-
Unify: Ex-Siemens-Sparte entlässt die Hälfte der Beschäftigten
Der Telefonanlagenhersteller Unify, der noch fast zur Hälfte zu Siemens gehört, steht unter Druck wegen der Digitalisierung des Bereiches. Jetzt sollen bei der früheren Siemens Enterprise Communications 3.800 Stellen wegfallen.
https://www.golem.de/news/unify-ex-siemens-sparte-entlaesst-die-haelfte-der-beschaeftigten-1406-106910.html -
Nintendo Wii U: Schnellstart mit Firmware 5.0
Mit dem neuen Firmware-Update fügt Nintendo der Wii U eine Reihe von Funktionen hinzu - unter anderem den Schnellstart, der über das Gamepad besonders fixen Zugriff auf Spiele erlaubt.
https://www.golem.de/news/nintendo-wii-u-schnellstart-mit-firmware-5-0-1406-106907.html -
iOS 8: Apple lockert AGB für virtuelle Währungen
Apple hat seine AGB für die App-Entwicklung ergänzt. Künftig dürfen Apps Transaktionen mit virtuellen Währungen abwickeln. Allerdings gibt es Einschränkungen.
https://www.golem.de/news/ios-8-apple-lockert-agb-fuer-virtuelle-waehrungen-1406-106904.html -
Rheinberg: Streik bei Amazon auf weiteren Standort ausgeweitet
Im Amazon-Versandzentrum in Rheinberg haben sich 300 Beschäftigte der Streikbewegung angeschlossen. An dem Standort arbeiten 2.000 Menschen.
https://www.golem.de/news/rheinberg-streik-bei-amazon-auf-weiteren-standort-ausgeweitet-1406-106894.html -
McShark/McWorld: Apple-Händler soll kurz vor der Insolvenz stehen
Ein österreichischer Apple-Händler mit 18 Filialen soll vor der Insolvenz stehen. Der Chef von Haai Telekommunikations soll einige Filialen von McShark/McWorld übernehmen wollen.
https://www.golem.de/news/mcshark-mcworld-apple-haendler-soll-kurz-vor-der-insolvenz-stehen-1406-106877.html -
Weltweites Netz: Google plant 3 Milliarden Dollar für Satelliteninternet ein
Google hat ein Expertenteam mit viel Geld ausgestattet, um ein weltweites Satelliten-Internet-Netzwerk aufzubauen. Mit dabei sein soll der Gründer von O3b Networks und Entwickler des Satellitenbetreibers Space Systems/Loral.
https://www.golem.de/news/weltweites-netz-google-plant-3-milliarden-dollar-fuer-satelliteninternet-ein-1406-106867.html -
Google Play Store: Android-Apps erhalten leichter mehr Berechtigungen
Das System für die Gewährung der Berechtigungen im Play Store wurde grundlegend überarbeitet. Google verspricht mehr Übersichtlichkeit, aber vor allem mittels Updates können sich Android-Apps unbemerkt mehr Berechtigungen verschaffen.
https://www.golem.de/news/google-play-store-android-apps-erhalten-leichter-mehr-berechtigungen-1406-106856.html -
IT-Sicherheit: "Dreistelliger Millionenbetrag" für IT-Forschung
Zum Schutz "vor Angriffen und dem Missbrauch von Daten" will Forschungsministerin Johanna Wanka die IT-Forschung mit einem Millionenbetrag fördern - für die Entwicklung von Sicherheitssystemen und Big Data.
https://www.golem.de/news/it-sicherheit-dreistelliger-millionenbetrag-fuer-it-forschung-1406-106855.html -
Streikversammlung: Lagerarbeiter weiten Streiks bei Amazon aus
Eine Streikversammlung hat am Samstag beschlossen, den Arbeitskampf bei Amazon in Bad Hersfeld heute fortzusetzen. Auch in Graben bei Augsburg soll es weitergehen.
https://www.golem.de/news/streikversammlung-lagerarbeiter-weiten-streiks-bei-amazon-aus-1406-106853.html -
Internetzugang: Huawei testet Hochgeschwindigkeits-WLAN
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat den erfolgreichen Test eines WLAN mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s gemeldet. In wenigen Jahren könnte die Technologie marktreif sein.
https://www.golem.de/news/internetzugang-huawei-testet-hochgeschwindigkeits-wlan-1406-106852.html -
Virtual Reality: Samsung entwickelt VR-Brille gemeinsam mit Oculus
Die Gerüchte um eine eigene VR-Brille von Samsung verdichten sich. Der Elektronikkonzern soll für das Projekt mit Oculus zusammenarbeiten.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-samsung-entwickelt-vr-brille-gemeinsam-mit-oculus-1406-106851.html -
Onlinehandel: Wer viel zurückschickt, muss nun zahlen
Trotz Zusagen vieler großer Onlinehändler, Waren weiter portofrei zurückzunehmen, erwartet der Bitkom, dass Käufer, die häufig Waren zurückschicken, abgestraft werden.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-wer-viel-zurueckschickt-muss-nun-zahlen-1406-106850.html -
EU-Angleichung: Welche Onlinehändler weiter kostenlose Rücksendung erlauben
In einer telefonischen Umfrage haben Amazon, Zalando und Conrad erklärt, trotz der EU-Angleichung die Kosten für Rücksendungen von Paketen auch weiterhin zu übernehmen. Doch andere große Onlinehändler wollen sich noch nicht festlegen oder haben sich gar nicht geäußert.
https://www.golem.de/news/eu-angleichung-welche-onlinehaendler-weiter-kostenlose-ruecksendung-erlauben-1405-106834.html -
Instant Messaging: Zahl der verschickten SMS in Deutschland bricht ein
Die Messaging-Dienste nehmen den Mobilfunkbetreibern massiv Marktanteile bei der SMS ab. Die Netzbetreiber werden nervös und klagen über die Konkurrenz.
https://www.golem.de/news/instant-messaging-zahl-der-verschickten-sms-in-deutschland-bricht-ein-1405-106825.html -
Mehr Lohn: Wieder Streiks bei Amazon
Seit April 2013 kämpfen die Lagerarbeiter bei Amazon für mehr Lohn. Heute gibt es wieder Streiks an mehreren Standorten.
https://www.golem.de/news/mehr-lohn-wieder-streiks-bei-amazon-1405-106819.html -
Wearables: Microsoft arbeitet an eigener Smartwatch
Nach Apple und Google soll nun auch Microsoft an einer eigenen Smartwatch arbeiten. Das Besondere: Die Uhr soll auch mit den Betriebssystemen der Konkurrenz laufen.
https://www.golem.de/news/wearables-microsoft-arbeitet-an-eigener-smartwatch-1405-106817.html -
Mtgox-Insolvenz: Bitcoin-Marke soll zu einem hohen Preis verkauft werden
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge erhofft sich die Mutterfirma von Mtgox eine hohe Summe beim Verkauf der Marke Bitcoin. Das Unternehmen hat keine weitere Verwendung mehr für die Marke und muss die Einnahmen nicht an Geschädigte der Mtgox-Insolvenz abgeben.
https://www.golem.de/news/mtgox-insolvenz-die-bitcoin-marke-soll-zu-einem-hohen-preis-verkauft-werden-1405-106814.html -
Cloud-Verknüpfung: Samsung stellt Fitness-Armband vor
Samsung hat einen Prototyp für ein Fitness-Armband mit Cloud-Verbindung präsentiert. Die gesammelten Daten sollen Forschern und Programmierern bei der Entwicklung neuer Anwendungen helfen.
https://www.golem.de/news/cloud-verknuepfung-samsung-stellt-fitness-armband-vor-1405-106811.html -
Akkuprobleme: Panasonic ruft Laptop-Akkus zurück
Der Elektronikkonzern Panasonic ruft die Akkus von mehr als 43.000 Laptops zurück. In drei Geräten hatten sich die Akkus überhitzt und Feuer gefangen.
https://www.golem.de/news/akkuprobleme-panasonic-ruft-laptop-akkus-zurueck-1405-106810.html -
Beats Electronics und Music: Dr. Dre und seine Kopfhörer werden Teil von Apple
Beats Electronics, der Hersteller von Kopf- und Ohrhörern, und der Streamingdienst Beats Music werden Teil von Apple. Für 3 Milliarden US-Dollar hat der Konzern den Aufkauf angekündigt. Die Beats-Mitgründer Jimmy Iovine and Dr. Dre werden zudem Positionen bei Apple einnehmen.
https://www.golem.de/news/beats-electronics-und-music-dr-dre-und-seine-kopfhoerer-werden-teil-von-apple-1405-106809.html