-
Deutsche Telekom übernimmt Clickandbuy (Update)
Laut Medienberichten hat die Deutsche Telekom ihren Plan zur Übernahme von Clickandbuy umsetzen können. Der Bezahldienst T-Pay wird mit Clickandbuy zusammengelegt.
https://www.golem.de/1003/74070.html -
Novell stellt Preview von Pulse auf der Brainshare vor
Novell hat eine Preview-Version der Kollaborationsplattform Pulse auf seiner diesjährigen Hausmesse Brainshare vorgestellt. Gegenwärtig steht die Preview nur geladenen Gästen auf der Brainshare zur Verfügung, eine Cloud-Implementierung soll ab Mitte 2010 verfügbar sein.
https://www.golem.de/1003/74060.html -
Huawei zeigt LTE mit 1,2 GBit/s im Downlink
Huawei will auf einer Mobilfunkmesse den Geschwindigkeitsrekord für LTE gebrochen haben. Mit Netzwerkausrüstung im Versuchsstadium wurde eine Datenübertragungsrate von 1,2 GBit/s im Downstream erreicht.
https://www.golem.de/1003/74051.html -
Deutscher App Catalog: Bezahlfunktion erst am 31. März
Deutsche Besitzer eines Palm Pre müssen noch Geduld haben, bis die Bezahlfunktion für Palms App Catalog aktiviert wird. Anfang Januar 2010 wurde diese Funktion für diesen Monat angekündigt. Bisher gibt es aber nur kostenlose Programme in Palms Softwareshop.
https://www.golem.de/1003/74053.html -
Adobe erwartet kräftigen Gewinnschub durch CS5-Start
Adobe will Neuigkeiten zu Creative Suite 5 am 12. April 2010 verkünden. Der Produktstart erfolge etwa vier Wochen später, gab Firmenchef Shantanu Narayen bekannt. Gewinn- und Umsatzentwicklung sollen davon sehr profitieren.
https://www.golem.de/1003/74043.html -
Amazon.de zwingt Händlern günstigere Preise auf
Händler, die ihre Ware auch über Amazon.de verkaufen wollen, dürfen ihre Ware im eigenen Onlineshop nicht mehr günstiger anbieten. Das kommt nicht bei allen Händlern gut an.
https://www.golem.de/1003/74037.html -
EU: Google Adwords mit fremden Markennamen ist rechtens
Google darf mit seinen Adwords weiterhin Markennamen frei an Werbetreibende verkaufen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Ein Freibrief für Markenpiraterie und Produktfälschung ist das Urteil jedoch nicht.
https://www.golem.de/1003/74027.html -
Neue Nuklearreaktoren mit Hilfe von Bill Gates?
Toshiba verhandelt mit Terrapower über eine Kooperation. Das unter anderem von Bill Gates finanzierte Unternehmen arbeitet an kleinen Nuklearreaktoren, die tief in der Erde für lange Zeit Strom liefern sollen.
https://www.golem.de/1003/74022.html -
Video: Terrapower - eine neue Generation von Nuklearreaktoren
Das unter anderem von Bill Gates finanzierte Unternehmen Terrapower arbeitet an kleinen Nuklearreaktoren, die für lange Zeit Strom liefern sollen.
https://video.golem.de/wirtschaft/2984/terrapower-eine-neue-generation-von-nuklearreaktoren.html -
China blockiert einzelne Suchbegriffe bei Google Hongkong
Einige Stunden nach der Abschaltung der Suchmaschine Google.cn und der Umleitung auf ein unzensiertes Angebot in Hongkong reagiert die chinesische Regierung. Bestimmte Suchbegriffe werden von der chinesischen Firewall blockiert.
https://www.golem.de/1003/74017.html -
Tokioter Börse setzt auf Linux
Die Tokioter Börse (Tokyo Stock Exchange, TSE) hat Linux als Standardbetriebssystem ihres neuen Handelssystems ausgewählt. Das System soll kurze Wartezeiten bei hoher Zuverlässigkeit ermöglichen.
https://www.golem.de/1003/74009.html -
Google China abgeschaltet
Google hat seine Ankündigung wahr gemacht und liefert ab sofort keine manipulierten Suchmaschinenergebnisse mehr auf Google.cn aus. Die Regierung Chinas hatte Konsequenzen für diesen Fall angekündigt.
https://www.golem.de/1003/74003.html -
Chinesische Medien: Google ist ein Werkzeug Obamas
Chinas Zeitungen drucken Kommentare, laut denen Google im Sold der US-Regierung steht. Die Firma mische sich in kolonialer Manier in die inneren Angelegenheiten des Landes ein. Ziel sei es, die chinesische Kultur und die Werte des Volkes zu unterwandern.
https://www.golem.de/1003/73989.html -
Kritik an Lohnsenkungen zum Börsengang bei Kabel Deutschland
Die Callcenter-Beschäftigten des Kabelnetzbetreibers dürften wenig Freude an dem Börsengang des Unternehmens haben. Ihre Löhne werden gekürzt, und es gibt kein Weihnachtsgeld mehr. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Sibylle Spoo nennt dies unanständig.
https://www.golem.de/1003/73983.html -
Novell lehnt Übernahmeangebot ab
Novell hat das Übernahmeangebot eines Finanzinvestors über 1,8 Milliarden US-Dollar als unzureichend abgelehnt. Die Firma habe bessere Wachstumsaussichten. Doch der Aufsichtsrat prüft jetzt die Gründung eines Joint Ventures mit Partnern und oder Verkauf des Unternehmens.
https://www.golem.de/1003/73982.html -
Viacom kontra Youtube: Schlammschlacht vor Gericht
Der Prozess Viacom gegen Youtube in den USA ist in die nächste Runde gegangen. Während Viacom Vorwürfe der bewussten Urheberrechtsverletzung durch Youtube mit E-Mails belegte, warf Youtube dem Medienkonzern den heimlichen Upload eigener Videos vor.
https://www.golem.de/1003/73970.html -
Google.cn wird offenbar am 10. April geschlossen
Laut dem Bericht einer chinesischen Wirtschaftszeitung wird Google den Geschäftsbetrieb seiner Suchmaschine in dem Land am 10. April 2010 einstellen. Den Beschäftigten werden demnach Ersatzarbeitsplätze im Ausland angeboten.
https://www.golem.de/1003/73963.html -
Systems-Nachfolger Discuss & Discover 2010 abgesagt
Die Messe München hat ihren Systems-Nachfolger Discuss & Discover für 2010 abgesagt. Die Messe soll erst im Herbst 2011 wieder stattfinden, mit angepasstem Konzept.
https://www.golem.de/1003/73954.html -
Palm legt enttäuschende Zahlen vor
Enttäuschend nennt Palm-Chef Jon Rubinstein die Zahlen, die sein Unternehmen für das dritte Quartal 2009/2010 vorlegte. Das Potenzial des Unternehmens bleibe aber groß.
https://www.golem.de/1003/73955.html -
PHProjekt 6.0 - Neuentwicklung der freien Groupware
Mayflower hat die freie Groupware Suite PHProjekt von Grund auf neu geschrieben und in der Version 6.0 veröffentlicht. Die Software steht nun unter der LGPL und setzt verstärkt auf Ajax.
https://www.golem.de/1003/73953.html