-
1 Milliarde Dollar: Visa-Kunden haben 2021 verstärkt mit Kryptowährungen bezahlt
Visa meldet einen Anstieg von Zahlungen per Kryptowährung. 2021 haben Kunden des Unternehmens eine Milliarde Dollar mit digitalem Geld ausgegeben.
https://www.golem.de/news/1-milliarde-dollar-visa-kunden-haben-2021-verstaerkt-mit-kryptowaehrungen-bezahlt-2107-157988.html -
Onlineshopping: Weniger Beschwerden wegen Fehlern bei Paketzustellung
Die Dienste für Paketzustellung haben gelernt, mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch es geht noch besser.
https://www.golem.de/news/onlineshopping-weniger-beschwerden-wegen-fehlern-bei-paketzustellung-2107-157981.html -
Play Store: US-Politik wirft Google Unterdrückung der Konkurrenz vor
In den USA ist ein weiteres Kartellrechtsverfahren gegen Google gestartet, diesmal geht es um den Play Store.
https://www.golem.de/news/play-store-us-politik-wirft-google-unterdrueckung-der-konkurrenz-vor-2107-157966.html -
Getränkedienst: Flaschenpost will bundesweit frische Lebensmittel liefern
Das Ausliefern frischer Lebensmittel scheint sich zu lohnen. Der zum Oetker-Konzern gehörende Online-Lieferdienst Flaschenpost steigt hier ein.
https://www.golem.de/news/getraenkedienst-flaschenpost-will-bundesweit-frische-lebensmittel-liefern-2107-157941.html -
Millionenbetrug: Brasilien verhaftet selbsternannten Bitcoin-König
Er nennt sich selbst Bitcoin-König Brasiliens, jetzt sitzt er im Gefängnis. Cláudio Oliveira soll Investoren um 244 Millionen Euro betrogen haben.
https://www.golem.de/news/millionenbetrug-brasilien-verhaftet-selbsternannten-bitcoin-koenig-2107-157934.html -
Glasfaser: BBV und Deutsche Giganetz kämpfen um Ausbaugebiete
BBV Deutschland und Deutsche Giganetz kämpfen um die Region Heilbronn-Franken. Deutsche Glasfaser ist in einem Kreis gar nicht mehr erschienen.
https://www.golem.de/news/glasfaser-bbv-und-deutsche-giganetz-kaempfen-um-ausbaugebiete-2107-157926.html -
Yahoo: Softbank investiert 1,6 Milliarden US-Dollar in Namensrechte
Mit der Zahlung einer hohen Summe sichert sich Softbank die dauerhaften Rechte an Yahoo Japan.
https://www.golem.de/news/yahoo-softbank-investiert-1-6-milliarden-us-dollar-in-namensrechte-2107-157924.html -
Onlinehandel: Berlin-Brandenburg bekommt DHL-Pakete bald schneller
Das Paketzentrum Ludwigsfelde der DHL kann 50.000 Pakete pro Stunde verarbeiten. Sendungen können zu noch späteren Tageszeiten abgeholt und am Folgetag zugestellt werden.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-dhl-bringt-eines-der-groessten-paketzentren-europas-an-netz-2107-157922.html -
Büro oder Homeoffice: Eine Vollzeit-Rückkehr ins Büro ist unwahrscheinlich
Eine Studie von Slack und Statista zeigt, dass auch nach Corona nur wenige jeden Tag ins Büro wollen.
https://www.golem.de/news/buero-oder-homeoffice-eine-vollzeit-rueckkehr-ins-buero-ist-unwahrscheinlich-2107-157920.html -
Bankgeheimnis: Schwedische Finanzaufsicht untersucht Klarna
Seit April untersucht die schwedische Finanzaufsicht die IT-Sicherheit beim Zahlungsdienstleister Klarna. Nun weitet die Behörde die Prüfung aus.
https://www.golem.de/news/bankgeheimnis-schwedische-finanzaufsicht-untersucht-klarna-2107-157898.html -
Umsatz: Amazon Deutschland wächst jeden Tag um 31 Millionen Euro
Rund 94 Prozent der Onlineshopper in Deutschland sind Kunden bei Amazon.
https://www.golem.de/news/umsatz-amazon-deutschland-waechst-jeden-tag-um-31-millionen-euro-2107-157892.html -
Glasfaser: Deutsche Giganetz beginnt ihr größtes FTTH-Projekt
Deutsche Giganetz will die gesamte Region Heilbronn-Franken mit FTTH ausbauen.
https://www.golem.de/news/glasfaser-deutsche-giganetz-beginnt-ihr-groesstes-ftth-projekt-2107-157890.html -
Lieferdienst: Neuer Streik bei Gorillas steht bevor
Beide Seiten bereiten sich auf eine neue Arbeitsniederlegung beim Lieferdienst Gorillas vor.
https://www.golem.de/news/lieferdienst-neuer-streik-bei-gorillas-steht-bevor-2107-157860.html -
Weniger Homeoffice: Apple-Mitarbeiter wegen Hybridarbeit in Sorge
In einer internen Umfrage sollen rund 90 Prozent der Apple-Mitarbeiter für Homeoffice auf Dauer sein. Sie befürchten nun Kündigungen.
https://www.golem.de/news/weniger-homeoffice-apple-mitarbeiter-wegen-hybridem-arbeiten-in-sorge-2107-157854.html -
Quartalsrekord: Tesla liefert mehr als 200.000 Autos aus
Im zweiten Quartal 2021 hat Tesla mehr Autos als je zuvor in einem Drei-Monats-Zeitraum verkauft. Die Börse reagierte gelassen.
https://www.golem.de/news/quartalsrekord-tesla-liefert-mehr-als-200-000-autos-aus-2107-157850.html -
Frequenzauktion 2023: Telekom fürchtet hohe Kosten durch 1&1
Die Telekom will bei der nächsten Frequenzauktion am liebsten nichts bezahlen. In den USA hat man dagegen Milliarden ausgegeben.
https://www.golem.de/news/frequenzauktion-2023-telekom-fuerchtet-hohe-kosten-durch-1-1-2107-157842.html -
Rechenzentren: Zwei Drittel klimafreundlicher Strom für Google
Google hat Daten zur Stromerzeugung seiner Rechenzentren veröffentlicht: Der Konzern will bis 2030 sämtlichen Strom klimafreundlich erzeugen.
https://www.golem.de/news/rechenzentren-zwei-drittel-klimafreundlicher-strom-fuer-google-2107-157820.html -
Lina Khan: Amazon attackiert neue Chefin der US-Handelskommission
Amazon will erreichen, dass die neue FTC-Chefin von den Wettbewerbsuntersuchungen ferngehalten wird.
https://www.golem.de/news/lina-khan-amazon-attackiert-neue-chefin-der-us-handelskommission-2107-157776.html -
Video: Nuki zeigt Smart Door (Herstellervideo)
Nuki bringt eine komplette Smart Door auf den Markt. In der Tür befindet sich die Smart-Lock-Technik von Nuki, ein Aufsatzschloss ist nicht mehr erforderlich.
https://video.golem.de/wirtschaft/26031/nuki-zeigt-smart-door-herstellervideo.html -
Finanzen: Anzahl der Banken mit Strafzinsen hat sich erhöht
Immer mehr Kreditinstitute verlangen von Sparern Strafzinsen. Sie werden inzwischen zum Teil schon bei Guthaben von 50.000 Euro und weniger fällig.
https://www.golem.de/news/finanzen-anzahl-der-banken-mit-strafzinsen-hat-sich-erhoeht-2106-157749.html