-
Deutschland: Huawei und Fraunhofer arbeiten zusammen an Industrie 4.0
Huawei wird zusammen mit einem Fraunhofer Institut und SAP Industrie 4.0 entwickeln. "Wir können damit nicht warten, bis 5G kommt", sagte ein Experte.
https://www.golem.de/news/deutschland-huawei-und-fraunhofer-arbeiten-zusammen-an-industrie-4-0-1503-112987.html -
Cebit-Eröffnung: Merkel für Kooperationen mit chinesischer IT-Industrie
Digitalisierung wird die deutsche Wirtschaft grundlegend verändern - das erwartet Bitkom-Präsident Kempf. Bundeskanzlerin Merkel forderte zur Eröffnung der Computermesse in Hannover eine enge Zusammenarbeit mit dem Partnerland China - aber auch verlässliche Regeln.
https://www.golem.de/news/cebit-eroeffnung-merkel-fuer-kooperationen-mit-chinesischer-it-industrie-1503-112972.html -
IBMCoin: IBM will Zahlungssystem mit Bitcoin-Technik umsetzen
IBM soll einem Medienbericht zufolge eine eigene Kryptowährung mit der auch bei Bitcoin verwendeten Blockchain-Technik samt eigenem Zahlungssystem planen. IBMCoin soll es dem Anwender ermöglichen, Geld weltweit fast ohne Gebühren zu überweisen.
https://www.golem.de/news/ibmcoin-ibm-will-zahlungssystem-mit-bitcoin-technik-umsetzen-1503-112963.html -
Android-ROMs: Microsoft steigt wohl doch nicht bei Cyanogen ein
Die aktuelle Finanzierungsrunde ist fast beendet, insgesamt soll Cyanogen Inc. 110 Millionen US-Dollar gesammelt haben. Microsoft hingegen soll sich doch nicht an den Programmierern der gleichnamigen, alternativen Android-Distribution beteiligen.
https://www.golem.de/news/android-roms-microsoft-steigt-wohl-doch-nicht-bei-cyanogen-ein-1503-112960.html -
Spielemarkt: 477 Millionen Euro für virtuelle Güter in Games
Rund 2,67 Milliarden Euro hat die Spielebranche 2014 in Deutschland umgesetzt - ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kein anderes Segment konnte so stark wachsen wie der Handel mit virtuellen Gütern: Er legte um 128 Prozent zu.
https://www.golem.de/news/spielemarkt-477-millionen-euro-fuer-virtuelle-gueter-in-games-1503-112940.html -
Sonnenfinsternis und Solarstrom: Wie Energieversorger den Blackout verhindern
Am 20. März wird der Mond in Deutschland 80 Prozent des Sonnenlichts blockieren - die möglichen Folgen für das Stromnetz stellen für die Energieversorger eine nie dagewesene Herausforderung dar.
https://www.golem.de/news/sonnenfinsternis-und-solarstrom-wie-energieversorger-den-blackout-verhindern-1503-112641.html -
Google Store: Google-Geräte gibt es nicht mehr im Play Store
Die Geräteabteilung im Play Store wurde geschlossen. Künftig verkauft Google Smartphones, Tablets und Smartwatches über einen eigenständigen Onlinestore. Zum Start lockt der Google Store mit Vergünstigungen.
https://www.golem.de/news/google-store-google-geraete-gibt-es-nicht-mehr-im-play-store-1503-112913.html -
Inmobi: Google soll 2 Milliarden US-Dollar für Startup bieten
Google will offenbar das Startup Inmobi aus Bangalore kaufen. Dabei soll es um Konkurrenz zu Facebook auf dem Markt für Werbung auf mobilen Endgeräten gehen.
https://www.golem.de/news/inmobi-google-soll-2-milliarden-us-dollar-fuer-startup-bieten-1503-112889.html -
Patrick Pichette: Google-Topmanager geht mit 52 in Rente
Senior Vice President Patrick Pichette verlässt Google. Er habe keinen guten Grund mehr dafür finden können, nicht die Rucksäcke zu packen und mit seiner Frau loszuziehen. Pichette ist bereits der vierte Topmanager, der Google verlässt.
https://www.golem.de/news/patrick-pichette-google-topmanager-geht-mit-52-in-rente-1503-112881.html -
Luxus: Apple hebt (sich) ab
18.000 Euro: Ausgerechnet eine Uhr ist das teuerste Produkt in Apples Sortiment. Doch den Wandel des Unternehmens zum Luxuswarenhersteller macht nicht die Apple Watch, sondern ein anderes Produkt am deutlichsten.
https://www.golem.de/news/luxus-apple-hebt-sich-ab-1503-112858.html -
Samsung Pay: Samsung will auf Gebühren beim mobilen Bezahlen verzichten
Insidern zufolge will Samsung beim im Galaxy S6 eingebauten Bezahlsystem Samsung Pay auf Gebühren für Händler verzichten. Da die meisten Geschäfte zudem keine neue Hardware für den Dienst benötigen, könnte sich der Service durchaus schnell durchsetzen - gerade bei kleineren Händlern.
https://www.golem.de/news/samsung-pay-samsung-will-auf-gebuehren-beim-mobilen-bezahlen-verzichten-1503-112859.html -
Internetversorgung in Zügen: Empfangsqualität des Bahn-WLAN ist geheim
Bundesregierung, Telekom und Bahn machen keine Angaben zur Empfangsqualität und Datenrate im Zug-WLAN. "Das sind interne Unterlagen, die wir nicht veröffentlichen", sagt ein Telekom-Sprecher.
https://www.golem.de/news/internetversorgung-in-zuegen-empfangsqualitaet-des-bahn-wlan-ist-geheim-1503-112819.html -
Bittorrent Sync 2.0: Daten im Abo synchronisieren
Bittorrent Sync 2.0 ist fertig. Mit der finalen Version des P2P-Synchronisierungswerkzeugs führt Bittorrent auch ein kostenpflichtiges Abo-Modell ein.
https://www.golem.de/news/bittorrent-sync-2-0-daten-im-abo-synchronisieren-1503-112783.html -
Beasts of No Nation: US-Kinoketten boykottieren Oscar-Anwärter von Netflix
Die vier größten Kinoketten in den USA werden einen Netflix-Spielfilm mit Oscar-Ambitionen nicht zeigen, berichtet ein Hollywood-Magazin. Eine zeitgleiche Veröffentlichung für Kinos und Streaming lehnen sie ab. Das sehen aber nicht alle so.
https://www.golem.de/news/beasts-of-no-nation-us-kinoketten-boykottieren-oscar-anwaerter-von-netflix-1503-112780.html -
Marktforscher: Gartner sieht Apple bei Smartphones vor Samsung
Viele Marktforscher, viele Meinungen: Aktuelle Zahlen sehen Apple bei den Smartphone-Verkäufen im vierten Quartal 2014 vor Samsung - andere nicht. So eng beieinanderliegen werden die beiden Unternehmen wohl im nächsten Quartal nicht wieder.
https://www.golem.de/news/marktforscher-gartner-sieht-apple-bei-smartphones-vor-samsung-1503-112773.html -
Branchenbuch: Was Google und Bing nicht anzeigen, ist wertlos
Das Landgericht Wuppertal hat geurteilt, dass ein Branchenbuch, das nicht bei Google und Bing erscheint, wertlos ist. "Dabei wäre es für sie ein Leichtes, durch Schaltung von Anzeigen in Suchmaschinen, Nutzerzahl zu generieren", erklärte das Gericht.
https://www.golem.de/news/branchenbuch-was-google-und-bing-nicht-anzeigen-ist-wertlos-1503-112757.html -
Globales Transportnetz: China will längsten Tunnel am Meeresgrund bauen
China will den längsten Unterseetunnel der Welt bauen, noch in dieser Woche könnte das Mega-Bauwerk beschlossen werden. Nach dem Willen der Planer soll das Großprojekt nur der Auftakt für ein globales Transportnetz sein.
https://www.golem.de/news/globales-transportnetz-china-will-laengsten-tunnel-am-meeresgrund-bauen-1503-112756.html -
Gitlab kauft Gitorious: Stärkere Open-Source-Konkurrenz für Github
Der Hostingdienst und Serviceanbieter Gitlab hat das ehemals sehr erfolgreiche Gitorious übernommen. Anders als bei dem dominierenden Github ist der Code frei und kann von jedem genutzt werden.
https://www.golem.de/news/gitlab-kauft-gitorious-staerkere-open-source-konkurrenz-fuer-github-1503-112752.html -
Malware: Microsoft rät, Windows-7-DVD von PC Fritz zu vernichten
Nach einem ersten Urteil gegen PC Fritz rät Microsoft, die Windows-7-Reinstallations-DVD besser zu zerstören. Es könne sich Schadsoftware auf der DVD befinden.
https://www.golem.de/news/matware-microsoft-raet-windows-7-dvd-von-pc-fritz-zu-vernichten-1503-112750.html -
ICE: WLAN der Deutschen Bahn im Zug funktioniert oft nicht
Ein vielreisender Abgeordneter machte die Erfahrung, dass das WLAN im ICE in rund der Hälfte der Züge nicht nutzbar war. Es dauere bisweilen lange, bis sich die Verbindung aufbaue, die dann instabil und langsam sei.
https://www.golem.de/news/ice-wlan-der-deutschen-bahn-funktioniert-oft-nicht-1503-112748.html