-
Soziale Netzwerke: 50 Prozent der Jugendlichen schützen ihre Privatsphäre
Laut der Studie Medienkonvergenz Monitoring nutzen 50 Prozent der Jugendlichen in sozialen Netzwerken keine Sperren zum Schutz ihrer persönlichen Daten. Wer viele Onlinefreunde will oder einen Partner sucht, der verzichtet darauf.
https://www.golem.de/1101/80940.html -
Führungsstreit: Eric Schmidt wegen Konflikten mit Google-Gründern abgetreten
Der Rücktritt von Schmidt von der Konzernführung bei Google ist nicht so unproblematisch erfolgt, wie es öffentlich dargestellt wird. Der Vorstandschef soll den Konzern nach einem Streit um Googles Kurs in China vor einem Jahr lustlos geführt haben.
https://www.golem.de/1101/80929.html -
JMicron Technology: Kingston will Beteiligung an SSD-Controller-Chiphersteller
Kingston will seinen Zugang zu Controllerchips für SSDs sichern und erwirbt dafür Anteile an JMicron Technology. Kingston kauft bereits 30 Prozent der Controllerchips, die JMicron Technology für SSDs herstellt.
https://www.golem.de/1101/80924.html -
Cityville: Zynga kauft New Yorker Entwicklerstudio
Die Shoppingtour geht weiter: Erneut übernimmt der Socialgames-Anbieter Zynga ein anderes Unternehmen. Diesmal ist es das Entwicklerstudio Area/Code, das ab sofort als Zynga New York firmiert.
https://www.golem.de/1101/80923.html -
Music Unlimited: Sonys Musikstreamingdienst startet in Deutschland
Sonys Musikstreamingangebot Music Unlimited kommt nach Deutschland. Über den Dienst können Nutzer Musikstücke mieten und auf verschiedene Endgeräte des Herstellers streamen.
https://www.golem.de/1101/80909.html -
Arbeitsministerium: Endlose Überstunden bei Asus
Asus wird wegen übermäßigen Überstunden in seinen taiwanischen Fabriken bestraft. Das Arbeitsministerium hat herausgefunden, dass Arbeiter über 46 Überstunden im Monat geleistet haben. Doch die Strafen sind lächerlich niedrig.
https://www.golem.de/1101/80904.html -
Apple-Händler: Gravis sucht einen Käufer oder Geldgeber
Gravis braucht dringend Geld, um im Konkurrenzkampf gegen die Media-Saturn-Holding und den Apple Retail Store bestehen zu können. Komme kein Investor, sei auch ein Gesamtverkauf möglich, sagte der Firmengründer.
https://www.golem.de/1101/80900.html -
Garage Games: Torque-Engine startet neu
Sie war lange der Liebling von Indiegame-Entwicklern, dann verschwand die Torque-Engine wegen einer Firmenpleite vom Markt. Jetzt ist sie wieder da: Garage Games, das die Engine entwickelt hat, hat einen neuen Investor gefunden.
https://www.golem.de/1101/80893.html -
Google Offers: Google arbeitet an einem Groupon-Konkurrenten
Google Offers wird als Konkurrent zu Groupon derzeit in den USA aufgebaut. Das hat der Internetkonzern bestätigt. Google hatte im November 2010 vergeblich versucht, Groupon für sechs Milliarden US-Dollar zu kaufen.
https://www.golem.de/1101/80890.html -
Gespräche: Lenovo verhandelt Übernahme von NECs PC-Sparte
NEC kann seine PC-Sparte nicht mehr aus eigener Kraft betreiben und braucht einen Partner. Lenovo will den Bereich kaufen und über ein Joint Venture eng mit NEC zusammenarbeiten.
https://www.golem.de/1101/80885.html -
Interimschef: AMD erwartet 2011 Wachstum durch neue Produkte
Der neue AMD-Chef sieht das Unternehmen im Jahr 2011 durch neue Produkte wieder auf Wachstumskurs. Das vergangene Quartal verlief besser als von Analysten erwartet.
https://www.golem.de/1101/80874.html -
Jahresplanung: Scheidender Google-Chef kündigt große Investitionen an
Google-Vorstandschef Eric Schmidt, der dem Unternehmen künftig als Aufsichtsratsvorsitzender dienen will, hat mitgeteilt, dass im neuen Jahr hohe Investitionen in zukünftiges Wachstum geplant sind. Google werde in neue Bereiche investieren.
https://www.golem.de/1101/80873.html -
Larry Page: Google bekommt einen neuen Chef
Google-Chef Eric Schmidt kündigt nach zehn Jahren seinen Abschied als Vorstandschef des Unternehmens an. Sein Nachfolger wird Google-Gründer Larry Page.
https://www.golem.de/1101/80876.html -
Xperia-Produkte: Sony Ericsson setzt mehr Smartphones ab
Sony Ericsson hat im letzten Quartal einen schmalen Gewinn erzielt und mehr Smartphones abgesetzt. Das Gemeinschaftsunternehmen verkaufte aber weniger Smartphones als Apple.
https://www.golem.de/1101/80852.html -
Video: Chrysler-Chef Marchionne über das Hybridauto
Chrysler-Chef Sergio Marchionne über das Hybridauto
https://video.golem.de/wirtschaft/4271/chrysler-chef-marchionne-ueber-das-hybridauto.html -
Filmabos: Amazon kauft Lovefilm
Amazon übernimmt den britischen Filmanbieter Lovefilm komplett. Das Unternehmen verleiht DVDs und Videospiele im Abo und bietet Filme auch online per Streaming an. Amazon arbeitet seit 2008 eng mit Lovefilm zusammen.
https://www.golem.de/1101/80845.html -
Propaganda Games: Disney schließt Entwicklerstudio von Tron Evolution
Ausgerechnet einen Tag vor dem Europa-Start von Tron Evolution heißt es für das Entwicklerteam "Game Over": Eigentümer Disney schließt sein kanadisches Studio Propaganda Games. Künftig will sich der Medienkonzern stärker auf Mobile- und Socialgames konzentrieren.
https://www.golem.de/1101/80841.html -
Bilanz: Seagate verkauft erneut weniger Festplatten als WD
Western Digital liegt gemessen an den Stückzahlen der verkauften Festplatten vor Seagate. Beide Unternehmen verzeichneten einen massiven Rückgang beim Gewinn.
https://www.golem.de/1101/80839.html -
Bezahldienstleister: eBay wächst durch Paypal
EBay hat ein starkes Quartalsergebnis vorgelegt. Schrittmacher war ein weiteres Mal das internationale Wachstum des Bezahldienstleisters Paypal, dessen Umsatz um 22 Prozent auf 971 Millionen US-Dollar stieg.
https://www.golem.de/1101/80838.html -
Saniert: Kabelanbieter Tele Columbus baut endlich auf 100 MBit/s aus
Der von einem Investmentkonzern in die Überschuldung gezogene Kabelnetzbetreiber Tele Columbus ist saniert und geht den überfälligen Netzausbau an. In Berlin und in den ostdeutschen Bundesländern wird auf 100 MBit/s ausgebaut.
https://www.golem.de/1101/80833.html