-
Bombardier Primove: Ausfälle beim Berliner Induktionsbus
Schon in den ersten Tagen fielen regelmäßig Fahrten aus, nun sind Fahrzeuge wegen Batterieschäden außer Dienst: Der holprige Start des Testbetriebs von Bombardiers Primove-Technik in Berliner Induktionsbussen wäre verständlich - würden die Fahrgäste nicht so schlecht informiert.
https://www.golem.de/news/bombardier-primove-ausfaelle-beim-berliner-induktionsbus-1509-116560.html -
Here: Paypals Kartenleser akzeptiert Android und Apple Pay
Paypal hat für seinen Zahlungsdienstleister Here einen Kartenleser entwickeln lassen, der nicht nur Kreditkarten einscannen kann, sondern auch NFC-Zahlungsfunktionen anbietet. Er soll mit Android Pay und Apple Pay kompatibel sein und sogar die Magnetstreifen von Kreditkarten lesen können.
https://www.golem.de/news/here-paypals-kartenleser-akzeptiert-android-und-apple-pay-1509-116556.html -
Airbus: Der erste lange A350XWB wird zusammengebaut
Unter anderem in Hamburg hat Airbus angefangen, seine Boeing-777-Konkurrenz zusammenzufügen. Der Airbus 350-1000 bietet vielen Fluggästen auf der Langstrecke Platz. Bis zum ersten Flug vergehen aber noch zwei Jahre.
https://www.golem.de/news/airbus-der-erste-lange-a350xwb-wird-zusammengebaut-1509-116539.html -
Vodafone: Doch keine Fusion von Kabel Deutschland und Unitymedia
Die historische Megafusion von Vodafone und Liberty Global findet nicht statt. Der britische Konzern hat heute in knappen Worten das Ende der Verhandlungen verkündet. Doch das ist noch nicht alles.
https://www.golem.de/news/vodafone-doch-keine-fusion-von-kabel-deutschland-und-unitymedia-1509-116528.html -
EAS: IBM entlässt in Deutschland 100 Programmierer
Der US-Konzern entlässt alle Beschäftigten der Tochterfirma IBM Deutschland Enterprise Application Solutions. Es werden keine anderen Arbeitsplätze im Konzern angeboten.
https://www.golem.de/news/eas-ibm-entlaesst-in-deutschland-100-programmierer-1509-116527.html -
LTE: Telekom räumt ein, dass Bahn neue WLAN-Technik benötigt
Der Exklusivvertrag zwischen der Deutschen Bahn und der Telekom für die WLAN-Versorgung endet bald. Um wieder den Zuschlag zu bekommen, investiert die Telekom schon jetzt, braucht aber auch die anderen Netzbetreiber.
https://www.golem.de/news/lte-telekom-raeumt-ein-dass-bahn-neue-wlan-technik-benoetigt-1509-116522.html -
Werbeversprechen: Bundesnetzagentur misst erneut die realen Datenraten
Die Bundesnetzagentur startet erneut eine Messung zur realen Datenübertragungsrate in Deutschland. Dass die Werte stark unter den Werbeversprechen der Betreiber liegen, haben frühere Messungen belegt. Geändert hat die Behörde daran nichts.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-bundesnetzagentur-misst-erneut-die-realen-datenraten-1509-116502.html -
Drillisch: Allnet-Flat mit LTE für 9,99 Euro mit Hintertür
Drillisch hat bei Simply eine günstige Allnet-Flat im Angebot: Mit LTE und einem Datenpaket von 500 MByte kostet sie 9,99 Euro. Doch wenn die Daten aufgebraucht sind, wird automatisch kostenpflichtig nachgebucht.
https://www.golem.de/news/drillisch-allnet-flat-mit-lte-fuer-9-99-euro-mit-hintertuer-1509-116491.html -
Apple: Foxconn will Sharps LCD-Sparte kaufen
Foxconn will mit Apples Hilfe die LCD-Sparte von Sharp kaufen. Der Wert liegt bei rund 2,51 Milliarden US-Dollar. Foxconn und Sharp wollten einst den legendären Apple-Fernseher bauen, zu dem es nie kam.
https://www.golem.de/news/apple-foxconn-will-sharps-lcd-sparte-kaufen-1509-116483.html -
Streaming: Netflix ermittelt Episoden, die Binge Watching erzeugen
Netflix will wissen, was seine Zuschauer wirklich zu Fans einer Serie macht. Dafür wurden jetzt die Daten aus den Mitgliederkonten erhoben und die entscheidenden Episoden weltweit gefunden.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-ermittelt-episoden-die-binge-watching-erzeugen-1509-116479.html -
Jet.com: Amazon ein Schnäppchen schlagen
Mit hochkomplizierten Algorithmen und dem Knowhow der Finanzbranche will Jet.com das Online-Shopping smarter machen - ein kleines Unternehmen gegen den großen Amazon-Konzern.
https://www.golem.de/news/jet-com-amazon-ein-schnaeppchen-schlagen-1509-116115.html -
Gegen Huawei: Cisco braucht Partnerschaft mit Serverhersteller in China
In China ist Cisco seit dem NSA-Skandal ziemlich am Boden, und Huawei übernimmt mehr und mehr Anteile auf dem Servermarkt. Jetzt soll Cisco offenbar ein Bündnis mit der staatlichen chinesischen Inspur Group helfen.
https://www.golem.de/news/gegen-huawei-cisco-braucht-partnerschaft-mit-serverhersteller-in-china-1509-116461.html -
Kontaktloses Bezahlen: iZettles neuer Kartenleser unterstützt Apple Pay
Das schwedische Unternehmen iZettle hat mit dem Kartenleser Pro Contactless ein neues Produkt speziell für kleine Händler vorgestellt. Damit können sie mobiles Bezahlen via Apple Pay oder Android Pay durchführen, ohne hohe Summen in entsprechende Kassensysteme zu investieren.
https://www.golem.de/news/kontaktloses-bezahlen-izettles-neuer-kartenleser-unterstuetzt-apple-pay-1509-116457.html -
Application Delivery: Citrix soll nach einem Käufer suchen
Citrix bietet sich Dell zum Kauf an. Das Softwareunternehmen steht unter Druck durch einen Hedgefonds, der die Firma zerschlagen möchte.
https://www.golem.de/news/application-delivery-citrix-soll-nach-einem-kaeufer-suchen-1509-116456.html -
Übernahme: Dialog kauft Atmel für 4,6 Milliarden US-Dollar
Insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar hat Dialog Semiconductor für die Übernahme des Konkurrenten Atmel gezahlt. Die Anleger scheinen von diesem Schritt nicht überzeugt zu sein - die Dialog-Aktie brach nach Bekanntgabe der Übernahme stark ein.
https://www.golem.de/news/uebernahme-dialog-kauft-atmel-fuer-4-6-milliarden-us-dollar-1509-116429.html -
Jim Keller: AMDs CPU-Chefarchitekt ist weg
Er verantwortete einst den Athlon, den Athlon XP, den Athlon 64 und zwei Apple-Prozessoren: Jim Keller, AMDs bisheriger CPU-Kern-Chef, hat das Unternehmen verlassen. Zuletzt arbeitete Keller an der Zen-Architektur, erste Chips sollen Ende 2016 erscheinen.
https://www.golem.de/news/jim-keller-amds-cpu-chefarchitekt-ist-weg-1509-116396.html -
HCC2015: Hardware bleibt für Huawei das "wichtigste Thema"
Während andere Ausrüster und IT-Konzerne ihre Hardware-Bereiche verkaufen, setzt Huawei weiter darauf, selbst das komplette Portfolio zu haben. Der Konzern erklärt in Schanghai warum.
https://www.golem.de/news/hcc2015-hardware-bleibt-fuer-huawei-das-wichtigste-thema-1509-116397.html -
Nginx: Schnellerer Webserver mit HTTP/2-Unterstützung
Die neue kommerzielle Version von Nginx unterstützt erstmals HTTP/2. Weitere Verbesserungen erlauben außerdem eine höhere Performance bei IO-intensiven Prozessen.
https://www.golem.de/news/nginx-schnellerer-webserver-mit-http-2-unterstuetzung-1509-116380.html -
Meg Whitman: HP will 30.000 weitere Beschäftigte entlassen
Kaum ist der Abbau von 55.000 Stellen abgeschlossen, entlässt Hewlett-Packard erneut 30.000 Beschäftigte. Angeblich soll es danach keinen weiteren Abbau geben, sagte die Konzernchefin.
https://www.golem.de/news/meg-whitman-hp-will-30-000-weitere-beschaeftigte-entlassen-1509-116333.html -
Apple, Google, Amazon: Täglich verschenken wir Milliarden
Durch die Steuertricks von Apple und anderen großen Unternehmen entgehen den europäischen Staaten Milliardensummen. Doch sie sind selbst schuld.
https://www.golem.de/news/apple-google-amazon-taeglich-verschenken-wir-milliarden-1509-116325.html