-
Lifestyle-Marktplatz: Groupon nur noch ausnahmsweise mit hohen Rabatten
Groupon kommt nicht aus der Verlustzone. Nun will die Gruppenrabattplattform kaum noch hohe Rabatte bieten, dafür aber zum Freizeitportal werden.
https://www.golem.de/news/lifestyle-marktplatz-groupon-nur-noch-ausnahmsweise-mit-hohen-rabatten-1407-108012.html -
Telekom-Ausrüster: Huawei überholt Ericsson
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat beim Umsatz den Konkurrenten Ericsson übertroffen. Das Smartphone Ascend P7 werde in über 70 Ländern und Regionen verkauft.
https://www.golem.de/news/telekom-ausruester-huawei-ueberholt-ericsson-1407-107998.html -
Virtuelle Währung: Dell akzeptiert Bitcoin
Firmenchef Michael Dell kündigt es höchstpersönlich per Twitter an: US-Amerikaner können auf Dell.com auch mit Bitcoin bezahlen.
https://www.golem.de/news/virtuelle-waehrung-dell-akzeptiert-bitcoin-1407-107988.html -
Quartalszahlen: Spielekonsolen kurbeln AMD-Umsatz an
Vor allem dank der Playstation 4 und der Xbox One ziehen die Geschäfte bei AMD wieder an. Es gibt Spekulationen, dass die Firma künftig mit Nintendo eine noch engere Partnerschaft eingeht als bisher.
https://www.golem.de/news/prozessoren-spielekonsolen-kurbeln-amd-umsatz-an-1407-107986.html -
Oliver Samwer: "Sehr viele Unternehmen haben wir zu früh verkauft"
Oliver Samwer will seine Strategie bei Rocket Internet ändern. Auch dabei kopiert er ein Vorbild, den chinesischen Internetkonzern Alibaba.
https://www.golem.de/news/oliver-samwer-sehr-viele-unternehmen-haben-wir-zu-frueh-verkauft-1407-107978.html -
Quartalsbericht: Google steigert Umsatz um 22 Prozent
Google glänzt mit einem starken Umsatzwachstum. Der Gewinn steigt auf 3,23 Milliarden US-Dollar. Doch einer der Topmanager verlässt den Konzern.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-google-kann-umsatz-um-22-prozent-steigern-1407-107956.html -
FSK-18-Verifikation: Amazon bestätigt Abschaffung von Postident bei Lovefilm
Amazon.de hält das Postident-Verfahren als Verifikation für FSK-18-Filme im Versand für unsicher. Wer tagsüber nicht zu Hause ist, muss seine DVDs und Blu-rays nun von der Post abholen.
https://www.golem.de/news/fsk-18-verifikation-amazon-bestaetigt-abschaffung-von-postident-bei-lovefilm-1407-107954.html -
Nokia-Übernahme: Microsoft entlässt 18.000 Beschäftigte
Microsoft wird 15 Prozent seiner Beschäftigten abbauen. Konzernchef Satya Nadella führt sich damit mit erheblich umfangreicheren Entlassungen ein, als erwartet.
https://www.golem.de/news/nokia-uebernahme-microsoft-entlaesst-18-000-beschaeftigte-1407-107949.html -
Quartalszahlen: Yahoo hängt weiter an Alibabas Tropf
Der Internetpionier Yahoo ist weiter unter Druck: Die Umsätze im wichtigen Werbegeschäft brechen ein, während die Konkurrenz dazugewinnt. Die Anteile an Alibaba retten wieder einmal die Bilanz.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-yahoo-haengt-weiter-an-alibabas-tropf-1407-107936.html -
Berlin Gropiusstadt: FTTH kann "ein mühsames Geschäft" sein
In der Berliner Gropiusstadt haben 4.400 Haushalte seit fast zwei Jahren FTTH oder FTTB. Doch in dem Stadtviertel mit geringer Kaufkraft ist die Nachfrage (noch) gering.
https://www.golem.de/news/berlin-gropiusstadt-ftth-kann-ein-muehsames-geschaeft-sein-1407-107926.html -
Long-Term-Support: Spotify migriert von Debian zu Ubuntu
Wegen des sicheren Veröffentlichungs- und Update-Rhythmus' wird Spotify seine ungefähr 5.000 Server von Debian auf Ubuntu migrieren. Der vor kurzem gestarteten Long-Term-Support-Initiative der Debian-Community fehlt derzeit noch das notwendige Geld.
https://www.golem.de/news/long-term-support-spotify-migriert-von-debian-zu-ubuntu-1407-107924.html -
Langstreckenflugzeug: Boeings 777X mit großen Fenstern und Roboterfertigung
Passend zur Ankündigung von Airbus hat nun Boeing Details zu seinem größten zweistrahligen Flugzeug für den Passagierverkehr bekannt gegeben. Boeing wird viel vom Dreamliner übernehmen und setzt auf neue Fertigungshilfen für den Rumpf.
https://www.golem.de/news/langstreckenflugzeug-boeings-777x-mit-grossen-fenstern-und-roboterfertigung-1407-107915.html -
Quartalszahlen: Intel legt dank PC-CPUs zu, verliert bei Mobilgeräten
Die Nachfrage nach PCs steigt durch das Supportende von Windows XP wieder, und davon profitiert Intel unmittelbar. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz um 8 Prozent steigern und übertraf damit auch die eigenen Prognosen. Schwierig bleibt das Geschäft mit SoCs für Tablets und Smartphones.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-intel-legt-dank-pc-cpus-zu-verliert-bei-mobilgeraeten-1407-107903.html -
Per Smartphone: Paypal ermöglicht Bezahlen in Restaurants landesweit
Wer über sein Smartphone und ein Paypal-Konto bezahlen möchte, kann dies nun in 75 Gaststätten in Deutschland tun. Paypal Check-In soll künftig auch in Ladengeschäften und Supermärkten funktionieren.
https://www.golem.de/news/bezahlen-per-smartphone-paypal-ermoeglicht-bezahlen-in-restaurants-landesweit-1407-107895.html -
Volition: Koch Media will 200.000 US-Dollar Förderung von Champaign
Der deutsche Publisher will sein US-Entwicklerstudio Volition (Saints Row) ausbauen und verlangt von der Stadt Champaign rund 200.000 US-Dollar Unterstützung. Langfristig soll das Team auf circa 300 Mitarbeiter anwachsen.
https://www.golem.de/news/volition-koch-media-will-200-000-us-dollar-foerderung-von-champaign-1407-107893.html -
Nach Nokia-Übernahme: Microsoft soll über 5.800 Entlassungen planen
Microsoft plant laut internen Quellen den größten Stellenabbau seit vielen Jahren. Microsoft-Chef Satya Nadella hatte bereits angekündigt, dass der Konzern, um wieder erfolgreicher zu werden, interne Veränderungen brauche.
https://www.golem.de/news/nach-nokia-uebernahme-microsoft-soll-ueber-5-800-entlassungen-planen-1407-107878.html -
Gratis-Versand: Amazon umgeht Verbot in Frankreich
Mit einem neuen Gesetz hatte Frankreich den kostenlosen Versand reduzierter Bücher verboten. Jetzt hat Amazon einen Weg gefunden, das Verbot auszuhebeln.
https://www.golem.de/news/gratis-versand-amazon-umgeht-verbot-in-frankreich-1407-107873.html -
Datenschützer: Facebook betreibt Nutzerforschung "wie mit Laborratten"
Die Verhaltensforschung mit 700.000 Nutzern, deren Newsfeed manipuliert wurde, gleiche Experimenten von Verhaltensforschern mit Laborratten. Bemerkenswert sei, dass Facebook es als sein selbstverständliches Recht ansehe, den Nachrichtenstrom seiner Nutzer zu manipulieren, so ein Landesdatenschützer.
https://www.golem.de/news/datenschuetzer-facebook-betreibt-nutzerforschung-wie-mit-laborratten-1407-107870.html -
Langstreckenflugzeug: Airbus kündigt zukünftige Version des A330 an
Neben dem A350 XWB wird Airbus auch den A330 in der nächsten Flugzeuggeneration anbieten. Die neue Maschine mit dem Namen A330neo soll zum Ende des Jahres 2017 verfügbar sein und eine etwas höhere Reichweite und Kapazität als der Vorgänger haben.
https://www.golem.de/news/langstreckenflugzeug-airbus-kuendigt-zukuenftige-version-des-a330-an-1407-107861.html -
Video: Airbus A330neo
Airbus plant eine Neuauflage des Airbus A330. Der A330neo soll im vierten Quartal 2014 ausgeliefert werden.
https://video.golem.de/wirtschaft/13517/airbus-a330neo.html