-
Project Daisy: Apple und Beats Electronics reden über Partnerschaft
Tim Cook und der Chef von Dr. Dres Kopfhörerfirma Beats Electronics haben sich getroffen, um über eine Zusammenarbeit mit Apple bei Streaming-Musik zu reden.
https://www.golem.de/news/project-daisy-apple-und-beats-electronics-reden-ueber-partnerschaft-1303-98015.html -
Satelliteninternet: SES Astra bringt 20 MBit/s über Deutschland
Nach Eutelsat startet auch SES Astra ein Angebot für Satelliteninternet mit 20 MBit/s in Deutschland. Der Preis soll sehr "wettbewerbsfähig" sein.
https://www.golem.de/news/satelliteninternet-ses-astra-bringt-20-mbit-s-nach-deutschland-1303-98004.html -
MariaDB Galera Cluster: MySQL mit Multi-Master-Replikation
Die MariaDB Foundation bietet mit Maria Galera Cluster eine Variante ihrer auf MySQL basierenden Datenbank mit Coderships Galera-Replikation an. Diese unterstützt Multi-Master-Cluster.
https://www.golem.de/news/mariadb-galera-cluster-mysql-mit-multi-master-replikation-1303-97998.html -
Merkel zur IT-Branche: "Es gibt immer wieder Rückschläge"
Deutschland habe "zu kämpfen", die ganze EU sei nicht gerade der dynamischste Kontinent im IT-Bereich: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zur Cebit-Eröffnung eine neue "Gründungskultur" gefordert.
https://www.golem.de/news/merkel-zur-it-branche-es-gibt-immer-wieder-rueckschlaege-1303-97980.html -
FoundationDB: NoSQL-Datenbank mit ACID-Transaktionen
FoundationDB hat eine NoSQL-Datenbank vorgestellt, die ACID-Transaktionen unterstützt und so die Vorteile relationaler Datenbanken mit der hohen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von NoSQL vereinen soll.
https://www.golem.de/news/foundationdb-nosql-datenbank-mit-acid-transaktionen-1303-97977.html -
Bundesinnenminister: Verbesserungen beim Datenschutz bei Facebook reichen nicht
Der Bundesinnenminister will Facebook mit der europäischen Datenschutzgrundordnung zum Handeln zwingen. Mit strengen Auflagen müsse Profilbildung verhindert werden.
https://www.golem.de/news/bundesinnenminister-verbesserungen-beim-datenschutz-bei-facebook-reichen-nicht-1303-97957.html -
Umstrukturierung: Logitech entlässt 5 Prozent seiner Mitarbeiter
Die defizitäre Firma Logitech wird weiter umgebaut. Nachdem im vergangenen Jahr 450 Stellen wegfielen, will das Unternehmen nun 140 weitere Arbeitsplätze einsparen. Bis zum Ende des Jahres 2013 will sich Logitech vor allem auf Zubehör für mobile Geräte konzentrieren.
https://www.golem.de/news/umstrukturierung-logitech-entlaesst-5-prozent-seiner-mitarbeiter-1303-97955.html -
Andrew Mason: Groupon-Gründer verlässt Firma mit 230 Millionen US-Dollar
Andrew Mason hatte nach dem Rauswurf aus dem angeschlagenen Internetunternehmen Groupon geschrieben, das Team verdiene eine zweite Chance und er werde alle furchtbar vermissen. Doch er verlässt die Firma mit einem privaten Vermögen in der Tasche.
https://www.golem.de/news/andrew-mason-groupon-gruender-verlaesst-firma-mit-230-millionen-us-dollar-1303-97951.html -
Greenlight Capital: Hedgefonds zieht Klage zu Apples Milliardenreserven zurück
David Einhorn hat seine Klage in Manhattan zurückgezogen, weil Apple eine strittige Entscheidung auf der Aktionärsversammlung nicht zur Abstimmung gebracht hatte. Es geht um die Reserven des Konzerns in Höhe von 137,1 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/news/greenlight-capital-hedgefonds-zieht-klage-zu-apples-milliardenreserven-zurueck-1303-97938.html -
Neues Angebot: Kabel Deutschland plant Cloud-Dienste
Der Kabelnetzbetreiber plant in Kürze Cloud-Angebote für Endkunden. Die Angebote von Kabel Deutschland für öffentliche WLANs würden ausgebaut.
https://www.golem.de/news/neues-angebot-kabel-deutschland-plant-cloud-dienste-1303-97935.html -
MWC 2013: Gelungener Neuanfang auf größerem Messegelände
Mit mehreren Rekorden endet der erste Mobile World Congress auf dem neuen Messegelände in Barcelona: Die erheblich größere Ausstellungsfläche verhilft zu mehr Ausstellern, mehr Fachbesuchern und mehr Entscheidern.
https://www.golem.de/news/mwc-2013-gelungener-neuanfang-auf-groesserem-messegelaende-1303-97927.html -
Groupon-Chef: "Sie haben mich gefeuert"
Die Probleme der Gruppenrabattplattform Groupon wachsen: Jetzt muss Firmenchef Andrew Mason gehen. "Mit einem neuen Vorstandschef bekommt ihr eine zweite Chance", sagt Mason.
https://www.golem.de/news/groupon-chef-sie-haben-mich-gefeuert-1303-97924.html -
Atlas: Facebook kauft Microsoft Adserver-Technik ab
Facebook übernimmt Microsofts Adserver Atlas und will die Plattform künftig in verschiedenen Bereichen ausbauen. Microsoft hatte Atlas mit der Übernahme von Aquantive erworben, um Google Konkurrenz zu machen.
https://www.golem.de/news/atlas-facebook-kauft-microsoft-adserver-technik-ab-1303-97919.html -
Einer der größten Industriesektoren: Erstmals über 900.000 Beschäftigte in der IT-Branche
Die IT-Branche ist neben dem Maschinen- und Anlagenbau der einzige Industriesektor in Deutschland mit mehr als 900.000 Arbeitsplätzen. Bis Jahresende sollen 12.000 Stellen hinzukommen.
https://www.golem.de/news/einer-der-groessten-industriesektoren-erstmals-ueber-900-000-beschaeftigte-in-der-it-branche-1302-97911.html -
Video-on-Demand: Video Buster startet Streaming-Angebot
Über zwei Jahre nach Lovefilm gibt es auch ein Streaming-Angebot von Video Buster in Deutschland. Die ersten Minuten eines Filmes können zuvor kostenlos angesehen werden.
https://www.golem.de/news/video-on-demand-video-buster-startet-streaming-angebot-1302-97902.html -
NoSQL: MongoDB aus der Cloud
Der US-Hoster Rackspace übernimmt Object Rocket, einen Anbieter gehosteter MonoDB-Datenbanken, und bietet somit nun eine NoSQL-Datenbank als Cloud-Dienst an.
https://www.golem.de/news/nosql-mongodb-aus-der-cloud-1302-97893.html -
Microsoft Deutschland: "Neue Mitarbeiter fragen nach Homeoffice-Möglichkeiten"
Microsoft greift Yahoo wegen der Abschaffung von Homeoffice an. "Yahoo führt mit der Einführung der Anwesenheitspflicht flexible Arbeitsmodelle ad absurdum und katapultiert sich damit bei Bewerbern ins Abseits", so eine Sprecherin.
https://www.golem.de/news/microsoft-deutschland-neue-mitarbeiter-fragen-nach-home-office-moeglichkeiten-1302-97879.html -
Marissa Mayer: Yahoo verbietet Homeoffice wegen sinkender Arbeitsmoral
Ein Yahoo-Mitarbeiter spricht über die Hintergründe für das Homeoffice-Verbot bei Yahoo. Die Möglichkeit soll von einigen Beschäftigten sogar zur Startup-Gründung missbraucht worden sein.
https://www.golem.de/news/marissa-mayer-yahoo-verbietet-homeoffice-wegen-sinkender-arbeitsmoral-1302-97875.html -
Canonical: Nächste Entwicklerkonferenz wird virtuell
Canonical will seine nächste Ubuntu-Entwicklerkonferenz über Google+ Hangouts abhalten. Damit soll die Konferenz zugänglicher gemacht werden. Außerdem sollen häufiger Konferenzen stattfinden.
https://www.golem.de/news/canonical-naechste-entwicklerkonferenz-wird-virtuell-1302-97867.html -
Google: Nexus-Geräte werden weiterhin nur online verkauft
Android-Chef Andy Rubin hat Gerüchte um Pläne für eine Google-Ladenkette dementiert. Kunden machten heutzutage ihre Kaufentscheidung nicht mehr davon abhängig, dass sie ein Gerät vorher in der Hand halten könnten.
https://www.golem.de/news/google-nexus-geraete-werden-weiterhin-nur-online-verkauft-1302-97860.html