-
Samsung: Harter Wettkampf bei Smartphones drückt Gewinn
Samsung stellt sich wie Apple auf ein schwierigeres Geschäftsumfeld 2016 ein. Nicht nur bei Smartphones sehen die Aussichten nicht mehr allzu rosig aus. Auch bei Speicherchips erwartet der südkoreanische Hersteller eine schwächere Nachfrage.
https://www.golem.de/news/samsung-harter-wettkampf-bei-smartphones-drueckt-gewinn-1601-117623.html -
Smartphone-Markt: Samsung verliert, Apple holt auf
Im Smartphone-Markt gab es im zurückliegenden Jahr einige Bewegung. Während Samsung Marktanteile einbüßte, legte Apple weiter zu. Bis auf Samsung konnten alle großen Hersteller direkt von der gesteigerten Nachfrage nach Smartphones profitieren.
https://www.golem.de/news/smartphone-markt-samsung-verliert-apple-holt-auf-1601-118042.html -
Urteil: Auch Weiterleitungsfunktion von Ebay ist unerlaubte Werbung
Die Ebay-Weiterleitungsfunktion ist vom Landgericht Hamburg als wettbewerbswidrig eingestuft worden. Wenn Händler auf Ebay sie weiter verwenden, könnten sie verklagt werden, weil darüber unerlaubte Werbung verschickt wird.
https://www.golem.de/news/urteil-auch-weiterleitungsfunktion-von-ebay-ist-unerlaubte-werbung-1601-118710.html -
Apple: Billig-iPhone ist für Tim Cook kein Thema
Der Apple-Chef Tim Cook wies abermals Spekulationen über ein sogenanntes Billig-iPhone zurück. Für das laufende Quartal erwartet Cook sinkende iPhone-Absatzzahlen, dennoch ist der Apple-Chef optimistisch, dass viele ältere Kunden in den kommenden Monaten auf ein neues Modell wechseln werden.
https://www.golem.de/news/apple-billig-iphone-ist-fuer-tim-cook-kein-thema-1601-118709.html -
DJI: Lufthansa kooperiert mit Drohnenhersteller
Die Lufthansa kooperiert mit dem chinesischen Drohnenhersteller DJI, um kommerzielle Drohnen für Großkunden zu entwickeln und Daten von Drohnenflügen auszuwerten. Bisher baut DJI vornehmlich Drohnen für Hobbyisten, will aber auch im Profibereich Fuß fassen.
https://www.golem.de/news/dji-lufthansa-kooperiert-mit-drohnenhersteller-1601-118767.html -
LG: Erneut zwei Oberklasse-Smartphones geplant
LG will auch dieses Jahr zwei neue Oberklasse-Smartphones auf den Markt bringen. Mit diesem Schritt will LG sich im hart umkämpften Smartphone-Markt behaupten.
https://www.golem.de/news/lg-erneut-zwei-oberklasse-smartphones-geplant-1601-118707.html -
Quartalszahlen: Apple kann iPhone-Absatz kaum noch steigern
Apples Hyperwachstum könnte ein Ende haben. Erstmals seit Marktstart des iPhone steigen die Absatzzahlen kaum noch. Doch der Gewinn ist weiter auf Rekordhöhe.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-apple-kann-iphone-absatz-kaum-noch-steigern-1601-118766.html -
Sony Interactive Entertainment: Neue Tochterfirma für die ganze Playstation
Hardware, Spiele und der Store: Künftig wird sich eine neue Tochterfirma von Sony um das gesamte Geschäft mit der Playstation kümmern. Neuer und alter Chef der Sparte ist Andrew House.
https://www.golem.de/news/sony-interactive-entertainment-neue-tochterfirma-fuer-die-ganze-playstation-1601-118746.html -
Urteil: Amazons Weiterleitungsfunktion ist unerlaubte Werbung
Die Weiterleitungsfunktion auf Amazons Verkaufsplattform wurde in zwei Gerichtsverfahren als unerlaubte Werbung eingestuft. Dabei spielt es nach Auffassung des Gerichts keine Rolle, wer einen Link auf ein Produkt auf der Handelsplattform versendet.
https://www.golem.de/news/urteil-amazons-weiterleitungsfunktion-ist-unerlaubte-werbung-1601-118744.html -
Siri: Apple wurde wegen Patentverletzung verklagt
Apples Assistenzsystem Siri soll ohne Erlaubnis Patente eines anderen Unternehmens verwenden. In den USA wurde Klage gegen Apple eingereicht. Der Patentinhaber fordert Schadensersatz in nicht genannter Höhe.
https://www.golem.de/news/siri-apple-wurde-wegen-patentverletzung-verklagt-1601-118706.html -
Airbus 320neo: Energiesparende Flugzeuge für die Lufthansa
Die Lufthansa hat den ersten Airbus 320neo bekommen. Er soll mehr Passagiere mit weniger Treibstoff über längere Strecken transportieren.
https://www.golem.de/news/airbus-320neo-energiesparende-flugzeuge-fuer-die-lufthansa-1601-118715.html -
Deutschland: Amazon verspricht 1.500 neue unbefristete Jobs
Amazon ist unter Druck und schafft mehr unbefristete Jobs. Doch der Onlinehändler macht keine Angaben zur Anzahl der befristeten Arbeitsplätze.
https://www.golem.de/news/deutschland-amazon-verspricht-1-500-neue-unbefristete-jobs-1601-118695.html -
uFlix: Netflix beginnt, VPN-Nutzer aktiv auszusperren
Netflix rollt seine angekündigten, verstärkten VPN-Sperren zuerst in Australien aus. Ein dortiger Betreiber will schon einen Weg gefunden haben, dies zu umgehen.
https://www.golem.de/news/uflix-netflix-beginnt-vpn-nutzer-aktiv-auszusperren-1601-118669.html -
Tarifvertrag: Verdi will Streiks bei Amazon auf Nachbarländer ausweiten
Die Streiks im zurückliegenden Jahr waren laut Verdi ein Erfolg. Es wurde an rund 50 Tagen an einem oder mehreren Standorten gestreikt, rund doppelt so viel wie im Vorjahr. Jetzt wollen die Lagerarbeiter bei Amazon länderübergreifend agieren.
https://www.golem.de/news/2016-verdi-will-streiks-bei-amazon-auf-nachbarlaender-ausweiten-1601-118662.html -
Arbeitsplatzabbau: 600 Beschäftigte nehmen SAP-Abfindungsprogramm an
Der Stellenabbau bei SAP Deutschland läuft rund. Mehr Beschäftigte als geplant haben ein Abfindungsprogramm bei dem Hersteller von Unternehmenssoftware akzeptiert.
https://www.golem.de/news/arbeitsplatzabbau-600-beschaeftigte-nehmen-sap-abfindungsprogramm-an-1601-118660.html -
Displays: Foxconn will Sharp für 5,3 Milliarden US-Dollar kaufen
Der Auftragsfertiger Foxconn will den japanischen Elektronikkonzern Sharp kaufen. Ob das finanziell schwer angeschlagene Sharp unter ausländische Kontrolle darf, ist jedoch umstritten.
https://www.golem.de/news/displays-foxconn-will-sharp-fuer-5-3-milliarden-us-dollar-kaufen-1601-118656.html -
Microchip: Atmel wird übernommen und muss Strafe zahlen
Neuer Käufer für Atmel: Microchip statt Dialog Semiconductor kauft den Micro-Controller-Hersteller für 3,6 Milliarden US-Dollar. Hintergrund sind unzufriedene Aktionäre und ein Hedgefond.
https://www.golem.de/news/microchip-atmel-wird-uebernommen-und-muss-strafe-zahlen-1601-118649.html -
Stuttgart: Technik der Bahn für freies S-Bahn-WLAN ist geheim
Die Deutsche Bahn ist etwas hartleibig, wenn es um die Technik für freies S-Bahn-WLAN geht. Die Öffentlichkeit darf noch nicht wissen, was in Stuttgart zum Einsatz kommt.
https://www.golem.de/news/stuttgart-technik-der-bahn-fuer-freies-s-bahn-wlan-ist-geheim-1601-118644.html -
Windows 7: PC-Fritz-Käufer dürften legale Updatechance bekommen
Wer Geld für Windows 7 bei PC-Fritz ausgegeben hat, könnte eine Chance auf ein legales Update auf Windows 10 bekommen. Ein Programm aus den USA sollte auch nach Deutschland kommen.
https://www.golem.de/news/microsoft-pc-fritz-kaeufer-duerften-legale-updatechance-bekommen-1601-118639.html -
Quartalszahlen: AMDs Umsatz sinkt, bis Polaris und Zen erscheinen
Wieder unter einer Milliarde US-Dollar Umsatz, aber immerhin weniger Verlust: Das vierte Quartal lief für AMD schlechter als erwartet. 2016 sollen Polaris und Zen das ändern, allerdings hat Auftragsfertiger Globalfoundries da noch ein Wörtchen mitzureden.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-amds-umsatz-sinkt-bis-polaris-und-zen-erscheinen-1601-118631.html