-
Video: Jaguar zeigt den C-X75
Der Jaguar C-X75 ist ein Supersportwagen mit einem Hybridantrieb.
https://video.golem.de/wirtschaft/4779/jaguar-c-x75-herstellervideo.html -
Elektromobilität: Bis zu 1,5 Milliarden Euro für die Forschung
Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Forschung im Bereich Elektromobilität stecken. Das hat Verkehrsminister Peter Ramsauer zugesagt.
https://www.golem.de/1105/83306.html -
Capcom: Gewinnexplosion dank fünf Millionensellern
Die japanische Spielebranche kämpft mit sinkenden Umsätzen und Profiten, jetzt gelingt Capcom ein Befreiungsschlag - um 156 Prozent sind die Erträge angestiegen. Allerdings rechnet das Management damit, dass es im laufenden Geschäftsjahr nicht ganz so erfolgreich zugeht.
https://www.golem.de/1105/83305.html -
Handy- und Smartphonemarkt: Samsung und Apple überholen Nokia
Auf dem Handymarkt in Westeuropa wurde Nokia von Samsung überholt. Damit büßt Nokia nach vielen Jahren die angestammte Marktführerschaft ein. Im Smartphonesegment dominiert Apple mit dem iPhone den Markt vor Nokia, das erhebliche Einbußen hinnehmen musste.
https://www.golem.de/1105/83303.html -
Ubuntu: Mitgründer Matt Zimmerman verlässt Canonical
In einer kurzen Blognotiz teilt Canonical-Mitbegründer Matt Zimmerman mit, dass er die Ubuntu-Macher verlassen wird. Zuletzt war Zimmerman Chief Technical Officer bei Ubuntu.
https://www.golem.de/1105/83300.html -
John Riccitiello: EA-Chef erwartet Ende der "Boxed"-Spiele
Download statt Disc: Electronic Arts setzt zunehmend auf digitale Vertriebsmodelle, Unternehmenschef John Riccitiello will offenbar eher früher als später eine Online-Only-Firma führen. Viele Entwickler von PC-Spielen sind ihm dabei schon ein paar Schritte voraus.
https://www.golem.de/1105/83287.html -
Auslandsgeschäft: Deutsche Telekom verzeichnet starken Gewinneinbruch
Die Deutsche Telekom leidet unter sinkenden Gewinnen in Griechenland und Rumänien und Kundenverlusten bei T-Mobile USA. Trotz starken Deutschlandgeschäfts brach der Gewinn ein. Konzernchef Obermann sieht "weitere Herausforderungen" auf sich zukommen.
https://www.golem.de/1105/83284.html -
Falsche Saison: Herbst-Fotomesse PMA fällt aus
Die Fotomesse der Photo Marketing Association sollte dieses Jahr erstmals im September stattfinden. Nun fällt sie aus und wird parallel zur CES in Las Vegas im Januar 2012 nachgeholt. Vormals fand die Messe immer im Frühjahr statt.
https://www.golem.de/1105/83278.html -
Condé Nast: Wired kommt nach Deutschland
Das Magazin Wired startet seinen zweiten Anlauf für eine deutsche Ausgabe. Diesmal will der Condé-Nast-Verlag sein Technologiemagazin Wired selbst nach Deutschland bringen, aber nur als kostenlose Beilage zu einem Männermagazin und als kostenpflichtige App. Wie es weitergeht, ist noch nicht bekannt.
https://www.golem.de/1105/83276.html -
Nokia: Weiterer Stellenabbau bei Symbian-Entwicklern
Nokias Subunternehmen kündigen an, weitere 2.000 Stellen in der Symbian- und Meego-Sparte zu streichen. Insgesamt werden damit 6.000 Stellen gestrichen, weitere 3.000 sollen ausgelagert werden. Die beiden Forschungsstandorte in Berlin und Ulm sind von dem Stellenabbau nicht betroffen.
https://www.golem.de/1105/83271.html -
Chipmaschinenhersteller: Applied Materials kauft Varian für 4,9 Milliarden US-Dollar
Zwei der größten Ausrüster für Chiphersteller gehen zusammen. Die Übernahme des Herstellers für Maschinen zur Ionenimplantation in Silizium, Varian Semiconductor, ist ein Megadeal für die Branche der Chipmaschinenhersteller.
https://www.golem.de/1105/83264.html -
VoIP: Facebook und Google erwägen Kauf von Skype
Nachdem Skype seinen Börsengang verschoben hat, wollen angeblich Facebook und Google die VoIP-Firma kaufen, oder ein Gemeinschaftsuntenrehmen mit Skype gründen.
https://www.golem.de/1105/83247.html -
Novell vs. Microsoft: Im Streit um Wordperfect entscheiden Geschworene
Die Auseinandersetzung zwischen Novell und Microsoft um Wordperfect landet vor einem Geschworenengericht. Das Wettbewerbsverfahren begann 2004, ein US-Bundesgericht hat nun der letzten Berufung von Novell stattgegeben.
https://www.golem.de/1105/83258.html -
Wertewandel: Bibliographisches Institut macht Duden online gratis
Der Duden, ein Wörterbuch der deutschen Sprache, ist im Internet nicht mehr kostenpflichtig. Das Bibliographische Institut will über die neue Plattform seine Sachbücher und Schülerlernhilfen verkaufen. Duden online hat bisher rund 5,5 Millionen Pageimpressions pro Monat.
https://www.golem.de/1105/83242.html -
Attachmate: Suse-Angestellte in den USA entlassen
Mit dem Umzug von Suse nach Nürnberg verlieren auch einige US-Angestellte ihren Job. Das bestätigte Jeff Hawn, der Vorstandschef von Attachmate, dem Nachrichtenportal Internetnews.com. Gerüchte sprechen von bis zu 800 Entlassungen.
https://www.golem.de/1105/83221.html -
FTTH: Partnerschaft für Glasfaserausbau in Deutschland
Im Breko organisierte Netzbetreiber und Ausrüster vom FTTH Council Europe wollen künftig kooperieren. Der Glasfaserausbau in Deutschland geht nur langsam voran und stößt auf viele Schwierigkeiten.
https://www.golem.de/1105/83230.html -
Post: Bundesweiter Ausfall bei Packstationen durch Serverstörung
Serverprobleme haben gestern hunderte Packstationen der DHL teilweise unbenutzbar gemacht. Das Problem an den Paketautomaten soll inzwischen nach Unternehmensangaben behoben sein.
https://www.golem.de/1105/83226.html -
Khan Academy: John Resig verlässt Mozilla
Der Javascript-Experte John Resig verlässt Mozilla. Er wird künftig für die Khan Academy arbeiten, eine gemeinnützige Organisation, die die Lehre mit kostenlosen Lehrmaterialien revolutionieren will.
https://www.golem.de/1105/83216.html -
Firemint: EA kauft Entwickler von Flight Control und Real Racing
Das Entwicklerstudio Firemint hat sich auf Spiele für iPhone und iPad spezialisiert, es hat Flight Control und Real Racing herausgebracht. Das Team aus Australien gehört künftig zu Electronic Arts.
https://www.golem.de/1105/83210.html -
Trotz Tablet-Erfolg: Media Markt und Saturn mit weniger Gewinn
Bei Media Markt und Saturn waren Tablets im letzten Quartal von den Kunden am meisten gefragt. Doch der Gewinn vor Zinsen und Steuern ging zurück.
https://www.golem.de/1105/83201.html