-
Social Media: Twitter verliert aktive Nutzer
Der Microblogging-Dienst Twitter steigert seinen Umsatz, aber die Anzahl der aktiven Nutzer geht zurück. Mitgründer und Chef Jack Dorsey verspricht einen weiteren Umbau des Kurznachrichtendienstes, um ihn für Neulinge attraktiver zu machen.
https://www.golem.de/news/social-media-twitter-verliert-aktive-nutzer-1602-119066.html -
Letzte Meile: Telekom und Netzbetreiber streiten sich um neue TAL-Miete
Die alten Preise für die Miete der Hauptverteiler- und der Kabelverzweiger-TAL gelten bald nicht mehr. Die Telekom will eine Preiserhöhung, der Breko will erheblich weniger zahlen.
https://www.golem.de/news/letzte-meile-telekom-und-netzbetreiber-streiten-sich-um-neue-tal-miete-1602-119063.html -
Kabelnetz: United Internet wird größter Aktionär bei Tele Columbus
United Internet könnte künftig auch Kabelnetz-Internet von Tele Columbus vermarkten. Das Unternehmen hat einen großen Anteil von Tele Columbus erworben.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-united-internet-wird-groesster-aktionaer-bei-tele-columbus-1602-119057.html -
Geoblocking: Paypal kündigt Anbietern von Netflix-VPNs
Was Netflix versucht zu blockieren, möchten viele Kunden sehen: Inhalte aus anderen Regionen der Welt. Paypal hat jetzt zwei VPN-Diensten gekündigt, die Nutzern dabei helfen - ob auf Druck von Netflix oder der Filmindustrie, ist unklar.
https://www.golem.de/news/geoblocking-paypal-kuendigt-anbietern-von-netflix-vpns-1602-119036.html -
Sourceforge: Keine Adware mehr beim Download
Bizx, der neue Besitzer der Software-Hosting-Plattform Sourceforge, hat das viel kritisierte Devshare-Programm eingestellt. Es bündelte vom Anwender unbemerkt Softwaredownloads mit Adware.
https://www.golem.de/news/sourceforge-keine-adware-mehr-beim-download-1602-119034.html -
Übernahme: 1,2-Milliarden-Dollar-Angebot aus China für Opera
Opera wird chinesisch. Das Angebot für den kleinen Browser-Hersteller kommt von mehreren Investoren, darunter auch ein bekanntes chinesisches IT-Sicherheitsunternehmen.
https://www.golem.de/news/uebernahme-1-2-milliarden-dollar-angebot-aus-china-fuer-opera-1602-119031.html -
Logistik: Amazon will die komplette Lieferkette beherrschen
Amazon könnte DHL und UPS Konkurrenz machen, wenn das Unternehmen eigene Lkws, Flugzeuge und Schiffe für den Warentransport einsetzt. Amazons Lieferanten sollen künftig per App die Amazon-Lastwagen direkt zum Abtransport bestellen können.
https://www.golem.de/news/logistik-amazon-will-die-komplette-lieferkette-beherrschen-1602-119025.html -
Verizon: AOL-Eigner wollen Yahoo kaufen
AOL-Chef Tim Armstrong soll ein Angebot für Yahoo vorbereiten. Eigner Verizon will die Yahoo-Nutzer auf seinen Videostreamingdienst Go90 leiten.
https://www.golem.de/news/verizon-aol-eigner-wollen-yahoo-kaufen-1602-119012.html -
Imagination Technologies: CEO tritt nach fast 20 Jahren zurück
Hossein Yassaie, bisheriger Chef bei Imagination Technologies, ist zurückgetreten. Hintergrund sollen die schlechten Geschäftszahlen sein. Der britische Hersteller ist für die PowerVR-Grafikeinheiten und die MIPS-Architektur für CPUs bekannt.
https://www.golem.de/news/imagination-technologies-ceo-tritt-nach-fast-20-jahren-zurueck-1602-119009.html -
Video: Advanced Earth Observation System - Herstellervideo
Das Advanced Earth Observation System soll in geänderter Form auch Asteroiden nach Ressourcen absuchen können.
https://video.golem.de/wirtschaft/16548/advanced-earth-observation-system-herstellervideo.html -
Take 2: 60 Millionen Exemplare von GTA 5 ausgeliefert
Das Actionspiel GTA 5 läuft weiter hervorragend: Mittlerweile hat Rockstar Games rund 60 Millionen Exemplare ausgeliefert. Mit einer VR-Umsetzung ist laut Mutterfirma Take 2 eher nicht so bald zu rechnen.
https://www.golem.de/news/take-2-60-millionen-exemplare-von-gta-5-ausgeliefert-1602-118921.html -
Video: Deep Space Industries - Firmenvideo
Firmenvideo von Deep Space Industries.
https://video.golem.de/wirtschaft/16547/deep-space-industries-firmenvideo.html -
Mousetracking: Software erkennt Nutzerlaune an der Mausbewegung
Wer langsam klickt, geht auch gleich: Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um aus Mausbewegungen auf die Stimmung des Nutzers zu schließen. Betreiber von Onlineshops sollen die Technik einsetzen.
https://www.golem.de/news/mousetracking-software-erkennt-nutzerlaune-an-der-mausbewegung-1602-118908.html -
Expansion geplant: Amazon will angeblich Hunderte Buchläden eröffnen
Es wäre ein weiterer Schlag gegen traditionelle Buchhändler. Allerdings gibt es widersprüchliche Berichte über Amazons Expansion in die Einkaufszentren. Inzwischen dementierte der Urheber des Gerüchts seine Behauptung.
https://www.golem.de/news/expansion-geplant-amazon-will-angeblich-hunderte-buchlaeden-eroeffnen-1602-118896.html -
Marissa Mayer: Yahoo erwägt Verkauf von Webgeschäft
Yahoos Chefin Marissa Mayer startet einen letzten Versuch zur Rettung des Internet-Urgesteins. Ein Verkauf zentraler Anteile gilt nun als "strategische Alternative". Konkrete Schritte dafür gibt es aber noch nicht.
https://www.golem.de/news/marissa-mayer-yahoo-erwaegt-verkauf-von-webgeschaeft-1602-118889.html -
Nintendo: Absatz der Wii U bleibt stabil
Die Wii U verkauft sich weiter ordentlich - aber im Vergleich etwa zur Playstation 4 fällt sie immer weiter zurück. Neugierig macht die Aussage, dass sich Nintendo für Virtual Reality interessiert.
https://www.golem.de/news/nintendo-absatz-der-wii-u-bleibt-stabil-1602-118876.html -
Office: Collabora und Kolab arbeiten gemeinsam an Büro-Suite
Die britischen Libreoffice-Experten von Collabora Productivity und die Groupware-Spezialisten von Kolab Systems aus der Schweiz arbeiten gemeinsam an der Integration von Collaboras Cloudsuite in den Kolab Editor.
https://www.golem.de/news/office-collabora-und-kolab-arbeiten-gemeinsam-an-buero-suite-1602-118864.html -
Kostensenkung: Yahoo will angeblich jeden sechsten Mitarbeiter entlassen
Die Entlassungswelle bei Yahoo soll weitergehen. Firmenchefin Marissa Mayer will damit offenbar den Druck der Investoren reduzieren und das Unternehmen profitabler machen.
https://www.golem.de/news/kostensenkung-yahoo-will-angeblich-jeden-sechsten-mitarbeiter-entlassen-1602-118866.html -
Google: Alphabet sieht starkes Umsatzwachstum bei Youtube
Googles Dachkonzern Alphabet berichtet über starken Zuwachs im Kerngeschäft. Der Bereich Other Bets, zu dem auch autonome Autos gehören, machte im Vorjahr aber gigantischen Verlust.
https://www.golem.de/news/google-alphabet-sieht-starkes-umsatzwachstum-bei-youtube-1602-118854.html -
Vernetztes Fahren: Koalition fordert umfangreiche Nutzung von Autodaten
Die Autos der Zukunft sind eine wahre Datengrube für Hersteller und Kartendienste. Dies will die große Koalition ermöglichen, auch wenn sie vollmundig vom Datenschutz spricht.
https://www.golem.de/news/vernetztes-fahren-koalition-fordert-umfangreiche-nutzung-von-autodaten-1601-118818.html