei Projekten im Mobile-Bereich zu Android. Noch ist iOS führend, aber wohl nicht mehr lange.
https://www.golem.de/news/freiberufler-ios-wird-bei-it-auftraegen-von-android-verdraengt-1602-119150.html -
Slysoft: Filmindustrie will DVD-Ripper AnyDVD kleinkriegen
Der Filmindustrie ist der Kampf gegen einen bekannten DVD-Ripper so wichtig, dass nun sogar die US-Regierung eingeschaltet wurde. Der Druck auf den Inselstaat Antigua und Barbuda soll so erhöht werden.
https://www.golem.de/news/slysoft-filmindustrie-will-dvd-ripper-anydvd-kleinkriegen-1602-119140.html -
Preisschwankungen im Onlinehandel: Vieles dreht sich um Amazon
Amazon ist so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Preisentwicklung im Onlinehandel geht. Das ist das Ergebnis einer entsprechenden Studie. Mitunter verändern sich die Preise so sprunghaft, dass der richtige Zeitpunkt für einen Kauf schwer vorauszusehen ist.
https://www.golem.de/news/preisschwankungen-im-onlinehandel-vieles-dreht-sich-um-amazon-1602-119124.html -
TV-Kabelnetz: Ausfall für 30.000 Haushalte bei Unitymedia
Bei Unitymedia hat eine Großstörung gestern und heute stundenlang Internet, Fernsehen und Telefon in 30.000 Haushalten lahmgelegt. Ursache der Unterbrechung waren Arbeiten an der Glasfaserstrecke.
https://www.golem.de/news/tv-kabelnetz-ausfall-fuer-30-000-haushalte-bei-unitymedia-1602-119107.html -
Fitness-Apps: Asics kauft Runkeeper
Die Fitness-App Runkeeper gehört ab sofort zum Sportartikelhersteller Asics. Beide sind auf Laufen und Jogging spezialisiert. Für Endkunden soll sich vorerst nichts ändern. In letzter Zeit haben auch Adidas und Under Armour bereits bekannte Apps gekauft.
https://www.golem.de/news/fitness-apps-asics-kauft-runkeeper-1602-119103.html -
Video: Probebohrung vor Papua-Neuguinea - Nautilus Minerals
Das kanadische Unternehmen Nautilus Minerals will vor Papua-Neuguinea unterseeische Bodenschätze abbauen. Proben wurde bereits aus dem Meeresboden entnommen, wie das Video zeigt.
https://video.golem.de/wirtschaft/16573/probebohrung-vor-papua-neuguinea-nautilus-minerals.html -
Ubisoft: Assassin's Creed setzt aus
Ubisoft hat bestätigt, dass Ende 2016 kein Assassin's Creed erscheint. Stattdessen ist ziemlich sicher mit Watch Dogs 2 zu rechnen - und, unter anderem, mit einem bislang nicht angekündigten Blockbuster-Titel mit Onlinekomponenten.
https://www.golem.de/news/ubisoft-assassin-s-creed-setzt-aus-1602-119094.html -
Activision Blizzard: Destiny 2 erscheint erst 2017
Keine echte Fortsetzung im aktuellen Jahr, aber eine Erweiterung: Activision hat seine Pläne für Destiny revidiert. Bei der Community dürfte das die Unzufriedenheit über den Onlinemodus noch steigern.
https://www.golem.de/news/activision-blizzard-destiny-2-erscheint-erst-2017-1602-119093.html