-
Elektromobilität: Elektroautos sind den Deutschen noch zu teuer
Nur 16 Prozent der Deutschen würden sich derzeit ein Elektroauto kaufen. Das liegt laut Gartner-Studie daran, dass die Erwartungen an Kosten und Nutzen von derzeitigen Elektrofahrzeug-Angeboten nicht erfüllt werden.
https://www.golem.de/1108/85506.html -
Studie: Was macht Computerspiele attraktiv?
Ein britischer Psychologe ist der Frage nachgegangen, weshalb viele Nutzer so viel Zeit mit Computerspielen verbringen. Die verblüffende Antwort: Das Spiel bringt sie ihrem idealen Selbst näher.
https://www.golem.de/1108/85486.html -
Video: ISTC Embedded Computing - Herstellervideo
Intel präsentiert das Intel Science and Technology Center (ISTC) für Embedded Computing an der Carnegie Mellon University. Es soll eng vernetzt mit Forschern anderer Universitäten sowie mit Intel-Forschern arbeiten.
https://video.golem.de/wirtschaft/5418/istc-embedded.html -
Video: Kirk Skaugen über Intels Cloud-2015-Pläne
Kirk Skaugen, Intels Vizechef für den Geschäftsbereich Datacenter, erklärt die Pläne für die beiden im August 2011 vorgestellten Intel Science and Technology Centers für Cloud Computing und Embedded Systems an der Carnegie Mellon University. Außerdem spricht er über Intels Vision für das Jahr 2015.
https://video.golem.de/wirtschaft/5420/intel-cloud-2015.html -
Eigenes Unternehmen: Zuckerberg-Schwester verlässt Facebook
Randi Zuckerberg, die ältere Schwester von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, hat ein eigenes Unternehmen gegründet, das Medienfirmen in puncto soziale Medien beraten will. Zuckerberg war Marketingchefin bei Facebook.
https://www.golem.de/1108/85473.html -
Activision Blizzard: Mitgliederzahlen bei World of Warcraft bröckeln
Mit Call of Duty eilt Activision Blizzard von Verkaufserfolg zu Verkaufserfolg - bei World of Warcraft dagegen gehen die Nutzerzahlen langsam, aber stetig zurück. Neue Produkte und Märkte sollen helfen.
https://www.golem.de/1108/85471.html -
Online zahlen: Weg von Paypal - aber wohin?
Konten werden scheinbar grundlos gesperrt, Guthaben nicht ausgezahlt und deutsche Händler zur Einhaltung des US-Embargos gegen Kuba gedrängt. Immer mehr Paypal-Nutzer sind deshalb unzufrieden. Golem.de hat nach Alternativen gesucht.
https://www.golem.de/1108/85421.html -
Push Pop Press: Facebook kauft eine neue Generation von Buch
Push Pop Press war angetreten, das Buch neu zu erfinden - wie das aussehen kann, zeigte das Unternehmen mit Our Choice von Al Gore. Künftig widmet sich Push Pop Press nur noch einem einzigen Buch: Facebook.
https://www.golem.de/1108/85436.html -
Domains: Tucows kauft EPAG von QSC
QSC verkauft seine Tochter EPAG an das US-Unternehmen Tucows. EPAG wickelt Domainverkäufe ab und verwaltet Domains für Kunden.
https://www.golem.de/1108/85426.html -
Asuspro: Asus baut seinen Service für Geschäftskunden aus
Asus erweitert sein Serviceangebot für Geschäftskunden und bietet zu seinen Businessprodukten unter der Marke Asuspro Vor-Ort-Service sowie längere Garantie und Ersatzteilverfügbarkeit an.
https://www.golem.de/1108/85424.html -
EPG: Rovi klagt gegen Hulu wegen Patentverletzung
Die Videoplattform Hulu soll seit mehreren Jahren Patente des US-Unternehmen Rovi verletzen. Da alle Lizenzverhandlungen nicht zum Erfolg geführt haben, klagt Rovi.
https://www.golem.de/1108/85394.html -
Microsoft: Open Surface statt Open Source
Mit dem Begriff "Open Surface" umreißt Microsoft seine Strategie der Verwendung von Open Source in seiner Cloud-Umgebung Azure. Letztlich sei dem Kunden egal, welche Systeme in der Cloud zur Verwendung kämen, wichtig sei, dass die Schnittstellen offen seien.
https://www.golem.de/1108/85388.html -
OMAP: TI will angeblich seine ARM-Sparte verkaufen
Nach schwachen Quartalszahlen will Texas Instruments unbestätigten Berichten zufolge seine Abteilung für ARM-Chips loswerden. Der mögliche Käufer ist noch nicht bekannt, für Marktbeobachter sind aber AMD und seine Investoren die heißesten Kandidaten.
https://www.golem.de/1108/85382.html -
Manager: Telekom streicht bis zu 1.600 Stellen
Im Machtzentrum der Telekom in Bonn geht die Angst um. Der Vorstandsvorsitzende René Obermann plant im Rahmen des laufenden Sparprogramms umfangreiche Entlassungen - in Führungspositionen.
https://www.golem.de/1108/85373.html -
WebOS: HP finanziert Softwareanbietern die App-Entwicklung
Softwareanbieter haben von HP Geld erhalten, damit sie Applikationen für WebOS entwickeln. Damit will HP erreichen, dass vor allem das neue WebOS-Tablet Touchpad zum Marktstart einigermaßen interessante Anwendungen vorweisen kann.
https://www.golem.de/1107/85368.html -
Cyberwar: Sesam und Saser sollen Deutschland schützen
Die Bundesregierung und deutsche Unternehmen wollen kritische Infrastrukturen durch eigens entwickelte Router und eine Virtualisierungslösung besser absichern. Ermöglichen sollen das die staatlich gefördeten Projekte Saser und Sesam.
https://www.golem.de/1107/85363.html -
Preissenkung: Nintendo zahlt beim 3DS drauf
Mit dem Verkauf des 3DS verdient Nintendo nach der angekündigten Preissenkung kein Geld mehr, so Firmenchef Satoru Iwata. Er hofft, dass der Yen durch eine größere Hardwarebasis dafür in den kommenden Jahren rollt. Die aktuellen Probleme haben auch auf die Lohntüte von Iwata massive Auswirkungen.
https://www.golem.de/1107/85361.html -
IDC: Apple kann Weltmarktanteil bei Mobiltelefonen verdoppeln
IDC hat seine Analyse für den globalen Handymarkt präsentiert. Demnach haben Nokia, Samsung Electronics und LG Electronics Weltmarktanteile verloren. Apple legte erheblich zu.
https://www.golem.de/1107/85358.html -
Spielebranche: Capcom und Sega melden rückläufige Umsätze
Die japanische Spielebranche schwächelt weiter: Weder bei Capcom noch bei Sega bereiten die Umsätze den Aktionären Freude. Immerhin ist bei einem der Unternehmen der Gewinn trotzdem gestiegen.
https://www.golem.de/1107/85352.html -
Abrechnungsprobleme: Mac OS X Lion kommt Käufer teuer zu stehen
Apple und seine Zahlungsdienstleister Paypal und Clickandbuy haben offenbar ein Abrechnungsproblem. Kunden, die Mac OS X 10.7 Lion über den Mac App Store erworben haben, wurde teils ein Vielfaches der Kaufsumme abgebucht.
https://www.golem.de/1107/85343.html