-
Video: Mercedes Benz - F125 auf der IAA 2011
Mercedes Benz stellt die Konzeptstudie F125 auf der IAA 2011 in Frankfurt vor.
https://video.golem.de/wirtschaft/5803/mercedes-benz-f125-auf-der-iaa-2011.html -
Video: Smart Fortwo Electric Drive der dritten Generation
Der neue Smart Fortwo Electric Drive der dritten Generation soll netto rund 16.000 Euro kosten. Die Akkumiete schlägt noch einmal mit 60 Euro im Monat zu Buche. Dafür erhält der Käufer ein Fahrzeug, das 120 km/h schnell ist und mit einer Ladung ungefähr 140 km weit kommt.
https://video.golem.de/wirtschaft/5802/smart-fortwo-electric-drive-der-dritten-generation.html -
Video: Stadtauto A2 Concept von Audi - Herstellervideo
Der A2 Concept von Audi ist mit einem Elektroantrieb ausgerüstet und soll vier Personen Platz bieten, obwohl er nur 3,80 m lang ist. Sein Haupteinsatzgebiet ist die Stadt. Eine Halterung erlaubt den Transport eines Fahrrads im Innenraum.
https://video.golem.de/wirtschaft/5799/stadtauto-a2-concept-von-audi-herstellervideo.html -
Video: BMW Motorrad Concept E (Herstellervideo)
Der Concept E zeigt, wie sich BMW den Roller der Zukunft vorstellt. Sein Elektromotor soll stark genug sein, um auf der Stadtautobahn sicher zu überholen, selbst wenn zwei Personen auf dem Fahrzeug sitzen. Mit 100 Kilometern Reichweite ist er vor allem für Pendler geeignet.
https://video.golem.de/wirtschaft/5794/bmw-motorrad-concept-e.html -
Forscher: Nur 4 Prozent aller großen Websites sind pornografisch
Der Wissenschaftler Ogi Ogas bezeichnet Aussagen von einem Internet voller Pornografie als moderne Mythen. Von den reichweitenstärksten Websites weltweit seien nur 42.337 pornografisch.
https://www.golem.de/1109/86420.html -
Neuer Techcrunch-Chefredakteur: Es ging ums Prinzip, nicht um Arrington
Michael Arrington verlässt das Startup-Blog Techcrunch, neuer Chefredakteur ist Erick Schonfeld. Für Arringtons Vorgesetzte Arianna Huffington ging es dabei nicht um Arringtons Persönlichkeit, sondern um journalistische Prinzipien.
https://www.golem.de/1109/86409.html -
NoSQL-Datenbanken: MongoDB 2.0 optimiert Indizes
Die NoSQL-Datenbank MongoDB 2.0 hat weitere Optimierungen erhalten, darunter eine Reduzierung der Größe der Indizes. Zudem wurde die Stackgröße verringert, um den Speicherverbrauch zu reduzieren.
https://www.golem.de/1109/86406.html -
Video: Streetscooter - Herstellervideo
Der erste Prototyp des Street Scooters soll im Herbst 2012 fahren. Die Deutsche Post hat auf der IAA in Frankfurt ihre Pläne vorgelegt, das Fahrzeug im Zustelldienst einzusetzen.
https://video.golem.de/wirtschaft/5783/street-scooter-herstellervideo.html -
Chefsache: Angela Merkel hilft der Telekom beim Verkauf der US-Tochter
Schon einmal hat die Kanzlerin beim US-Präsidenten für den Verkauf von T-Mobile USA geworben. Jetzt drängt Konzernchef Obermann trotz Kartellklage auf ein weiteres Gespräch der Regierungschefs, um die Übernahme doch noch zu ermöglichen.
https://www.golem.de/1109/86402.html -
Streetscooter: Elektroautos für die Deutsche Post
Die Deutsche Post entwickelt zusammen mit Streetscooter und der Universität Aachen ein eigenes Lieferauto mit Elektroantrieb. Damit will die Post Briefe und Pakete wieder mit Elektrokraft zustellen, wie sie es schon vor fast 90 Jahren tat.
https://www.golem.de/1109/86393.html -
Milliardendeal: Broadcom kauft Netlogic Microsystems
Die beiden Anbieter von Kommunikationschips Broadcom und Netlogic Microsystems gehen zusammen. Broadcom lässt sich die Übernahme des Konkurrenten 3,7 Milliarden US-Dollar kosten.
https://www.golem.de/1109/86398.html -
Cher Wang: HTC erwägt Kauf eines Betriebssystems
HTC denkt darüber nach, ein eigenes mobiles Betriebssystems zu kaufen. Durch das Smartphone-Bündnis von Microsoft mit Nokia und den Kauf von Motorola durch den Android-Hersteller Google hat sich die Welt der Smartphonehersteller nachhaltig verändert.
https://www.golem.de/1109/86391.html -
Datenbanken: Postgresql 9.1 erschienen
Das Postgresql-Entwicklerteam hat die Datenbank Postgresql 9.1 veröffentlicht. Die Entwickler haben dabei auch Benutzerwünsche umgesetzt, darunter eine synchrone Replikation.
https://www.golem.de/1109/86389.html -
Berlin Web Week: Re:publica und Next 2012 unter einem Dach
Die Re:publica 2012 findet nächstes Jahr im Rahmen der Berlin Web Week statt und wechselt auch die Örtlichkeiten. Im Anschluss findet die Next-Konferenz statt. Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat den Zusammenschluss initiiert.
https://www.golem.de/1109/86388.html -
Zweiter Rauswurf: Yahoo-Chefin auch aus Aufsichtsrat entfernt
Carol Bartz hat ihren Sitz im Yahoo-Aufsichtsrat aufgegeben. Die entlassene Konzernchefin hatte erklärt, in dem Gremium bleiben zu wollen. Eine höhere Abfindung über 14 Millionen US-Dollar könnte den Sinneswandel bewirkt haben.
https://www.golem.de/1109/86384.html -
Serverkühlung: Google eröffnet Rechenzentrum im kalten Hamina
Google hat sein neues europäisches Rechenzentrum in Finnland eröffnet. Grund für die Ansiedlung ist die Kälte. Facebook soll im schwedischen Luleå, wo die jährliche Durchschnittstemperatur 2 Grad Celsius beträgt, ein Rechenzentrum planen.
https://www.golem.de/1109/86376.html -
EC-Karten: Sparkassen wollen Google-Wallet mit NFC zuvorkommen
Die Sparkassen wollen eine schnellere Einführung von NFC-Karten in Deutschland, doch eine Zusammenarbeit mit Mobilfunkunternehmen ist bislang nicht geplant.
https://www.golem.de/1109/86365.html -
Feindliche Übernahme: Gerüchte über Yahoo-Verkauf an AOL
Yahoo steht zum Verkauf. Doch die Eigner wollen nicht von AOL und Investmentkonzernen geschluckt werden, die an einer feindlichen Übernahme arbeiten sollen.
https://www.golem.de/1109/86362.html -
Verlustzone: LG Electronics streicht Jobs in Mobiltelefonsparte zusammen
LG Electronics macht mit seinen Mobiltelefonen Verluste. Laut einem unbestätigten Bericht sollen in dem Bereich jetzt weltweit massiv Arbeitsplätze abgebaut werden.
https://www.golem.de/1109/86353.html -
Ex-Yahoo-Chefin: "These people fucked me over"
Carol Bartz nennt die Mitglieder des Yahoo-Aufsichtsrats in ihrem ersten Interview "Idioten", die sie verarscht hätten. Der Chef des Kontrollgremiums hätte zudem "nicht die Eier" gehabt, ihr die Kündigung mit eigenen Worten mitzuteilen.
https://www.golem.de/1109/86346.html