-
Google: Chromium unterstützt künftig Do-not-Track
Als letzter großer Browserhersteller hat auch Google damit begonnen, den Do-not-Track-Header (DNT) zu unterstützen. In den aktuellen Nightly-Builds von Chromium ist die Funktion bereits vorhanden.
https://www.golem.de/news/google-chromium-unterstuetzt-kuenftig-do-not-track-1209-94558.html -
iTunes: Apples soziales Netzwerk Ping schließt am 30. September
Das seit Juni bekannte Ende von Ping ist nun offiziell. Kritiker warfen ihm seit dem Start vor, kein echtes soziales Netzwerk, sondern ein verlängerter Verkaufskanal für Apples iTunes-Angebote zu sein.
https://www.golem.de/news/itunes-apples-soziales-netzwerk-ping-schliesst-am-30-september-1209-94537.html -
Microsoft: Windows Marketplace wird zum Windows Phone Store
Microsoft benennt den Online-Softwareshop für Windows-Phone-Anwendungen um. Aus dem Windows Marketplace wird der Windows Phone Store. Im Zuge dessen gibt es auch neue Funktionen.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-marketplace-wird-zum-windows-phone-store-1209-94529.html -
Media-Saturn-Manager: Onlinehändler bekommen von Herstellern zu wenig Geräte
Die IT-Hersteller benachteiligen die Onlinehändler bewusst, beklagt der Media-Saturn-Manager Reiner Heckel, der Redcoon gegründet hat. Er könnte erheblich mehr Waren verkaufen, wenn die liefern würden.
https://www.golem.de/news/media-saturn-manager-onlinehaendler-bekommen-von-herstellern-zu-wenig-geraete-1209-94515.html -
Lovefilm-Ausfall: Videobuster bietet 10 Euro für Wechselkunden
Videobuster greift seinen Konkurrenten Lovefilm an, der seit fast einer Woche praktisch nicht benutzbar ist. Allen Kunden, die von der Amazon-Tochter zu Videobuster wechseln, werden 10 Euro Guthaben geboten.
https://www.golem.de/news/lovefilm-videobuster-bietet-10-euro-fuer-wechselkunden-1209-94514.html -
Alibaba Group: Yahoo besorgt sich 7,6 Milliarden US-Dollar
Yahoo macht offenbar ernst mit dem Anteilsverkauf von Alibaba.com. Die Milliarden könnten für eine spannende Übernahme ausgegeben werden.
https://www.golem.de/news/alibaba-group-yahoo-besorgt-sich-7-6-milliarden-us-dollar-1209-94509.html -
Eurostat: Frauen in Deutschland haben geringe Computerkenntnisse
Die Frauen in Deutschland stehen mit ihren Computerkenntnissen im EU-Vergleich nicht gut da. Sie kommen nur auf Platz 19, obwohl sich 49 Prozent auskennen. Laut einer früheren Befragung gehen die Computerkenntnisse in Deutschland aber insgesamt zurück.
https://www.golem.de/news/eurostat-frauen-in-deutschland-haben-geringe-computerkenntnisse-1209-94507.html -
Verteilte Dateisysteme: Mark Shuttleworth investiert 1 Million US-Dollar in Ceph
Das Unternehmen Inktank erhält 1 Million US-Dollar von Ubuntu-Gründer und Canonical-Mäzen Mark Shuttleworth. Inktank ist für die Entwicklung des verteilten Dateisystems Ceph mitverantwortlich und bietet Dienste für dessen Einsatz in Unternehmen.
https://www.golem.de/news/verteilte-dateisysteme-mark-shuttleworth-investiert-1-million-us-dollar-in-ceph-1209-94498.html -
Techcrunch Disrupt: Zuckerberg spricht über Facebooks Suchmaschinen-Aktivitäten
Mark Zuckerberg würde den Nutzern gerne intelligente Suchfunktionen zu Aktivitäten ihrer Freunde bieten. "Facebook ist hier in einer hervorragenden Position", sagte er beim Techcrunch Disrupt.
https://www.golem.de/news/techcrunch-disrupt-zuckerberg-spricht-ueber-facebooks-suchmaschinen-aktivitaeten-1209-94497.html -
StudiVZ, MeinVZ und SchuelerVZ: Bebo.com will VZ-Netzwerke weiterbetreiben
Die VZ-Netzwerke sind verkauft. Der neue Eigner, die Investmentgesellschaft Vert Capital, soll auch hinter Bebo.com stehen.
https://www.golem.de/news/studivz-meinvz-und-schuelervz-bebo-com-will-vz-netzwerke-weiterbetreiben-1209-94478.html -
Initiative-S: Eco und Wirtschaftsminister starten Schadcode-Webseitencheck
Ein Gremium von ISPs, BSI und Regierung hat einen kostenlosen Dienst gestartet, der auf Webseiten eingeschleusten Schadcode findet. Sollte die Malware nach 48 Stunden noch vorhanden sein, wird der Hosting-Provider benachrichtigt.
https://www.golem.de/news/initiative-s-eco-und-wirtschaftsminister-starten-schadcode-webseitencheck-1209-94475.html -
Deal: Groupon-Aktion Ehrendoktortitel für 39 Euro war illegal
Groupon verteidigt sein Angebot zum Kauf von Doktortiteln auf der Rabattplattform als nur scherzhaft gemeint. Das Verwaltungsgericht Berlin fand dies wegen bestehender Verwechslungsgefahr dagegen nicht lustig.
https://www.golem.de/news/groupon-deal-ehrendoktortitel-fuer-39-euro-war-illegal-1209-94448.html -
IT-Projekte: Stundensätze der IT-Freiberufler auf Höchststand
IT-Experten fordern derzeit für Projekte einen Stundensatz von 74 Euro. Und so viel bekommen sie auch gezahlt.
https://www.golem.de/news/it-projekte-stundensaetze-der-it-freiberufler-auf-hoechststand-1209-94417.html -
iPhone 5: Apple kündigt einige Samsung-Verträge für Speicherchips
Der Milliardenstreit um Patente scheint die Beziehungen zwischen Apple und Samsung stark zu beeinflussen. Zum Marktstart des iPhone 5 kommen DRAM, NAND und Akku nicht mehr von dem südkoreanischen Konzern.
https://www.golem.de/news/iphone-5-apple-kuendigt-samsung-vertraege-fuer-speicherchips-1209-94409.html -
Gewinnwarnung: Intel verkauft weniger Prozessoren als erwartet
Die Nachfrage nach Prozessoren zieht im dritten Quartal nicht so schnell an wie Intel erwartet hat. Daher senkt das Unternehmen seine Prognose für das dritte Quartal.
https://www.golem.de/news/gewinnwarnung-intel-verkauft-weniger-prozessoren-als-erwartet-1209-94410.html -
China Daily: Foxconn zwingt Studenten zu Montagearbeiten an iPhone 5
Laut einer chinesischen Tageszeitung müssen einige tausend Studenten in Huai'an ihr Studium unterbrechen, damit Apple genügend iPhones 5 von Foxconn bekommt. An sechs Tagen in der Woche montieren sie täglich zwölf Stunden lang das Smartphone und bekommen 193 Euro im Monat dafür.
https://www.golem.de/news/huai-an-foxconn-zwingt-studenten-zu-montagearbeiten-an-iphone-5-1209-94406.html -
iOS-Apps: Apples B2B-App-Store nun auch in Deutschland
Mit einer kleinen Nachricht hat Apple seinen B2B-App-Store in dieser Woche in neun Ländern gestartet, auch in Deutschland. Darüber können Unternehmen iOS-Apps in größeren Mengen einkaufen und an Mitarbeiter verteilen.
https://www.golem.de/news/ios-apps-apples-b2b-app-store-nun-auch-in-deutschland-1209-94375.html -
Eric Schmidt: Über 1,3 Millionen aktivierte Android-Geräte täglich
Google aktiviert mittlerweile jeden Tag mehr als 1,3 Millionen Android-Geräte. Die Mehrzahl der Geräte sind Smartphones, auf Tablets entfällt nur ein Bruchteil der Aktivierungen. Weltweit sind knapp 500 Millionen Android-Geräte im Einsatz.
https://www.golem.de/news/eric-schmidt-ueber-1-3-millionen-aktivierte-android-geraete-taeglich-1209-94376.html -
Kehrtwende: Oracle wird Itanium weiterhin unterstützen
Entgegen seiner ursprünglichen Ankündigung wird Oracle Intels Itanium-Architektur nun doch weiter unterstützen und neue Versionen seiner Software für die CPUs anbieten.
https://www.golem.de/news/kehrtwende-oracle-wird-itanium-weiterhin-unterstuetzen-1209-94348.html -
Kabel Deutschland: "Bundesweites WLAN-Projekt in Berlin angelaufen"
Kabel Deutschland will in Berlin mit seinem WLAN-Hotspot-Projekt für mobile Internetzugänge starten. Dabei können auch heimische WLANs beim Kunden zu öffentlichen Hotspots werden.
https://www.golem.de/news/kabel-deutschland-bundesweites-wlan-projekt-in-berlin-angelaufen-1209-94342.html