-
Soziale Netzwerke: Beschäftigte wollen nicht mit dem Chef befreundet sein
Nur 5 Prozent sind mit ihrem Chef über ein soziales Netzwerk verbunden. Viele würden eine Freundschafts- oder Kontaktanfrage ihres Chefs auf keinen Fall annehmen.
https://www.golem.de/news/soziale-netzwerke-beschaeftigte-wollen-nicht-mit-dem-chef-befreundet-sein-1408-108417.html -
Spielevideos: Twitch.tv schaltet Musik stumm
Helene Fischer läuft beim Let's-Playen im Hintergrund oder Snoop Dogg im Autoradio von GTA 5? Auf Twitch könnte das jetzt ein Problem sein: Der Video-Streamingdienst schaltet geschützte Musik stumm.
https://www.golem.de/news/spielevideos-twitch-tv-schaltet-musik-stumm-1408-108406.html -
Quartalsbericht: Telekom macht weiter keine genauen Angaben zu FTTH
Die Telekom rechnet VDSL und FTTH zusammen und spricht von "Glasfaser-basierten Anschlüssen". Auf Nachfrage bekennt der Netzbetreiber, dass "FTTH hier absolut untergeordnet ist".
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-telekom-macht-weiter-keine-genauen-angaben-zu-ftth-1408-108404.html -
Emu & Directr: Google geht auf Einkaufstour
Mit Emu und Directr hat Google zwei recht spezialisierte Dienste übernommen. Insbesondere der kontextsensitive Messenger Emu könnte für Google Now interessant sein: Anhand der Textinhalte werden dem Nutzer hier unter anderem Restaurantvorschläge angeboten.
https://www.golem.de/news/emu-directr-google-geht-auf-einkaufstour-1408-108402.html -
Drahtloser Strom: Ubeam legt Prototyp für drahtloses Laden vor
Die US-Firma Ubeam arbeitet an einer drahtlosen Ladetechnologie für Smartphones und Laptops. Nebenbei könnte das System die sichere Übertragung von Daten revolutionieren.
https://www.golem.de/news/drahtloser-strom-ubeam-legt-prototypen-fuer-drahtloses-laden-vor-1408-108395.html -
Rabattplattform: Groupons Verluste weiter bedrohlich hoch
Groupon kommt nicht aus der Verlustzone. Doch der Firmenchef meint, dass die Firma weiter in der Investitionsphase sei.
https://www.golem.de/news/rabattplattform-groupons-verluste-weiter-bedrohlich-hoch-1408-108378.html -
Take 2: 34 Millionen GTA 5 ausgeliefert
Keine größeren Neuveröffentlichungen, deshalb ein kleiner Verlust - der aber angesichts der Millionenverkäufe von GTA 5 auch nicht weiter stört: Take 2 sieht entspannt dem Jahresendgeschäft entgegen und kann sogar das Multiplayer-Spektakel Evolve verschieben.
https://www.golem.de/news/take-2-34-millionen-gta-5-ausgeliefert-1408-108376.html -
Activision Blizzard: World of Warcraft fällt auf 6,8 Millionen Abonnenten
800.000 Spieler weniger innerhalb eines Quartals: World of Warcraft verliert weltweit an Abonnenten. Trotzdem liefert Activision Blizzard gute Geschäftszahlen ab - unter anderem dank Diablo 3, von dem weltweit inzwischen rund 20 Millionen Einheiten verkauft wurden.
https://www.golem.de/news/activision-blizzard-world-of-warcraft-faellt-auf-6-8-millionen-abonnenten-1408-108372.html -
Netzneutralität: Verizon erzieht seine Kunden zum fairen Datenverbrauch
Um Altkunden mit unbegrenztem Datenverkehr Einhalt zu gebieten, drosselt Verizon Wireless die Surfgeschwindigkeit. Der Netzbetreiber hält das für angemessen: So will er einer schlechten Verbindung für andere Nutzer vorbeugen.
https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-verizon-erzieht-seine-kunden-zum-fairen-datenverbrauch-1408-108362.html -
Call a Bike und Co: Elektronischer Fahrradverleih von 10 Millionen genutzt
Fahrräder aus Verleihnetzen mit elektronischen Schlüsselsystemen werden stärker genutzt: Bikesharing verzeichnet in den vergangenen zwei Jahren 10 Millionen Teilnehmer.
https://www.golem.de/news/call-a-bike-und-co-elektronischer-fahrradverleih-von-10-millionen-genutzt-1408-108361.html -
Windows 7: Staatsanwaltschaft bereitet Anklage im PC-Fritz-Fall vor
Ein PC-Fritz-Beschäftigter sitzt noch in Haft. Nun will die Staatsanwaltschaft Halle wohl Anklage erheben.
https://www.golem.de/news/windows-7-staatsanwaltschaft-bereitet-anklage-im-pc-fritz-fall-vor-1408-108352.html -
Canalys: Xiaomi wird größter Smartphone-Hersteller in China
Xiaomi hat Samsung überholt und ist im zweiten Quartal Marktführer bei Smartphones in China. Der Hersteller bietet leistungsstarke Elektronik zu einem sehr günstigen Preis.
https://www.golem.de/news/canalys-xiaomi-wird-groesster-smartphone-hersteller-in-china-1408-108343.html -
Smartphones: Android überholt iOS bei den aktiven Nutzern
Zwar werden schon länger mehr Android-Geräte als iOS-Smartphones und -Tablets ausgeliefert, bei den aktiven Nutzern lag Apples OS bisher aber vorne - das hat sich jetzt geändert. Auch Windows Phone konnte seine Position verbessern.
https://www.golem.de/news/smartphones-android-ueberholt-ios-bei-den-aktiven-nutzern-1408-108340.html -
Stylethief: Kleidung draußen scannen und mit Zalando-App suchen
Zalando bietet eine App, mit der Kleidung, die andere Menschen tragen, im Angebot des Online-Modehauses gefunden werden kann. Cortexica bietet die App unter dem Titel Stylethief an.
https://www.golem.de/news/stylethief-kleidung-draussen-scannen-und-mit-zalando-app-suchen-1408-108332.html -
Call ID Spoofing: Mit Paysafecard-PINs 600.000 Euro bei Lotto-Shops ergaunert
Mit Call ID Spoofing haben Betrüger in Lottoannahmestellen rund 600.000 Euro erbeutet. Sie gaben sich als Mitarbeiter der Lotto-Gesellschaft aus und forderten für Aktualisierungen der Systemsoftware die PIN von Paysafecards.
https://www.golem.de/news/call-id-spoofing-mit-paysafecard-pins-600-000-euro-bei-lotto-shops-ergaunert-1408-108329.html -
Spielebranche: PS4 schlägt Xbox One in Deutschland
Rund 540.000 Exemplare der Playstation 4 hat Sony laut einer unabhängigen Markterhebung bislang in Deutschland abgesetzt. Microsoft kommt mit der Xbox One auf deutlich weniger verkaufte Geräte.
https://www.golem.de/news/spielebranche-ps4-schlaegt-xbox-one-in-deutschland-1408-108324.html -
Nintendo: Streit um Smartphone-Spiele und das Internet
Satoru Iwata, Chef des kriselnden Konsolenkonzerns Nintendo, ist laut einem Medienbericht zunehmend isoliert: Führende Manager verlangen seine Ablösung zugunsten eines Sohns der Gründerfamilie Yamauchi - und, dass die Firma künftig auch Spiele für Smartphones anbietet.
https://www.golem.de/news/nintendo-streit-um-smartphone-spiele-und-das-internet-1408-108316.html -
Übernahme von Ziggo: Ex-Telekom-Chef Obermann erhält Millionen Euro
Die Übernahme des niederländischen Kabelnetzbetreibers Ziggo beschert Ex-Telekom-Chef René Obermann Millionen Euro. Er war zwar erst seit 2013 auf dem Chefposten des Kabelnetzbetreibers, doch nun wird dieser übernommen - Obermann jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/uebernahme-von-ziggo-ex-telekom-chef-obermann-erhaelt-millionen-euro-1408-108312.html -
Vertragsbruch: Microsoft verklagt Samsung wegen ausbleibender Zahlungen
Da Samsung offenbar seit über einem halben Jahr keine vereinbarten Lizenzgebühren mehr an Microsoft zahlt, verklagt das US-Unternehmen den südkoreanischen Hersteller. Samsung begründet den Vertragsbruch mit der Microsoft-Übernahme Nokias.
https://www.golem.de/news/vertragsbruch-microsoft-verklagt-samsung-wegen-ausbleibender-zahlungen-1408-108311.html -
EU-Angleichung: Welche Onlineshops keine Gratis-Retouren mehr erlauben
Einige große Onlineshops nutzen die Angleichung der Regelungen in der Europäischen Union und lassen Kunden die Kosten für Rücksendungen tragen. Bei Amazon ändert sich nichts.
https://www.golem.de/news/eu-angleichung-welche-onlineshops-keine-gratis-retouren-mehr-erlauben-1408-108301.html