-
Video: iRobot Packbot 510 - Herstellervideo
Der Packbot 510 ist ein Roboter des US-Unternehmens iRobot, der in Katastrophengebieten eingesetzt werden kann. Er kann mit verschiedenen Sensoren und Kameras ausgestattet werden.
https://video.golem.de/wirtschaft/4559/irobot-packbot-510-herstellervideo.html -
Itanium: HP wirft Oracle kundenfeindliches Verhalten vor
Oracles Ankündigung, seine Softwareentwicklung für Intels Itanium-Plattform einzustellen, sei ein wettbewerbsfeindlicher Schritt, um das schwächelnde Geschäft mit Sun-Servern zu stärken, wettert HP. Oracle kontert und wirft HP vor, seinen Kunden wissentlich Informationen vorzuenthalten.
https://www.golem.de/1103/82308.html -
In eigener Sache: Computec Media übernimmt Golem.de
Die Computec Media AG hat Golem.de mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2011 von der Holtzbrinck Digital Incubation GmbH zu 100 Prozent übernommen.
https://www.golem.de/1103/82307.html -
Umsatzzahlen: Adobe meldet weiteren Rekordumsatz
Adobe hat zum zweiten Mal hintereinander einen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar erzielt. Das erste Quartal 2011 schloss der Konzern mit einem Umsatz von 1,028 Milliarden US-Dollar ab.
https://www.golem.de/1103/82297.html -
FSF Award: Tor-Projekt und Gnash-Gründer werden geehrt
Die Free Software Foundation hat den Gnash-Entwickler Rob Savoye und das Tor-Projekt mit Preisen geehrt.
https://www.golem.de/1103/82296.html -
Apple: Neuer Chef für Mac OS X
Bertrand Serlet, der für die Entwicklung von Mac OS X maßgeblich verantwortlich war, verlässt Apple. Seine Aufgaben als Apple-Vize-Präsident für den Bereich Mac Software Engineering übernimmt künftig Craig Federighi.
https://www.golem.de/1103/82293.html -
Oracle: "Intels Itanium nähert sich dem Ende"
Intels Itanium-Prozessor steht vor dem Aus, meint Oracle und will daher nicht länger für Intels reinen 64-Bit-Prozessor entwickeln.
https://www.golem.de/1103/82273.html -
Kabelfernsehen: Kabel BW geht an Liberty Global
Liberty Global wird nach Unitymedia auch Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) übernehmen - sofern die Wettbewerbshüter dem zustimmen. Der US-Medienunternehmer John Malone wäre dann seinem Ziel der Übernahme aller deutschen Kabelnetzbetreiber einen Schritt näher.
https://www.golem.de/1103/82256.html -
Anand Chandrasekher: Intels Atom-Chef geht
Der bisherige Leiter der "Ultra Mobility Group" bei Intel, Anand Chandrasekher, verlässt das Unternehmen. Mehr sagt Intel dazu nicht - die Hintergründe sind jedoch offensichtlich.
https://www.golem.de/1103/82253.html -
Android: Microsoft verklagt Barnes & Noble, Foxconn und Inventec
Microsoft hat mit Barnes & Noble, Foxconn und Inventec drei weitere Unternehmen wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit Googles Betriebssystem Android verklagt.
https://www.golem.de/1103/82237.html -
Handy-App: Facebook übernimmt Snaptu
Facebook übernimmt seinen Partner Snaptu. Snaptu entwickelt Java-Anwendungen, mit denen soziale Netzwerke wie Facebook auch mit einfachen Mobiltelefonen genutzt werden können.
https://www.golem.de/1103/82215.html -
Video: Telekom-Chef René Obermann erläutert den Ausstieg aus dem US-Markt
Die Telekom verkauft ihre amerikanische Mobilfunktochter T-Mobile USA für 39 Milliarden US-Dollar an den Wettbewerber AT&T.
https://video.golem.de/wirtschaft/4541/telekom-chef-rene-obermann-erlaeutert-den-ausstieg-aus-dem-us-markt.html -
Mobilfunk: Telekom verkauft US-Tochter an AT&T
Die Deutsche Telekom verkauft ihre amerikanische Mobilfunktochter T-Mobile USA für 39 Milliarden US-Dollar an den Wettbewerber AT&T.
https://www.golem.de/1103/82211.html -
E-Books in Deutschland: Digitale Bücher noch kein Massenmarkt
In Deutschland sind elektronische Bücher noch ein Nischenprodukt. Laut einer Analyse der GfK lag der Anteil von E-Books am gesamten deutschen Buchumsatz im Jahr 2010 bei nur 0,5 Prozent.
https://www.golem.de/1103/82194.html -
Cloud-Datenbank: Erste stabile Version des MySQL-Forks Drizzle veröffentlicht
Die Entwickler des MySQL-Forks Drizzle haben eine erste stabile Version - ein sogenanntes GA-Release - ihrer Datenbank veröffentlicht. Drizzle7 2011.03.13 ist eine moderne, modulare Datenbank, die auf einige Funktionen typischer Unternehmensdatenbanken verzichtet, dafür aber konsequent auf die Bedürfnisse von Cloud-Anbietern ausgelegt ist.
https://www.golem.de/1103/82138.html -
Datenbank: Oracles MySQL Enterprise Edition 5.5 aktualisiert
Oracle hat seine Datenbank MySQL 5.5 Enterprise Edition aktualisiert. Darin enthalten sind unter anderem neue Versionen von MySQL Enterprise Backup, MySQL Workbench und MySQL Enterprise Monitor.
https://www.golem.de/1103/82129.html -
Google Apps: Bremse für Administratoren
Administratoren, denen Googles Tempo bei der Einführung neuer Funktionen für die Online-Office-Suite Google Apps zu hoch ist, können die Einführung neuer Funktionen für ihre Nutzer ab sofort bremsen. Google führt dazu einen neuen, zweigeteilten Release-Mechanismus ein.
https://www.golem.de/1103/82120.html -
Youtube: Videos werden durch Postprocessing verbessert
Google hat das irische Unternehmen Green Parrot Pictures übernommen, das sich auf die Restaurierung und Optimierung von Videoaufnahmen spezialisiert hat. Die Videoqualität von Youtube wird von der Neuerwerbung stark profitieren.
https://www.golem.de/1103/82119.html -
Virtualisierung: Evalaze startet Applikationen in der Sandbox
Die Softwarevirtualisierung Evalaze 1.0 startet Anwendungen plattformübergreifend auf Windows ab Version 2000. Nach der Deinstallation bleibt das Betriebssystem im vorherigen Zustand zurück.
https://www.golem.de/1103/82113.html -
Erdbeben in Japan: Starker Verlust an der Börse in Tokio
Am Dienstag ist der japanische Börsenindex nach einer weiteren Explosion im Atomkraftwerk Fukushima erneut stark gefallen. Der Nikkei verlor über zehn Prozent.
https://www.golem.de/1103/82090.html