-
KMU: EU-Kommission will Mini-Börsen für Startups
Ein Netzwerk von Mini-Börsen soll die Finanzierungsbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in der EU verbessern. Entsprechende Pläne will Binnenmarktkommissar Michel Barnier im Oktober vorstellen.
https://www.golem.de/1009/77747.html -
Verbraucherschützer: Anbieter verschleiern Energiebedarf von Notebooks
Acer und ein Eizo-Händler werben mit Aussagen zum niedrigen Strombedarf ihrer Produkte, ohne klare Angaben zu machen. Das haben Verbraucherschützer jetzt unterbunden.
https://www.golem.de/1009/77737.html -
Vizechef: Ex-Hewlett-Packard-Chef könnte zu Oracle wechseln
Die US-Presse berichtet, dass der bei Hewlett-Packard gefeuerte Mark Hurd Vizechef bei Oracle werden könnte. Hurd und Larry Ellison gelten als enge Freunde.
https://www.golem.de/1009/77730.html -
Arch Rock: Cisco kauft für intelligente Stromnetze zu
Cisco will den Wireless-Sensor-Hersteller Arch Rock kaufen. Die Produkte des Unternehmens will Cisco in seine Angebote für intelligente Stromnetze und Rechenzentren integrieren.
https://www.golem.de/1009/77695.html -
Speicheranbieter: HP setzt sich im Bieterwettstreit um 3Par durch
Bis zuletzt hatten Hewlett-Packard und Dell um den Hersteller von Storage-Arrays für Cloud-Computing gewetteifert. In der letzten Nacht kam es zur Entscheidung, als ein Angebot über 2,1 Milliarden US-Dollar vorgelegt wurde.
https://www.golem.de/1009/77685.html -
Gerücht: Red Hat will Cloud-Startup Makara kaufen
Laut einem Bericht soll Red Hat die Übernahme des Cloud-Startups Makara verhandeln. Makara macht Cloud-Anwendungsmanagement und wird unter anderem vom Netscape-Gründer Marc Andreessen finanziert.
https://www.golem.de/1009/77656.html -
Auftragshersteller: Flextronics erhöht die Löhne in China
Der Auftragshersteller Flextronics erhöht die Löhne in seiner Fabrik in Südchina, wo 55.000 Menschen arbeiten. Künftig sollen die Arbeiter 126 Euro pro Monat erhalten. Für den Konzern aus Singapur ist das ein Grund, eine Verlagerung der Produktion zu prüfen.
https://www.golem.de/1009/77655.html -
Satellitenbetreiber: SES Astra und Sender einigen sich auf 3D-Standards
SES Astra hat sich mit TV-Sendern und Geräteherstellern auf europäische Mindeststandards zu 3D-Fernsehen über Satellit geeinigt. Konkurrent Eutelsat arbeitet bereits an einem kommerziellen 3D-Sender.
https://www.golem.de/1009/77649.html -
Unterhaltungselektronik: Flache Fernsehgeräte retten den Markt
Ohne Flachbildschirmfernseher wäre der europäische Markt für Unterhaltungselektronik am Boden. 73 Prozent der Ausgaben kommen aus diesem Segment.
https://www.golem.de/1009/77631.html -
Twitter: Werben mit britischen Anstandsregeln
Der britische Werberat wird ab März 2011 auch für die Selbstregulierung der Werbebranche im Onlinebereich zuständig sein. Werbebotschaften bei Twitter, Facebook und anderen Onlinemedien müssen sich dann im Rahmen der allgemeinen Werberegeln bewegen.
https://www.golem.de/1009/77628.html -
Freie Webanalyse: Piwik 1.0 erschienen
Die freie Webanalyse-Lösung Piwik ist in Version 1.0 erschienen. Piwik sieht sich als freie Alternative zu Google Analytics und läuft auf einem eigenen Server. Die Benutzerschnittstelle kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
https://www.golem.de/1009/77627.html -
Attenti Holding: Klebezettelhersteller 3M setzt auf elektronische Fußfesseln
3M, bekannt für Post-It-Klebenotizzettel und Scotch-Klebebänder, kauft ein weiteres Mal zu. Diesmal übernimmt der US-Konzern einen Anbieter elektronischer Fußfesseln für 230 Millionen US-Dollar.
https://www.golem.de/1009/77620.html -
Web 2.0: Digg bekommt einen neuen Chef
Digg hat Matt Williams als neuen Chef verpflichtet. Williams war zuvor leitender Mitarbeiter bei Amazon.
https://www.golem.de/1009/77614.html -
Video On Demand: Amazon plant Videostreamingangebot
Amazon will künftig Filme als kostenpflichtigen Stream anbieten. Darüber verhandelt der Onlinehändler mit diversen Medienunternehmen. Ob das Angebot zustande kommt, ist noch nicht klar.
https://www.golem.de/1009/77610.html -
Weltmarkt: Nachfrage für Computer wird wieder schwächer
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat seine Prognose für den PC-Absatz im Jahr 2010 wieder gesenkt. Schuld ist das schwächer werdende Wachstum in den USA und Europa.
https://www.golem.de/1008/77600.html -
Mobilfunkausrüstung: Investoren finden Nokia Siemens Networks wieder sexy
Der angeschlagene Mobilfunkausrüster Nokia Siemens Networks wird wieder interessant für Investoren. Die Netzbetreiber geben wieder mehr Geld aus, das Joint Venture hatte Stellen abgebaut und bei Motorola kräftig zugekauft.
https://www.golem.de/1008/77599.html -
Gerücht: Cisco soll 5 Milliarden US-Dollar für Skype bieten
Cisco bietet angeblich 5 Milliarden US-Dollar für das Voice-over-IP-Unternehmen Skype, will Techcrunch erfahren haben. Auch Google soll Interesse an der Firma haben, die kurz vor dem Börsengang steht.
https://www.golem.de/1008/77590.html -
Skype Connect 1.0: Skype für SIP-basierte Telefonanlagen
Unter dem Namen Skype Connect 1.0 bietet Skype ab sofort eine SIP-Anbindung für Telefonanlagen an. Die als Skype-für-SIP entwickelte Lösung erlaubt es Unternehmen, ihre bestehenden Telefonanlagen mit Skype für aus- und eingehende Gespräche zu verbinden.
https://www.golem.de/1008/77588.html -
Spielen in sozialen Netzen: Google kauft Social Deck
Google kauft weiter im Bereich soziale Netzwerke zu: Das Internetunternehmen hat einen Anbieter von Spielen für diese Plattformen übernommen. Es ist das zweite Unternehmen dieser Art, das Google in diesem Monat gekauft hat.
https://www.golem.de/1008/77585.html -
Cogent Systems: 3M übernimmt Biometrie-Gerätehersteller
3M kauft einen Biometrie-Gerätehersteller für 430 Millionen US-Dollar, um sein Angebot in dem Bereich auszubauen.
https://www.golem.de/1008/77573.html