-
Übernahmeziele: Oracle will Chiphersteller kaufen
Der Software- und Hardwarehersteller Oracle setzt sich neue Übernahmeziele. Chiphersteller und Anbieter von Storagesystemen will Larry Ellison als Nächstes kaufen.
https://www.golem.de/1009/78217.html -
Schwache Nachfrage: AMD senkt Prognose
AMDs Umsatz wird im dritten Quartal 2009/2010 unter den Erwartungen liegen, warnt der Chiphersteller. Schuld sei eine schwache Nachfrage.
https://www.golem.de/1009/78211.html -
Bitkom-Index: Deutsche IT-Branche im Aufwind
Die deutsche IT- und Telekommunikationsbranche ist guter Stimmung. Trotz Wachstumsschwäche beim Computerabsatz steigt der Umsatz im dritten Quartal. Softwarehäuser und IT-Dienstleister stehen am besten da.
https://www.golem.de/1009/78191.html -
Nokia: Handy-Chef geht, weil er nicht Unternehmenschef wurde
Wenige Tage nachdem Nokia einen neuen Unternehmenschef angekündigt hatte, verkündete der Handy-Chef den Ausstieg bei Nokia. Nun begründet er sein plötzliches Ausscheiden: Er wollte Nokia-Chef werden.
https://www.golem.de/1009/78194.html -
Wohltätigkeit: Zuckerberg spendet 100 Millionen Dollar für Schulen
Facebook-Chef Mark Zuckerberg plant eine Großspende für Schulen in der Stadt Newark. Er macht die 100-Millionen-Dollar-Spende zeitgleich mit dem Start eines Films über die Gründung von Facebook, der für ihn wenig schmeichelhaft ausfällt.
https://www.golem.de/1009/78184.html -
Quartalszahlen: Red Hats Gewinn geht zurück, aber der Umsatz steigt (Update)
Red Hat verbucht zwar weniger Gewinn, konnte den Umsatz aber um 20 Prozent auf 219,8 Millionen US-Dollar anheben. Die neuen Cloud-Angebote des Open-Source-Unternehmens stießen auf Interesse.
https://www.golem.de/1009/78178.html -
Say Media: VideoEgg kauft Six Apart
Der Online-Werbe-Anbieter VideoEgg kauft den Blogspezialisten Six Apart und benennt sich in Say Media um. Zu Six Apart gehört unter anderem die Blogsoftware Movable Type und der Bloghoster Typepad.
https://www.golem.de/1009/78175.html -
Infineon: Verkaufte Chipsparte bringt noch einmal hohe Gewinne
Infineon hat bereits zum vierten Mal in Folge die Prognosen erhöht. Ursache waren gute Geschäfte der Handychipsparte. Diese hatte der deutsche Chiphersteller Ende September 2010 aber an Intel verkauft. Wie es mit dem geschrumpften Konzern weitergeht, ist ungewiss.
https://www.golem.de/1009/78148.html -
Bluetooth-Klage: Wi-Lan zufrieden mit Richter John Ward
Wi-Lan sieht sich in seiner Patentklage gegen 18 große IT-Unternehmen durch eine erste Entscheidung von US-Richter John Ward bestätigt. Wi-Lan wirft unter anderem Intel, HP, Broadcom, Dell und Apple vor, mit ihren Bluetooth-Produkten Patente zu verletzen.
https://www.golem.de/1009/78149.html -
Patente: Mozilla schließt sich dem Open Invention Network an
Das Open Invention Network (OIN) hat mit Mozilla einen neuen prominenten Lizenznehmer. Das von IBM, Novell, Philips, Red Hat und Sony ins Leben gerufene Unternehmen soll Linux mit Patenten fördern.
https://www.golem.de/1009/78147.html -
Adobe Systems: Hersteller verzeichnet 69 Prozent mehr Gewinn (Update)
Adobe Systems hat durch starke Nachfrage Gewinn und Umsatz steigern können. Beim Ausblick blieb der Softwarehersteller aber eher vorsichtig.
https://www.golem.de/1009/78142.html -
Opposition: Die neue GEZ-Gebühr ist eine Datenschutzkatastrophe
Die Linke lehnt die neue GEZ-Gebühr ab, sie bezeichnet die neue Haushaltsabgabe als datenschutzrechtlichen Gau. Die Grünen wollen nachbessern.
https://www.golem.de/1009/78137.html -
WLAN-Patente: Ericsson verklagt Acer, D-Link und Netgear
Ericsson sucht mit einer neuen Klage die Konfrontation mit der WLAN-Herstellerbranche. Der schwedische Konzern verklagte Hersteller wegen Verletzung seiner Patente.
https://www.golem.de/1009/78112.html -
Personalie: HP und Oracle legen Rechtsstreit bei
Nach nur zwei Wochen hat Hewlett-Packard seine Klage gegen Oracle zurückgezogen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Konzernen war zu profitabel, um sie wegen Mark Hurd zu gefährden.
https://www.golem.de/1009/78103.html -
Gesichtserkennung: Apple soll Polar Rose gekauft haben
Apple soll nach einem Bericht ein schwedisches Softwareunternehmen gekauft haben, das auf Gesichtserkennungstechnik in sozialen Netzwerken spezialisiert ist.
https://www.golem.de/1009/78095.html -
Eclipsecon 2010: Profane Programmierung und Zukunftsvisionen
Die Eclipse Foundation veranstaltet ihr jährliches Gipfeltreffen vom 2. bis 4. November 2010 in Ludwigsburg. Neben Vorträgen zur Programmierung im Eclipse-Ökosystem werden namhafte Keynote-Speaker auch die Zukunft von IT in der Gesellschaft erörtern.
https://www.golem.de/1009/78096.html -
Business Analytics: IBM kauft Netezza für 1,7 Milliarden US-Dollar
IBM will den Business-Analytics-Spezialisten Netezza für 27 US-Dollar pro Aktie übernehmen. Das entspricht einem Kaufpreis von 1,7 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/1009/78093.html -
Japanische Entwicklerszene: "Capcom kann kaum mithalten"
Die traditionsreiche japanische Spielebranche kämpft mit Umsatzrückgängen - auch auf der Tokyo Game Show 2010 gab es nur wenige interessante Ankündigungen. Damit nicht genug: Capcoms Entwicklungschef Keiji Inafune schimpft über seine Zunft.
https://www.golem.de/1009/78081.html -
United Internet: GMX übernimmt mail.com und expandiert nach Indien
Der deutsche Internet-E-Mailanbieter GMX übernimmt nach Handelsblatt-Informationen die amerikanische Web-Domain mail.com mit rund 14 Millionen Nutzerkonten. Damit wird die 1&1-Gruppe aus Montabaur neben dem Web-Hosting auch im E-Mailbereich in den USA aktiv.
https://www.golem.de/1009/78068.html -
InnoDB statt MyISAM: MySQL 5.5 ist deutlich schneller
Oracle hat im Rahmen des MySQL Sunday, der Teil der Hausmesse Oracle Openworld ist, einen Release Candidate von MySQL 5.5 veröffentlicht. Die neue Version ist bis zu 16-mal Schneller als MySQL 5.1 und setzt auf InnoDB als Standard-Storage-Engine.
https://www.golem.de/1009/78067.html