-
Kabelbrand: Netzausfall bei Vodafone und bahn.de
Zerstörungen an einem zentralen Kommunikationsknoten der Deutschen Bahn in Berlin-Markgrafendamm führen zu Ausfällen im Web, im Zugverkehr und beim Mobilfunk von Vodafone. Die Behörden ermitteln wegen Verdachts auf Vandalismus.
https://www.golem.de/1105/83669.html -
Apple Store: Apple überholt seine Ladenkette
Vor rund zehn Jahren öffnete Apple seinen ersten Laden, mittlerweile betreibt der Computer- und Smartphonehersteller 325 Läden in elf Ländern nach gleichem Muster. Seit dem Wochenende hat Apple begonnen, seine Läden mit einem "Update" zu versehen.
https://www.golem.de/1105/83668.html -
Unfall: Explosion tötet drei Arbeiter bei Foxconn
Bei einem Arbeitsunfall in China sind drei Menschen getötet und 15 verletzt worden. Foxconn macht keine Angaben dazu, was in der Halle produziert wurde. Apple hat aber seine "tiefe Betroffenheit" bekundet.
https://www.golem.de/1105/83656.html -
News Archive: Google scannt keine Zeitungen mehr
One Pass statt News Archive: Google gibt seinem Bezahlsystem den Vorzug gegenüber dem digitalen Zeitungsarchiv. Dieses werde künftig nicht mehr weiter ausgebaut, erklärte das Unternehmen.
https://www.golem.de/1105/83645.html -
Facebook: Pril hat Probleme mit anstößigen Designideen der Nutzer
Facebook-Nutzer aus Deutschland sollen eine Designkampagne für eine Pril-Flasche zur Verbreitung "anstößiger, ethisch oder moralisch nicht vertretbarer Inhalte" genutzt haben. Henkel griff stark ordnend ein und machte sich unbeliebt.
https://www.golem.de/1105/83641.html -
Geldautomatenbetrug: Bankkunden verlieren das Vertrauen
Immer mehr Kunden verlieren wegen der Zunahme von Skimmingangriffen auf Geldautomaten das Vertrauen in ihre Bank. Zusätzlich leiden Kreditinstitute nach der Finanzkrise weiter unter Vertrauensverlust.
https://www.golem.de/1105/83632.html -
Unruhe: Beschäftigte in Apples Retail-Stores wollen höhere Löhne
Apple Retail Workers Union nennt sich eine Gruppe, die eine Basisgewerkschaft bei Apple aufbauen will. Gefordert werden mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen.
https://www.golem.de/1105/83630.html -
Video: Apple Retail Workers Union
Das Facebook-Video der Gruppe, die sich Apple Retail Workers Union nennt.
https://video.golem.de/wirtschaft/4846/apple-retail-workers-union.html -
70 Prozent: Liberty will sich bei Barnes & Noble einkaufen
Barnes & Noble scheint einen Käufer gefunden zu haben: Das US-Medienunternehmen Liberty Media will einen 70-Prozent-Anteil an der größten US-Buchhandelskette übernehmen. An den Kauf sind einige Bedingungen geknüpft.
https://www.golem.de/1105/83628.html -
EITO: Blu-ray-Player verdrängt DVD-Player
Blu-ray-Player sind in Deutschland beliebter als DVD-Player: 300.000 mehr Blu-ray- als DVD-Geräte sollen in diesem Jahr verkauft werden.
https://www.golem.de/1105/83619.html -
Provider: Eunetworks kauft Lambdanet
Das Londoner Unternehmen Eunetworks übernimmt den Provider Lambdanet aus Hannover, der bislang der Beteiligungsgesellschaft 3U gehörte. Eunetworks besitzt 13 Glasfaser-Citynetze in Europa.
https://www.golem.de/1105/83616.html -
Kindle: Amazon.com verkauft mehr E-Books als gedruckte Bücher
Amazon.com verkauft mittlerweile mehr elektronische Bücher für seinen E-Book-Reader Kindle als gedruckte Bücher. Erst vor vier Jahren hat Amazon den Kindle auf den Markt gebracht.
https://www.golem.de/1105/83611.html -
Nils Brauckmann: Suse soll wieder ein bekannter Name werden
Nils Brauckmann will Suse als Marke stärken. Die Zusammenarbeit mit der Opensuse-Community will der neue Suse-Chef ebenfalls ausbauen. Mono hingegen sei für Kunden uninteressant, sagte Brauckmann Golem.de.
https://www.golem.de/1105/83609.html -
Musikindustrie: Apple handelt Vereinbarungen für Cloud-Musikangebot aus
Apple soll in Kürze Verträge mit allen vier Majorlabels für Musik-Cloud-Dienste vorliegen haben. Amazon und Google starteten ihre Angebote ohne Zustimmung der Musikindustrie, was Apple jetzt einen Vorteil verschaffen könnte.
https://www.golem.de/1105/83607.html -
Mobile Gaming: Ngmoco kauft Rough Cookie
Das niederländische Mobilspiele-Entwicklerstudio Rough Cookie gehört ab sofort zum kalifornischen Exkonkurrenten Ngmoco und damit auch zum japanischen Unternehmen Dena. Das bekommt so ein Standbein im europäischen Markt.
https://www.golem.de/1105/83605.html -
KKR: Versatel will DSL-Privatkunden loswerden
Versatel wird an den Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts verkauft. Die künftigen Eigner planen weitere Zukäufe und wollen das Privatkundengeschäft loswerden.
https://www.golem.de/1105/83597.html -
Amazon: Gebrauchte Elektronik wird zurückgenommen
Amazon hat in den USA einen Umtauschservice angekündigt, bei dem Kunden gebrauchte Elektronik gegen Einkaufsgutscheine eintauschen können. Die können wiederum bei Amazon eingelöst werden.
https://www.golem.de/1105/83591.html -
Apotheker: HP-Chef will Whistleblower im Unternehmen finden
HP-Chef Léo Apotheker will einen Presseinformanten im Konzern ausfindig machen. Interne Infos über einen geplanten Stellenabbau und einen Ausgabestopp für Geschäftsreisen waren der Presse zugespielt worden.
https://www.golem.de/1105/83589.html -
Ausfall: Diebe legen O2-Netzwerk teilweise lahm
Die britische Polizei sucht Diebe, die im Netz von Telefónica O2 größere Ausfälle verursacht haben. Der Mobilfunkbetreiber nannte die Kriminellen "sehr gut organisiert".
https://www.golem.de/1105/83576.html -
Standardisierung: Apple plant kleinere SIM-Karte für iPhone und iPad
Apple will einen neuen Standard für kleinere Karten als die Micro-SIM. Der Hersteller hat aus der Niederlage im vergangenen Jahr offenbar gelernt und setzt nun auf die Zusammenarbeit mit den Mobilfunknetzbetreibern.
https://www.golem.de/1105/83570.html