-
Tablets: Android legt deutlich zu, iOS verliert
Der Tabletmarkt wuchs im ersten Quartal 2014 um knapp 10 Millionen Geräteverkäufe. Vor allem Android-Tablets wurden gut verkauft. Die Verkaufszahlen von iOS-Tablets gingen hingegen zurück und das Wachstum bei Windows-Tablets fällt nur gering aus.
https://www.golem.de/news/tablets-android-legt-deutlich-zu-ios-verliert-1404-106166.html -
Quartalsbericht: Samsung macht weniger Gewinn als Apple
Samsung kann trotz Preisdruck den Gewinn auf 7,3 Milliarden US-Dollar anheben. Allerdings hat Apple in der vergangenen Woche erheblich mehr gemeldet.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-samsung-macht-weniger-gewinn-als-apple-1404-106144.html -
Video: Roboter im Einsatz an Offshore-Anlagen - DFKI
Das DFKI in Bremen hat eine Testanlage für Unterwasserroboter eröffnet, in dessen Meerwasserbecken Einsatzszenarien simuliert werden sollen. Marc Ronthaler, stellvertretender Leiter des Bremer DFKI, erklärt im Gespräch mit Golem.de, was Unterwasserroboter künftig machen werden.
https://video.golem.de/wirtschaft/12912/roboter-im-einsatz-an-offshore-anlagen-dfki.html -
Vince Zampella: Call-of-Duty- und Titanfall-Schöpfer macht Mobilegames
Er hat Call of Duty groß gemacht und kürzlich Titanfall veröffentlicht. Jetzt kündigt Vince Zampella ein neues Studio namens Nuclear Division an, das Mobilegames für die Zielgruppe der Core-Gamer entwickeln soll.
https://www.golem.de/news/vince-zampella-call-of-duty-und-titanfall-schoepfer-macht-mobilegames-1404-106136.html -
Asics: Kartellamt gegen Markenartikel-Verbote im Onlinehandel
Asics untersagt Händlern den Vertrieb über Online-Marktplätze und die Unterstützung von Preisvergleichsmaschinen. Dagegen geht jetzt das Bundeskartellamt vor.
https://www.golem.de/news/asics-kartellamt-gegen-markenartikel-verbote-im-onlinehandel-1404-106119.html -
Geplantes Musik-Wiki: "Freie Musiknoten für alle"
Eine Gruppe von Informationswissenschaftlern aus Regensburg will im Herbst 2014 mit einem Musik-Wiki nach Wikipedia-Vorbild online gehen. Die Musiknoten seien wie Kochrezepte und müssten deshalb frei sein, sagte der Musikwissenschaftler Frank Christian Stoffel.
https://www.golem.de/news/geplantes-musik-wiki-freie-musiknoten-fuer-alle-1404-106111.html -
Rovio: Animationsfilm mit Angry Birds kommt im Juli 2016
Im Juli 2016 flattern die Angry Birds ins Kino: Dann soll der Animationsfilm fertig sein, den Rovio derzeit in Los Angeles produzieren lässt. Jetzt hat der finnische Publisher seine Geschäftszahlen veröffentlicht - vor allem beim Gewinn muss die Firma Federn lassen.
https://www.golem.de/news/rovio-animationsfilm-mit-angry-birds-kommt-im-juli-2016-1404-106109.html -
Jugendliche: Smartphone ist wichtigstes Zugangsgerät zum Internet
Unter den Jugendlichen ist das Smartphone das wichtigste Zugangsgerät, das Notebook folgt mit 69 Prozent, der stationäre Computer mit 52 Prozent.
https://www.golem.de/news/jugendliche-smartphone-ist-wichtigstes-zugangsgeraet-zum-internet-1404-106107.html -
Video: Testflug des Airbus E-Fan 2.0 am 25. April 2014
Am 25. April 2014 hat Airbus erstmals einen Testflug vor Publikum durchgeführt. Der eigentliche Erstflug fand bereits am 11. März statt.
https://video.golem.de/wirtschaft/12899/testflug-des-airbus-e-fan-2.0-am-25.-april-2014.html -
Amazon-Händler vs. Kunde: Anwalt hält Schadensersatzforderung für zu hoch
Die Klage eines Amazon-Händlers gegen einen seiner Kunden sorgt für Verunsicherung. Dabei zeigen sich einige Ungereimtheiten. Der Rechtsanwalt Christian Solmecke hält nicht nur den geforderten Schadensersatz für zu hoch, sondern glaubt auch, dass der Falsche auf der Anklagebank landet.
https://www.golem.de/news/amazon-haendler-vs-kunde-anwalt-haelt-schadensersatzforderung-fuer-zu-hoch-1404-106085.html -
Onlinehandel: Amazon plant eigenen Lieferdienst
Mehr Kontrolle über das Versandnetz und kürzere Lieferzeiten: Amazon will offenbar in Konkurrenz zu UPS und DHL treten und dem Kunden seine Waren künftig selbst bringen. In den USA und in Europa laufen erste Versuche.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-amazon-plant-eigenen-lieferdienst-1404-106083.html -
Protogeo: Facebook kauft Fitness-App Moves
Ab sofort kann Facebook auch Kalorien und Schritte zählen: Das soziale Netzwerk hat die finnische Firma Protogeo gekauft, die hinter der Bewegungs-App Moves steckt.
https://www.golem.de/news/protogeo-facebook-kauft-fitness-app-moves-1404-106075.html -
Andreas Gal: Miterfinder von Firefox OS erbt Brendan Eichs alten Posten
Mozilla hat einen neuen Technikchef gefunden. Nachfolger für den glücklosen Brendan Eich, der diese Position innehatte, bevor er für weniger als zwei Wochen Chef von Mozilla wurde, wird Andreas Gal.
https://www.golem.de/news/andreas-gal-miterfinder-von-firefox-os-wird-mozillas-neuer-technikchef-1404-106072.html -
Marketplace: Amazon-Händler verklagt Kunden wegen negativer Bewertung
Weil ein Kunde einen Amazon-Händler negativ bewertet hat, geht es nun vor Gericht, berichtet die Augsburger Allgemeine. Der Händler hat den Kunden auf rund 70.000 Euro Schadensersatz verklagt. Er soll dafür verantwortlich sein, dass dem Händler das Verkäuferkonto gesperrt wurde.
https://www.golem.de/news/marketplace-amazon-haendler-verklagt-kunden-wegen-negativer-bewertung-1404-106070.html -
Vic Gundotra: Chef von Google Plus verlässt das Unternehmen
Der Google-Manager Vic Gundotra hat bei Google gekündigt. Er hatte das soziale Netzwerk Google Plus mitaufgebaut. Gründe nannte der Gründer der Entwicklerkonferenz Google I/O nicht.
https://www.golem.de/news/vic-gundotra-chef-von-google-plus-verlaesst-das-unternehmen-1404-106068.html -
Quartalsbericht: Amazon weiter mit hohem Umsatz und etwas Gewinn
Amazon gab für Technologie und Inhalte 1,99 Milliarden US-Dollar aus. Damit blieb vom Gewinn erneut wenig übrig.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-amazon-weiter-mit-hohem-umsatz-und-etwas-gewinn-1404-106066.html -
Quartalsbericht: Microsofts Gewinn und Umsatz fallen
Microsofts Gewinn fällt um 6,5 Prozent und auch der Umsatz geht leicht zurück. Microsoft wolle schnell "mutige, innovative Produkte herausbringen, die die Nutzer lieben", so der neue Firmenchef Nadella.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-microsofts-gewinn-und-umsatz-fallen-1404-106067.html -
Zynga: Zahl der aktiven Spieler fast halbiert
Dem Spielehersteller Zynga läuft die Kundschaft davon: Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der aktiven Spieler von 253 Millionen auf 126 Millionen gesunken. Gründer Mark Pincus tritt als Produktchef ab, seine Rolle übernimmt Homeworld-Chefentwickler Alex Garden.
https://www.golem.de/news/zynga-zahl-der-aktiven-spieler-fast-halbiert-1404-106044.html -
Quartalsbericht: Facebook macht erneut Rekordgewinn
Facebook wächst weiter und macht sehr hohen Gewinn. "Wir sind einige langfristige Wetten auf die Zukunft eingegangen", so der Facebook-Chef Mark Zuckerberg zu den Übernahmen von Whatsapp und Oculus VR.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-facebook-macht-erneut-rekordgewinn-1404-106038.html -
Quartalszahlen: Apple kann Gewinn und Umsatz wieder steigern
Apple hat Gewinn und Umsatz gesteigert. Die Analysten hatten Stagnation und einen Umsatzrückgang erwartet. Konzernchef Tim Cook kündigte mal wieder die Einführung mehrerer neuer Produkte und Dienste an, ohne Fakten zu nennen.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-apple-kann-gewinn-und-umsatz-steigern-1404-106036.html