-
Patente: Firma von Ex-Microsoft-Manager verklagt Symantec und andere
Intellectual Ventures verklagt insgesamt neun Technologieunternehmen wegen Patentverletzungen, darunter bekannte Größen wie Symantec, McAfee und Trend Micro.
https://www.golem.de/1012/80014.html -
Canonical: Matt Asay verlässt Unternehmen
Nach weniger als einem Jahr gibt Matt Asay seinen Posten als Chief Operating Officer (COO) bei Canonical auf. Er wechselt zu Strobe, das Applikationen auf Basis von Sproutcore entwickeln will. Einen Nachfolger für Asay bei Canonical gibt es noch nicht.
https://www.golem.de/1012/80012.html -
Beta: Lovefilms Video-on-Demand startet mit alten Filmen (Update)
Der Onlinefilmversender Lovefilm bietet in Deutschland nun ebenfalls ein Video-on-Demand-Angebot an, allerdings noch in Form eines offenen Betatests. Die im Browser laufenden Filmtitel sind zwar noch älteren Datums, das Unternehmen versprach aber, dass ständig neue Titel nachrücken werden.
https://www.golem.de/1012/79993.html -
Erfolgreicher Anfang: Axel Springer zieht positive Bilanz für Bezahlangebote
Trotz geringer Umsätze im ersten Jahr bezeichnet Axel-Springer-Verlagschef Mathias Döpfner die Ergebnisse der kostenpflichtigen Angebote des Verlages als erfolgreich. Um die Angebote auf mehr Geräten nutzbar zu machen, öffnet der Axel-Springer-Verlag seinen Onlinekiosk.
https://www.golem.de/1012/79978.html -
Multi-Room-Audio: Teufel holt sich Raumfeld (Update)
Der Lautsprecher- und Unterhaltungselektronikhersteller Teufel hat offenbar Raumfeld gekauft. Offiziell mitgeteilt wurde das noch nicht, die Teufel-Webseite weist jedoch darauf hin.
https://www.golem.de/1012/79973.html -
Europäische Kommission: FSFE kritisiert Softwarevertrag
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat die Europäische Kommission für den Abschluss eines Kaufvertrages für proprietäre Software scharf kritisiert. Der Vertrag mit dem Namen SACHA II fessele die Kommission erneut an Hersteller und stehe im Widerspruch zu ihren eigenen Richtlinien.
https://www.golem.de/1012/79954.html -
StudiVZ: "Es gibt keinen Kampf gegen Facebook mehr"
StudiVZ-Chef Clemens Riedl kündigt im Gespräch mit dem Handelsblatt einen eigenen Telefondienst an - und erstmals einen operativen Gewinn: "Unser Umsatz ist 2010 um 60 Prozent auf rund 30 Millionen Euro gestiegen."
https://www.golem.de/1012/79928.html -
Video: Space X - erster Flug der Falcon 9
Musikvideoartig werden die Highlights des ersten Fluges der F9 präsentiert. Space X will das Spaceshuttle beerben, das 2011 in den Ruhestand geht.
https://video.golem.de/wirtschaft/4093/spacex-erster-flug-der-falcon-9.html -
Widevine: Google kauft Video-DRM-Anbieter
Google kauft den Kopierschutzanbieter Widevine. Der Internetkonzern will mit der DRM-Software seine "Youtube-Videodienste verbessern". Am Wochenende scheiterten zugleich die Übernahmeverhandlungen von Google und Groupon.
https://www.golem.de/1012/79902.html -
Video: Space X - Dragon Drop - Raumkapsel im Test
Die Firma Space X testet ihr Raumfahrtprogramm. Beim sogenannten Dragon Drop am 12. August 2010 wurde getestet, wie sich die Fallschirme für die Raumkapsel verhalten. Ein Erickson S-64 Air-Crane, Spitzname "Elvis", klinkte den Dragon in einer Höhe von 4,26 km aus.
https://video.golem.de/wirtschaft/4092/spacex-dragon-drop-raumkapsel-im-test.html -
Video: Nasa - Auswirkung der Entdeckung von GFAJ-1
Das im Mono Lake gefundene Bakterium widerspricht der ursprünglichen Formel des biologischen Bauplans des Menschen. "Wir haben hier eine Mikrobe gefunden, die etwas Neues tut: Sie baut Teile von sich aus Arsen", erklärte die Nasa-Astrobiologin Felisa Wolfe-Simon.
https://video.golem.de/wirtschaft/4090/nasa-auswirkung-der-entdeckung-von-gfaj-1.html -
Onlinevideothek: ProSiebenSat.1 übernimmt Maxdome komplett
1&1 steigt bei der Onlinevideothek Maxdome aus und verkauft seine Anteile an ProSiebenSat.1. Der Fernsehkonzern übernimmt Maxdome damit komplett.
https://www.golem.de/1012/79898.html -
Neueinstellungen: Amazon rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft
In Amazons deutschen Versandzentren wurden 6.000 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Damit will sich das Onlinekaufhaus auf den Ansturm im laufenden Weihnachtsgeschäft vorbereiten.
https://www.golem.de/1012/79892.html -
Mobile World Congress: Zwei deutsche Städte kämpfen um wichtigste Handymesse
München und Köln wollen die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse Mobile World Congress nach Deutschland holen. In den vergangenen Jahren fand sie in Barcelona statt. Der Mobile World Congress richtet sich bisher ausschließlich an Fachbesucher, der Veranstalter will die Messe künftig für ein breiteres Publikum öffnen.
https://www.golem.de/1012/79891.html -
Günstigere Preise für Handytelefonate: Telekom will Bundesnetzagentur verklagen
Die Deutsche Telekom erwägt eine Klage gegen die Bundesnetzagentur. Als Grund wird die Ankündigung genannt, die Terminierungsentgelte für Mobilfunkanbieter deutlich zu verringern. Der Telekom-Chef hält das für wirtschaftlich katastrophal.
https://www.golem.de/1012/79890.html -
Abrechnung: SAP-Chef wirft alter Führung Versagen vor
SAP-Chef Snabe wirft der alten Konzernführung vor, den Kunden aus dem Auge verloren zu haben. Das Unternehmen sei vielleicht sogar arrogant geworden, Bürokratie und Hierarchien hätten die Mitarbeiter gehemmt. Ex-SAP-Chef Léo Apotheker ist jetzt Vorstandchef von HP.
https://www.golem.de/1012/79885.html -
Video: GE entwickelt Akku für Elektrobus
General Electric hat einen Energiespeicher entwickelt, der auf die Bedürfnisse von Schwerfahrzeugen zugeschnitten ist.
https://video.golem.de/wirtschaft/4087/ge-entwickelt-akku-fuer-elektrobus.html -
Milo: eBay kauft Suchmaschinenbetreiber
EBay kauft das Startup Milo. Das Unternehmen bietet über das Internet Zugang zum realen Warenbestand im Einzelhandel. Dem Kunden bleibt so die zeitraubende Suche nach einem Artikel erspart.
https://www.golem.de/1012/79872.html -
Livingsocial: Amazon kauft großen Anteil an Sonderangebotsplattform
Amazon kauft für 175 Millionen US-Dollar Anteile an Livingsocial. Während Google bis zu sechs Milliarden US-Dollar für Groupon bietet, kann der E-Commerce-Konzern sich so Einfluss auf die Nummer 2 auf dem Markt für Gruppenrabatte im Internet sichern.
https://www.golem.de/1012/79864.html -
Blackberry: RIM kauft UI-Spezialist The Astonishing Tribe
Der Blackberry-Hersteller übernimmt den schwedischen UI-Spezialisten The Astonishing Tribe (TAT). Das Team hat vor allem mit innovativen User-Interface-Ideen für mobile Geräte auf sich aufmerksam gemacht.
https://www.golem.de/1012/79845.html