-
Vishal Sikka: Technikchef verlässt mit sofortiger Wirkung SAP
Der SAP-Manager, der führend bei der Entwicklung der In-Memory-Datenbank Hana war, verlässt den Softwarekonzern überraschend. Zuvor waren bereits Personalchefin Luisa Delgado und der für das Cloud-Geschäft zuständige Lars Dalgaard aus dem Unternehmen ausgeschieden.
https://www.golem.de/news/vishal-sikka-technikchef-verlaesst-mit-sofortiger-wirkung-sap-1405-106244.html -
Linux: Computer Pioneer Award für Linus Torvalds
Linus Torvalds ist für seine Pionierarbeit am Linux-Kernel von der IEEE Computer Society ausgezeichnet worden. Der Preis, den auch die Basic-Entwickler John Kemeny und Thomas Kurtz erhielten, wird seit 1981 vergeben.
https://www.golem.de/news/linux-computer-pioneer-award-fuer-linus-torvalds-1405-106242.html -
Markenrechte: Swatch mag die iWatch nicht
Die Schweizer Uhrenmarke Swatch geht gegen die Marke iWatch vor, weil sie Verwechslung mit der iSwatch fürchtet. Dabei ist es nicht einmal sicher, dass es eine Smartwatch namens iWatch von Apple geben wird.
https://www.golem.de/news/markenrechte-swatch-mag-die-iwatch-nicht-1405-106238.html -
Darkwallet: Kampfansage an Bitcoin-Regulierung
Die umstrittene Bitcoin-Wallet Darkwallet ist in einer Alpha-Version erschienen. Sie verspricht mehr Anonymität bei Transaktionen mit der Kryptowährung. Die Entwickler wollen damit die ursprüngliche Idee der digitalen Währung wieder aufleben lassen.
https://www.golem.de/news/darkwallet-kampfansage-an-bitcoin-regulierung-1405-106235.html -
Zuhause Plus: Vodafone will Wechsel ohne Unterbrechung zum TV-Kabel bieten
Vodafone kündigt erste Produkte im neuen Gemeinschaftsunternehmen mit Kabel Deutschland an. Wer als Kunde von DSL zum TV-Kabel wechseln will, soll dies ohne Unterbrechung tun können.
https://www.golem.de/news/zuhause-plus-vodafone-will-wechsel-ohne-unterbrechung-zum-tv-kabel-bieten-1405-106229.html -
Tablets: Verkäufe steigen deutlich weniger stark an
Im ersten Quartal 2014 sind die weltweiten Verkäufe von Tablets verglichen mit dem Vorjahreszeitraum weitaus weniger stark gestiegen als in den vorigen Quartalsvergleichen. Laut Experten liegt das unter anderem daran, dass Smartphones immer größer werden und Nutzer ihre Tablets länger behalten.
https://www.golem.de/news/tablets-verkaeufe-steigen-deutlich-weniger-stark-an-1405-106211.html -
Tablets: Microsoft macht durch Surface 300 Millionen Dollar Verlust
Microsofts Surface sorgt weiterhin für hohe Verluste. Im vergangenen Jahr wurden auf nicht verkaufte Surface-RT-Tablets ein Betrag von 900 Millionen US-Dollar abgeschrieben; nun sind wieder 300 Millionen US-Dollar Verlust entstanden.
https://www.golem.de/news/tablets-microsoft-macht-durch-surface-300-millionen-dollar-verlust-1404-106188.html -
Microsoft Deutschland: "Wir fordern ein Recht auf Arbeit, so wie wir sie wollen"
Computerarbeiter brauchen keine starren Anwesenheitsregeln und Hierarchien. Das fordern Microsoft und der Autor des Buches "Morgen komm ich später rein".
https://www.golem.de/news/microsoft-deutschland-wir-fordern-ein-recht-auf-arbeit-so-wie-wir-sie-wollen-1404-106177.html -
Kryptowährungen: Rettungsplan für Mtgox vorgelegt
Eine Investorengruppe hat einen Rettungsplan für die insolvente Bitcoin-Börse Mtgox vorgelegt. Demnach sollen Anleger mehr Geld zurückerhalten als aus der gegenwärtigen Insolvenzmasse. Der Übernahme muss der japanische Insolvenzverwalter noch zustimmen.
https://www.golem.de/news/kryptowaehrungen-rettungsplan-fuer-mtgox-vorgelegt-1404-106176.html -
Xbox One in China: "Legale Konsole und Software wären cool"
Microsoft kündigt an, seine Xbox One ab September 2014 auch offiziell in China anzubieten. Bislang ist die Konsole nur auf dem Schwarzmarkt erhältlich.
https://www.golem.de/news/xbox-one-in-china-legale-konsole-und-software-waeren-cool-1404-106169.html -
Tablets: Android legt deutlich zu, iOS verliert
Der Tabletmarkt wuchs im ersten Quartal 2014 um knapp 10 Millionen Geräteverkäufe. Vor allem Android-Tablets wurden gut verkauft. Die Verkaufszahlen von iOS-Tablets gingen hingegen zurück und das Wachstum bei Windows-Tablets fällt nur gering aus.
https://www.golem.de/news/tablets-android-legt-deutlich-zu-ios-verliert-1404-106166.html -
Quartalsbericht: Samsung macht weniger Gewinn als Apple
Samsung kann trotz Preisdruck den Gewinn auf 7,3 Milliarden US-Dollar anheben. Allerdings hat Apple in der vergangenen Woche erheblich mehr gemeldet.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-samsung-macht-weniger-gewinn-als-apple-1404-106144.html -
Video: Roboter im Einsatz an Offshore-Anlagen - DFKI
Das DFKI in Bremen hat eine Testanlage für Unterwasserroboter eröffnet, in dessen Meerwasserbecken Einsatzszenarien simuliert werden sollen. Marc Ronthaler, stellvertretender Leiter des Bremer DFKI, erklärt im Gespräch mit Golem.de, was Unterwasserroboter künftig machen werden.
https://video.golem.de/wirtschaft/12912/roboter-im-einsatz-an-offshore-anlagen-dfki.html -
Vince Zampella: Call-of-Duty- und Titanfall-Schöpfer macht Mobilegames
Er hat Call of Duty groß gemacht und kürzlich Titanfall veröffentlicht. Jetzt kündigt Vince Zampella ein neues Studio namens Nuclear Division an, das Mobilegames für die Zielgruppe der Core-Gamer entwickeln soll.
https://www.golem.de/news/vince-zampella-call-of-duty-und-titanfall-schoepfer-macht-mobilegames-1404-106136.html -
Asics: Kartellamt gegen Markenartikel-Verbote im Onlinehandel
Asics untersagt Händlern den Vertrieb über Online-Marktplätze und die Unterstützung von Preisvergleichsmaschinen. Dagegen geht jetzt das Bundeskartellamt vor.
https://www.golem.de/news/asics-kartellamt-gegen-markenartikel-verbote-im-onlinehandel-1404-106119.html -
Geplantes Musik-Wiki: "Freie Musiknoten für alle"
Eine Gruppe von Informationswissenschaftlern aus Regensburg will im Herbst 2014 mit einem Musik-Wiki nach Wikipedia-Vorbild online gehen. Die Musiknoten seien wie Kochrezepte und müssten deshalb frei sein, sagte der Musikwissenschaftler Frank Christian Stoffel.
https://www.golem.de/news/geplantes-musik-wiki-freie-musiknoten-fuer-alle-1404-106111.html -
Rovio: Animationsfilm mit Angry Birds kommt im Juli 2016
Im Juli 2016 flattern die Angry Birds ins Kino: Dann soll der Animationsfilm fertig sein, den Rovio derzeit in Los Angeles produzieren lässt. Jetzt hat der finnische Publisher seine Geschäftszahlen veröffentlicht - vor allem beim Gewinn muss die Firma Federn lassen.
https://www.golem.de/news/rovio-animationsfilm-mit-angry-birds-kommt-im-juli-2016-1404-106109.html -
Jugendliche: Smartphone ist wichtigstes Zugangsgerät zum Internet
Unter den Jugendlichen ist das Smartphone das wichtigste Zugangsgerät, das Notebook folgt mit 69 Prozent, der stationäre Computer mit 52 Prozent.
https://www.golem.de/news/jugendliche-smartphone-ist-wichtigstes-zugangsgeraet-zum-internet-1404-106107.html -
Video: Testflug des Airbus E-Fan 2.0 am 25. April 2014
Am 25. April 2014 hat Airbus erstmals einen Testflug vor Publikum durchgeführt. Der eigentliche Erstflug fand bereits am 11. März statt.
https://video.golem.de/wirtschaft/12899/testflug-des-airbus-e-fan-2.0-am-25.-april-2014.html -
Amazon-Händler vs. Kunde: Anwalt hält Schadensersatzforderung für zu hoch
Die Klage eines Amazon-Händlers gegen einen seiner Kunden sorgt für Verunsicherung. Dabei zeigen sich einige Ungereimtheiten. Der Rechtsanwalt Christian Solmecke hält nicht nur den geforderten Schadensersatz für zu hoch, sondern glaubt auch, dass der Falsche auf der Anklagebank landet.
https://www.golem.de/news/amazon-haendler-vs-kunde-anwalt-haelt-schadensersatzforderung-fuer-zu-hoch-1404-106085.html