-
Deutschland: Facebook gibt erstmals Nutzerzahlen bekannt
In Deutschland nutzen 25 Millionen Menschen Facebook mindestens einmal im Monat. Über 80 Millionen Einwohner hatte das Land zum Jahresende 2012. 54,2 Millionen Menschen waren online.
https://www.golem.de/news/deutschland-facebook-gibt-erstmals-nutzerzahlen-bekannt-1309-101621.html -
Epsilon: Japan schickt seine erste Robokete ins All
Dank künstlicher Intelligenz kann die erste Roboterrakete per Laptop gelauncht werden und fliegt auf Sparkurs. Mit dem Start der Epsilon-1 unterstreicht Japan seine Ambitionen in der kommerziellen Raumfahrt.
https://www.golem.de/news/epsilon-japan-schickt-seine-erste-robokete-ins-all-1309-101605.html -
Entlassungen: Intel schließt die erste Fabrik
Intel schließt eine Fabrik und entlässt 700 Arbeiter. Die PC-Krise lässt Umsatz und Gewinn des Unternehmens von Quartal zu Quartal zurückgehen. Doch in Hudson soll veraltete Technik der Grund für die Schließung sein.
https://www.golem.de/news/entlassungen-intel-schliesst-die-erste-fabrik-1309-101593.html -
Nachruf auf Ray Dolby: Der Mann, der dem guten Klang seinen Namen gab
Ray Milton Dolby ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Erfinder des nach ihm benannten Rauschunterdrückungssystems ist auch dafür verantwortlich, dass im Kino Geräusche aus allen Richtungen kommen. Anfangs hielt sich die Begeisterung dafür jedoch in Grenzen.
https://www.golem.de/news/nachruf-auf-ray-dolby-der-mann-der-dem-guten-klang-seinen-namen-gab-1309-101589.html -
Video: Manuel Sattig über den BMW i8 - Interview (IAA 2013)
Der BMW i8 ist ein schicker Sportwagen mit Hybridantrieb. Im Gespräch mit Golem.de erklärt BMWi-Projektmanager Manuel Sattig BMWs "Vision vom Sportwagen der Zukunft".
https://video.golem.de/wirtschaft/11670/manuel-sattig-ueber-den-bmw-i8-interview-(iaa-2013).html -
Aktionäre: Vodafone gelingt die Übernahme von Kabel Deutschland
Vodafone hat die geforderte Zahl an Aktien von Kabel Deutschland kaufen können. Die zusätzliche Infrastruktur soll mehr Kapazität auch im Mobilfunknetz bringen, die Basisstationen schneller machen und Kunden vor Ausfällen im Fest- und Mobilfunknetz schützen.
https://www.golem.de/news/aktionaere-vodafone-gelingt-die-uebernahme-von-kabel-deutschland-1309-101583.html -
SEC: Twitter arbeitet am Börsengang
Twitter hat die Unterlagen für einen vertraulichen Weg zum Börsengang eingereicht. Der Kurznachrichtendienst macht danach weniger als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz.
https://www.golem.de/news/sec-twitter-arbeitet-am-boersengang-1309-101581.html -
Österreich: Youtube einigt sich mit Verwertungsgesellschaften
Die Österreicher müssen sich bei Youtube keine Sperrtafeln mehr ansehen. Heute ist eine Einigung mit AKM und Austro Mechana erzielt worden, die der Gema in Deutschland entsprechen.
https://www.golem.de/news/oesterreich-youtube-einigt-sich-mit-verwertungsgesellschaften-1309-101565.html -
Geek-Startups: Lars Hinrichs schließt HackFWD
HackFWD, der Startup-Accelerator von Xing-Gründer Lars Hinrichs, wird geschlossen und nimmt ab sofort keine neuen Startups mehr auf. HackFWD richtete sich vor allem an Entwickler, denen die Gründung eines eigenen Unternehmens ermöglicht werden sollte.
https://www.golem.de/news/geek-startups-lars-hinrichs-schliesst-hackfwd-1309-101554.html -
Acer-Gründer: "Microsoft-Intel-Allianz wird schließlich scheitern"
Acer-Gründer Stan Shih erwartet einen Niedergang der Wintel-Allianz, weil die beiden Konzerne den Computerherstellern kaum noch Möglichkeiten für Gewinne böten.
https://www.golem.de/news/acer-gruender-microsoft-intel-allianz-wird-schliesslich-scheitern-1309-101516.html -
Beacon: Paypal-Hardware ermöglicht schnelles Bezahlen im Geschäft
Ein Bluetooth-Beacon kommuniziert mit dem Smartphone, das zum Bezahlen nicht aus der Tasche geholt werden muss. Paypal-Chef David Marcus nennt dies die Zukunft des Bezahlens, die bald Millionen Menschen zur Verfügung stehen soll.
https://www.golem.de/news/beacon-paypal-hardware-ermoeglicht-schnelles-bezahlen-im-geschaeft-1309-101505.html -
Vorstandschef: Microsoft-Großaktionäre wollen Ford-Chef an der Spitze
Mehrere Hauptaktionäre Microsofts wollen Restrukturierungsexperten an der Spitze von Microsoft und daher den Chef von Ford oder Mike Lawrie von Computer Sciences als Nachfolger von Steve Ballmer sehen.
https://www.golem.de/news/vorstandschef-microsoft-grossaktionaere-wollen-ford-chef-an-der-spitze-1309-101498.html -
AT&T: Verkauf von Kabel Deutschland gefährdet
Vodafone hat angekündigt, seine Bedingungen für die Übernahme von Kabel Deutschland nicht zu ändern. Wenn die Zustimmung von 75 Prozent der Aktionäre am kommenden Mittwoch nicht zustande kommt, könnte Vodafone selbst von AT&T gekauft werden.
https://www.golem.de/news/at-t-verkauf-von-kabel-deutschland-gefaehrdet-1309-101475.html -
Ex-Topmanager Anssi Vanjoki: Elop hat bei Nokia "komplett versagt"
Der ehemalige Nokia-Topmanager Anssi Vanjoki sieht die Führung Stephen Elops und dessen enges Bündnis mit Microsoft als Grund für den weiteren Niedergang des Konzerns. Vanjoki wollte selbst Nokia-Chef werden.
https://www.golem.de/news/ex-topmanager-anssi-vanjoki-elop-hat-bei-nokia-komplett-versagt-1309-101442.html -
Werbeversprechen: Vodafone will bei Datenrate die Wahrheit sagen
Der Vodafone-Deutschland-Chef gibt zu: "Das maximale Geschwindigkeitsversprechen in der Werbung klingt zwar gut - das reale Surferlebnis des Kunden in den Netzen der Branche ist aber oft ein anderes."
https://www.golem.de/news/transparenzoffensive-vodafone-will-wirkliche-datenrate-ausweisen-1309-101419.html -
Act: App-Entwickler verdienen weniger als 1.000 Euro monatlich
Die App-Branche erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 10 Milliarden Euro in Europa. Doch ein Teil der Entwickler verdient weniger als 1.000 Euro im Monat.
https://www.golem.de/news/act-app-entwickler-machen-weniger-als-1-000-euro-monatlich-1309-101393.html -
Big Data: Cassandra 2.0 unterstützt Trigger und Transaktionen
Die Apache Software Foundation hat ihre verteilte NoSQL-Datenbank Cassandra in der Version 2.0 veröffentlicht. Sie speichert auch große Datenmengen sehr schnell in einem Cluster, skaliert nahezu linear und ist vollständig verteilt, besitzt also keinen sogenannten Single-Point-of-Failure.
https://www.golem.de/news/big-data-cassandra-2-0-unterstuetzt-trigger-und-transaktionen-1309-101391.html -
Microsoft-Nokia: Computerhersteller wechseln von Windows zu Chrome OS
Die Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte hat nicht nur Auswirkungen auf Smartphones. Hardwarehersteller sehen Microsoft als Konkurrenten und wenden sich von Windows 8 ab und Chrome OS zu.
https://www.golem.de/news/microsoft-nokia-computerhersteller-wechseln-von-windows-zu-chrome-os-1309-101388.html -
Nokia-Übernahme: Microsoft schnappt sich Designpatente
Satte 1,65 Milliarden Euro will Microsoft bei der Übernahme der Mobilgerätesparte von Nokia für Patentlizenzen ausgeben. Es handelt sich aber hauptsächlich um Designpatente.
https://www.golem.de/news/nokia-uebernahme-microsoft-schnappt-sich-designpatente-1309-101342.html -
Übernahme: Microsoft kauft Nokias Mobiltelefonsparte
Microsoft kauft Nokias Geschäft mit Mobiltelefonen und Diensten und lizenziert zugleich Nokias Patente. Microsoft zahlt dafür insgesamt rund 5,44 Milliarden Euro. Stephen Elop tritt als Nokia-Chef zurück und wechselt zurück zu Microsoft, wo er die Mobiltelefonsparte weiter betreut. Er wird inzwischen als Nachfolger für Steve Ballmer gehandelt.
https://www.golem.de/news/uebernahme-microsoft-kauft-nokias-mobiltelefonsparte-1309-101336.html