-
GEZ: Grüner warnt vor Ausbau der "Datenschnüffelei"
Die in der Bevölkerung unbeliebte GEZ braucht 250 neue Mitarbeiter. Dagegen regt sich jetzt in Schleswig-Holstein Unmut. Der Apparat der GEZ dürfe nicht aufgebläht werden.
https://www.golem.de/1104/82921.html -
Collaboration-Plattform: Novell Vibe Cloud offiziell freigegeben
Novell hat die Kollaborationsplattform Vibe Cloud freigeschaltet. Sie soll per Social Networking die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz fördern. Die Mischung aus Collaboration-Techniken und Social Media ging im November 2010 in den Betatest.
https://www.golem.de/1104/82912.html -
Milliardendeal: Seagate kauft Festplattensparte von Samsung
Samsung steigt aus dem Festplattengeschäft aus. Der Konzernbereich geht an Seagate. Zugleich wird Samsung NAND- Flashspeicher für Seagate-SSDs liefern.
https://www.golem.de/1104/82909.html -
Client: Twitter soll Übernahme von Tweetdeck versuchen
Twitter will offenbar die beliebte Twitter-Applikation Tweetdeck kaufen und hat ein Gebot abgegeben. Der Mikrobloggingdienst möchte leichter zugänglich werden und sich für eine breitere Nutzerschaft öffnen.
https://www.golem.de/1104/82900.html -
Sauberer Strom: Google steckt 100 Millionen US-Dollar in Windenergie
Google beteiligt sich mit 100 Millionen US-Dollar an einem Windkraftwerk. Die Anlage, die 2012 fertig gestellt werden soll, soll mit einer Leistung von 845 Megawatt das größte Windkraftwerk der Welt werden.
https://www.golem.de/1104/82898.html -
Nortel Networks: RIM will Google den Patentpool wegschnappen
Research In Motion will verhindern, dass Google den großen Mobilfunkpatentpool von Nortel Networks ersteigert. Eine kanadische Zeitung hat auch Apple als potenziellen Bieter ausgemacht.
https://www.golem.de/1104/82883.html -
TPV Technology: Philips verkauft seine TV-Sparte
Philips-Fernseher kommen künftig von dem chinesischen Hersteller TPV Technology. Philips hat mit Flachbildschirm-TVs in den vergangenen Jahren eine Milliarde Euro verloren.
https://www.golem.de/1104/82882.html -
Debian: Stefano Zacchiroli zum Projektleiter wiedergewählt
Stefano Zacchiroli ist erneut zum Leiter des Debian-Projekts gewählt worden. Das Debian-Team war wohl mit der Arbeit Zacchirolis zufrieden, denn es gab keine Gegenkandidaten.
https://www.golem.de/1104/82880.html -
Freie Webanalyse: Piwik 1.3 ist schneller und bietet neue Funktionen
Die freie Webanalyse-Software Piwik 1.3 bietet neue Funktionen und ein erweitertes Tracking-API und soll zudem schneller sein. So soll das Widget "Real Time Live!" nun auch bei Sites mit hohem Traffic funktionieren.
https://www.golem.de/1104/82876.html -
Verluste: Samsung prüft Verkauf seiner Festplattenproduktion
Samsung will seine Festplattenfertigung offenbar loswerden, weil der Bereich Verluste einbringt. Der mögliche Käufer ist Seagate Technology.
https://www.golem.de/1104/82870.html -
Mips Technologies: Entwicklerplattform für Android und Linux
Der Prozessorenhersteller Mips startet eine Webseite für Android- und Linux-Entwickler. Dies ist ein erneuter Versuch des Unternehmens, Anteile im Android-Markt zu gewinnen.
https://www.golem.de/1104/82867.html -
Expansion: IT-Berater Accenture schafft 64.000 neue Jobs
Accenture plant für 2011 Neueinstellungen in Schwellenländern wie Indien. Hierzulande sollen seit September 1.000 neue Jobs entstanden sein.
https://www.golem.de/1104/82864.html -
Trackingschutz: Apple unterstützt "Do-Not-Track", Google nicht
Apple will laut Wall Street Journal die von Mozilla und Microsoft eingeführte Do-Not-Track-Funktion in künftigen Versionen seines Browsers Safari unterstützen. Google gibt sich zugeknöpft und macht keine Anstalten, der Initiative zu folgen.
https://www.golem.de/1104/82865.html -
Infineon-Chef: Peter Bauer gegen Frauenquote und schnellen Atomausstieg
Infineon-Chef Peter Bauer vertritt unpopuläre Positionen. Er will keine Frauenquote bei dem Chiphersteller und lehnt einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie ab. Beides sei unmöglich, meint er.
https://www.golem.de/1104/82858.html -
Peter Thiel: Entwickler verdienen mehr denn je
Laut Paypal-Gründer und Investmentmanager Peter Thiel können Softwareentwickler in den USA wieder Honorare wie in Zeiten der Dotcom-Blase fordern. Laut Glassdoor zahlte Google den Entwicklern fast 100.000 Dollar Jahresgehalt, Facebook 109.000 US-Dollar.
https://www.golem.de/1104/82847.html -
Itanium: HP startet Videokampagne gegen Oracle
Oracle macht keine Software für Itanium-Prozessoren mehr, HP baut aber die meisten Itanium-Server. Daher lässt Hewlett-Packard nun seine Kunden per Video recht deutliche Botschaften an Oracle richten: Der Itanium soll gefälligst wieder unterstützt werden.
https://www.golem.de/1104/82841.html -
Preiskampf: IGDA warnt Entwickler vor Amazons Appstore
Die IGDA warnt Entwickler davor, ihre Apps über den Amazon Appstore anzubieten. Eine Partnerschaft mit dem Onlinehändler könnte weitreichende negative Folgen für App-Entwickler und ihre Einnahmen haben.
https://www.golem.de/1104/82840.html -
Kevin Timmons: Apple wirbt Rechenzentrumschef bei Microsoft ab
Microsoft verliert seinen renommierten General Manager für Datacenter Services an Apple. Kevin Timmons hat den Softwarehersteller bereits verlassen.
https://www.golem.de/1104/82839.html -
Quartalsbericht: Google kündigt Jahr der Neueinstellungen an
Google will in diesem Jahr so viele neue Stellen schaffen wie nie zuvor in der Firmengeschichte. Mit den Neueinstellungen sind aber auch die Ausgaben gestiegen. Der Gewinn vor Sonderposten liegt unter den Analystenprognosen.
https://www.golem.de/1104/82823.html -
Türk Telekom: Zweiter türkischer Telekomkonzern kommt nach Deutschland
Nach Turkcell kommt auch Türk Telekom nach Deutschland, um hier lebenden Türken länderübergreifende Angebote bei niedrigen Roamingkosten zu machen. Türk Telekom nutzt das Netz von Telefónica Germany.
https://www.golem.de/1104/82822.html