-
Cloud-Speicherdienst: Steve Jobs wollte Dropbox kaufen
Steve Jobs traf sich im Dezember 2009 mit den Gründern des Cloud-Speicherdienstes Dropbox, um die Firma zu kaufen. Doch es kam anders und Dropbox ist heute 4 Milliarden US-Dollar wert.
https://www.golem.de/1110/87162.html -
Produktionsausfall: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Wegen des Hochwassers in Thailand steigt die Nachfrage nach Festplattenlaufwerken. Die Auftragshersteller in Taiwan fürchten eine dramatische Verknappung von Festplatten. Bisher starben über 315 Menschen in den Fluten.
https://www.golem.de/1110/87150.html -
Quartalsbilanz: Apple macht Traumgewinn, aber iPhone-Verkauf enttäuscht
Apples Gewinn legt um 54 Prozent auf 6,62 Milliarden US-Dollar zu. Doch der iPhone-Absatz ist unter den Erwartungen geblieben. Konzernchef Tim Cook sagte, er sei enthusiastisch in Bezug auf zukünftige Produkte.
https://www.golem.de/1110/87132.html -
Rekordgewinn: Intel legt mit Notebooks und Rechenzentren zu
Intel hat trotz Schwächen in der Weltwirtschaft und einer stärkeren Nachfrage nach Tablets in seinem dritten Finanzquartal Gewinn und Umsatz kräftig gesteigert. Auch die Prognose fiel optimistisch aus.
https://www.golem.de/1110/87131.html -
Spaceport America: Virgin Galactic weiht Raumflughafen ein
Es ist der erste kommerzielle Raumflughafen der Welt: Virgin Galactic, das Raumfahrtunternehmen von Richard Branson, hat den Spaceport America eingeweiht, von dem aus Touristen ins All fliegen können.
https://www.golem.de/1110/87133.html -
Webanalyse: Piwik 1.6 erweitert E-Commerce-Analyse
Die Webanalysesoftware Piwik 1.6 verbessert die Segmentierung und erweitert die Analyse für E-Commerce-Anbieter. Kleine optische Veränderungen sorgen für mehr Übersicht.
https://www.golem.de/1110/87130.html -
Video: Virgin Galactic weiht Raumflughafen Spaceport Amercia ein
Virgin Galactic hat den Spaceport America eingeweiht. Vom ersten kommerziellen Flughafen der Welt aus sollen künftig Touristen ins All fliegen.
https://video.golem.de/wirtschaft/6117/virgin-galactic-weiht-raumflughafen-spaceport-amercia.html -
Deutschland: Altersunterschiede bei Internetnutzerschaft verschwimmen
Immer mehr Ältere sind online. Das belegt eine aktuelle Studie der Forschungsgruppe Wahlen. Erst bei den über 60-Jährigen zeigen sich erhebliche Unterschiede.
https://www.golem.de/1110/87124.html -
Eigenes Buchprogramm: Amazon wird zum Verlag
Amazon will in den kommenden Monaten ein eigenes Buchprogramm auflegen. Das Unternehmen plant, über 100 gedruckte Bücher und E-Books zu veröffentlichen.
https://www.golem.de/1110/87097.html -
Studie: Welche IT-Experten den größten Gehaltszuwachs hatten
Spezialisten für IT-Security haben ihr Einkommen 2011 um 5,6 Prozent gesteigert. Die größten Verlierer waren die Datenbankadministratoren und die Webdesigner.
https://www.golem.de/1110/87091.html -
Kulturelle Differenzen: Olympus entlässt britischen Unternehmenschef
Michael Woodford war einer der wenigen Ausländer an der Spitze eines japanischen Unternehmens. Der Kamerahersteller Olympus hat den Briten wegen Differenzen im Führungsstil entlassen. Die Aktie des Unternehmens brach daraufhin ein.
https://www.golem.de/1110/87086.html -
Biografie: Steve Jobs war "bisweilen ein Arschloch"
Seine schonungslose Offenheit machte den verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs für andere Menschen zeitweise unerträglich. Der bekennende Zen-Buddhist stieß hier an seine Grenzen.
https://www.golem.de/1110/87068.html -
PC-Markt: Lenovo wird zum zweitgrößten Hersteller vor Dell
Lenovo hat Dell überholt. Auf Basis vorläufiger Marktforschungsdaten von IDC ist das chinesische Unternehmen damit nun der zweitgrößte Lieferant von PCs.
https://www.golem.de/1110/87056.html -
Deutsche Bahn: WLAN in allen ICE und Regionalzügen
Die Bahn möchte auch Regionalzüge mit WLAN ausstatten, um sich von anderen Transportmitteln abzuheben. Auch bei den ICE-Strecken hat sich die Bahn große Ziele bei der Internetversorgung gesetzt.
https://www.golem.de/1110/87048.html -
Händlergerüchte: Händler vermutet iPhone 5 im April 2012
Zum Verkaufsstart des iPhone 4S gibt es in Deutschland Gerüchte, nach denen das iPhone 5 bereits in fünf Monaten erscheint. Für Besitzer des iPhone 4 würde sich der Umstieg daher jetzt nicht lohnen.
https://www.golem.de/1110/87047.html -
NoSQL-Datenbanken: Hadoop soll in Windows Azure integriert werden
Windows will die NoSQL-Datenbank Hadoop in seine Cloud-Dienste integrieren. Später soll Hadoop auch auf Windows Server laufen.
https://www.golem.de/1110/87044.html -
Quartalsbericht: 40 Millionen Nutzer bei Google+
Google hat in seinem dritten Quartal die Analystenprognosen wieder einmal übertroffen. Das ausgewiesene Wachstum bei Google+ war solide, blieb aber unter den Erwartungen.
https://www.golem.de/1110/87030.html -
Eigener Content: Für HTC reicht Smartphonetechnik nicht mehr aus
HTC will Medien- und Contentanbieter kaufen, um Hardware, Software und Inhalte zusammenzubringen. Einen Kauf von WebOS von HP hatte HTC geprüft und verworfen.
https://www.golem.de/1110/87029.html -
Pegatron Technology: Apple braucht mehr iPhone 4S
Apple hat seine Bestellungen für das iPhone 4S bei Pegatron Technology um 5 Millionen erhöht. Der Hersteller hofft auch auf Aufträge für die kommende iPad-Generation.
https://www.golem.de/1110/87027.html -
Raumfahrt: Virgin Galactic wirbt hochrangigen Nasa-Mitarbeiter ab
Spaceship Two statt Spaceshuttle: Der Vizechef des eingestellten Raumfährenprogramms der US-Weltraumbehörde Nasa wechselt zum Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic. Dort soll er künftig für die Durchführung der kommerziellen Raumflüge verantwortlich sein.
https://www.golem.de/1110/87022.html