-
Smartphone: Vodafone-Bereich im Android Market verärgert Anwender
Im Android Market hat Vodafone einen eigenen Bereich erhalten. Daran stören sich viele Vodafone-Kunden mit einem Android-Gerät, denn die Updatefunktion im Android Market ist jetzt schwerer zu erreichen.
https://www.golem.de/1107/84863.html -
Electronic Arts: Battlefield 3 nicht über Steam?
Wird auch Battlefield 3 (BF3) zugunsten von EAs Downloadshop Origin nicht über Steam erhältlich sein? In einer von Electronic Arts (EA) veröffentlichten und wieder entfernten Liste der Handelspartner fehlte der größte Konkurrent.
https://www.golem.de/1107/84852.html -
Cybermart: Foxconn steckt 1,2 Milliarden Euro in Apple-Shops
Foxconn will eine Reihe von Geschäften seiner Ladenkette Cybermart International mit Apple-Produkten in China eröffnen. Die Lizenz dafür bekam der Konzern schon im Januar, damals wurde inoffiziell von 500 neuen Läden berichtet.
https://www.golem.de/1107/84848.html -
Onlineshopping: Ein Foto kann ein Supermarkt sein
Digitale und reale Welt verschmelzen: In Seoul hat ein Handelskonzern Fotos von Supermarktregalen in einen U-Bahnhof geklebt. Gekauft wird per Scannercode und Smartphone.
https://www.golem.de/1107/84836.html -
Projekt: Paypal will Bezahlen im Geschäft per Smartphone ermöglichen
Paypal-Deutschlandchef Arnulf Keese setzt auf das Bezahlen in Geschäften mit dem Smartphone und ohne spezielle NFC-Bezahlterminals. EBays Bezahlabwickler beschäftige sich intensiv damit, sagte Keese.
https://www.golem.de/1107/84833.html -
SMS-Bezahlen: eBays Übernahme von Zong zielt auf Zynga und Farmandia
Zong hat beste Verbindungen in die Spieleindustrie und zu Betreibern virtueller Welten. EBay hat den mobilen Bezahldienstleister übernommen und führt die Firma mit Paypal zusammen.
https://www.golem.de/1107/84830.html -
E-Mail-Sicherheit: Microsoft erweitert SSL-Unterstützung für Hotmail
Wer bislang seinen Hotmail-Account auf SSL umgestellt hatte, konnte viele E-Mail-Clients von Microsoft nicht mehr nutzen. Das wird jetzt mit neuen Versionen von Windows Live Mail und Outlook Hotmail Connector gelöst.
https://www.golem.de/1107/84821.html -
Summe seiner Teile: HP Touchpad ist 328 US-Dollar wert
Die Einzelteile des HP Touchpad sind 318 US-Dollar wert. Die Kosten für die Montage liegen bei 10 US-Dollar. Das hat iSuppli beim Zerlegen des Tablets festgestellt.
https://www.golem.de/1107/84794.html -
App-Store-Klage: Apple verliert vorerst gegen Amazon
Amazon darf den eigenen Softwareshop für Android-Anwendungen weiterhin Appstore nennen. Apple wollte Amazon per einstweiliger Verfügung die Nutzung des Begriffs untersagen.
https://www.golem.de/1107/84788.html -
Fertigungsprobleme: iPhone 5 kommt wohl Ende September
Foxconn hat Probleme mit dem flachen Design des iPhone 5. Insider gehen jetzt von einem Verkaufsbeginn Ende September 2011 aus, wenn nicht neue Schwierigkeiten auftreten. Zudem wurde ein erstes Detail für das iPhone 6 bekannt.
https://www.golem.de/1107/84782.html -
Neue Finanzierungsrunde: Twitter ist jetzt 7 Milliarden US-Dollar wert
Twitter hat seinen Wert binnen Monaten verdoppelt und ist nun inoffiziell 7 Milliarden US-Dollar wert. Der Mikrobloggingdienst steht kurz davor, sein Anzeigengeschäft auszubauen.
https://www.golem.de/1107/84765.html -
Google Maps: Google bringt in Kürze eine eigene Flugticketsuche
Google könnte in wenigen Wochen Flugreisedaten detailliert in seiner Suchmaschine anzeigen. Auch eine Einbindung in Google Maps ist möglich.
https://www.golem.de/1107/84758.html -
Home of Hardware: Cancom trennt sich von Onlineshop HOH
Cancom hat den Onlinehändler Home of Hardware (HOH) wieder verkauft. Damit trennt sich das Systemhaus von seinem im Dezember 2008 zugekauften Etail-Geschäft.
https://www.golem.de/1107/84755.html -
Handheld-Grafik: VIA verkauft S3 an HTC für 300 Millionen US-Dollar
S3 Graphics, die Grafikabteilung von Via, wird an den taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC verkauft. Die beteiligten Unternehmen sind sich über eine Überführung der komplizierten Eigentumsverhältnisse bereits einig.
https://www.golem.de/1107/84746.html -
AMD: Zwei weitere Entwickler für Open-Source-Treiber
Die Entwickler der Open-Source-Treiber bei AMD bekommen Verstärkung. Michel Dänzer und Christian König verstärken das Team. Beide entwickeln seit Jahren an freien Treibern für ATI-/AMD-Grafikkarten.
https://www.golem.de/1107/84743.html -
In-Vehicle-Infotainment: Toyota tritt Linux Foundation bei
Der Automobilhersteller Toyota ist der Linux Foundation beigetreten. Grund dafür ist der Einsatz von Open-Source-Technologien in Automobilen, etwa im Bereich In-Vehicle-Infotaiment (IVI).
https://www.golem.de/1107/84747.html -
Android: Microsoft verhöhnt Google
Google stellt sein Smartphone-Betriebssystem Android als Open Source und damit auch ohne Lizenzkosten zur Verfügung, Microsoft hingegen kassiert für Android Lizenzgebühren und macht sich dabei über Google lustig.
https://www.golem.de/1107/84733.html -
Echtzeitanalyse: Twitter kauft Backtype
Twitter übernimmt das auf Echtzeitanalysen spezialisierte Unternehmen Backtype. Wie so oft bei solchen Übernahmen werden die Produkte von Backtype nicht länger angeboten.
https://www.golem.de/1107/84731.html -
Strato: Webmailer auf Basis von Open-Xchange
Kunden von Strato erhalten einen neuen Webmailer. Dieser basiert auf Open-Xchange und soll Daten aus sozialen Netzen besser zugänglich machen. Außerdem gibt es Groupware-Funktionen.
https://www.golem.de/1107/84719.html -
Marktforschung: Spielebranche wächst plattfomübergreifend weiter
Auf rund 112 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 wächst die Spielebranche nach Erwartungen des Marktforschungsunternehmens Gartner. Insbesondere Mobile Gaming kann zulegen und den Marktanteil von 15 auf 20 Prozent ausbauen.
https://www.golem.de/1107/84717.html