-
Künstliche Intelligenz: Google kauft Deepmind für 400 Millionen US-Dollar
Google hat Deepmind gekauft. Damit wechselt das frühere Schachwunderkind Demis Hassabis zu dem Internetkonzern. Auch Facebook wollte das geheimnisvolle Künstliche-Intelligenz-Unternehmen kaufen, Google zahlte jedoch mehr.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-google-kauft-deepmind-fuer-400-millionen-us-dollar-1401-104175.html -
Mobile Payments: Mit iTunes und dem iPhone an der Supermarktkasse bezahlen
Apple besitzt über den iTunes Store ein seit vielen Jahren funktionierendes mobiles Bezahlsystem, doch es wird bislang nur für Einkäufe für E-Books, Musik, Apps und Filme verwendet. Apple scheint das System auch zum Bezahlen von anderen Gütern öffnen zu wollen.
https://www.golem.de/news/mobile-payments-mit-itunes-und-dem-iphone-an-der-supermarktkasse-bezahlen-1401-104162.html -
Galaxy: Gewinnrückgang bei Samsung
Den ersten Gewinnrückgang seit zwei Jahren meldet Samsung. Grund ist unter anderem das sich normalisierende Geschäft mit Smartphones. Einige neuere Tablets scheinen aber auf sehr großes Interesse zu stoßen.
https://www.golem.de/news/galaxy-gewinnrueckgang-bei-samsung-1401-104141.html -
Microsoft: Mehr Gewinn und Umsatz durch Xbox und Cloud
Microsoft ist in schweren Zeiten eine leichte Gewinnsteigerung und ein starkes Umsatzwachstum gelungen. Die erwartete Ankündigung eines neuen Vorstandsvorsitzenden blieb aus.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-mehr-gewinn-und-umsatz-durch-xbox-und-cloud-1401-104132.html -
Verkauf: Lenovo übernimmt IBMs x86-Serversparte
Seit Jahren verkauft Lenovo IBMs ehemalige Notebooks und Desktops der Thinkpad- und Thinkcentre-Serie, nun übernimmt der chinesische Konzern auch die x86-Serversparte. Rund 2,3 Milliarden US-Dollar bezahlt Lenovo dafür.
https://www.golem.de/news/verkauf-lenovo-uebernimmt-ibms-serversparte-1401-104112.html -
Alternative Zahlungsmethode: Google beschäftigt sich mit Bitcoins
Der Bitcoin-Nutzer Jarar Malik hat bei Google nachgefragt, ob er in Zukunft dort auch mit Bitcoins zahlen könne - und eine interessante Antwort erhalten: Google überlegt offenbar, die alternative Zahlungsmethode in seine Services zu integrieren.
https://www.golem.de/news/alternative-zahlungsmethode-google-beschaeftigt-sich-mit-bitcoins-1401-104107.html -
Nintendo Fusion: Gerüchte über Marios nächste Konsolen- und Handheld-Heimat
Die nächste Konsole von Nintendo basiert auf Power-Prozessoren von IBM, das nächste Handheld auf ARM-Chips. Jedenfalls, wenn Gerüchte über die nächste Hardwaregeneration namens Fusion stimmen - was nicht sehr wahrscheinlich ist.
https://www.golem.de/news/nintendo-fusion-geruechte-ueber-marios-naechste-konsolen-und-handheld-heimat-1401-104075.html -
Optimize for Happiness: Ungewöhnlicher CEO-Wechsel bei Github
Github-Gründer Tom Preston-Werner gibt den Posten als Chief Executive Officer (CEO) ab, bleibt aber die Nummer 1 im Unternehmen.
https://www.golem.de/news/optimize-for-happiness-ungewoehnlicher-ceo-wechsel-bei-github-1401-104072.html -
Musikstreaming: Deutscher Musikmarkt wächst erstmals seit 15 Jahren
Durch die legale digitale Verbreitung per Streaming oder Download ist der gesamte Musikmarkt in Deutschland gewachsen. Doch der Bundesverband Musikindustrie ruft weiter nach schärferen Regeln gegen illegale Verbreitung.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-deutscher-musikmarkt-waechst-erstmals-seit-15-jahren-1401-104064.html -
SAP: Cloud-Ausbau wird teuer
SAP senkt seine Ziele für die kommenden Jahre, weil der Ausbau der Cloud Vorrang hat. Auch weitere Übernahmen seien möglich.
https://www.golem.de/news/sap-cloud-ausbau-wird-teuer-1401-104053.html -
Verhandlungen: Lenovo will IBMs x86-Serversparte kaufen
Lenovo hat wieder Interesse am Geschäft mit x86-Servern von IBM. Damit gibt es neben Dell einen zweiten Kaufinteressenten.
https://www.golem.de/news/verhandlungen-lenovo-will-ibms-x86-serversparte-kaufen-1401-104042.html -
Microsoft: Steve Ballmer dürfte auch aus Aufsichtsrat ausscheiden
Der neue Microsoft-Chef steht laut einem unbestätigten Bericht fest. Bei der Bekanntgabe der Personalie wird Steve Ballmer demnach auch aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. Und Bill Gates soll wieder aktiver im Unternehmen werden.
https://www.golem.de/news/microsoft-steve-ballmer-duerfte-auch-aus-aufsichtsrat-ausscheiden-1401-104036.html -
Download: Deutsche Telekom schließt Musicload und Gamesload
Die Telekom will Musicload und Gamesload schließen oder verkaufen. Wird kein Partner oder Käufer gefunden, ist in ein paar Monaten Schluss.
https://www.golem.de/news/download-deutsche-telekom-schliesst-musicload-und-gameslaod-1401-104035.html -
Onlinejournalismus: Zwischen Quersubventionierung und versteckten Anzeigen
Auf der Konferenz DLD prallten die US-amerikanische und die deutsche Verlagswelt aufeinander. Jakob Augstein erklärte, im Internet sei kaum Geld zu verdienen - das Wall Street Journal hielt dagegen. Spontan sagte Verleger Hubert Burda, Focus Online überlebe nur durch Dating- und Urlaubsangebote.
https://www.golem.de/news/onlinejournalismus-zwischen-quersubventionierung-und-versteckten-anzeigen-1401-104030.html -
Verhandlungen: IBM will x86-Serversparte an Dell verkaufen
In einem zweiten Versuch will IBM seine Serversparte loswerden. Der x86-Bereich soll Dell interessieren, zuvor wurde schon mit Lenovo verhandelt.
https://www.golem.de/news/verhandlungen-ibm-will-x86-serversparte-an-dell-verkaufen-1401-104026.html -
PC-Krise: Intel will über 5.000 Stellen streichen
Als Folge der sinkenden Umsätze im PC-Geschäft will Intel im laufenden Jahr fünf Prozent seiner 107.000 Arbeitsplätze streichen. Künftig will sich der Chiphersteller auf schneller wachsende Bereiche wie Tablets konzentrieren.
https://www.golem.de/news/pc-krise-intel-will-ueber-5-000-stellen-streichen-1401-104008.html -
Vorausschauender Versand: Amazon will Pakete ohne Bestellung verschicken
Um Lieferzeiten zum Kunden zu verkürzen, könnte Amazon schon vorsorglich Pakete mit Produkten zusammenstellen und auf den Weg bringen, die Kunden wahrscheinlich bald bestellen werden. Das sieht zumindest ein US-Patent vor, das dem Internethändler erteilt wurde.
https://www.golem.de/news/vorausschauender-versand-amazon-will-pakete-ohne-bestellung-verschicken-1401-104006.html -
Flachbildschirm-TV: Ehemaliger Apple-Manager unter neuen Loewe-Eignern
Loewe hat Käufer für wesentliche Teile des Unternehmens gefunden. Darunter sind ein ehemaliger Apple-Topmanager und der dänische Konkurrent Bang & Olufsen.
https://www.golem.de/news/flachbildschirm-tv-ehemaliger-apple-manager-unter-neuen-loewe-eignern-1401-103976.html -
Quartalsbericht: Intel steigert Gewinn trotz PC-Krise
Intel kann den Gewinn in der PC-Krise auf 2,6 Milliarden US-Dollar erhöhen. Zugleich brach der Umsatz des PC-Marktes um zehn Prozent ein, doch Intel legt auch beim Umsatz leicht zu.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-intel-steigert-gewinn-trotz-pc-krise-1401-103965.html -
Einigung mit FTC: Apple zahlt 32,5 Millionen US-Dollar wegen In-App-Käufen
Weil es Kindern zu leicht gemacht wurde, in iOS-Apps echtes Geld auszugeben, muss Apple betroffene Kunden entschädigen. Das Unternehmen hat sich darauf außergerichtlich mit den US-Wettbewerbswächtern der FTC geeinigt. Eigentlich, so Apple-Chef Tim Cook, sei das ohnehin vorgesehen gewesen.
https://www.golem.de/news/einigung-mit-ftc-apple-zahlt-32-5-millionen-us-dollar-wegen-in-app-kaeufen-1401-103950.html