-
Quartalsbericht: Microsoft macht 400 Millionen US-Dollar Umsatz mit Surface
Microsoft erzielt erstmals nennenswerten Umsatz mit dem Surface. Der Konzerngewinn wuchs um 17 Prozent auf 5,24 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-microsoft-macht-400-millionen-us-dollar-umsatz-mit-surface-1310-102350.html -
Quartalsbericht: Amazon macht weiter Verlust
Amazons Umsatz steigt um 24 Prozent auf 17,09 Milliarden US-Dollar. Doch durch massive Investitionen steht am Ende wieder ein Verlust. In drei Standorten werden fast 1.400 Lagerhausroboter von Kiva eingesetzt.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-amazon-macht-weiter-verlust-1310-102351.html -
FTTH Council Europe: Glasfaser statt LTE
Bayern will eine Milliarde Euro für den Breitbandausbau ausgeben. Wenn das Geld in Kupferkabel oder LTE gehe, könnten keine Geschwindigkeitsreserven bereitgestellt werden, so der FTTH Council Europe.
https://www.golem.de/news/ftth-council-europe-bayerns-euro-milliarde-fuer-glasfaser-statt-mobiles-internet-1310-102325.html -
Smartphones: Google will Android weiter beschleunigen
Google arbeitet weiter an der Optimierung der Android-Plattform. Damit soll das Betriebssystem selbst sowie allgemein alle Android-Apps künftig mit noch weniger Verzögerungen laufen als bisher schon. Vor allem Einsteigergeräte sollen dann davon profitieren.
https://www.golem.de/news/smartphones-google-will-android-weiter-beschleunigen-1310-102306.html -
Klage: Yahoo will aus Suchpartnerschaft mit Microsoft ausbrechen
Yahoo und Microsoft verklagen sich gegenseitig wegen ihrer Suchmaschinenpartnerschaft. Yahoo wollte die Vereinbarung in zwei Märkten nicht wie geplant umsetzen, wurde aber jetzt gezwungen, den Vertrag genau einzuhalten.
https://www.golem.de/news/klage-yahoo-will-aus-suchpartnerschaft-mit-microsoft-ausbrechen-1310-102293.html -
Bundesnetzagentur: Neuer Mobilfunknetzbetreiber für Deutschland?
Der Zusammenschluss von E-Plus und O2 sollte dazu führen, dass Frequenzen abgegeben werden müssen. Dann könnte ein fünfter Mobilfunkbetreiber mit eigenem Netz in Deutschland auftreten, sagt die Bundesnetzagentur.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-neuer-mobilfunknetzbetreiber-fuer-deutschland-1310-102287.html -
Versatel: Telefónica verkauft ihr Hamburger Glasfasernetz
Versatel kauft Telefónicas Glasfasernetz und ein Rechenzentrum in Hamburg. Damit kommen 1.000 Kabelkilometer zum Versatel-Netz hinzu.
https://www.golem.de/news/versatel-telef-nica-verkauft-ihr-hamburger-glasfasernetz-1310-102269.html -
Bundeskartellamt: Verfügung gegen Amazons Marketplace-Preisdiktat
Das Verbot von Amazon für Marketplace-Händler, Waren anderswo zu einem günstigeren Preis anzubieten, ist nicht komplett aufgehoben und gilt für Platinhändler weiter. Jetzt will das Bundeskartellamt dagegen vorgehen.
https://www.golem.de/news/bundeskartellamt-verfuegung-gegen-amazons-marketplace-preisdiktat-1310-102268.html -
Peter Chou: HTC-Chef tritt ab, um Smartphones zu entwickeln
Firmenchef Chou hat eine Reihe von Führungsaufgaben abgegeben und soll stattdessen die Produktentwicklung bei HTC voranbringen. Firmengründerin Cher Wang übernimmt und arbeitet wieder Vollzeit in dem angeschlagenen Unternehmen.
https://www.golem.de/news/peter-chou-htc-chef-tritt-ab-um-smartphones-zu-entwickeln-1310-102260.html -
Cloud: SAP stoppt Entwicklung von Business By Design
SAP wird die 3 Milliarden Euro teure Software Business By Design nicht mehr weiterentwickeln. Business By Design und alle anderen Produkte von SAP würden auf die Plattform Hana gehievt, sagte ein Sprecher.
https://www.golem.de/news/cloud-sap-stoppt-entwicklung-von-business-by-design-1310-102252.html -
Onlinehändler: Zalando-Mitarbeiter kritisieren Überwachung
Sitzen ist verboten, das Arbeitstempo wird genau protokolliert und wer zu langsam ist, fliegt raus: Beschäftigte des Online-Modehändlers Zalando klagen über unwürdige Arbeitsbedingungen. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen deswegen in der Kritik steht.
https://www.golem.de/news/onlinehaendler-zalando-mitarbeiter-kritisieren-ueberwachung-1310-102243.html -
Google: "Großartige Erfolge" mit Chromebooks und Chromecast
Googles drittes Geschäftsquartal 2013 ist sehr gut verlaufen. Der Konzern liegt bei Gewinn und Umsatz über den Erwartungen. Chief Business Officer Nikesh Arora freut sich über Erfolge bei der Hardware, aber Motorolas Verluste steigen.
https://www.golem.de/news/google-grossartige-erfolge-mit-chromebooks-und-chromecast-1310-102211.html -
Bundesagentur: Beschäftigtenrekord in der deutschen IT-Branche
Mit 917.000 Menschen wird die IT-Branche ihren bisher höchsten Beschäftigtenwert erreichen. Selbst vor Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008 gab es nicht mehr IT-Mitarbeiter. Dagegen haben die Telekommunikationsfirmen erneut Beschäftigte abgebaut.
https://www.golem.de/news/bundesagentur-beschaeftigtenrekord-in-der-deutschen-it-branche-1310-102178.html -
Musikstreaming: Telekom will ein Stück von Spotify kaufen
In einer Finanzierungsrunde will sich die Deutsche Telekom an Spotify beteiligen. Die Verhandlungen laufen schon seit über einem Jahr.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-telekom-will-ein-stueck-von-spotify-kaufen-1310-102177.html -
Quartalszahlen: Intel will mehr günstige Tablets und Notebooks
Tablets ab 99 US-Dollar und Convertibles ab 349 US-Dollar - das sind Intels Ziele für das Weihnachtsgeschäft 2013. Die neuen Atoms alias Bay Trail sollen dabei helfen, aber auch günstige Haswell-Notebooks.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-intel-will-mehr-guenstige-tablets-und-notebooks-1310-102170.html -
Ubisoft: Hacken mit Watch Dogs erst im Frühjahr 2014
Assassin's Creed 4 erscheint einen Tag früher, dafür kommen Watch Dogs und The Crew ein paar Monate später: Ubisoft gibt weitreichende Änderungen in der Terminplanung bekannt, die auch Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse haben.
https://www.golem.de/news/ubisoft-hacken-mit-watch-dogs-erst-im-fruehjahr-2014-1310-102160.html -
Video: 3D-Druck-Porträt - Asda
Kunden einer britischen Supermarktkette können ein dreidimensionales Porträt von sich erstellen lassen. Die werden gescannt, aus dem Scan wird dann per 3D-Druck ein Figur aufgebaut.
https://video.golem.de/wirtschaft/11833/3d-druck-portraet-asda.html -
Kindle-Blitzangebot: Amazons Geburtstagsparty dauert 90 Sekunden
Zum 15. Geburtstag des Unternehmens versprach Amazon Deutschland ein besonderes Blitzangebot, nannte den beworbenen Artikel aber nicht. Es war die kleinste Version des Kindle, die für 25 statt 49 Euro angeboten wurde. Nach weniger als zwei Minuten war der E-Book-Reader ausverkauft.
https://www.golem.de/news/kindle-blitzangebot-amazons-geburtstagsparty-dauert-90-sekunden-1310-102142.html -
Steuertrick: Google leitet 11,9 Milliarden US-Dollar ins Bermuda-Dreieck
Google nutzt seine Steuertricks verstärkt und schaufelt noch mehr Werbeeinnahmen auf die Bermudas, die mit internen Lizenzeinnahmen kleingerechnet werden. Dabei kommen "Double Irish" und "Dutch Sandwich" zum Einsatz.
https://www.golem.de/news/steuertrick-google-leitet-11-9-milliarden-us-dollar-ins-bermuda-dreieck-1310-102096.html -
Oracle: MySQL mit JSON-Unterstützung
Das kommende MySQL 5.7 soll das JSON-Format unterstützen. Noch enthalten die Funktionen aber sehr viele Fehler.
https://www.golem.de/news/oracle-mysql-mit-json-unterstuetzung-1310-102095.html