-
ICE: WLAN der Deutschen Bahn im Zug funktioniert oft nicht
Ein vielreisender Abgeordneter machte die Erfahrung, dass das WLAN im ICE in rund der Hälfte der Züge nicht nutzbar war. Es dauere bisweilen lange, bis sich die Verbindung aufbaue, die dann instabil und langsam sei.
https://www.golem.de/news/ice-wlan-der-deutschen-bahn-funktioniert-oft-nicht-1503-112748.html -
Visa Connected Car Commerce: Wenn das Auto die Pizza bezahlt
Visa will das Auto zum Portemonnaie machen - und das Fahrerdisplay zur Verkaufsfläche. Diese Idee der Kreditkartengesellschaft verbirgt sich hinter dem Stichwort Connected Car Commerce.
https://www.golem.de/news/visa-connected-car-commerce-wenn-das-auto-die-pizza-bezahlt-1503-112740.html -
Windows 7: Knapp fünf Jahre Haft im ersten PC-Fritz-Urteil
Es gibt ein erstes Urteil gegen einen Drahtzieher von PC Fritz. Er soll mit gefälschter Windows-Software gehandelt und Steuern hinterzogen haben.
https://www.golem.de/news/windows-7-knapp-fuenf-jahre-haft-im-ersten-pc-fritz-urteil-1503-112730.html -
WLAN: HP will Aruba Networks für 3 Milliarden US-Dollar kaufen
Hewlett-Packard wagt wieder eine große Übernahme. Aruba Networks, einer der großen Ausrüster für drahtlose Netzwerke, wird Teil des US-Konzerns. Doch kann Aruba die Probleme von HP lösen?
https://www.golem.de/news/wlan-hp-will-aruba-networks-fuer-3-milliarden-us-dollar-kaufen-1503-112710.html -
Schweiz: Apple registriert seine Marke für Autos
Steht das Apple Car vor dem Start, auch wenn Industrievertreter das Vorhaben als realitätsfern abtun? Apple hat in der Schweiz seine Marke nun auf Autos erweitert, was die Gerüchte verstärkt.
https://www.golem.de/news/schweiz-apple-registriert-seine-marke-fuer-autos-1503-112703.html -
Industrie 4.0: Brüssel, höre die digitalen Signale!
Die digitale Vernetzung von Produktion und Produkten bietet enormes Potenzial für die deutsche Industrie. Forderungen nach sinnvoller Regulierung werden laut. Dabei geht es auch um Unabhängigkeit von Konzernen wie Apple.
https://www.golem.de/news/industrie-4-0-bruessel-hoere-die-digitalen-signale-1503-112683.html -
ARM-Chiphersteller: NXP kauft Freescale für 12 Milliarden US-Dollar
Der niederländische Chiphersteller NXP, eine Marktgröße bei Automotive, NFC und ARM, übernimmt den US-Konkurrenten Freescale, ebenfalls ein Hersteller von ARM-Chips. Damit kommen frühere Konzernbereiche von Philips und Motorola zusammen.
https://www.golem.de/news/arm-chiphersteller-nxp-kauft-freescale-fuer-12-milliarden-us-dollar-1503-112678.html -
Play Store: Google integriert Werbung in die App-Suche
Bald wird es bezahlte Einträge in der App-Suche des Play Stores geben. Google wird die neue Option demnächst testen. Damit sollen App-Entwickler ihre Produkte besser vermarkten können.
https://www.golem.de/news/play-store-google-integriert-werbung-in-die-app-suche-1502-112638.html -
Umstieg auf Bitcoin: Paypal kündigt Dotcoms Mega wegen Verschlüsselung
Paypal hat die Zusammenarbeit mit dem Hoster Mega beendet. Der Zahlungsdienstleister begründet das Kim Dotcom zufolge mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Plattform - da dadurch nicht erkennbar sei, was sich darauf befindet.
https://www.golem.de/news/umstieg-auf-bitcoin-paypal-kuendigt-dotcoms-mega-wegen-verschluesselung-1502-112634.html -
Christian Illek: Microsofts Deutschland-Chef geht zurück zur Telekom
Nach nur zweieinhalb Jahren bei der Spitze von Microsoft wechselt Christian P. Illek wieder zu seiner alten Firma zurück. Er wird Personalchef bei der Deutschen Telekom, um dort die "laufende Transformation" in der Personalarbeit zu führen.
https://www.golem.de/news/christian-illek-microsofts-deutschland-chef-geht-zurueck-zur-telekom-1502-112596.html -
Cebit 2015: Das Open Source Forum debattiert über Limux
Ist eine Rückmigration von Linux zu Windows sinnvoll und wie lässt sich eine offene Kultur und Innovation vereinbaren? Das sind zwei der vielen Themen, die auf dem Open Source Forum auf der Cebit 2015 diskutiert werden sollen.
https://www.golem.de/news/cebit-2015-das-open-source-forum-debattiert-ueber-limux-1502-112555.html -
Zulieferer: Apple kauft in Deutschland für zwei Milliarden Euro ein
2014 hat Apple für zwei Milliarden Euro Waren von Zulieferern aus Deutschland eingekauft, darunter wichtige Fassadenelemente für Apples Läden und das neue Hauptquartier in Cupertino.
https://www.golem.de/news/zulieferer-apple-kauft-in-deutschland-fuer-zwei-milliarden-euro-ein-1502-112549.html -
Akkuhersteller Magna: Samsung durchkreuzt möglicherweise Apples Autopläne
Samsung SDI hat das Batteriezellen-Geschäft von Magna International übernommen. Das Unternehmen fertigt Akkus für Elektroautos. Samsung könnte damit Apple einen Stich verpasst haben. Apple soll mit der österreichischen Tochter Magna Steyr Kontakt wegen seines Elektroautos aufgenommen haben.
https://www.golem.de/news/akkuhersteller-magna-samsung-durchkreuzt-moeglicherweise-apples-autoplaene-1502-112548.html -
Irland und Dänemark: Apple baut europäische Rechenzentren für 1,7 Milliarden Euro
Apple nutzt einen kleinen Teil seiner im Ausland liegenden Milliarden für zwei Rechenzentren, die zu 100 Prozent auf Windenergie basieren sollen. Standorte sind in Irland und Dänemark.
https://www.golem.de/news/irland-und-daenemark-apple-baut-europaeische-rechenzentren-fuer-1-7-milliarden-euro-1502-112536.html -
Sportwetten: Telekom eröffnet Wettbüro ohne deutsche Lizenz
Die Deutsche Telekom beteiligt sich an einem von der Österreichischen Sportwetten GmbH gegründeten Unternehmen und wird so Sportwetten in Deutschland anbieten, ohne eine deutsche Lizenz zu haben.
https://www.golem.de/news/sportwetten-telekom-eroeffnet-wettbuero-ohne-deutsche-lizenz-1502-112532.html -
Video: Mercedes F 015 - Herstellervideo
Luxury in Motion - so nennt Mercedes seine autonom fahrende Luxuslimousine F 015 beiläufig. Mit einem neuen Innenraumdesign will der Automobilhersteller die Frage beantworten, was die Insassen eines autonom fahrenden Autos denn machen sollen, während sie reisen.
https://video.golem.de/wirtschaft/14801/mercedes-f-015.html -
Financial Action Task Force: Bundesregierung will Förderung von Bitcoin verhindern
Die USA sehen Vorteile in Kryptowährungen wie Bitcoin und wollen die internationale Nutzung erleichtern. Doch das Bundesfinanzministerium will das nicht zulassen.
https://www.golem.de/news/financial-action-task-force-bundesregierung-will-foerderung-von-bitcoin-verhindern-1502-112519.html -
O2-E-Plus: Die Marke Base soll verschwinden
Laut Unternehmensquellen soll es die E-Plus-Marke Base bald nicht mehr geben. Doch der neue Eigner Telefónica (O2) beteuert, es gebe noch keine Beschlüsse.
https://www.golem.de/news/o2-e-plus-die-marke-base-soll-verschwinden-1502-112484.html -
Datenvolumen: T-Mobile bringt Netflix ins LTE-Netz
Netflix hat sich mit dem Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom verbündet und streamt seine Filme auch über das LTE-Netz. Damit will T-Mobile beweisen, dass auch datenintensives Videostreaming zuverlässig über das LTE- und 3G-Netz von T-Mobile genutzt werden kann. Doch das Volumen wird voll berechnet.
https://www.golem.de/news/datenvolumen-t-mobile-bringt-netflix-ins-lte-netz-1502-112480.html -
Verbraucherzentrale: Saturn-Märkte sind über Ebay bei Neuware billiger
Neuware bieten die Saturn-Filialen verschämt im Ebay-Outlet-Shop günstiger an als die Zentrale. So können bis zu 250 Euro gespart werden. So manches Neuware-Angebot, ob Tablet oder TV, hat es exklusiv im Ebay-Outlet gegeben.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-saturn-maerkte-sind-ueber-ebay-bei-neuware-billiger-1502-112478.html