-
SSDs: OCZ kauft noch mehr SSD-Know-how von PLX
OCZ hat ein Entwicklungsteam des Chipherstellers PLX übernommen. Zusätzlich haben die beiden Unternehmen Lizenzabkommen geschlossen. OCZ will damit seine Entwicklungskosten für SSDs senken.
https://www.golem.de/1110/86897.html -
Analysetool: Oracle bringt Dtrace zu Linux
Die Analysesoftware Dtrace wird von Oracle auf Linux portiert. Der Konflikt zwischen den Lizenzen CDDL und GPLv2 könnte die Aufnahme in den Linux-Kernel jedoch verhindern.
https://www.golem.de/1110/86889.html -
Telekom: Verhandlungen mit Herstellern aus den USA und Asien
Die Telekom will große Fernseh- und Kühlschrankhersteller für den Einbau von Modulen gewinnen, die ihr Smart-Metering unterstützen. Gespräche in den USA, Südkorea und Japan sind angelaufen.
https://www.golem.de/1110/86878.html -
Branchenkreise: Konkurrenten profitieren von fehlenden iPhone-4S-Funktionen
Fehlende Funktionen und Erweiterungen am iPhone 4S wie LTE, NFC und ein größeres Display könnten die Konkurrenz stärken. Aktien der Apple-Auftragshersteller und Zulieferer gaben infolge der Ankündigung Apples gestern nach.
https://www.golem.de/1110/86874.html -
Mach's noch einmal, Ballmer!: Microsoft prüft Übernahme von Yahoo
Microsoft diskutiert intern, ob ein Kauf von Yahoo den Konzern im Internet voranbringen könnte. 2008 war Microsoft bereit gewesen, 44,6 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Heute ist der Börsenwert Yahoos auf weniger als die Hälfte gefallen.
https://www.golem.de/1110/86870.html -
Onlinemarktplatz: eBay Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer
Die deutsche eBay-Niederlassung hat einen neuen Geschäftsführer. Dirk Weber tritt die Nachfolge von Stephan Zoll an.
https://www.golem.de/1110/86869.html -
Gemasolar: Solares Turmkraftwerk geht in Spanien ans Netz
In Spaniens sonnigem Süden ist das erste kommerzielle Solarkraftwerk mit geschmolzenem Salz als Medium in Betrieb genommen worden. Zu Einweihung waren der spanische König und der Kronprinz von Abu Dhabi nach Andalusien gereist.
https://www.golem.de/1110/86865.html -
Video: Solarkraftwerk Gemasolar - Torresol Energy
Das spanische Solarkraftwerk Gemasolar ist das erste kommerzielle solare Turmkraftwerk, das Salz als Wärmeträgermedium einsetzt.
https://video.golem.de/wirtschaft/6026/solarkraftwerk-gemasolar-torresol-energy.html -
Weltbild und Hugendubel: Farb-E-Book-Reader für 60 Euro
Die deutschen Buchhändler Weltbild und Hugendubel starten heute einen E-Book-Reader von Trekstor mit 7-Zoll-Farbdisplay und ohne Internetanbindung. Noch vor Weihnachten soll ein Tablet für rund 200 Euro folgen.
https://www.golem.de/1110/86862.html -
Cloud Computing: Oracle Public Cloud und ein soziales Netzwerk
Oracle hat auf seiner Hausmesse Openworld ein eigenes Cloud-Angebot vorgestellt. Über Oracle Public Cloud stellt das Unternehmen verschiedene gehostete Softwarelösungen im Rahmen eines Abonnements zur Verfügung. Zudem startet Oracle ein eigenes soziales Netzwerk.
https://www.golem.de/1110/86860.html -
Foxconn: Apples Erfolge sind billig erkauft
Die Arbeitsbedingungen bei Apples Zulieferern waren mies, Apple versprach Besserung. Einem neuen Bericht zufolge aber hat sich daran bisher nicht viel geändert.
https://www.golem.de/1110/86849.html -
Meg Whitman: HP will Entscheidung zur PC-Sparte früher treffen
Meg Whitman will schneller darüber entscheiden, was der weltgrößte Computerhersteller HP mit seiner PC-Sparte machen wird. Sie will sich schneller festlegen als ihr Vorgänger Léo Apotheker.
https://www.golem.de/1110/86840.html -
Programmänderung: Oracle lädt Salesforce.com-Chef aus
Oracle duldet auf seiner Hausmesse Openworld keine Kritiker. Salesforce.com-Chef Marc Benioff darf nicht zum Thema Cloud Computing sprechen, obwohl das Unternehmen 1 Million US-Dollar für die Gelegenheit gezahlt hatte.
https://www.golem.de/1110/86834.html -
Microsoft Deutschland: Unternehmen will 150 Millionen Euro in den Handel stecken
Microsoft will in Deutschland 150 Millionen Euro in die Modernisierung seiner Vertriebspartner stecken, die Produkte des Unternehmens installieren und betreuen.
https://www.golem.de/1110/86818.html -
Verlorener iPhone-Prototyp: Betroffener wehrt sich gegen illegale Hausdurchsuchung
Der Mann, dessen Haus von Apple-Sicherheitsleuten im Beisein von Polizisten durchsucht wurde, will klagen. Sein Anwalt nennt den Vorgang empörend.
https://www.golem.de/1110/86813.html -
Leistungsschwäche: Microsoft-Chef Ballmer bekommt nicht den vollen Bonus
Steve Ballmer wird vom Aufsichtsrat mit einer Bonuskürzung bestraft. Grund sind Leistungsschwächen im Bereich Tablets und bei Windows Phone 7.
https://www.golem.de/1110/86809.html -
Big Data Appliance: NoSQL-Datenbank von Oracle
Auf seiner Hausmesse Oracle Open World hat Oracle den Big Data Appliance vorgestellt, ein System speziell zur Analyse großer Datenmengen. Dabei kommt neben Hadoop eine NoSQL-Datenbank zum Einsatz: die Oracle NoSQL Database.
https://www.golem.de/1110/86807.html -
Phonegap: Adobe kauft Nitobi und Typekit
Adobe übernimmt Nitobi, das Unternehmen hinter Phonegap, und den Anbieter von Webfonts, Typekit. Die Software Phonegap soll derweil zu einem Apache-Projekt werden.
https://www.golem.de/1110/86799.html -
Geschäftsbedingungen: Deutsche Verlage mit Kindle Fire gegen iPad
Die zwei großen deutschen Verlegerverbände BDZV und VDZ wollen mit dem Kindle Fire die Kontrolle des Tabletmarktes durch Apple beenden. Sie stört, dass Apple die Geschäftsbedingungen diktiert.
https://www.golem.de/1110/86786.html -
Jack Ma: Alibaba möchte Yahoo kaufen
Yahoo könnte von dem chinesischen Internetkonzern Alibaba gekauft werden. Firmenchef Jack Ma hat öffentlich großes Interesse geäußert.
https://www.golem.de/1110/86785.html