-
Techcrunch: Entlassungen und Schließungen bei AOL
Das Internet-Medienunternehmen AOL entlässt offenbar Beschäftigte und schließt Webseiten. Die bekanntesten Titel von AOL sind Huffington Post, Techcrunch und Engadget.
https://www.golem.de/news/techcrunch-entlassungen-und-schliessungen-bei-aol-1501-111808.html -
Timotheus Höttges: Telekom will 23,5 Milliarden Euro für Netzausbau ausgeben
Der Deutsche-Telekom-Chef will 23,5 Milliarden Euro für den Ausbau von Festnetz und Mobilfunknetz in Deutschland ausgeben. "Wir können nicht zu investieren beginnen und dann plötzlich aufhören", sagt Höttges.
https://www.golem.de/news/timotheus-hoettges-telekom-will-23-5-milliarden-euro-fuer-netzausbau-ausgeben-1501-111801.html -
Bonativo: Rocket Internet liefert Lebensmittel direkt vom Bauern
Lebensmittel direkt vom Bauern und günstiger als im Supermarkt will Bonativo direkt nach Hause liefern. Morgen soll es mit dem neuesten Klon der Samwer-Brüder (Rocket Internet) in Berlin losgehen.
https://www.golem.de/news/bonativo-rocket-internet-liefert-lebensmittel-direkt-vom-bauern-1501-111787.html -
Deutsche Bahn: Minister Dobrindt will Gratis-WLAN im Nahverkehr
Der Bundesminister für digitale Infrastruktur will kostenloses WLAN in Regionalzügen. Um Behörden herum soll es auch offene Funknetze geben, kündigte Dobrindt an.
https://www.golem.de/news/deutsche-bahn-minister-dobrindt-will-gratis-wlan-im-nahverkehr-1501-111775.html -
Verbraucherzentrale: Kauf von B-Ware-Elektronik rechnet sich kaum
Die Preisnachlässe für B-Waren von Elektonik in Onlineshops sind oft sehr gering, wenn der Käufer dies in Preissuchmaschinen mit Neuware bei Konkurrenten vergleicht. Dazu können Einschränkungen bei der Gewährleistung und hohe Versandkosten kommen.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-kauf-von-b-ware-elektronik-rechnet-sich-kaum-1501-111759.html -
Quartalszahlen: Intel mit Rekordjahr trotz 4 Milliarden Verlust
Das bisher beste Resultat: Intel hat im vierten Quartal 2014 erneut den höchsten Umsatz sowie Gewinn der Firmengeschichte erzielt. Die Mobile-Abteilung aber verzweifelt weiterhin.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-intel-mit-rekordjahr-trotz-4-milliarden-verlust-1501-111749.html -
Gehaltsplattform: Glassdoor kommt nach Deutschland
Glassdoor hat offenbar genug Nutzer aus Deutschland, um sich an eine eigene Plattform für das Land zu wagen. Glassdoor bietet anonyme Firmenbewertungen, Angaben zu Gehaltsspannen, Vorstellungsgesprächen und Stellenanzeigen.
https://www.golem.de/news/gehaltsplattform-glassdoor-kommt-nach-deutschland-1501-111719.html -
Webseiten: Googles Domain-Registrierung für alle US-Kunden
Der Dienst zur Domain-Registrierung bei Google steht nun allen Kunden in den USA zur Verfügung. Bisher bietet der Dienst, der Googles eigene Nameserver verwendet, mehr als 80 TLDs zur Auswahl. Noch ist das Angebot in der Betaphase.
https://www.golem.de/news/webseiten-googles-domain-registrierung-fuer-alle-us-kunden-1501-111690.html -
Befristungen: Amazon verteidigt sich gegen Hire-and-Fire-Kritik
In einem Amazon-Versandzentrum hat knapp die Hälfte der Beschäftigten keinen festen Vertrag, kritisieren die Betroffenen. Amazon hält dagegen, rund 10.000 feste Jobs in seinen neun deutschen Zentren geschaffen zu haben.
https://www.golem.de/news/befristungen-amazon-verteidigt-sich-gegen-hire-and-fire-kritiken-1501-111680.html -
Rückgaberecht für Apps: Apple will Missbrauch verhindern
Wer häufiger iOS-Apps zurückgibt, wird bald einen neuen Hinweisdialog sehen. Dann lässt sich der Kauf erst durchführen, wenn der Käufer auf sein Rückgaberecht verzichtet. Damit will Apple Missbrauch bei App-Rückgaben verhindern.
https://www.golem.de/news/rueckgaberecht-fuer-apps-apple-will-missbrauch-verhindern-1501-111674.html -
Smartphones: Mehr Menschen kennen Huawei, sagt Huawei
Huawei ist im vergangenen Jahr etwas langsamer gewachsen. "Die Verbrauchersparte hat gute Arbeit geleistet", sagte Finanzchefin Cathy Meng. Huawei sei als Marke bekannter geworden.
https://www.golem.de/news/smartphones-mehr-menschen-kennen-huawei-sagt-huawei-1501-111669.html -
Smartphones: Facebook möchte offenbar Anteil an Xiaomi
Facebook wird in China blockiert. Über eine Beteiligung an dem schnell aufsteigenden Smartphone-Hersteller Xiaomi erhofft sich Zuckerberg offenbar ein besseres Verhältnis zur chinesischen Führung.
https://www.golem.de/news/smartphones-facebook-moechte-offenbar-anteil-an-xiaomi-1501-111656.html -
Konzernspitze: Chip-, Marketing- und Strategiechefs verlassen AMD
Drei Führungskräfte weg: Neben Carrizo-Entwickler und Chipchef John Bryne arbeiten auch die Marketingspitze Collette LaForce sowie der Chefstratege Rajan Naik nicht mehr für AMD.
https://www.golem.de/news/konzernspitze-chip-marketing-und-strategiechefs-verlassen-amd-1501-111646.html -
iBeacons: Supermarkt will Werbung auf die Apple Watch bringen
Die Supermarktkette Marsh will in den USA ihre Kunden mit Apple Watch direkt über das Display über Sonderangebote informieren, wenn sie den Markt betreten. Möglich macht das die Bluetooth-Technik iBeacon.
https://www.golem.de/news/ibeacons-supermarkt-will-werbung-auf-die-apple-watch-bringen-1501-111643.html -
Standort Brieselang: Fast die Hälfte der Amazon-Beschäftigten befristet
Amazon hatte für seinen neuen Standort Brieselang bei Berlin bis zu 1.000 langfristige Arbeitsplätze und zusätzlich 2.000 saisonale Jobs in Aussicht gestellt. Derzeit soll es dort aber nur 285 Festangestellte geben.
https://www.golem.de/news/standort-brieselang-mehrheit-der-amazon-beschaeftigten-befristet-1501-111637.html -
Onlineshop: Media Markt verkauft auf Ebay
Media Markt und Saturn haben eine Ebay-Präsenz eröffnet und verkaufen darüber ihr Onlinesortiment. Versteigerungen von Media-Markt-Artikeln auf Ebay wird es jedoch nicht geben.
https://www.golem.de/news/onlineshop-media-markt-verkauft-auf-ebay-1501-111614.html -
Quickfire Networks: Facebook kauft Videostreaming-Startup und schließt es
Facebook erwirbt ein Startup, das Hardware und Software für Videostreaming entwickelt. Dem sozialen Netzwerk geht es dabei aber nur um Experten und Technologie, denn die Firma wird geschlossen.
https://www.golem.de/news/quickfire-networks-facebook-kauft-videostreaming-startup-und-schliesst-es-1501-111595.html -
App Store: Apple erhöht die Preise für Apps
Apps in Apples App Store werden teurer. Apple hat die Preise erhöht und reagiert damit auf neue Steuergesetze und den fallenden Eurokurs. Es dürfte nicht lange dauern, bis die Preiserhöhung im App Store ankommt.
https://www.golem.de/news/app-store-apple-erhoeht-die-preise-fuer-apps-1501-111580.html -
Mitarbeiter gesucht: Amazon arbeitet an Plattform für Erfinder und Startups
Amazon will die "weltbeste End-to-End-Plattform für Startups schaffen". Es wird erwartet, dass Amazon auf Produkte wie Roboter und Wearables abzielt.
https://www.golem.de/news/mitarbeiter-gesucht-amazon-arbeitet-an-plattform-fuer-erfinder-und-startups-1501-111552.html -
Digitalisierung: "Computer haben keine Arbeitsplätze vernichtet"
Arbeitgeberpräsident Kramer bezeichnet es als groben Unfug, dass durch die Einführung des Computers Arbeitsplätze in Deutschland verloren gegangen seien - im Gegenteil: Die Jobs würden sich nicht nur verlagern, sondern sogar neue geschaffen.
https://www.golem.de/news/arbeitgeberpraesident-computer-vernichten-keine-arbeitsplaetze-1501-111525.html