-
Stromausfall: IT der gesamten Berliner Verwaltung abgestürzt
Weil die unterbrechungsfreie Stromversorgung im Rechenzentrum nicht funktionierte, stürzten am Wochenbeginn nach einem kurzen Spannungsausfall fast alle Rechner in der Berliner Verwaltung und bei der Polizei ab. Es war der größte IT-Ausfall seit mehr als 30 Jahren.
https://www.golem.de/news/stromausfall-it-der-gesamten-berliner-verwaltung-abgestuerzt-1307-100720.html -
Namensstreit: Microsoft benennt Skydrive um
Microsoft wird seinen Cloud-Speicherdienst Skydrive umbenennen. Darauf hat sich das Unternehmen mit dem britischen Pay-TV-Sender Sky geeinigt. Sky hatte zuvor erfolgreich gegen Microsoft wegen einer Markenrechtsverletzung geklagt.
https://www.golem.de/news/namensstreit-microsoft-benennt-skydrive-um-1307-100719.html -
Deutschland: Milliardeninvestitionen für mobiles Internet
Während die Investitionen für den Festnetzausbau nicht weiter steigen, wird für mobiles Internet erheblich mehr Geld ausgegeben.
https://www.golem.de/news/deutschland-milliardeninvestitionen-fuer-mobiles-internet-1307-100718.html -
Fernseher: Loewe findet einen Partner in China
Loewe hat eine Partnerschaft mit Hisense vereinbart, um künftig günstigere Fernseher anbieten zu können. Das deutsche Unternehmen hatte einen Antrag auf Gläubigerschutz gestellt.
https://www.golem.de/news/fernseher-loewe-findet-einen-partner-in-china-1307-100715.html -
Verbraucherschutz: Amazon sperrt Kundenkonten nach häufigen Rücksendungen
Amazon hat begonnen, bei "Überschreitung der haushaltsüblichen Anzahl an Retouren" Kundenkonten zu schließen. Auch das Eröffnen neuer Konten wird ausdrücklich untersagt.
https://www.golem.de/news/verbraucherschutz-amazon-sperrt-kundenkonten-nach-haeufigen-ruecksendungen-1307-100711.html -
Übernahme: Vodafone macht Angebot für Kabel Deutschland offiziell
Vodafone hat sein Angebot für den Kauf von Kabel Deutschland der Finanzdienstleistungsaufsicht und den Aktionären vorgelegt. Der Kabelnetzbetreiber wird mit 10,7 Milliarden Euro bewertet.
https://www.golem.de/news/uebernahme-vodafone-macht-angebot-fuer-kabel-deutschland-offiziell-1307-100693.html -
Speicheranbieter: Chips and More ist insolvent
Der Speicheranbieter Chips and More hat beim Freiburger Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Die Firma bietet unter Cnmemory und I.onik auch eigene Marken an.
https://www.golem.de/news/speicheranbieter-chips-and-more-ist-insolvent-1307-100689.html -
Tablet-Verkaufszahlen: Zwei Drittel aller Tablets kommen mit Android
Laut einer neuen Studie ist im zweiten Quartal 2013 fast die doppelte Anzahl an Android-Tablets wie im selben Vorjahresquartal ausgeliefert worden. Windows-Tablets haben ihren Marktanteil demnach fast verzehnfacht, der von Apples iPad ist hingegen gesunken.
https://www.golem.de/news/tablet-verkaufszahlen-zwei-drittel-aller-tablets-kommen-mit-android-1307-100687.html -
Urheberrechtsverletzung: Microsoft fordert von Google Sperrung seiner eigenen Server
Microsoft lässt Aufforderungen an Google verschicken, wegen Urheberrechtsverletzungen mehrere Links aus dem Suchindex zu löschen. Doch die URLs verweisen auf Microsofts eigene Server und dortige Produkte und Inhalte.
https://www.golem.de/news/urheberrechtsverletzung-microsoft-fordert-von-google-sperrung-seiner-eigenen-server-1307-100680.html -
China Labor Watch: Unwürdige Arbeitsbedingungen bei Apples neuen Zulieferern
Überlange Arbeitszeiten, rauer Umgangston, unsichere Gebäude: Erneut werden schwere Vorwürfe gegen Apples Auftragshersteller in China erhoben. Diese sollen systematisch gegen geltendes Arbeitsrecht verstoßen.
https://www.golem.de/news/china-labor-watch-unwuerdige-arbeitsbedingungen-bei-apples-neuen-zulieferern-1307-100653.html -
Verbraucherservice Bayern: Amazon-Prime-Mitglieder müssen Jahresgebühr nicht zahlen
Wer den Button Amazon-Prime-Mitgliedschaft "Jetzt kostenlos testen" gedrückt hat, muss die Jahresgebühr von 29 Euro nicht zahlen. Das hat der Verbraucherservice Bayern durchgesetzt. Amazon hat nicht klar angegeben, dass damit automatisch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entsteht.
https://www.golem.de/news/verbraucherservice-bayern-amazon-prime-mitglieder-muessen-jahresgebuehr-nicht-zahlen-1307-100647.html -
Smartphones: Samsung macht 7 Milliarden US-Dollar Quartalsgewinn
Samsung hat den Quartalsgewinn von Apple übertroffen. Laut inoffiziellen Angaben hat der Konzern 76 Millionen Smartphones verkauft. Apple setzte 31,2 Millionen iPhones ab.
https://www.golem.de/news/smartphones-samsung-macht-7-milliarden-us-dollar-quartalsgewinn-1307-100632.html -
Tracking: Der Browser soll verraten, was seinen Nutzer interessiert
Mozilla schlägt im Streit um Tracking und Profilbildung mit "User Personalization", kurz UP, eine Alternative vor. Der Browser soll anhand der besuchten Seite die Interessen des Nutzers bestimmen und die Information an Websites weiterreichen.
https://www.golem.de/news/tracking-der-browser-soll-verraten-was-seinen-nutzer-interessiert-1307-100631.html -
Vivendi: Activision Blizzard kauft sich für 8,2 Milliarden US-Dollar
Künftig gehört Activision Blizzard nur noch zu einem kleinen Teil zum französischen Medienunternehmen Vivendi: Für insgesamt 8,2 Milliarden US-Dollar kauft der US-Publisher eigene Aktien zurück - Firmenchef Bobby Kotick investiert dabei viel eigenes Geld.
https://www.golem.de/news/vivendi-activision-blizzard-kauft-sich-fuer-8-2-milliarden-us-dollar-1307-100630.html -
Quartalsbericht: Amazon macht Verlust
Amazon steckt weiter seinen gesamten Gewinn in neue Lager, AWS, Kindle-Tablets, -E-Book-Reader und Lizenzgebühren für Filme und TV-Serien. So viel, dass im zweiten Quartal ein Verlust entstand.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-amazon-macht-verlust-1307-100627.html -
Ab-in-den-Urlaub.de: Unister muss Prüfung des Landesdatenschützers zulassen
Ein Gericht hat entschieden, dass Unister eine weitere Prüfung des Landesdatenschützers zulassen muss. Verstöße dagegen kosten bis zu 50.000 Euro. Bei Unister sei man daraufhin sofort auf den Landesdatenschützer zugegangen.
https://www.golem.de/news/ab-in-den-urlaub-de-unister-muss-pruefung-des-landesdatenschuetzers-zulassen-1307-100616.html -
Whitepaper zu Cybercrime: Bisherige Kostenschätzungen maßlos übertrieben
Ein Whitepaper des CSIS relativiert bisherige Studien zu den Kosten der Cyberkriminalität. Der Thinktank versucht, einen Rahmen zu erarbeiten, anhand dessen die Verluste präziser errechnet werden können.
https://www.golem.de/news/whitepaper-zu-cybercrime-bisherige-kostenschaetzungen-masslos-uebertrieben-1307-100596.html -
Mark Zuckerberg: Nutzer verbringen immer mehr Zeit bei Facebook
Mark Zuckerberg kann starkes Wachstum bei den Werbeeinnahmen auf Smartphones und Tablets verzeichnen. Gewinn und Umsatz Facebooks liegen über den Analystenprognosen.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-mobile-wird-facebooks-wichtigster-wachstumsmarkt-1307-100600.html -
Qualitätsstudie 2013: Bundesnetzagentur startet zweite Studie zur echten Datenrate
In einer zweiten Runde will die Bundesnetzagentur feststellen, ob die tatsächliche Datenrate beim Endnutzer immer noch so weit von den Versprechungen der Internetprovider entfernt ist.
https://www.golem.de/news/qualitaetsstudie-2013-bundesnetzagentur-startet-zweite-studie-zur-echten-datenrate-1307-100591.html -
Sourcefire: Cisco kauft Anbieter von Intrusion Detection System Snort
Cisco will Sourcefire, den Anbieter von Snort, für 2,7 Milliarden US-Dollar übernehmen. Sourcefire besitzt auch den freien Virenscanner ClamAV. 2008 wurde die Übernahme von Sourcefire verhindert.
https://www.golem.de/news/sourcefire-cisco-uebernimmt-anbieter-von-intrusion-detection-system-snor-1307-100586.html