-
Smartphones: Samsung bleibt Marktführer und Nokia fliegt raus
Nokia - langjähriger Marktführer bei Handys und Smartphones - gehört im dritten Quartal 2012 erstmals nicht mehr zu den fünf größten Smartphone-Herstellern. Samsung festigte die Marktführerschaft im Smartphone-Markt.
https://www.golem.de/news/smartphones-samsung-bleibt-marktfuehrer-und-nokia-fliegt-raus-1210-95330.html -
Apple: iPhone-Verkauf steigt, iPad-Verkauf enttäuscht
Apple kann mit dem Verkauf seines iPhones die Prognosen übertreffen, doch das iPad bleibt unter den Erwartungen. Auch der Gewinn lag unter den Analystenprognosen. Neue Produkte seien in Vorbereitung.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-iphone-verkauf-steigt-um-fast-60-prozent-1210-95324.html -
Amazon-Chef Bezos: "Hardware fast zum Selbstkostenpreis funktioniert"
Amazon verkauft seine Kindle-Hardware fast ohne Gewinn und ist damit sehr erfolgreich, sagt Unternehmenschef Jeff Bezos. Doch der Verlust des Onlinehändlers wächst weiter.
https://www.golem.de/news/amazon-chef-bezos-hardware-fast-zum-selbstkostenpreis-funktioniert-1210-95325.html -
Computerhändler: Insolvente K&M Elektronik sucht Käufer und macht weiter
K&M Elektronik hofft, einen Käufer zu finden. Der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Viniol lässt darum den Bestellbetrieb weiterlaufen. Das Verfahren soll Ende des Jahres eröffnet werden.
https://www.golem.de/news/computerhaendler-k-m-elektronik-sucht-kaeufer-und-macht-weiter-1210-95314.html -
Auftragshersteller: Foxconn will unabhängiger von Apple werden
Foxconn will neue Kunden finden, um nicht immer abhängiger vom US-Konzern Apple zu werden. Doch das dürfte nicht einfach werden.
https://www.golem.de/news/auftragshersteller-foxconn-will-unabhaengiger-von-apple-werden-1210-95310.html -
Big Data: SAP setzt auf Hadoop
SAP will künftig mit Hadoop-Anbietern zusammenarbeiten, um die Integration von Big-Data-Lösungen auf Basis von Hadoop in SAP-Umgebungen zu ermöglichen. Dazu bietet SAP ein neues Big-Data-Bundle an.
https://www.golem.de/news/big-data-sap-setzt-auf-hadoop-1210-95308.html -
Börsenkurs: Zuckerberg um 1,8 Milliarden US-Dollar reicher
Wegen wachsender Anzeigeneinnahmen auf mobilen Endgeräten ist der Kurs der Aktie Facebooks massiv gestiegen. Mark Zuckerberg wurde noch reicher, doch der Ausgabepreis des Wertpapiers ist noch lange nicht wieder erreicht.
https://www.golem.de/news/boersenkurs-zuckerberg-um-1-8-milliarden-us-dollar-reicher-1210-95306.html -
Bergfürst: Onlinemarktplatz für Startup-Aktien
Bergfürst will es Privatinvestoren ermöglichen, sich an Startups zu beteiligen, und dazu eine elektronische Handelsplattform für Startup-Aktien betreiben. Nun hat das Unternehmen die notwendige Erlaubnis von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhalten.
https://www.golem.de/news/bergfuerst-onlinemarktplatz-fuer-startup-aktien-1210-95303.html -
ProSiebenSat.1: "Google ist Meinungsmacht"
Die Angst der deutschen Medien- und Telekommunikationskonzerne vor Google wächst. Auf den Medientagen München war der Internetkonzern heute die Zielscheibe.
https://www.golem.de/news/prosiebensat-1-google-ist-meinungsmacht-1210-95293.html -
Impala: Echtzeitabfragen mit Hadoop
Der Hadoop-Spezialist Cloudera hat mit Impala eine Lösung für Echtzeitabfragen auf Hadoop und HBase vorgestellt. Die Abfragen werden in SQL formuliert und sollen zehnmal schneller sein als mit Hive/Mapreduce.
https://www.golem.de/news/impala-echtzeitabfragen-mit-hadoop-1210-95289.html -
Spielebranche: Verbände G.A.M.E. und BIU wollen fusionieren
Der Spielepublisherverband BIU und der einst als Gegenentwurf gestartete Spieleentwicklerverband G.A.M.E. könnten sich zusammenschließen. Das empfehlen die beiden Verbandsvorstände zumindest ihren Mitgliedern - und haben auch schon einen vertraut klingenden Namensvorschlag.
https://www.golem.de/news/spielebranche-verbaende-g-a-m-e-und-biu-wollen-fusionieren-1210-95288.html -
Millionendeal: Hamburger Bewertungsportal Qype von Yelp übernommen
Yelp kauft den Konkurrenten Qype, um sein Wachstum in Europa zu beschleunigen. Firmenchef Ian Brotherston verneigte sich vor der weltweit führenden Empfehlungsplattform Yelp.
https://www.golem.de/news/millionendeal-hamburger-bewertungsportal-qype-von-yelp-uebernommen-1210-95279.html -
Social Games: Zynga entlässt fünf Prozent der Belegschaft
13 ältere Spiele werden aus dem Programm gestrichen, das Studio in Boston geschlossen - insgesamt verlieren laut Firmenchef Mark Pincus rund fünf Prozent der 3.200 Beschäftigten von Zynga ihren Job.
https://www.golem.de/news/social-games-zynga-entlaesst-fuenf-prozent-der-belegschaft-1210-95277.html -
Bigpoint: Entlassungen und Rückzug von Gründer Heiko Hubertz
Das Geschäft mit Browser Games ist in der Krise - jetzt erfasst es auch den Branchenprimus Bigpoint: Das Unternehmen entlässt 120 Mitarbeiter, Gründer und Chef Heiko Hubertz wechselt demnächst in den Aufsichtsrat.
https://www.golem.de/news/bigpoint-entlassungen-und-rueckzug-von-gruender-heiko-hubertz-1210-95273.html -
Quartalsbericht: Facebook macht Verlust
Facebook hat in seinem dritten Quartal 2012 die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen. Die Aktie legte zu, trotz Verlusten.
https://www.golem.de/news/mark-zuckerberg-facebook-soll-staerker-und-wertvoller-werden-1210-95267.html -
Computerhändler: K&M Elektronik ist insolvent
Die deutschlandweite Computerhandelskette K&M Elektronik ist 20 Jahre nach ihrer Gründung zahlungsunfähig und hat beim Amtsgericht Stuttgart Insolvenzantrag gestellt.
https://www.golem.de/news/computerhaendler-k-m-elektronik-ist-insolvent-1210-95260.html -
Urheberrecht: "Copyright soll Autoren helfen, nicht Verlagen"
Professor Lawrence Lessig kämpft für ein einfaches Urheberrecht. Wie er zwischen kommerzieller und privater Nutzung von Inhalten unterscheiden will, sagt er im Interview.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-copyright-soll-autoren-helfen-nicht-verlagen-1210-95249.html -
Yahoo: Marissa Mayer kriegt nur Geld für "kleinere" Übernahmen
Yahoos Alibaba-Milliarden sind weg. Darum erklärt Marissa Mayer zweckoptimistisch, dass die besten Übernahmen ohnehin nicht die großen Milliarden-Dollar-Zukäufe wären, sondern kleinere Akquisitionen.
https://www.golem.de/news/yahoo-marissa-mayer-kriegt-nur-geld-fuer-kleinere-uebernahmen-1210-95246.html -
Allensbacher-Analyse: Viele junge Menschen können ohne Facebook nicht mehr leben
Für jeden zweiten 14- bis 19-Jährigen ist das Leben ohne soziale Netzwerke nicht mehr vorstellbar. Bei den 20- bis 29-jährigen Mitgliedern sieht es ganz ähnlich aus.
https://www.golem.de/news/allensbacher-analyse-junge-menschen-koennen-ohne-facebook-nicht-mehr-leben-1210-95232.html -
Jugendschutz: Altersverifikationssystem von Giropay mit PIN und TAN
Giropay-ID ist von der Kommission für Jugendmedienschutz geprüft und für gut befunden worden. Damit kann das Verfahren, das 20 Millionen Bankkunden nutzen, auch als Altersverifikationssystem für Webangebote genutzt werden.
https://www.golem.de/news/jugendschutz-altersverifikationssystem-von-giropay-mit-pin-und-tan-1210-95229.html