-
Grafikmarkt: AMD wächst, Nvidia nicht - und alle schrumpfen
Nvidia ist laut Marktforscher im Jahr 2010 nach wie vor führend im Bereich Grafikkarten gewesen. AMD konnte dem Konkurrenten langfristig zwar Anteile abnehmen, dieser Trend scheint jedoch schon wieder gebrochen.
https://www.golem.de/1104/82816.html -
Social-Micro-Payment: Flattr will seine Einnahmen teilen
Der von The-Pirate-Bay-Gründer Peter Sunde gestartete Social-Micro-Payment-Dienst Flattr will künftig Plattformen, die Flattr für ihre Nutzer anbieten, an den Einnahmen beteiligen. Zudem soll es möglich werden, beliebige Inhalte zu "flattern", ganz gleich, ob diese bei Flattr registriert sind.
https://www.golem.de/1104/82814.html -
Patenttroll: Priceline-Gründer verklagt Google und Apple
Jay S. Walker macht sich einen Namen als Patenttroll. Er verklagt 100 Unternehmen, darunter Google, Apple, Zynga und Tomtom, wegen grundlegender Techniken wie Onlinewegbeschreibungen und des Anzeigens von Punkteständen bei Onlinespielen.
https://www.golem.de/1104/82811.html -
Sicherheit: Öffentlicher Schlagabtausch zwischen Microsoft und Google
Google habe die US-Regierung über die Sicherheit seiner Online-Office-Suite Google Apps in die Irre geführt, behauptet Microsoft in einem Blogeintrag. Google weist die Vorwürfe als haltlos zurück, ebenfalls per Blogeintrag.
https://www.golem.de/1104/82807.html -
Novell: Verlängerter Support für Suse Linux Enterprise Server
Novell verlängert den Support für große Suse Linux Enterprise Server auf zehn Jahre. Die Service Packs werden fortan fünf Jahre lang gepflegt.
https://www.golem.de/1104/82801.html -
Spielemesse: Games Convention Online abgesagt
Die Games Convention Online wird 2011 nicht stattfinden, wie die Leipziger Messe mitteilte. Die Mehrheit der Branche wollte an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
https://www.golem.de/1104/82803.html -
Führungswechsel: IBM Deutschland bekommt eine Chefin
IBM Deutschland tauscht seine Führung aus. Die Vertriebsexpertin Martina Koederitz soll den Umsatzrückgang der Landestochter stoppen.
https://www.golem.de/1104/82789.html -
Unix: Unxis schließt Übernahme von SCOs Unix-Geschäft ab
Unxis hat die Übernahme des Unix-Geschäfts von SCO abgeschlossen, nachdem das Insolvenzgericht der Übernahme zugestimmt hat.
https://www.golem.de/1104/82783.html -
Texas Instruments: Offene WLAN-Treiber für Linux mit Openlink
Der Chiphersteller Texas Instruments kündigt das Projekt Openlink an. Darin sollen offene Treiber für WLAN, Bluetooth und andere drahtlose Kommunikation entwickelt werden. Diese sollen im Linux-Kernel auf mobilen Geräte zum Einsatz kommen.
https://www.golem.de/1104/82776.html -
12 Milliarden US-Dollar: Foxconn soll iPad-Montage nach Brasilien verlegen
Präsidentin Dilma Rousseff will die iPad-Montage von China nach Brasilien holen. Laut Rousseff plant der taiwanische Foxconn-Konzern eine 12-Milliarden-US-Dollar-Investition in dem südamerikanischen Land.
https://www.golem.de/1104/82771.html -
Prepaid-Verträge: Mobilfunkprovider darf keine Gebühr für Guthaben verlangen
Eine Gebühr von 6 Euro beim Mobilfunkprovider Klarmobil für die Erstattung eines Restguthabens ist nicht zulässig. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband.
https://www.golem.de/1104/82753.html -
Ivanpah: Google investiert in Mega-Solaranlage
Google erhöht seine Investitionen in alternative Energien auf 250 Millionen US-Dollar. Nach einer Ankündigung für Brandenburg fließen nun Millionen in eine Sonnenenergie-Anlage in der Mojave-Wüste.
https://www.golem.de/1104/82747.html -
Chiphersteller: Renesas Electronics tritt Linux Foundation bei
Der japanische Konzern Renesas Electronics ist der Linux Foundation beigetreten. Davon erhofft sich das Unternehmen eine starke Zusammenarbeit mit anderen Herstellern. Aber natürlich auch eine Verbesserung des Linux-Kernels mit Blick auf Embedded Devices.
https://www.golem.de/1104/82740.html -
Zuwachs: Erstmals mehr als 50 Millionen in Deutschland online
Im letzten Jahr ist die Zahl der Internetnutzer um 1 Million auf erstmals 72 Prozent aller Deutschen gewachsen. Doch die Menschen, die mit Informationstechnologie wenig oder gar nichts anfangen können, verlieren immer mehr den Anschluss.
https://www.golem.de/1104/82739.html -
Schneller Webserver: Nginx 1.0.0 veröffentlicht
Der HTTP-Server Nginx ist in der stabilen Version 1.0.0 erschienen. Die vom Russen Igor Sysoev geschriebene Software kommt auf vielen Websites mit hohem Traffic zum Einsatz und erreicht gemessen am Marktanteil laut Netcraft hinter Apache und Microsoft Platz 3.
https://www.golem.de/1104/82736.html -
Microsoft-Bündnis: Nokia erwartet zunächst weiteren Einbruch
Zunächst wird es für Nokia weiter abwärts gehen, bevor das Bündnis mit Microsoft zu Windows Phone 7 greift, räumt der Aufsichtsratschef des Konzerns ein. Die derzeitige Übergangsphase sei der schwierigste Teil für Nokia.
https://www.golem.de/1104/82730.html -
Amazon: Werbung macht den Kindle günstiger
Amazon präsentiert einen werbefinanzierten E-Book-Reader: Der Kindle Special Offers ist günstiger als der normale Kindle. Dafür zeigt er im ausgeschalteten Zustand sowie im Hauptmenü Werbung an.
https://www.golem.de/1104/82727.html -
Backbone-Provider: Level 3 kauft Global Crossing für 3 Milliarden US-Dollar
Level 3, einer der größten Tier-1-Provider weltweit, übernimmt seinen Konkurrenten Global Crossing für rund 3 Milliarden US-Dollar in Aktien.
https://www.golem.de/1104/82706.html -
Ffmpeg: Streit um Libav erreicht das Mplayer-Projekt
Der Konflikt zwischen dem Ffmpeg- und dem neu gegründeten Libav-Projekt hat nun auch die Mplayer-Gemeinde erreicht. Nach angeblichen juristischen Drohungen ist einer der Mitglieder von dem Projekt zurückgetreten.
https://www.golem.de/1104/82702.html -
iSteve: Steve Jobs arbeitet an autorisierter Biografie mit
Steve Jobs arbeitet mit dem Starautor Walter Isaacson an einer Biografie. Das Buch trägt den ironischen Titel "iSteve: The Book of Jobs" und soll Anfang 2012 erscheinen.
https://www.golem.de/1104/82697.html