-
Sunshine Press Productions: Wikileaks gründet Unternehmen in Island
Wikileaks hat ein Unternehmen in Island gegründet. Es soll voraussichtlich Medieninhalte produzieren und verbreiten. Wikileaks-Gründer Julian Assange hat zudem gute Chancen, vom US-Nachrichtenmagazin Time zur Person des Jahres 2010 gekürt zu werden.
https://www.golem.de/1011/79374.html -
Bestsellerlisten: New York Times nimmt E-Books in Verkaufslisten auf
Ab 2011 können sich Leser der New York Times darüber informieren, wie gut sich bestimmte Bücher in digitaler Form verkaufen. Die US-Tageszeitung will zwei neue Bestsellerlisten eigens für E-Books einrichten.
https://www.golem.de/1011/79373.html -
SIM-Kartenrückgabe: Mobilfunkfirmen berechnen Strafgebühr
Was viele Mobilfunknutzer nicht wissen. Bei Vertragsende berechnen viele Provider ihnen in aller Stille ein Strafpfand, wenn die SIM-Karte nicht zurückgegeben wird.
https://www.golem.de/1011/79369.html -
Machinegames: Riddick-Macher arbeiten für Bethesda mit id Tech 5
Wie gemeldet, gehört Machinegames inzwischen - wie Bethesda und id Software - zur Spieleholding Zenimax. Das schwedische Entwicklerteam soll eng in das Studionetzwerk eingebunden werden, das erste Projekt entsteht auf Basis der id-Tech-5-Engine.
https://www.golem.de/1011/79365.html -
Soziale Netzwerke: iTunes Ping verbindet sich mit Twitter
Apples soziales Netzwerk Ping ist nun mit Twitter verbunden. Ping wurde mit iTunes 10 eingeführt und dient zum Austausch über Musik, ist aber vor allem ein Verkaufsinstrument für den iTunes Store.
https://www.golem.de/1011/79361.html -
Weniger Ausfälle: Facebook steckt 450 Millionen Dollar in Rechenzentrum
Facebook baut ein weiteres Rechenzentrum und verspricht, dass das soziale Netzwerk damit zuverlässiger und stabiler werde. Die neue Anlage steht in North Carolina.
https://www.golem.de/1011/79359.html -
Rock Band: Viacom will Harmonix wegen Millionenverlusten verkaufen
Mit rund 260 Millionen US-Dollar hat Viacom inzwischen Harmonix abgeschrieben, jetzt steht das Entwicklerstudio zum Verkauf. Viacom räumt ein, man habe weder die "Fachkompetenz noch die Größe", um im Computerspielegeschäft mitzumischen.
https://www.golem.de/1011/79356.html -
Android: Google wirft Oracle Fälschung von Beweisen vor
Google wehrt sich gegen Vorwürfe von Oracle, Code aus Java für Android kopiert zu haben. Oracle habe in den als Beweis vorgelegten Codebeispielen signifikante Teile verändert und gelöscht.
https://www.golem.de/1011/79348.html -
Video: Audi Q5 kommt mit Hybridantrieb
Audi will im kommenden Jahr eine Hybridausführung des Q5 auf den Markt bringen.
https://video.golem.de/wirtschaft/4016/audis-q5-kommt-mit-hybridantrieb.html -
Nvidia: Tegra-Absatz wird rasant steigen
Nvidia erwartet ein starkes Umsatzwachstum durch seinen neuen Tegra-Prozessor für Smartphones und Tablets. Nach Verlusten im zweiten Quartal machte der Grafikchiphersteller jetzt wieder einen Gewinn. Und der Ausblick war optimistisch.
https://www.golem.de/1011/79347.html -
Media Markt to go: Der iPod kommt aus dem Automaten (Update)
IPods oder Ladegeräte verkauft der Media Markt künftig auch am Automaten. Die Maschinen sollen auf Flughäfen und Bahnhöfen stehen. Der Werbeslogan steht schon fest: "Hier entsteht der kleinste Media Markt der Welt".
https://www.golem.de/1011/79334.html -
MySQL: MariaDB 5.2 ist fertig
Monty Program hat die MySQL-Distribution MariaDB 5.2 in einer stabilen Version veröffentlicht. Die Software basiert auf MySQL 5.2, wurde aber durch Monty Program um einige Funktionen ergänzt.
https://www.golem.de/1011/79327.html -
Telefónica O2: iPhone-Start war erfolgreichste Produkteinführung (Update)
Kein Produktstart verlief für den Mobilfunkbetreiber O2 Germany bislang so erfolgreich wie der Verkaufsbeginn des iPhone 4. Jetzt will die Telefónica-Tochter näher an die beiden Marktführer Vodafone und T-Mobile "heranrücken".
https://www.golem.de/1011/79321.html -
Gehaltserhöhung: Google feuert Presseinformanten
Laut einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN hat Google einen Mitarbeiter entlassen, der den Medien ein internes Rundschreiben weitergeleitet hat. Der Anlass war erfreulich: eine konzernweite Gehaltserhöhung.
https://www.golem.de/1011/79313.html -
Bittorrent: Ehemaliger DivX-Mitarbeiter soll helfen
Bittorrent Inc. hat einen neuen Chefstrategen. Shahi Ghanem war zuvor unter anderem als Präsident von DivX Inc. an dessen Aufbau, der Finanzierung und der Herstellung von Kontakten zur Filmindustrie beteiligt.
https://www.golem.de/1011/79311.html -
Cisco: Wirtschaftliches Umfeld bleibt weiter schwierig (Update)
Der Netzwerkausrüster Cisco hat den Gewinn auf 1,93 Milliarden Dollar steigern können. Auch der Umsatz legte um 19 Prozent zu. Der Konzernchef klagt jedoch weiter über ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld.
https://www.golem.de/1011/79293.html -
iTunes: HD-Spielfilme nun auch für PC und Macs
Spielfilme in HD-Auflösung können aus dem deutschen iTunes Store nun auch auf den PC oder Mac geladen und wiedergegeben werden. Bisher war das nur mit anderen Apple-Geräten möglich, darunter Apple TV, iPhone 4 und iPad.
https://www.golem.de/1011/79299.html -
Opensuse: Michael Löffler verlässt Novell
Der Vorsitzende des Opensuse-Vorstands und Novell-Angestellte Michael Löffler wird im Dezember 2010 den Vorstand und die Firma verlassen. Er habe eine Stelle im Messemanagement gefunden, schreibt Löffler in seinem Blog. Gleichzeitig deutet er die bevorstehende Gründung einer Opensuse-Stiftung an.
https://www.golem.de/1011/79294.html -
Denali CTP: Vorschau auf die nächste Generation des MS SQL Servers
Microsoft hat eine erste Community Technology Preview (CTP) der kommenden Generation des SQL Servers mit dem Codenamen Denali veröffentlicht. Zudem bietet Microsoft zusammen mit HP den SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehouse Appliance an.
https://www.golem.de/1011/79295.html -
Chancenlos: Ask.com gibt Internetsuche auf
IAC wird Ask.com umbauen: Aus der Suchmaschine wird ein Frage-Antwort-Portal. Das Unternehmen wird deshalb zwei Standorte schließen und eine Reihe von Mitarbeitern entlassen.
https://www.golem.de/1011/79286.html