-
Social-Micro-Payment: Flattr bei Golem.de
Wir haben Flattr in das Kommentarsystem von Golem.de integriert, so dass gute Kommentare ab sofort "geflattrt" werden können. Das Geld fließt an die Kommentatoren. Zudem können die Signaturen von anderen Nutzern in den Kommentaren ausgeblendet werden.
https://www.golem.de/1107/85117.html -
Ratenzahlungen: Google bietet eigene Kreditkarte an
Google will Unternehmen Werbeanzeigen auf Kredit ermöglichen. Eine Einladung für die Adwords-Business-Kreditkarte ging an kleine und mittelständische Unternehmen.
https://www.golem.de/1107/85136.html -
Antrieb für Toyota: Tesla bekommt 100-Millionen-US-Dollar-Auftrag
Toyota hat für 2012 ein Elektro-SUV angekündigt. Den Antrieb wird Tesla Motors liefern und erhält dafür 100 Millionen US-Dollar.
https://www.golem.de/1107/85127.html -
Ubisoft: Tablets gewinnen als Spieleplattform an Bedeutung
Driver San Francisco, Call of Juarez: The Cartel und Trackmania 2 Canyon sind die Toptitel von Ubisoft für das kommende Quartal. Das dürfte dynamischer werden als das vergangene, für das der Publisher solide Zahlen gemeldet hat.
https://www.golem.de/1107/85124.html -
Nur für US-Kunden: Apple öffnet seinen B2B-App-Store
Pünktlich zur Veröffentlichung von Mac OS X Lion hat Apple auch sein Volumenlizenzprogramm und den B2B-App-Store gestartet. Wie angekündigt, steht das Angebot ausschließlich für US-Kunden zur Verfügung.
https://www.golem.de/1107/85123.html -
Trotz Gewinnrückgang: Seagate freut sich über 52 Millionen verkaufte Festplatten
Seagate feiert den Verkauf von 52 Millionen Festplatten, während der Gewinn des Herstellers dramatisch zurückgegangen ist. Für das nächste Quartal fällt die Prognose aber schwach aus.
https://www.golem.de/1107/85114.html -
Quartalsbericht: Intel gleicht schwache PC-Nachfrage mit Servern aus
Intel hat trotz schwächerem Umsatzwachstum bei den PC-Herstellern starke Ergebnisse vorgelegt. Der Gewinn legte auf drei Milliarden US-Dollar zu, der Umsatz erreichte eine neue Rekordmarke.
https://www.golem.de/1107/85113.html -
Speichersystem: Dritte Generation von IBMs XIV-Storage-System
IBM hat eine neue Generation des XIV-Speichersystems angekündigt. Die mittlerweile dritte Generation des XIV-Storage-Systems setzt auf eine neue Gridarchitektur, um hohe Leistung zu bieten.
https://www.golem.de/1107/85100.html -
Esa: Open-Source-Code für den Weltraum
Die europäische Weltraumbehörde Esa sucht nach Studenten, die an ihrem Summer of Code mitwirken wollen. Teilnehmer entwickeln für Projekte und werden dabei von Mentoren unterstützt - ähnlich wie beim Summer of Code von Google.
https://www.golem.de/1107/85110.html -
Hollywood: Google+ arbeitet an zertifizierten Promi-Accounts
Google verhandelt mit Hollywoodexperten, um Prominente für Google+ zu verpflichten. Anders als bei Facebook soll es eine Identitätsüberprüfung geben.
https://www.golem.de/1107/85086.html -
Mozilla: Arbeitsgruppe für Firefox in Unternehmen
Mozillas neues Rapid-Release-Modell stellt Unternehmen vor Probleme, was zu einem heftigen Diskurs über den Einsatz von Firefox in Unternehmen geführt hat. Mit einer neuen Arbeitsgruppe will Mozilla nun Mitarbeiter von IT-Abteilungen und Administratoren in großen Unternehmen einbinden.
https://www.golem.de/1107/85085.html -
Übernahme: Autodesk verleibt sich Onlinebildbearbeitung Pixlr ein
Autodesk hat das Unternehmen Pixlr übernommen, das eine kostenlose Bildbearbeitung als Webanwendung anbietet. Damit will der für professionelle Software bekannte Softwarekonzern seine Position im Privatkundensegment verbessern.
https://www.golem.de/1107/85076.html -
Quartalsbilanz: Apple schlägt alle Prognosen - Lion kommt am Mittwoch
Apple hat im vergangenen Quartal weit mehr iPhones und iPads verkauft, als die Analysten erwartet hatten. Gewinn und Umsatz erreichten neue Bestwerte. Das Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias Lion soll am 20. Juli 2011 kommen.
https://www.golem.de/1107/85074.html -
Übernahme: Intel kauft Fulcrum
Intel übernimmt den Chipentwickler Fulcrum Microsystems. Das Unternehmen ohne eigene Chipfertigung entwickelt Chipdesigns für Ethernetswitches und Netzwerkgeräte in Rechenzentren.
https://www.golem.de/1107/85067.html -
Restrukturierung: Cisco verkauft 5.000 Arbeitsplätze an Foxconn
Cisco gibt eine Fabrik in Mexiko an seinen Auftragshersteller Foxconn ab. Im Konzern baut der Netzwerkausrüster 11.500 Arbeitsplätze ab.
https://www.golem.de/1107/85063.html -
Softwaresampler: Magix kauft Yellow Tools
Das Berliner Unternehmen Magix hat sämtliche Rechte an der Technik und den Produkten von Yellow Tools erworben. Yellow Tools entwickelt Technik für Softwaresampler und virtuelle Instrumente.
https://www.golem.de/1107/85046.html -
Motherboardhersteller: Foxconn will Elitegroup kaufen
Foxconn versucht laut einem Branchenbericht, Elitegroup zu übernehmen. Der Mainboardhersteller soll seit längerem mit schwachen Betriebsergebnissen kämpfen.
https://www.golem.de/1107/85044.html -
G.co: Google kauft URL-Verkürzung
Google will kürzere URLs für seine verschiedensten Produkte anbieten, die auf einen Blick zu erkennen sind. Twitter, Amazon und Overstock sind bereits Kunden bei .co Internet, dem Registrierungsbetreiber der Top-Level-Domain Kolumbiens.
https://www.golem.de/1107/85038.html -
Microsoft: Open-Source-Entwickler bevorzugen Github
Eine Umfrage zum Microsoft Developer Network hat ergeben, dass Open-Source-Entwickler bevorzugt Github als Plattform für ihre Projekte nutzen. Programmierer unter Windows nutzen ebenso häufig Codeplex.
https://www.golem.de/1107/85021.html -
Elektronische Unterschriften: Adobe übernimmt Echosign
Adobes PDF-Software wird künftig elektronische Unterschriften unterstützen und das Abschließen von Verträgen über das Internet vereinfachen. Dazu wurde der Softwareentwickler Echosign übernommen.
https://www.golem.de/1107/85017.html