-
Deutschland: Jeder Dritte zeichnet Fernsehprogramm digital auf
Das Fernsehprogramm wird von 22 Millionen Menschen in Deutschland aufgezeichnet. Rund 8 Prozent zeichnen Fernsehsendungen oft sogar täglich auf.
https://www.golem.de/news/deutschland-jeder-dritte-zeichnet-fernsehprogramm-digital-auf-1302-97783.html -
Bayview: Google plant Bürogebäude der kurzen Wege
Google plant in Kalifornien einen futuristischen neuen Bürogebäudekomplex. Die Architektur, die aus neun Häusern besteht, soll durch zahlreiche Fußgängerbrücken spontane Meetings ermöglichen - alle Mitarbeiter sollen sich innerhalb von 2,5 Minuten Fußmarsch treffen können.
https://www.golem.de/news/bayview-google-plant-buerogebaeude-der-kurzen-wege-1302-97780.html -
Weit über den Prognosen: Absatz für Tablets in Deutschland mehr als verdoppelt
Die Stückzahlen der verkauften Tablets sind im Jahr 2012 auf 4,4 Millionen angestiegen. Doch für 2013 sind die Prognosen niedrig angesetzt.
https://www.golem.de/news/weit-ueber-den-prognosen-absatz-fuer-tablets-in-deutschland-mehr-als-verdoppelt-1302-97774.html -
Onlinespiele: ProSiebenSat.1 prüft Kauf von Bigpoint
Der deutschen Spielebranche steht möglicherweise ein Umbruch bevor: Einem Bericht zufolge erwägt ProSiebenSat.1, den Browsergames-Spezialisten Bigpoint zu übernehmen.
https://www.golem.de/news/onlinespiele-prosiebensat1-prueft-kauf-von-bigpoint-1302-97775.html -
Tesla Motors: Elon Musk verspricht schwarze Zahlen
Tesla Motors will in diesem Quartal erstmals schwarze Zahlen schreiben. Im letzten Quartal 2012 fielen die Verluste jedoch höher aus als erwartet. Die Aktie von Tesla verlor nach Bekanntgabe der Zahlen.
https://www.golem.de/news/tesla-motors-elon-musk-verspricht-schwarze-zahlen-1302-97752.html -
FTTH und FTTB: Nur 200.000 Haushalte in Deutschland nutzen Glasfaser
Die Glasfaserabdeckung in Europa wächst weiter, doch in Deutschland gibt es kaum eine Steigerung. Das gab die Branchenorganisation FTTH Council Europe auf einer Konferenz in London bekannt. In Russland haben dagegen 7,5 Millionen Haushalte einen FTTH-Anschluss.
https://www.golem.de/news/ftth-und-fttb-nur-200-000-haushalte-in-deutschland-nutzen-glasfaser-1302-97745.html -
Zukünftiger Firmensitz: Nvidia zieht in ein Polygon
Wie sein Geschäftspartner Apple plant auch Grafikchiphersteller Nvidia einen neuen, interessant geformten neuen Firmensitz. Dass seine Gebäude Dreiecken ähneln, kommt nicht von ungefähr.
https://www.golem.de/news/zukuenftiger-firmensitz-nvidia-zieht-in-ein-polygon-1302-97743.html -
Smartphone: Deutlich mehr iPhones als Galaxy-S3-Smartphones verkauft
Die beiden am besten verkauften Smartphones des zurückliegenden Quartals tragen ein Apple-Logo. Das iPhone 5 und das iPhone 4S verkauften sich besser als Samsungs Galaxy S3. Ein Quartal zuvor hatte Samsung Apple ausnahmsweise überholt.
https://www.golem.de/news/smartphone-deutlich-mehr-iphones-als-galaxy-s3-smartphones-verkauft-1302-97739.html -
Marketplace: Kartellamt prüft Preisklauseln für Amazon-Partner
Wenn ein Händler über Amazons Marketplace Waren anbieten will, darf er sie in keinem anderen Onlineshop billiger anbieten. Ob das den freien Wettbewerb behindert, prüft nun das Bundeskartellamt.
https://www.golem.de/news/marketplace-kartellamt-prueft-preisklauseln-fuer-amazon-partner-1302-97719.html -
The Giving Pledge: Hasso Plattner folgt Bill Gates und Warren Buffett
SAP-Gründer Hasso Plattner hat sich der von den US-Milliardären Warren Buffett und Bill Gates gegründeten Initiative The Giving Pledge angeschlossen und verspricht damit, mindestens die Hälfte seines auf rund 5,4 Milliarden Euro geschätzten Vermögens zu spenden.
https://www.golem.de/news/the-giving-pledge-hasso-plattner-folgt-bill-gates-und-warren-buffett-1302-97704.html -
ARD-Reportage: Amazon kündigt nun auch Vermittler für Leiharbeiter
Der Internethändler gibt nach der Reportage "Ausgeliefert - Leiharbeiter bei Amazon" zu: "Es ist uns eindeutig nicht gelungen, die Einhaltung unserer hohen Standards zu gewährleisten." Ein Verdi-Sekretär meint, mit der Kündigung der Dienstleister seien die Probleme nicht gelöst.
https://www.golem.de/news/ard-reportage-amazon-kuendigt-nun-auch-vermittler-fuer-leiharbeiter-1302-97689.html -
Kartellamt blockiert: Kein schneller Ausbau auf 100 MBit/s für Tele Columbus
Die Übernahme durch Kabel Deutschland hätte bedeutet, dass einige hunderttausend Haushalte mit Tele Columbus schnell Internet mit 100 MBit/s bekommen hätten. Das hat das Bundeskartellamt verhindert.
https://www.golem.de/news/kartelamt-blockiert-kein-schneller-ausbau-auf-100-mbit-s-fuer-tele-columbus-1302-97684.html -
Nexus: Google will eigene Ladenkette eröffnen
Das Wall Street Journal hat erfahren, dass Google eine eigene Ladenkette eröffnen will, um seine Nexus-Geräte und anderes zu verkaufen. Vorbild sind offenbar die Apple Retail Stores.
https://www.golem.de/news/nexus-google-will-eigene-ladenkette-eroeffnen-1302-97675.html -
Amazon: AWS Opsworks automatisiert Applikationsverwaltung mit Chef
Amazon ergänzt seinen Cloud-Hosting-Dienst EC2 um AWS Opsworks, eine auf Chef basierende Lösung zur Applikationsverwaltung.
https://www.golem.de/news/amazon-aws-opsworks-automatisiert-applikationsverwaltung-mit-chef-1302-97669.html -
Datenbank: Ist MySQL 5.6 langsamer als MySQL 5.5?
MySQL 5.6 ist deutlich langsamer als sein Vorgänger MySQL 5.5, schreibt Percona-Gründer Peter Zaitsev und widerspricht damit Oracles Versprechen. Denn laut Oracle soll MySQL 5.6 dank zahlreicher Verbesserungen deutlich schneller sein als der Vorgänger.
https://www.golem.de/news/datenbank-ist-mysql-5-6-langsamer-als-mysql-5-5-1302-97667.html -
Amazon Rheinberg: "Zum Essen bleiben am Tag nur wenige Minuten"
Nicht nur wegen der Arbeitsbedingungen und der Behandlung der Leiharbeiter bei Amazon gibt es Beschwerden. In einem Lager in Rheinberg blieben den fest angestellten Arbeitern nach langen Wegen und Sicherheitskontrollen oft nur noch wenige Minuten zum Essen.
https://www.golem.de/news/amazon-rheinberg-zum-essen-bleiben-am-tag-nur-wenige-minuten-1302-97665.html -
Webkit: Opera entlässt viele Entwickler im Bereich Core Technology
Mit dem Wechsel von Opera Software zu Webkit und der Javascript-Engine V8 braucht der norwegische Browserhersteller weniger Entwickler. In der Opera-Sparte Core Technology fallen 90 von 100 Jobs weg.
https://www.golem.de/news/webkit-opera-entlaesst-viele-entwickler-im-bereich-core-technology-1302-97662.html -
Umstrittene Leiharbeiter: Wie Amazon an Glanz verliert
Die Politik erhöht den Druck auf den Onlinehändler Amazon wegen des umstrittenen Einsatzes von Leiharbeitern. Kunden kündigen ihre Nutzerkonten, im Netz häufen sich Beschwerden. Der Konzern wirkt hilflos.
https://www.golem.de/news/umstrittene-leiharbeiter-wie-amazon-an-glanz-verliert-1302-97657.html -
3D-TV und Digitalkameras: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug bei Amazon-Marketplace
Betrüger versuchen, über sehr günstige Angebote mit Amazon-Marketplace-Nutzern in Kontakt zu kommen. Amazon verhindert zwar die Verkäufe, doch die Anbieter stellen immer wieder neue Angebote ein.
https://www.golem.de/news/3d-tv-und-digitalkameras-verbraucherzentrale-warnt-vor-betrug-bei-amazon-marketplace-1302-97654.html -
Unter Druck: Von der Leyen fordert Aufklärung von Amazon
Der ARD-Bericht über die Behandlung von Leiharbeitern bei Amazon zieht weitere Kreise. Nun forderte die Bundesarbeitsministerin Aufklärung von Amazon und droht der Leiharbeitsfirma mit Lizenzentzug.
https://www.golem.de/news/unter-druck-von-der-leyen-fordert-aufklaerung-von-amazon-1302-97635.html